Es gibt wirklich Produkte deren Leerung ich richtig entgegen fiebere. Da ist dann meist zu wenig drin um es zu verschenken oder zu verkaufen und zu viel um es einfach weg zuschmeißen, so ging es mir auf jeden Fall mit den beiden Haarprodukten die ich diesen Monat endlich in den Müll schmeißen konnte.
1. John Frieda Frizz-Ease "Zauberformel" Perfektions-Finish-Creme (100ml)
Irgendwann vor vielen Jahren (2007?) hatte ich mich wie verrückt über diese Tube gefreut. John Frieda war damals für mich Noob das non plus ultra und auch wenn es
+ an sich seinen Job gemacht hat, nämlich fliegende Haare zu bändigen, waren
- 100ml einfach zu viel. Selbst bei recht vielen Haaren wurde das Zeug einfach nicht leer.
+/- Der Geruch ist ein wenig komisch, aber dezent und er verfliegt schnell.
- Ich spreche mich ja immer wieder für transparente Verpackungen aus, weil ich gerne sehe wo sich noch wie viel Produkt befindet und auch hier hätte ich es begrüßt, wenn zumindest die Verpackung durchscheinender wäre.
Fazit: An sich kein schlechtes Produkt. Ich finde allerdings, dass Öle den gleiche Effekt haben, dabei aber weniger die Haare beschweren, als diese Creme.
2. L´oreal Elvital Reparatur&Fülle Repair Kur 150ml
- Auch hier sieht man leider gar nicht was sich im Inneren tut. Und auch hier hat sich das Aufbrauchen ewig hingezogen.
-- Leider hat die Kur rein gar nichts bewirkt, wenn überhaut hat sie die Haarspitzen leicht klebrig gemacht, was eher unschön war.
Fazit: Ich werde mir selbst keine Leave-In Kuren mehr kaufen. Wie auch bei der John Frieda Creme, gefällt mir der Pflegeeffekt von Haarölen besser. Damit schlägt man dann 2 Fliegen mit einer Klappe und hat weniger Produkte im Bad stehen.
3. essence pureskin SOS spot killer/ anti-pickel tupfer (7ml)
Den hatte ich in meinem Adventskalender und war ganz angetan.
++ Die Verpackung ist aus Glas (Yay für Transparenz) und in der Kappe befindet sich ein Pinsel. Das Fand ich super praktisch um wirklich nur punktgenauaustragen zu können.
+ Das Produkt ist weiß wie Tipp-Ex und
- lässt sich mindestens genauso schwer entfernen. Leider muss man dann auf den schon empfindlichen Stellen ziemlich viel Druck ausüben um das Weiß zu entfernen. Das ist dann eher kontraproduktiv.
+/- Meine Haut ist recht unempfindlich aber auch ich habe gemerkt, dass es manchmal etwas gebrannt hat. Wer sensible Haut hat, sollte sich dann doch lieber etwas anderes suchen.
4. Lush Sunny Side Schaumbad
Über das Schaumbad hatte ich ja hier (x) schon eine sehr ausführliche Review getippt. Ganz richtig war meine Anwendungsweise ja dann doch nicht, wie ich durch pamperament in den Kommentaren aufgeklärt wurde. Ich denke also, dass ich nicht abgeneigt wäre mir auch mal selbst so ein Schaumbad zu kaufen.
5. flormar Aqua stay-on Fond de Teint SPF10 in 11 natural ivory (35ml)
&
6. Missha Perfect Cover B.B. Cream SPF42 in No.21 Light Beige (20ml)
Foundation ist ja wenn man etwas hellhäutiger ist ein Thema für sich. Die flormar Foundation war damals ein absoluter Glücksgriff im Douglas. Nie hätte ich gedacht unter 10€ eine wirklich helle Foundation zu finden, die auch ein gute Deckkraft hat. Über die Jahre hat sich aber leider geändert, was ich mir unter Gesichtsmake-up vorstelle und so ist mir das heute schon zu viel Deckkraft. Die Rettung kam dann mit BB Creams. Leider sieht man auf ebay nicht immer so gut um welche Farbe es sich handelt und so war mir die Missha Cream letztlich zu dunkel. (Swatches)
Ich habe sie jetzt beide immer zusammen gemischt und war ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann also wirklich nichts schlechtes über diese sehr unterschiedlichen Teintprodukte sagen.
