Ich wünschte wirklich ich könnte eines dieser Mädels sein, die durch Kosmetik ihren kleinen inneren Chemie-Nerd entfesseln, während sie Inhaltsstoffe lesen und verarbeiten und abstimmen und Ratschläge erteilen. Sobald ich auch nur die ein Wort auf "-ol" enden sehe schaltet mein Hirn auf die Liveübertragung zum Brunnen aus "the ring".
Ums verrecken will sich da kein Lerneffekt einstellen. Und dabei bin ich sogar gezwungen draufzusehen (Weizen wird heutzutage erstaunlich gern in Kosmetik gepackt). Es frustriert mich wirklich ungemein; umso dankbarer bin ich aber für Erklärerinnen, wie Sunnivah, die auch mir das gern in simpleren Worten verständlich machen und deshalb wollte ich mal meine derzeitige Cremeroutine zeigen um ein wenig Feedback zu erhalten (es dürfen sich gern alle beteiligen).
Zum Zustand meiner Haut ist zu sagen, dass ich immer noch mit Pickeln kämpfe, allerdings wird es langsam "manageable" und vor allem abdeckbar. Ansonsten habe ich wohl eine recht unspektakuläre Mischhaut mit eher fettigen Wagen, Stirn, aber trockenerer Kinn- und Mundpartie.
Die Reinigungsprozedur wäre vielleicht noch interessant bevor ich auf die Cremes eingehe, die in meiner Visage landen: Augenmake-up kommt runter mit Balmsaway von the Balm, der Rest der Schminke kommt dann mit dem gar nicht mal so gutem Peaches and Clean von Soap&Glory runter, danach darf meine feste Gesichtsseife von Clinique die letzten Reste entfernen und zum Schluss kommt ein unfassbar unspektakuläres Gesichtswasser von Kaufland auf meine Haut.
Okay, soweit so gut. Das Gesicht ist gereinigt. Da meine Mundwinkel ständig einreißen, starte ich immer mit der 8hour Cream. Die kommt dann auch noch auf die Stelle, an der die Nasenflügel ins Gesicht übergehen. Als nächstes sind die Augen dran: die lavera Creme gefällt mir bisher ganz gut - nicht zu dünn, nicht zu dick und ist auch eine gute Basis für Make-up.
Dann drei Tropfen des Insta Natural Serums im Gesicht verteilt und danach kommt die Clinique anti-blemish solutions Creme drauf und so geht es dann zu Bett.
Das Retinol kommt vielleicht einmal die Woche zum Einsatz, wenn meine Haut am Morgen etwas trocken ist; den Zustand schiebe ich einfach mal auf die böse Heizungsluft. Ansonsten kommt dann morgens wie gewohnt mein Make-up drauf (SPF 15 "broad spectrum") und wird am Abend wieder wie beschrieben abgenommen.
Allein dadurch, dass ich morgens nicht noch einmal das Reinigungsprogramm fahre, hat sich meine Hautsituation deutlich entspannt, aber ich glaube, das kann man noch optimieren.
Nun zum vielleicht (?) interessantestem - den Inhaltsstoffen. Zur Elizabeth Arden und lavera Creme, kann ich leider keine Angaben machen, denn da standen die Zutaten lediglich auf der Pappschachtel und die ist leider jeweils schon entsorgt worden.
Die insta natural Produkte waren übrigens von einer gratis Aktion auf Amazon und hätten wohl zusammen 50 oder 60 Euro gekostet. Ich wollte die aber dann auch nicht so lange im Schrank stehen lassen, da mich das Gefühl nicht loslässt, dass die vielleicht "weg" mussten. Gratis ist zwar erst mal toll, aber bei solchen Werten wird man doch skeptisch...
Das Clinique Produkt hatte ich ja schon mal als Probiergröße und war ganz angetan. Bin gespannt wie sich das über einen längeren Zeitraum entwickelt.
