Donnerstag, 26. September 2013

Padmé Pat Thai: glutenfrei Kochen mit Star Wars

Etwas, das ich absolut empfehlen kann für Geburtstage sind Gutscheine. Sie machen nicht viel Arbeit (beim Schenken zumindest) und insgeheim hofft man, dass der Beschenkte es vergisst sie ein zu lösen.
Mein Bruder vergisst leider nicht so schnell und so hatte er vor kurzem den Gutschein für ein Rezept seiner Wahl, den ich ihm mit einem Star Wars Kochbuch (x) geschenkt hatte, eingelöst (leider kurz vor seinem Verfallsdatum also der Gutschein, nicht mein Bruder, denn ich bin so schlau und versehe alle meine Gutscheine mit dem kleinen Zusatz "einlösbar innerhalb eines Jahres ab Schenkung"). Zum Glück hat er dabei nicht nur an sich gedacht, und sich ein Rezept aus dem Buch ausgesucht, dass ich auch abschmecken bzw. essen kann.

Zutaten (für 2-4 Personen, aber eher für 2):
125gr vietnamesische Reisnudeln (Banh Pho)
4 EL Gemüse-Öl
2 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
1/4 Tasse Wasser
2 EL Fischsauce (Bitte auf Zutatenliste achten! Je kürzer die Liste, desto besser, denn i.d.R. sind nur fermentierte Meeresfrüchte, Wasser, Salz und Zucker enthalten)
1 EL brauner Zucker
1 TL Paprika (Rosenpaprika, scharf - keine Angst  ich bin wohl die größte Pussy auf diesem Planeten was "zu scharf" angeht und man schmeckt es kaum, trust me)
optional 1/4 TL Cayenne Pfeffer (den hab ich weg gelassen, wegen siehe oben)
10-15 Shrimp (gekocht, gehäutet und entdarmt)
4 Frühlingszwiebeln (in ca 3 cm langen Streifen)
4 EL geröstete Erdnüsse (grob gehackt)
2 Tassen Bohnensprossen
1 geviertelte Limette (Jamie Oliver würde diese vor dem Zertrennen auf der Arbeitsfläche mit leichtem Druck rollen - ich auch)

Zubereitung:
1. Die Nudeln eine viertel Stunde in heißem Wasser aufweichen lassen und abgießen.
2. Öl in Pfanne/Wok geben und erhitzen (mittlere Hitze).
3. Knoblauch hinzufügen und brutzeln lassen bis er etwas Farbe bekommen hat.
4. Nudeln zufügen und für etwa 3 Minuten braten.
5. Wasser, Fischsauce, Zucker, Paprika, (Cayenne Pfeffer), zufügen und umrühren.
6. Nun kommen auch die Shrimps, Frühlingszwiebeln, Erdnüsse und Sprossen in die Pfanne.
7. Für weitere 3 Minuten anbraten und gelegentlich umrühren.
8. Fertig: mit Limette servieren.

Das Rezept ist recht simpel und macht was her. Uns hat es jedenfalls gut geschmeckt - aber trotzdem bin ich froh den Gutschein abgearbeitet zu haben.

Freitag, 20. September 2013

...wenn die Versuchung dich Heim sucht

Alle Bloggerinnen da draußen, die gerade stolz auf sich sind, weil sie etwas nicht gekauft haben, sollten dankbar sein, dass sie nicht daheim mit dem Nicht-Gekauftem konfrontiert werden.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich nämlich für mich fest gestellt, dass ich den neuen türkisen Sandlack von P2 nicht brauche und nicht will, weil er mit einfach zu viel Schwarz und zu wenig Grün/Türkis enthält. Case closed.
Nur kam ich eine Woche später nach hause und meine liebe Mutti flötete, dass ich mir mal ihren tollen neuen Nagellack anschauen solle und da war er - der Sandlack von P2 090 "opulent" - und plötzlich war wieder der Wunsch da ihn selbst zu besitzen.
Schon schlimm. Ich merke wie die einfachen Mechanismen der Kindheit "...aber sie hat es ... ich will es auch" noch wirken. Vielleicht ist er nicht mehr so stark bei Bloggerinnen, aber bei Freundinnen oder in dem Fall der eigenen Mutter, kommt er ohne Zweifel zum Vorschein.