Posts mit dem Label Flormar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flormar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 9. März 2014
Samstag, 8. Februar 2014
the 31 day challenge: #1 red nails
Etwas, das mir von meiner Kosmetik Inventur im Hinterkopf geblieben ist, war die Anzahl meiner Nagellacke. Diese allein ist nicht so schockierend, aber ich habe beim Zählen gemerkt, wie viele Lacke ich ständig übergehe und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich den ganzen Scheiß verkaufen werde mehr rotieren will. Die Farben wollen schließlich alle mal ausgeführt werden.
....ein wenig im Netz gesucht und die 31day challenge gefunden, die quasi 31 Themen für Nägel vorgibt und ideal ist um mich ein bisschen aus dem Farbtrott zu holen, denn es gibt sowohl Vorgaben was Farben angeht, als auch Kreativere Themen, bei denen man sich austoben kann.
Natürlich geht es mit nicht darum das in 31 Tagen abzuhaken. Nägel lackieren hat für mich etwas fast meditatives, das beim täglichen Wechsel abhanden kommen würde (außerdem sieht man das auf den US Blogs auch kaum).
Die erste Herausforderung lautete "rote Nägel":
....ein wenig im Netz gesucht und die 31day challenge gefunden, die quasi 31 Themen für Nägel vorgibt und ideal ist um mich ein bisschen aus dem Farbtrott zu holen, denn es gibt sowohl Vorgaben was Farben angeht, als auch Kreativere Themen, bei denen man sich austoben kann.
Natürlich geht es mit nicht darum das in 31 Tagen abzuhaken. Nägel lackieren hat für mich etwas fast meditatives, das beim täglichen Wechsel abhanden kommen würde (außerdem sieht man das auf den US Blogs auch kaum).
Die erste Herausforderung lautete "rote Nägel":
verwendete Lacke: flormar N010 und Essie "leading lady"
Vielleicht hat ja noch jemand Lust seine Nagellacksammlung neu zu entdecken und nimmt parallel mit mir an dieser Challenge teil? Ich würde mich sehr über Links zum eigenen Projekt freuen!
Samstag, 23. Februar 2013
der Teufel scheißt auf den großen Haufen
Im November hatte ich bei for me bei einer Verlosung teilgenommen, bei der man Rezepte einreichen sollte - keine Frage, dass ich die glutenfreien Elisen ins Rennen geschickt hatte - vielleicht auch als Alternative für Menschen, die kein Freund der Oblaten sind, die traditionell am Boden haften.
Letzte Woche kam dann ein 20€ Gutschein für Douglas ins Haus geflattert (solche Auslosungen scheinen sich echt in die Länge zu ziehen), den ich just umsetzen musste.
Das muss unbedingt vorangeführt werden, nicht um anzugeben und "Ellabätsch/ in your Face!" zu sagen, sondern um klar zustellen, dass ich diesen Einkauf absolut nicht getätigt hätte, hätte ich den Gutschein nicht gehabt.
Es sind in erster Linie Sachen, die ich mir so sonst nie gönnen würde (ich bin viel zu geizig für sowas), aber mit dem Gutschein und 10% Rabatt musste ich nur noch 6,45€ dazu zahlen.
Zuerst wäre da mein aller erstes Rouge von NYX namens "red".
Die Pigmentierung ist toll, allerdings hatte ich doch noch mit einem Tick mehr Rot gerechnet.


Gekostet hat es 8,95€ bei 5,1gr Inhalt.