So, das wärs dann von meiner Seite - ich bin für jeden Tipp dankbar. :)
Posts mit dem Label Clinique werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Clinique werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 1. Februar 2016
Dienstag, 22. Dezember 2015
Goodbye Herbst
Echt merkwürdig, dass es jetzt im Spätdezember sich nicht mal merkwürdig anfühlt jetzt noch den Herbst in die Überschrift zu tippen. Wenns nach mir geht, darf das gern so bleiben. Ich hab noch nicht mal die Winterstiefel aus dem Keller holen müssen. Also meine alten, die neuen schwarzen werden dieses Jahr noch angezogen und wenn 20°C herrschen!
1. Soap&Glory "No clogs allowed!" 100ml
+/- Okay, lasst uns realistisch sein "Mitesser das war´s!" ist definitiv zu viel versprochen, denn in der Hinsicht hat sich bei mir nichts getan (weder zum Positiven noch Negativen),
+ aber meine Haut war nach jeder Benutzung wirklich schön weich, denn es handelt sich um ein sehr feines Peeling, das vor allem in den kälteren Monaten sehr angenehm ist, da die größeren Kügelchen beim Zerreiben Wärme erzeugen.
+ Der Geruch ist wieder frisch und mentholig/minzig - was ich sehr mag, denn diese dicken Cremeduftwolken kann ich an manchen Tagen nur schwer ertragen.
Fazit: sehr angenehmes feines Peeling, ABER ich kann mir vorstellen, dass empfindliche Haut mit dem mechanischen Peeling und der Hitze vielleicht nicht so gut klar kommt.
2. Clinique "7 day scrup cream" 30ml
- Dieses Peeling ist definitv etwas gröber und sollte mit sehr wenig Druck aufgetragen werden (der Wechsel war für mich etwas abrupt).
+ Aber das Clinique Peeling ist solide was die Wirkung angeht - Hautschüppchen werden zuverlässig entfernt und im Gegensatz zu anderen, kann es täglich angewendet werden.
+/- Der Duft ist ein eher typischer Cremegeruch, der aber nicht penetrant ist.
Fazit: mit wenig kommt man lange hin - das ist nicht mein erstes Pröbchen von dem Scrub, und sicher nicht das Letzte. Für die Fullsize ist mir aber der Preis zu happig (Soap&Glory ist sowohl peiswerter als auch besser wenn man mich fragt)
3. Alterra reichhaltige Handcreme mit Beo Granatapfel für sehr trockene Haut 75ml
+ Ich fand der Geruch recht angenehm (ist aber ein eher typischer Naturkosmetikgeruch).
+/- Für eine Creme für sehr trockene Haut ist sie aber nicht reichhaltig genug. Die Pflegewirkung war so lala.
Fazit: Ich kann sie leider nicht empfehlen, vor allem nicht für Menschen mir wirklich trockener Haut.
4. Balea Pofessional Beautiful Long Shampoo 250ml
+ Ich war mit dem Shampoo recht zufrieden; es hat die Haare nicht beschwert, aber schön griffig gemacht.
- Aber ich muss sagen, dass es sich recht schnell verbraucht hat, weil es sich nicht ganz so gut verteilen ließ.
Fazit: Für mich kein Nachkaufprodukt aus dem letzten Grund. Ich habe gern länger etwas von meinen Shampoos.
5. Soap&Glory Hand Food 125ml
+ Wie man schön daran sieht, dass ich hier die Tube sogar aufgeschnitten habe: ich mochte die Creme sehr.
+ Ein kleiner Klecks zog immer ganz gut ein und der Geruch war angenehm.
-/+ Der Preis ist aber deutlich über 2€ und somit eher etwas, das ich mir schenken lassen würde (denn ich bin zu geizig um mir das selbst zu kaufen).
6. Balea pflegendes Gesichtswasser mit Mandelblütenextrakt 200ml
+ Ein solides Gesichtswasser, jedoch für mich kein Nachkaufprodukt weil,
- ich den Geruch als zu pudrig empfinde. Ich mag bei der Gesichtsreinigung eher erfrischende oder neutrale Gerüche.
+ Aber die Verpackung ist super: solide und läuft nicht aus.
7. Avene Eau Thermale 50ml
++ Schön handlich, passt in jede Tasche oder Beutel und erzeugt einen feinen Sprühnebel, der schön erfrischt, oder dem Make-up ein natürlicheres Finish verpasst.