Gnädigerweise durfte ich ihn gleich einmal lackieren:
Ich finde ihn immer noch zu dunkel... aber irgendwie hat er mir wahnsinnig gut auf meinen Nägeln gefallen.

Mal sehen wie lange ich noch widerstehen kann. Aber ich glaube spätestens wenn "opulent" aus dem Sortiment geht werde ich zuschlagen und bis dahin darf ich ihn sicher noch einmal aufpinseln.

Samstag, 14. September 2013

Catch of the day bei Aldi

1,99€ - mehr kostet der wunderschöne "Blue Ocean" von Biocura nicht. 11ml sind enthalten. der Lack ist eher dick, trocknet aber erstaunlich gut durch und ist perfekt deckend in 2 Schichten.


Er schimmert wahnsinnig schön und dezent in Blau und erinnert mich an die Schimmerlacke der German Collection von OPI. Zumindest habe ich mir so viele Swatches von denen angeschaut um das einfach mal zu behaupten. Selber habe ich keinen der Lacke.

Donnerstag, 12. September 2013

Warum ich immer wieder online bei Douglas bestellen würde?

Wegen den Pröbchen natürlich! Denn selbst wenn man nicht die 39€ Marke knackt (was ich bisher noch nie habe) um in den Genuss von unzähligen Extras zu kommen (siehe Frau Shopping), lohnt es sich doch, weil man sich seine Probe/n aussuchen darf und nicht der Willkür einer Douglette ausgeliefert ist, die in der Regel jeder Käuferin unter 50 einen Duft als Dreingabe reicht, der entweder nicht benutzt wird oder vor einer Woche schon mal in der Tüte gelandet ist.

Online zeichnet sich da ein ganz anderes Bild ab. Ich hatte mich bei einer der beiden Proben, die man aussuchen darf, für die Shiseido moisturizing lotion (7ml) entschieden. Die Marke mag ich in Puncto Pröbchen wirklich sehr gerne, weil es sich eigentlich nie um Aufreißtütchen mit 1ml handelt, sondern um richtige Miniaturen, mit denen man eine Weile auskommt.
Für eine 2te Probe konnte ich mich nicht entscheiden, da es sonst nur Düfte gab, die mich nicht ansprachen oder Hautcremes in besagten Tütchen (ich glaube Sachets ist der eigentliche Begriff?). Also versuchte ich mein Glück mit der Überraschungsprobe - rechnete aber fest damit, dass es wie an der Theke sein würde, d.h. ich würde einen Duft bekommen, der in nicht ganz so großer Stückzahl da ist um ihn direkt an zu bieten.

Doch ich wurde positiv überrascht mit einer zur anderen Probe passenden Shiseido Miniatur der neuen Ibuki Reihe (4,5ml). Nie und nimmer hätte ich diesen refining moisturizer live mit bekommen. Wer auch immer mein Päckchen gepackt hat, fühlt sich jetzt hoffentlich auf die Schulter geklopft.
Bestellt hatte ich eigentlich die Clinique Gesichtsseife für ölige Haut. Ich bin noch nicht ganz durch mit der milden (weißen) Variante dieser Seife, mochte aber das Reinigungsgefühl der Öligen Version lieber. Gekostet hat sie 12,99€.
Dazu gesellte sich recht spontan ein LCN Unterlack namens Diamond Power. Nach meinem Sally Hansen Nagelrettungsversuch, wurde mir ja wärmstens der Microcell Reparatur Lack ans Herz gelegt und eben diesen wollte ich eigentlich in meinen Warenkorb legen (zur Zeit gibt es ihn nämlich in einem Set mit Nagellackentferner für den Preis eines Lackes), aber dann bin ich über den LCN Lack gestolpert und bis auf eine Bewertung, die gleich auf einen Stern gegangen ist, waren alle anderen sehr gut (hier). 8ml kosten 7,50€ und ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.

Freitag, 6. September 2013

Manchmal hilft nur noch Amputation.

Da spitze ich gerade meinen schwarzen Smashbox Kajal (zwecks leidigem Lidstrichübens) und will den Spitzer zu Seite legen und das passiert:
Fast die komplette Mine kommt mir entgegen.
Sonst war er wirklich toll - sattes Schwarz, Spitzer gleich in der Kappe und bisher war er auch wirklich zuverlässig. Ich habe auch schon versucht die Mine mit einem Feuerzeug erhitzt wieder einzu "kleben" aber beim nächsten Anspitzen ist sie wieder draußen gewesen.