Das ultimative Luxusteil (17,95€/ 11ml puh) ist natürlich der Butter London Lack in "Rosie Lee". Ein Traum in Altrosa. Ich hatte auch schon die Gelegenheit ihn bei einer Freundin live zu sehen und daher entschied ich mich letztlich doch gegen meine erste Wahl "formidable" von MAC. Nunja - der Ruf der MAC Lacke hat da auch ein bisschen rein gespielt, da die ja sehr flüssig sein sollen und preislich liegen sie auch in der gleichen Kategorie.
Übrigens war ich kurz davor ein Video auf Youtube zu suchen wie man die Butter London Lacke aufmacht. Dem dezenten "lift to open" habe ichFolge geleistet und nichts hat sich bewegt. 2 Minuten später habe ich dann den Klebestreifen auf der anderen Seite entdeckt. =_=
Zu guter letzt ein flormar Lack mit dem tollen Namen N010. Mir wurde ja mal gesagt, ich hätte zu wenig Rot in meiner Lacksammlung (ich gucke dabei niemanden an) und so hatte ich mich recht schnell für diesen entschieden. Ich bin ja keine Nuancenspezialistin, aber ich würde sagen es handelt sich hierbei um einen eher kalten Ton, der einen leichten Beereneinschlag (wie mache ich mich?) hat.
Dieser deckt übrigens in einer Schicht (! Rosie brauchte 2-3) und kostet 2,50€/ 11ml. Ich möchte meinen er sei die "Cyndi" der Nagellacke. Wunderschön und absolut empfehlenswert. Ich weiß die Wühlkiste mit flormar Lacken im Douglas ist nicht so der Bringer, aber man sollte sie doch mal unter die Lupe nehmen.
Ich würde sagen langsam wird es mit der Farbvielfalt. ;)
Letzte Woche kam dann ein 20€ Gutschein für Douglas ins Haus geflattert (solche Auslosungen scheinen sich echt in die Länge zu ziehen), den ich just umsetzen musste.
Das muss unbedingt vorangeführt werden, nicht um anzugeben und "Ellabätsch/ in your Face!" zu sagen, sondern um klar zustellen, dass ich diesen Einkauf absolut nicht getätigt hätte, hätte ich den Gutschein nicht gehabt.
als Extras gab es Estee Lauder, Clarins und ein Duschgel dank Facebook Code |
Es sind in erster Linie Sachen, die ich mir so sonst nie gönnen würde (ich bin viel zu geizig für sowas), aber mit dem Gutschein und 10% Rabatt musste ich nur noch 6,45€ dazu zahlen.
Zuerst wäre da mein aller erstes Rouge von NYX namens "red".
Die Pigmentierung ist toll, allerdings hatte ich doch noch mit einem Tick mehr Rot gerechnet.
Gekostet hat es 8,95€ bei 5,1gr Inhalt.
Das ultimative Luxusteil (17,95€/ 11ml puh) ist natürlich der Butter London Lack in "Rosie Lee". Ein Traum in Altrosa. Ich hatte auch schon die Gelegenheit ihn bei einer Freundin live zu sehen und daher entschied ich mich letztlich doch gegen meine erste Wahl "formidable" von MAC. Nunja - der Ruf der MAC Lacke hat da auch ein bisschen rein gespielt, da die ja sehr flüssig sein sollen und preislich liegen sie auch in der gleichen Kategorie.
Übrigens war ich kurz davor ein Video auf Youtube zu suchen wie man die Butter London Lacke aufmacht. Dem dezenten "lift to open" habe ichFolge geleistet und nichts hat sich bewegt. 2 Minuten später habe ich dann den Klebestreifen auf der anderen Seite entdeckt. =_=
Dieser deckt übrigens in einer Schicht (! Rosie brauchte 2-3) und kostet 2,50€/ 11ml. Ich möchte meinen er sei die "Cyndi" der Nagellacke. Wunderschön und absolut empfehlenswert. Ich weiß die Wühlkiste mit flormar Lacken im Douglas ist nicht so der Bringer, aber man sollte sie doch mal unter die Lupe nehmen.