Fazit: Vor allem für den Sommer kann ich es empfehlen. Ein richtiger Frischekick.
8. Bioderma Sensibio H²O AR 250ml
+ Erst mal zu den guten Sachen: die Verpackung mag ich sehr, weil sie tatsächlich auch Stürze abkann ohne kaputt zugehen und
+ der Geruch ist auch angenehm.
- Leider kommt dieses Mizellenwasser in Puncto Reinigungskraft nicht an mein übliches von Loreal ran. Aber ich bin froh auch das Original mal getestet zu haben.
9. TheBalm Balmsaway 64g
++ Absolut geruchsneutral und simpel in der Anwendung: ein kleiner Klecks auf dem Finger schminkt ganz schnell auch die hartnäckigsten Mascaras ab.
+ Besonders beeindruckend ist aber wie lange man damit hinkommt. Diesen Tiegel hatte ich über 2 Jahre.
- Komischerweise kommt nicht jeder damit klar und so habe ich leider die arme Apfelkern, zum Kauf angeregt, bei der es nicht so funktionieren wollte.
Also vielleicht sollte mein absoluter Abschminkliebling mit Vorsicht genossen werden.
10. Soap&Glory the fab pore facial peel 50g
Zwei super Peelings hatte ich von der Marke schon getestet und so musste ich natürlich auch dieses mal probieren und muss sagen, dass ich es gar nicht mal so gut fand:
+ zwar sind die Körnchen sehr fein und werden beim auftragen immer feiner,
-- aber die Konsistenz ist sehr unangenehm schmierig und der Geruch war unerwartet muffig minzig?
+/- Als Maske war es ganz okay, aber meine Haut hat sich unbeeindruckt gezeigt.
11. Nivea Cellular Anti-Age Augenpflege 15ml
+ Das hatte ich schon mal als Pröbchen und fand sie super pflegend.
++ Angenehmer Geruch, schön teilsam und sehr schön auf der Haut.
Kann ich sehr empfehlen und werde sie definitiv wieder kaufen (sobald ich diverse andere aufgebraucht habe).
12. Balea Enzy Peeling 50ml
+/- Okay, hier muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin, weil auch hier meine Haut Null reagiert hat. Weder ist sie besser geworden, noch schlechter. Es war einfach ein Film, der mal für ein paar Minuten auf meiner Haut lag und dann wieder runtergewaschen wurde. hmm.
+ Aber den Geruch mochte ich, irgendwie fruchtig und wie Süßigkeiten (aber nicht zu krass).
13. it cosmetics celebration foundation in fair 9g
+ Diese Foundation war Teil eines Gewinns und eine der ersten Puder Foundations die ich überhaupt benutzt habe und ich kam recht gut mit ihr klar. Großes Plus war auf jeden Fall die Farbe, die super für Bleichgesichter geeignet ist (geht aber eher in Richtung gelber Unterton).
+/- Sie ist sehr deckend gewesen, was ich manchmal als etwas viel empfand, aber das ist sich stark Jahreszeiten und Bedürfnisabhängig. Schwer fiel es mit nicht sie komplett aufzubrauchen. ;)
Aber mein absolutes Highlight dieses Jahr in Sachen Teint war folgendes Produkt:
14. Laura Geller Balance n Brighten Foundation in Porcelain 9g
++ Diese Foundation war die perfekteste die ich je hatte: sehr schön hell, mit einem Hauch pink und mittlerer Deckkraft, sodass es wirklich aussah als würde ich gar kein Make-up tragen. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei einer Mischhaut mit Puder überhaupt geht (weshalb ich bis zu diesem Jahr auch nie welche benutzt habe).
- Einen kleinen Dämpfer gibt es aber: sie hat sich recht schnell verbraucht, aber da die Marke in den USA eher im 10$ Bereich liegt, geht das glaub ich noch.
