Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. April 2013

Meine Halsketten: mein Statement

Ich habe es mir fast vollständig abgewöhnt Modeschmuck zu kaufen. Zwar ist die Freude in den ersten Monaten groß, aber irgendwann kommt der Punkt, da läuft der Schmuck gnadenlos und unwiderruflich an, oder er färbt auf die Haut ab oder er rostet sich zu Tode.
Kurzum: es ist ein kurzes Vergnügen und mal ganz ehrlich - wirklich günstig ist so eine sog. "Statementkette" von Welt ja auch nicht. Es gibt Modeschmuck der weit über 20€ kostet und letztlich bleibt doch nichts davon.

Ich bin also recht bedacht auf Echtschmuck, und habe dank ebay auch schon unter 3€ 925er Silberketten erstanden. Dafür bekommt man in der Regel nicht mal was bei Bijou Brigitte und Konsorten. Es lohnt sich also und man hat lange seine Freude daran.

Lange Rede, wenig Sinn: bei meinen Ausflügen auf ebay bin ich über allerhand Kettentypen gestoßen. Bis auf die Figarokette, war mir kaum eine bekannt und deswegen - um anderen die Suche in Zukunft zu erleichtern -  gibt es von mir einen kleine Halskettenkunde (zugegebenermaßen bin ich vergesslich und tippe dies auch als Gedächtnisstütze für mich):
zum Vergrößern anklicken
...und es gibt noch sooo viele mehr (Venezianerketten, Königsketten, Singapurketten,... )!

Ich kann es nur jedem empfehlen, immer mal in Echtschmuck zu investieren. Oft ist der Schmuck im Laden auch gar nicht so teuer, wie man vielleicht annimmt. ;)

Montag, 22. Oktober 2012

McGyver Montag: Ringlein, Ringlein, du musst wandern

Über Jewelmint hatte ich ein hübsches Armband gesehen, das komplett aus Ringen bestand.
Fotos: jewelmint
Ringe sind für mich etwas sehr spezielles. In meinem Besitz befinden sich eigentlich nur Ringe, die eine besondere Bedeutung haben,d.h. ich habe sie von jemand Bestimmten bekommen oder zu einem bestimmten Anlass geschenkt bekommen. Allerdings gibt es da ein Problem: so sehr ich diese Schmuckstücke liebe, sie stören mich ungemein im Alltag beim Schreiben, beim Tippen, ich "vergesse" nie, dass ich sie trage, wie das bei Ohrsteckern etc. der Fall ist. Ergo habe ich selbst genug Ringe daheim um mir selbst ein Armband zu machen und das ging auch wirklich einfach.

Man braucht lediglich:

 Die Ringe sollten eher schmal sein, damit sie noch ein bisschen Spielraum in den Bindegliedern haben und dann wird einfach ein Ring nach dem anderen angehangen, bis das Armband die entsprechende Länge für das Handgelenk hat. Die Binderinge kommen dann um das ganze mit dem Verschluss zu verbinden. Magnetische Verschlüsse kann ich wirklich sehr empfehlen, da sie das Anlegen des Armbands wirklich erleichtern.

 Das schöne an dem selbstgemachten Armband ist eben wirklich, dass es bedeutungsvoll ist. Ringe die man so auch gar nicht zusammen tragen kann, hat man so geballt bei sich und es ist definitiv ein schöner Blickfang und ein schönes Gesprächsthema wenn man darauf angesprochen wird.


Dienstag, 17. Januar 2012

Schmuck schichten


Ich persönlich könnte das nicht tragen. Erstens besitze ich kaum noch Modeschmuck und zweitens stört mich so viel Schmuck, aber ich finds unheimlich schön an anderen *_*