Ich würde sagen langsam wird es mit der Farbvielfalt. ;)
Sonntag, 2. Dezember 2012
Goodbye November
Einen fluffigen ersten Advent! Gruselig wie schnell schon wieder Weihnachten ist...
1. dusch das - milky berry
Für das Aufbrauchen von schnödem Duschgel rühme ich mich sonst eigentlich nicht bei meinen Posts zu aufgebrauchten Produkten (ehrlich, wen interessiert´s? Wir alle duschen oder baden ab und an), aber, wie man auf diesem Foto schlecht erkennen kann, trägt dieses Produkt das Siegel "Produkt des Jahres 2009" und das macht es dann schon zu einem Meilenstein.
Dieses Duschbad hat sich wirklich wirklich lange in meinem Bad herum gedrückt - etwa 4 Jahre, um genau zu sein.
Aus diesem Grund kann ich leider keine absolute Aussage zu dem Duschgel machen außer, dass es meiner Meinung nach auch nach all den Jahren immer gleich gerochen hat und sich auch die Konsistenz nicht verändert hat.
Ob das nun wirklich gut ist oder nicht (bei den Pommes von MacDonalds soll es sich ähnlich verhalten), weiß ich nicht. Eines kann ich aber sagen: ich habe weder einen Ausschlag von dem Zeug bekommen, noch sind mir Tentakel gewachsen oder habe ich Superkräfte bekommen (Mist, Showergel-Girl wäre mal eine gute Erweiterung für die Avengers gewesen).
2. Scholl Fuss Pflege Balsam
+ Was soll man groß sagen? Scholl ist einfach top in Sachen Fußpflege. Die Creme ist reichhaltig für wintergeplagte Füße und
+ sie riecht angenehm zitronig, ohne in die Richtung "Klostein" zu kommen.
3. beautycycle Maskara
+ Diese Maskara war in meiner PinkBox enthalten und ist wohl ein Produkt des Amway Vertriebes. Anfangs war ich wirklich sehr überzeugt, denn sie hüllt wirklich jedes Häärchen in schwarz ohne dabei wie Make-up aus zusehen!! Kein Klumpen, keine Fliegenbeine, ich wollte sie schon zum heiligen Gral, aller "natürlichen Schminker" erklären, aber
- sie hält nicht an den Wimpern. Ein paar Augenaufschläge später und die schwarzen Krümel rieseln von den Haaren.
- Ein extra Minus gibt es, weil ich mit diesen vollgekrümelten Panda-Augen mehrfach in der Öffentlichkeit war. Sehr unschön.
4. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser
+++ Kurze Rede, wenig Sinn: ich habe das Wasser schon mehrfach nachgekauft und bleibe auch immer noch dabei. Sehr tolle Konsistenz und die Haut fühlt sich wirklich gut nach der Benutzung an.
5. alessandro "mojito mint"
+ Großes Plus ist die Größe (5ml), denn
- die Qualität hätte ich nicht länger ertragen. Diesen Lack musste ich wirklich niederkämpfen, denn er war zähflüssig und noch dazu nicht deckend (nach der 4ten Schicht habe ich meist aufgegeben).
- Die Farbe sieht auf dem Nagel zudem ganz anders aus, als in der Flasche. Ich bin sehr skeptisch gegenüber alessandro geworden.
6. flormar M124 (10ml)
+++ Tolle Farbe und gute Qualität zu einem Kleinen Preis (unter 2€).
- Das letzte Siebtel Inhalt war partout nicht benutzbar. Wie man die Flasche auch dreht und wendet, der Pinsel reicht nicht ran und wie bei allen Lacken ist der letzte Rest eher fester.
Wann merken die Nagellackhersteller, dass es unschön ist, immer Produkt in der Flasche lassen zu müssen weil man es nicht erreichen kann?