1. Soap&Glory "No clogs allowed!" 100ml
+/- Okay, lasst uns realistisch sein "Mitesser das war´s!" ist definitiv zu viel versprochen, denn in der Hinsicht hat sich bei mir nichts getan (weder zum Positiven noch Negativen),
+ aber meine Haut war nach jeder Benutzung wirklich schön weich, denn es handelt sich um ein sehr feines Peeling, das vor allem in den kälteren Monaten sehr angenehm ist, da die größeren Kügelchen beim Zerreiben Wärme erzeugen.
Fazit: sehr angenehmes feines Peeling, ABER ich kann mir vorstellen, dass empfindliche Haut mit dem mechanischen Peeling und der Hitze vielleicht nicht so gut klar kommt.
2. Clinique "7 day scrup cream" 30ml
- Dieses Peeling ist definitv etwas gröber und sollte mit sehr wenig Druck aufgetragen werden (der Wechsel war für mich etwas abrupt).
+ Aber das Clinique Peeling ist solide was die Wirkung angeht - Hautschüppchen werden zuverlässig entfernt und im Gegensatz zu anderen, kann es täglich angewendet werden.
+/- Der Duft ist ein eher typischer Cremegeruch, der aber nicht penetrant ist.
Fazit: mit wenig kommt man lange hin - das ist nicht mein erstes Pröbchen von dem Scrub, und sicher nicht das Letzte. Für die Fullsize ist mir aber der Preis zu happig (Soap&Glory ist sowohl peiswerter als auch besser wenn man mich fragt)
3. Alterra reichhaltige Handcreme mit Beo Granatapfel für sehr trockene Haut 75ml
+ Ich fand der Geruch recht angenehm (ist aber ein eher typischer Naturkosmetikgeruch).
+/- Für eine Creme für sehr trockene Haut ist sie aber nicht reichhaltig genug. Die Pflegewirkung war so lala.
Fazit: Ich kann sie leider nicht empfehlen, vor allem nicht für Menschen mir wirklich trockener Haut.
4. Balea Pofessional Beautiful Long Shampoo 250ml
+ Ich war mit dem Shampoo recht zufrieden; es hat die Haare nicht beschwert, aber schön griffig gemacht.
- Aber ich muss sagen, dass es sich recht schnell verbraucht hat, weil es sich nicht ganz so gut verteilen ließ.
Fazit: Für mich kein Nachkaufprodukt aus dem letzten Grund. Ich habe gern länger etwas von meinen Shampoos.
5. Soap&Glory Hand Food 125ml
+ Wie man schön daran sieht, dass ich hier die Tube sogar aufgeschnitten habe: ich mochte die Creme sehr.
+ Ein kleiner Klecks zog immer ganz gut ein und der Geruch war angenehm.
-/+ Der Preis ist aber deutlich über 2€ und somit eher etwas, das ich mir schenken lassen würde (denn ich bin zu geizig um mir das selbst zu kaufen).
6. Balea pflegendes Gesichtswasser mit Mandelblütenextrakt 200ml
+ Ein solides Gesichtswasser, jedoch für mich kein Nachkaufprodukt weil,
- ich den Geruch als zu pudrig empfinde. Ich mag bei der Gesichtsreinigung eher erfrischende oder neutrale Gerüche.
+ Aber die Verpackung ist super: solide und läuft nicht aus.
7. Avene Eau Thermale 50ml
++ Schön handlich, passt in jede Tasche oder Beutel und erzeugt einen feinen Sprühnebel, der schön erfrischt, oder dem Make-up ein natürlicheres Finish verpasst.
Fazit: Vor allem für den Sommer kann ich es empfehlen. Ein richtiger Frischekick.
8. Bioderma Sensibio H²O AR 250ml
+ Erst mal zu den guten Sachen: die Verpackung mag ich sehr, weil sie tatsächlich auch Stürze abkann ohne kaputt zugehen und
+ der Geruch ist auch angenehm.
- Leider kommt dieses Mizellenwasser in Puncto Reinigungskraft nicht an mein übliches von Loreal ran. Aber ich bin froh auch das Original mal getestet zu haben.
9. TheBalm Balmsaway 64g
++ Absolut geruchsneutral und simpel in der Anwendung: ein kleiner Klecks auf dem Finger schminkt ganz schnell auch die hartnäckigsten Mascaras ab.