Da half nur noch kurzer Prozess:
Malen tut er immer noch super. Butterig weich und schön schwarz. Die neue Länge tut dem "keinen Abbruch" (der musste jetzt sein).

Dienstag, 3. September 2013

Goodbye August

Diesen Monat gibt es zwei sehr ärgerliche Abgänge:
1. L´oreal Hydra Active 3 Gesichtswasser
Ich dachte ja wirklich, dass das das Gesichtswasser wird, das ich für immer und ewig benutzen würde, aber die Herren und Damen L´oreal mussten ja die Verpackung ändern und die Zusammensetzung. Wobei ich letzteres nicht auf der Haut gespürt habe.
+ Aber an sich ist das Wässerchen schon noch okay, ich werde es nur nicht mehr kaufen, weil
- - es ausläuft!! Und Zwar in so Kleinstmengen, die dann alles um die Kappe schmierig und eklig machen. Die Verpackung davor war sooo gut und robust! Die konnte ich mitnehmen und nichts lief aus. Das ganze ist auch generell dünnwandiger geworden und es wirkt einfach billiger.
Das war´s dann mit uns.

2. Cosline eyeliner in 29 aubergine
Dieses Produkt hatte ich vor nicht all zu langer Zeit in meiner Glossybox und war mit 9€ ein für mich teurer no name Kajal.
- Jetzt weiß ich, dass der Preis alles andere als gerecht fertigt ist, denn er ist jetzt schon unbenutzbar geworden. Bei etwas festem Aufdrücken kommt da nämlich nix. Und wenn man dann so fest drückt, dass man wahrscheinlich schon den Augapfel nachhaltig schädigt, kommt unregelmäßig Farbe auf die Haut. Ich würde es vergleichen mit Abpausen auf Raufasertapete.
Ein vergleichsweise billiger essence Kajal, den ich schon länger habe, zieht da zwar schwach, aber durchgehend und mit sehr viel weniger Druck eine Linie.
-- Es widerstrebt mir unwahrscheinlich ein kaum benutztes Produkt weg zuschmeißen, aber damit kann weder ich noch jemand anderes etwas anfangen.

3. essence WHOOM! BOOOOMM!! Colour-changing lipgloss 
Was für ein Kampf! Ich habe für mich gelernt, dass der Lipgloss im allgemeinen, genau wie die Bodylotion absolut abkömmlich sind für mich, weshalb ich versuche meine Lipglosse auf maximal einen zu beschränken. Mehr brauche ich einfach nicht.
+ A little goes a long way. Scheinbar wie der süße Brei, wollte der Gloss nicht leer werden.
+ Den Färbungseffekt fand ich ganz schön.
- Geschmack war komisch und künstlich. Dann doch lieber Vanille.

Sonntag, 1. September 2013

New in

Bilanz: 3 Nagellacke, ein Haaröl. Über letzteres freue ich mich besonders, weil ich es gewonnen habe! Die Flasche - sollte sie sich je leeren - werde ich in Ehren halten und mit nun mehr 4 Haarölen verschiedenster Preisklassen in meinem Besitz werde ich demnächst sicher einen Blogpost nach schieben.
Kiko 278, essence fly firefly fly, essence165 here´s my number
Ich glaube langsam, dass es sich nicht lohnt gute Vorsätze in Puncto Nagellack zu haben. Sobald ich vor einem Display stehe, stellt sich Amnesie ein. Wobei ich sagen muss, dass ich trotzdem kaum was ausgegeben habe, denn den Kiko Lack habe ich einer lieben Freundin für nen Euro abgekauft, den Glow in the night Lack habe ich ertauscht, nur den neuen essence Sand Lack habe ich auf herkömmliche Weise erstanden.

Besagter Sandlack ist mein derzeitiger Favorit. Zwei mal hinter einander musste "here´s my number" aufgepinselt werden. Er deckt perfekt in 2 Schichten und trocknet gut durch. Neben einem graphit-Grundton, sind auch gröbere Glitterpartikel enthalten, die den Lack so besonders machen.
Ringfinger wurde mit Topcoat überzogen. Sieht man leider nicht. :/
der wunderschönde Kiko 278 auf den Zehen aufgepinselt