1. dusch das - milky berry
Für das Aufbrauchen von schnödem Duschgel rühme ich mich sonst eigentlich nicht bei meinen Posts zu aufgebrauchten Produkten (ehrlich, wen interessiert´s? Wir alle duschen oder baden ab und an), aber, wie man auf diesem Foto schlecht erkennen kann, trägt dieses Produkt das Siegel "Produkt des Jahres 2009" und das macht es dann schon zu einem Meilenstein.
Dieses Duschbad hat sich wirklich wirklich lange in meinem Bad herum gedrückt - etwa 4 Jahre, um genau zu sein.
Aus diesem Grund kann ich leider keine absolute Aussage zu dem Duschgel machen außer, dass es meiner Meinung nach auch nach all den Jahren immer gleich gerochen hat und sich auch die Konsistenz nicht verändert hat.
Ob das nun wirklich gut ist oder nicht (bei den Pommes von MacDonalds soll es sich ähnlich verhalten), weiß ich nicht. Eines kann ich aber sagen: ich habe weder einen Ausschlag von dem Zeug bekommen, noch sind mir Tentakel gewachsen oder habe ich Superkräfte bekommen (Mist, Showergel-Girl wäre mal eine gute Erweiterung für die Avengers gewesen).
2. Scholl Fuss Pflege Balsam
+ Was soll man groß sagen? Scholl ist einfach top in Sachen Fußpflege. Die Creme ist reichhaltig für wintergeplagte Füße und
+ sie riecht angenehm zitronig, ohne in die Richtung "Klostein" zu kommen.
3. beautycycle Maskara
+ Diese Maskara war in meiner PinkBox enthalten und ist wohl ein Produkt des Amway Vertriebes. Anfangs war ich wirklich sehr überzeugt, denn sie hüllt wirklich jedes Häärchen in schwarz ohne dabei wie Make-up aus zusehen!! Kein Klumpen, keine Fliegenbeine, ich wollte sie schon zum heiligen Gral, aller "natürlichen Schminker" erklären, aber
- sie hält nicht an den Wimpern. Ein paar Augenaufschläge später und die schwarzen Krümel rieseln von den Haaren.
- Ein extra Minus gibt es, weil ich mit diesen vollgekrümelten Panda-Augen mehrfach in der Öffentlichkeit war. Sehr unschön.
4. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser
+++ Kurze Rede, wenig Sinn: ich habe das Wasser schon mehrfach nachgekauft und bleibe auch immer noch dabei. Sehr tolle Konsistenz und die Haut fühlt sich wirklich gut nach der Benutzung an.
5. alessandro "mojito mint"
+ Großes Plus ist die Größe (5ml), denn
- die Qualität hätte ich nicht länger ertragen. Diesen Lack musste ich wirklich niederkämpfen, denn er war zähflüssig und noch dazu nicht deckend (nach der 4ten Schicht habe ich meist aufgegeben).
- Die Farbe sieht auf dem Nagel zudem ganz anders aus, als in der Flasche. Ich bin sehr skeptisch gegenüber alessandro geworden.
6. flormar M124 (10ml)
+++ Tolle Farbe und gute Qualität zu einem Kleinen Preis (unter 2€).
- Das letzte Siebtel Inhalt war partout nicht benutzbar. Wie man die Flasche auch dreht und wendet, der Pinsel reicht nicht ran und wie bei allen Lacken ist der letzte Rest eher fester.
Wann merken die Nagellackhersteller, dass es unschön ist, immer Produkt in der Flasche lassen zu müssen weil man es nicht erreichen kann?
Freitag, 14. September 2012
BB-Be my Baby~
Da meine BB-Cream (x) sich dem Ende neigt, und ich schon neue auf ebay erstanden habe, dachte ich ich vergleiche die Farben lieber noch schnell.
Genau genommen handelt es sich in erster Linie um ein Produkt der süd-koreanischen Firma Etude (und die wird nicht etwa französisch ausgesprochen sondern: Ähtied).