+ Besonders beeindruckend ist aber wie lange man damit hinkommt. Diesen Tiegel hatte ich über 2 Jahre.
- Komischerweise kommt nicht jeder damit klar und so habe ich leider die arme Apfelkern, zum Kauf angeregt, bei der es nicht so funktionieren wollte.
Also vielleicht sollte mein absoluter Abschminkliebling mit Vorsicht genossen werden.
10. Soap&Glory the fab pore facial peel 50g
Zwei super Peelings hatte ich von der Marke schon getestet und so musste ich natürlich auch dieses mal probieren und muss sagen, dass ich es gar nicht mal so gut fand:
+ zwar sind die Körnchen sehr fein und werden beim auftragen immer feiner,
-- aber die Konsistenz ist sehr unangenehm schmierig und der Geruch war unerwartet muffig minzig?
+/- Als Maske war es ganz okay, aber meine Haut hat sich unbeeindruckt gezeigt.
+ Das hatte ich schon mal als Pröbchen und fand sie super pflegend.
++ Angenehmer Geruch, schön teilsam und sehr schön auf der Haut.
Kann ich sehr empfehlen und werde sie definitiv wieder kaufen (sobald ich diverse andere aufgebraucht habe).
12. Balea Enzy Peeling 50ml
+/- Okay, hier muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin, weil auch hier meine Haut Null reagiert hat. Weder ist sie besser geworden, noch schlechter. Es war einfach ein Film, der mal für ein paar Minuten auf meiner Haut lag und dann wieder runtergewaschen wurde. hmm.
+ Aber den Geruch mochte ich, irgendwie fruchtig und wie Süßigkeiten (aber nicht zu krass).
13. it cosmetics celebration foundation in fair 9g
+ Diese Foundation war Teil eines Gewinns und eine der ersten Puder Foundations die ich überhaupt benutzt habe und ich kam recht gut mit ihr klar. Großes Plus war auf jeden Fall die Farbe, die super für Bleichgesichter geeignet ist (geht aber eher in Richtung gelber Unterton).
+/- Sie ist sehr deckend gewesen, was ich manchmal als etwas viel empfand, aber das ist sich stark Jahreszeiten und Bedürfnisabhängig. Schwer fiel es mit nicht sie komplett aufzubrauchen. ;)
Aber mein absolutes Highlight dieses Jahr in Sachen Teint war folgendes Produkt:
14. Laura Geller Balance n Brighten Foundation in Porcelain 9g
++ Diese Foundation war die perfekteste die ich je hatte: sehr schön hell, mit einem Hauch pink und mittlerer Deckkraft, sodass es wirklich aussah als würde ich gar kein Make-up tragen. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei einer Mischhaut mit Puder überhaupt geht (weshalb ich bis zu diesem Jahr auch nie welche benutzt habe).
- Einen kleinen Dämpfer gibt es aber: sie hat sich recht schnell verbraucht, aber da die Marke in den USA eher im 10$ Bereich liegt, geht das glaub ich noch.
Sonntag, 18. Oktober 2015
Douglas Einkauf: MAC, NYX, Clinique und viele viele Gratiszugaben
Findet es noch jemand außer mir krass was Douglas für Extras in die Online Bestellungen schmeißt? Für mich ist das immer wieder der Grund warum ich letztlich immer Online bestelle und nicht vor Ort kaufe. Auch letzte Woche gab es wieder einiges abzustauben: einen Original Annayake Lippenstift (kostet sonst 25€), eine Shiseido Luxusprobe für Augencreme, eine Original MaxFactor Mascara (13€), Duschbad für Frauen und Männer, sowie die obligatorischen zwei Pröbchen. Da lohnt sich so ein Einkauf definitiv.
Bestellt habe ich aber einen NYX "wonder pencil" Kajal in light (5,99€), mit dem mich Jennifer angefixt hat (hier ihre Review), weil mein getreuer von essence in den letzten Zügen liegt und leider die neue Version nicht anstinken kann.
Der zweite Grund für die Bestellung (und in dem Fall der ausschlaggebende) war der limitierte Mac Topcoat "liquid pigment pink pearl" in den ich mich echt verliebt hatte und der dann leider lange ausverkauft war und ich mich echt geärgert hatte, dass ich ihn für 12€ nicht gleich gekauft hatte.
Ich finde den Effekt wahnsinnig schön:
Habe nur eine Schicht auf den Astor "just fabulous" aufgetragen (Mittelfinger freigelassen für den Vergleich) und entgegen meinen Erwartungen war es super gleichmäßig und ist schnell getrocknet. Der verwandelt jeden Lack in einen Schimmertraum.
Eine Gratiszugabe möchte ich auch gleich noch zeigen - die MaxFactor Masterpiece Glamour Extensions Mascara, weil sie so ein leicht einschüchterndes Bürstchen hat.
Preislich liegt sie bei 12,99€ und macht ziemlich krasse Klimperwimpern, aber mein Favorit ist sie leider nicht, da ich es etwas trennender und natürlicher mag. Durch die relativ weit auseinander stehenden Bürstenhaare werden nämlich die Wimpern zusammengefasst und getuscht. Zwar gibt das keine Fliegenbeine, aber einen für meine Begriffe Falsche-Wimpern-Effekt, der mir nicht ganz so gut gefällt. Aber es ist zweifellos eine super Mascara und ich bin mir sicher dass sich durch diese Gratisaktion einige ihren neuen Favoriten ins Haus geholt haben.
Bestellt habe ich aber einen NYX "wonder pencil" Kajal in light (5,99€), mit dem mich Jennifer angefixt hat (hier ihre Review), weil mein getreuer von essence in den letzten Zügen liegt und leider die neue Version nicht anstinken kann.
hier der NYX wonder pencil WP01 light/clair und Annayake Rouge à Lèvres Soin 72 |
Ich finde den Effekt wahnsinnig schön:
Habe nur eine Schicht auf den Astor "just fabulous" aufgetragen (Mittelfinger freigelassen für den Vergleich) und entgegen meinen Erwartungen war es super gleichmäßig und ist schnell getrocknet. Der verwandelt jeden Lack in einen Schimmertraum.
Eine Gratiszugabe möchte ich auch gleich noch zeigen - die MaxFactor Masterpiece Glamour Extensions Mascara, weil sie so ein leicht einschüchterndes Bürstchen hat.
Preislich liegt sie bei 12,99€ und macht ziemlich krasse Klimperwimpern, aber mein Favorit ist sie leider nicht, da ich es etwas trennender und natürlicher mag. Durch die relativ weit auseinander stehenden Bürstenhaare werden nämlich die Wimpern zusammengefasst und getuscht. Zwar gibt das keine Fliegenbeine, aber einen für meine Begriffe Falsche-Wimpern-Effekt, der mir nicht ganz so gut gefällt. Aber es ist zweifellos eine super Mascara und ich bin mir sicher dass sich durch diese Gratisaktion einige ihren neuen Favoriten ins Haus geholt haben.
Samstag, 25. Juli 2015
Aufgebraucht im Mai und Juni
Ich muss echt sagen, dass mir die schwankenden Hitzewellen der letzten Zeit echt zu schaffen gemacht haben - so viel wie ich geschwitzt habe, konnte ich gar nicht trinken. Wann immer möglich kam meine letzte kleine Flasche Thermalwasserspray zum Einsatz, aber ich konnte natürlich nicht ganz ohne Make-up und habe dann sogar mit meiner derzeit noch problematischen Haut ein schönes Kompliment bekommen, als doch tatsächlich eine Bekannte meinte, dass meine Haut so ungeschminkt schön sei. Denn darum gehts mir ja auch: nämlich diesen sieht-aus-wie-gar-kein-make-up-look. Aufbrauchen konnte ich auch wieder einiges:
1. BareMinerals "flawless definition" mascara (10ml):
Als jemand der sehr lange absolut gegen Gummibürstchen war, muss ich eingestehen, dass mir diese Maskara von allen die ich bisher ausprobiert habe, die Liebste war:
+ die Bürste ist perfekt für die langen Wimpern und auch die kurzen in den Innenwinkeln, dabei besteht auch nicht die Gefahr das Lid einfach mal mitzutuschen, wie das bei Jumbobürstchen oft der Fall ist.