Diese "precious mineral BB Cream" mit LSF 30 hat mit jetzt knapp 2 Jahre gereicht, was ich wirklich beachtlich finde. Enthalten sind 60gramm und praktischerweise kommt sie mit einem Pumpspender. Einen Tick zu dunkel ist sie mir ja, aber ich habe sie gut mit meiner Flormar Aqua Stay On Foundation mischen können.
Bei der Jasmine sind 35gr enthalten und sie hat LSF 30. Die Missha BB hatte ich aus reiner Neugier bestellt, da viele Kpop Sänger darauf schwören (ja, ich bin ein Opfer) und die kleine Tube enthält 20ml (LSF 42).
Man sieht hier doch deutliche Unterschiede was die Textur angeht. Ich bin gespannt wie ich mit den beiden Neuen klarkomme, da dieses doch eher flüssige bei der Etude BB ganz angenehm zum einarbeiten in die Haut war.
Hier noch einmal verblendet und im Vergleich zu meiner Foundation:
Ich bin auf jeden Fall ganz froh mit meiner Wahl. Die Jasmine BB scheint doch ein bisschen passender, als die beiden anderen Creams.
Besonders schön finde ich ja bei diesen Produkten, dass es hier nie so einen krassen Gelbstich gibt, wie das in der Drogerie häufig vorkommt.
Für interessierte, kann ich nur ebay empfehlen. Die BBs kosten da auch nicht wesentlich mehr, als die die man im DM kaufen kann.
Genau genommen handelt es sich in erster Linie um ein Produkt der süd-koreanischen Firma Etude (und die wird nicht etwa französisch ausgesprochen sondern: Ähtied).
Diese "precious mineral BB Cream" mit LSF 30 hat mit jetzt knapp 2 Jahre gereicht, was ich wirklich beachtlich finde. Enthalten sind 60gramm und praktischerweise kommt sie mit einem Pumpspender. Einen Tick zu dunkel ist sie mir ja, aber ich habe sie gut mit meiner Flormar Aqua Stay On Foundation mischen können.
![]() |
v.l.n.r.: Jasmine Water BB Cream (BRTC), Perfect Cover BB Cream (Missha), Precious Mineral BB (Etude) |
![]() |
v.l.n.r.: Jasmine Water BB Cream (BRTC), Perfect Cover BB Cream (Missha), Precious Mineral BB (Etude) |
Hier noch einmal verblendet und im Vergleich zu meiner Foundation:
![]() |
v.l.n.r.: Aqua Stay-On in "11 natural ivory" (Flormar), Jasmine Water BB Cream (BRTC), Perfect Cover BB Cream (Missha), Precious Mineral BB (Etude) |
Besonders schön finde ich ja bei diesen Produkten, dass es hier nie so einen krassen Gelbstich gibt, wie das in der Drogerie häufig vorkommt.
Für interessierte, kann ich nur ebay empfehlen. Die BBs kosten da auch nicht wesentlich mehr, als die die man im DM kaufen kann.
Sonntag, 15. Juli 2012
NeNu
Der Sommer lässt zwar in meiner Heimat noch auf sich warten, aber zumindest auf den Nägeln herrscht Stimmung in Neon und Nude Pastel.
Namentlich handelt es sich um den in 3 Schichten endlich streifenfreien Alessandro Lack "Peachy Cinderella" und den Flormar Lack mit dem klangvollen Namen "N012".
Namentlich handelt es sich um den in 3 Schichten endlich streifenfreien Alessandro Lack "Peachy Cinderella" und den Flormar Lack mit dem klangvollen Namen "N012".
Donnerstag, 8. September 2011
Ich haule. Du haulst. Schlumpfine hault?