+ Die Augen wirken auch sehr natürlich und nicht übertuscht. Für mich wirklich die perfekte Maskara für sehr schön dezente Augen.
2. Weleda Mandel wohltuendes Gesichtsöl für sensible Haut (50ml):
Mein allererstes Gesichtsöl an das ich mich getraut habe, denn als jemand mit Mischhaut und teils sehr öligen Stellen, war es auf jeden Fall befremdlich, da noch mehr Öl raufzugeben, aber
+ meine Haut hat sich während der Benutzung sehr verändert. Durch das Mandelöl, hat meine Haut selbst nicht mehr so viel Öl produziert und wurde deutlich trockener (also nicht ausgetrocknet, aber schon weniger ölig).
+ Den Geruch möchte ich und er ist auch nicht penetrant, wie das bei Naturkosmetik manchmal der Fall ist.
- Nicht ganz so geglückt finde ich aber den Verschluss. Bis zum letzten Tropfen tat ich mich schwer mit der Dosierung, denn es handelt sich um so einen "Medizinverschluss" aus dem Tröpfchen rauskommen.
Gesichtsöl an sich werde ich sicher wieder benutzen, ob es genau dieses wieder wird, weiß ich nicht.
3. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75ml):
So langsam kann ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich diese Handcreme schon nachgekaut habe...
++ sie kostet keine 2€ und ist wirklich schön reichhaltig.
- Ich gebe allerdings zu, dass sie vielleicht nicht unbedingt DIE Sommercreme ist, denn wenn die Hände schon schwitzen und trotzdem gepflegt werden wollen, hat man doch das Gefühl, dass sie nicht so recht einziehen will, ABER
+ Als Fußcreme macht sie sich dann wieder gut ;)
4. Manhattan Clearface Cover Stick in "vanilla":
Dass ich das noch aufgebraucht hat, ist für manche sicher eher fragwürdig, denn den habe ich schon ein paar Jahre, aber da ich weder in Textur noch Geruch eine Veränderung bemerkt habe (und auch meine Haut keine Anstalten gemacht hat), habe ich ihn einfach bis zum bitteren Ende benutzt und ich muss sagen,
+ die Deckkraft ist wirklich gut und
+ gerade für eine punktuelle Benutzung war er perfekt.
- die Stiftform ist allerdings nicht so meins und das war auch einer der Gründe, warum sich das mit dem Aufbrauchen so gezogen hat. Es ist einfach zu unpräzise. Ich habe ihn dann einfach mit einem Concealerpinsel aufgetragen.
5. Clinique Mini Chubby Stick in "mega melon":
Es ist schon eine ganze Weile her, als die Chubby Sticks auf jedem Blog vorgestellt und gelobt wurden. Mittlerweile ist es sehr still um die oft kopierten Stifte geworden. Ich hatte diesen Mini zu einer Douglas Bestellung erhalten und war super glücklich auch einmal in den Genuss zu kommen,
- aber ehrlich gesagt fand ich den Hype sehr überzogen. Mich hat er weder im Auftrag (kroch sehr schnell in Fältchen), noch
- im Geruch überzeugt. Vor allem weil der stark an Kinderknete erinnerte.
Irgendwie habe ich mich doch durchgequält und weiß jetzt, dass ich da bei Firmen wie Astor sehr viel glücklicher werde, was den Lippenstift in dieser Form angeht.
6. Rene Furterer Paris Karité intense overnight nourishing treatment leave-in (15ml):
+ Eine recht solide Haarkur, von der ich tatsächlich mal eine kleine Verbesserung bemerken konnte.
+/- Der Geruch ist irgendwie schwer und blumig, aber da gibt es schlimmeres.
Die Wirkung war jetzt nicht so enorm, dass ich es nachkaufen möchte.