Essence Blush Pinsel,
Flormar Supermatte Nail Enamel M124,
Scrub your nose in it, Soap & Glory,
Essence Urban Messages, 03 Nightline,
Handyanhänger <<<<<3,
Alverde gebackner Lidschatten 14L10,(als Beigabe zu Reinigungstüchern)
Mac MSF "Pearl" (erkreiselt für 20€)
Clip-in Feder Extensions über ebay
BECosmetics, Buffer- und Lisschattenpinsel
Mittwoch, 24. August 2011
Flormar Super Neon Colors
1,95€ bei Douglas
deckend in 2 bis 3 Schichten
Die Farbe ist der Hammer! *_*
Ich hab das Gefühl der Lack könnte perfekt zu einer Hose passen, die ich vor Kurzem gekauft hatte.
Freitag, 29. April 2011
Neulich im Douglas:
Unser Douglas ist recht klein; viele Marken gibt es da gar nicht (z.B. MAC und Bobbi Brown). Weil mir langweilig war und den Angestellten scheinbar auch, bin ich aus reinem Interessen zu einer gewatschelt und hab sie nach einer Foundation für mich gefragt (ich bin sehr hell, und hab nen leichten rosa-stich in der Haut). Kaufen wollte ich eigentlich nix.
"Wieviel wären sie denn bereit auszugeben?"
Sie lächelt und ich schlucke...
"Naja...so.. .maximal 40€....."
Sie platziert mich schon mal an so einem Schminktisch.
"...ABER nur wenn es wirklich hunder prozentig passt!" (gerade noch mal gerettet)
Sie meint dann, dass sie mal was von Dior und Chanel holen geht.
Etwas anders wird mir da schon (aber mit meinem Wissen aus zahlreichen YT Videos, bin ich zuversichtlich, dass da nichts sinnvolles raus kommen wird).
Dann kommt viel herumprobieren. Mein Unterarm sah langsam aus, als wäre er im Toaster gelandet und die Verkäuferin ist sichtlich irritiert.
Alles VIEL zu dunkel und vor allem VIEL zu gelbstichig.
Und dann sah man fast wie das Lämpchen über dem Kopf der Verkäuferin anging.
*Ping*
Moment, sie holt da mal noch was; sprach sie und verschwand in Richtung Eingang.
Und tatsächlich kam sie mit einer ziehmlich perfekten Sache zurück.
Schweinchenrosa und hell :D
Wie ich halt.
Leider nicht so deckend, aber dafür nur für einen Bruchteil von Dior, Chanel etc.
..Ist sogar nur das 2t hellste im sortiment, aber die hellere war wieder so gelblich.
Ich denke so billig geht man selten aus einer persönlichen Beratung im Douglas.
"Wieviel wären sie denn bereit auszugeben?"
Sie lächelt und ich schlucke...
"Naja...so.. .maximal 40€....."
Sie platziert mich schon mal an so einem Schminktisch.
"...ABER nur wenn es wirklich hunder prozentig passt!" (gerade noch mal gerettet)
Sie meint dann, dass sie mal was von Dior und Chanel holen geht.
Etwas anders wird mir da schon (aber mit meinem Wissen aus zahlreichen YT Videos, bin ich zuversichtlich, dass da nichts sinnvolles raus kommen wird).
Dann kommt viel herumprobieren. Mein Unterarm sah langsam aus, als wäre er im Toaster gelandet und die Verkäuferin ist sichtlich irritiert.
Alles VIEL zu dunkel und vor allem VIEL zu gelbstichig.
Und dann sah man fast wie das Lämpchen über dem Kopf der Verkäuferin anging.
*Ping*
Moment, sie holt da mal noch was; sprach sie und verschwand in Richtung Eingang.
Und tatsächlich kam sie mit einer ziehmlich perfekten Sache zurück.
Schweinchenrosa und hell :D
Wie ich halt.
Leider nicht so deckend, aber dafür nur für einen Bruchteil von Dior, Chanel etc.
Darf ich vostellen:
flormar, 6,75€, 11 in natural Ivory
*Produktions- und Verfallsdatum sind auch drauf! Ein großes Plus :) *
Ich denke so billig geht man selten aus einer persönlichen Beratung im Douglas.
Abonnieren
Posts (Atom)