7. sebamed Pflegegel bei fettiger und unreiner Haut (50ml):
Puh - das Gel stand sehr lange herum bevor ich mich nach dem letzten sebamed Desaster daran getraut habe. Das Gel hatte mir eine Dame direkt von der Firma geschickt (die Creme, die meine Haut gereizt hat, habe ich fürs Labor eingeschickt). Das war echt nett von ihr, aber eigentlich wollte ich so schnell nichts mehr von der Firma probieren.
+ Das war auf jeden Fall unbegründet, weil ich mit dem Gel, wie man sieht, keine Probleme hatte.
+ Der Auftrag war schön, angenehm und man kommt wirklich lange mit dem Gel aus.
+ Geruch konnte ich nicht wirklich feststellen. Für alle Riechsensiblen also ein großes Plus.
+/- Trotz, dass ich an sich sehr angetan bin, hat mir mein Hautgefühl nach dem Auftragen nicht ganz so gut gefallen. Meine Haut braucht da definitiv mehr Pflegeanteil.
1. BareMinerals "flawless definition" mascara (10ml):
Als jemand der sehr lange absolut gegen Gummibürstchen war, muss ich eingestehen, dass mir diese Maskara von allen die ich bisher ausprobiert habe, die Liebste war:
+ die Bürste ist perfekt für die langen Wimpern und auch die kurzen in den Innenwinkeln, dabei besteht auch nicht die Gefahr das Lid einfach mal mitzutuschen, wie das bei Jumbobürstchen oft der Fall ist.
+ Die Augen wirken auch sehr natürlich und nicht übertuscht. Für mich wirklich die perfekte Maskara für sehr schön dezente Augen.
2. Weleda Mandel wohltuendes Gesichtsöl für sensible Haut (50ml):
Mein allererstes Gesichtsöl an das ich mich getraut habe, denn als jemand mit Mischhaut und teils sehr öligen Stellen, war es auf jeden Fall befremdlich, da noch mehr Öl raufzugeben, aber
+ meine Haut hat sich während der Benutzung sehr verändert. Durch das Mandelöl, hat meine Haut selbst nicht mehr so viel Öl produziert und wurde deutlich trockener (also nicht ausgetrocknet, aber schon weniger ölig).
+ Den Geruch möchte ich und er ist auch nicht penetrant, wie das bei Naturkosmetik manchmal der Fall ist.
- Nicht ganz so geglückt finde ich aber den Verschluss. Bis zum letzten Tropfen tat ich mich schwer mit der Dosierung, denn es handelt sich um so einen "Medizinverschluss" aus dem Tröpfchen rauskommen.
Gesichtsöl an sich werde ich sicher wieder benutzen, ob es genau dieses wieder wird, weiß ich nicht.
3. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75ml):
So langsam kann ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich diese Handcreme schon nachgekaut habe...
++ sie kostet keine 2€ und ist wirklich schön reichhaltig.
- Ich gebe allerdings zu, dass sie vielleicht nicht unbedingt DIE Sommercreme ist, denn wenn die Hände schon schwitzen und trotzdem gepflegt werden wollen, hat man doch das Gefühl, dass sie nicht so recht einziehen will, ABER
+ Als Fußcreme macht sie sich dann wieder gut ;)
4. Manhattan Clearface Cover Stick in "vanilla":
+ die Deckkraft ist wirklich gut und
+ gerade für eine punktuelle Benutzung war er perfekt.
- die Stiftform ist allerdings nicht so meins und das war auch einer der Gründe, warum sich das mit dem Aufbrauchen so gezogen hat. Es ist einfach zu unpräzise. Ich habe ihn dann einfach mit einem Concealerpinsel aufgetragen.
5. Clinique Mini Chubby Stick in "mega melon":
Es ist schon eine ganze Weile her, als die Chubby Sticks auf jedem Blog vorgestellt und gelobt wurden. Mittlerweile ist es sehr still um die oft kopierten Stifte geworden. Ich hatte diesen Mini zu einer Douglas Bestellung erhalten und war super glücklich auch einmal in den Genuss zu kommen,
- aber ehrlich gesagt fand ich den Hype sehr überzogen. Mich hat er weder im Auftrag (kroch sehr schnell in Fältchen), noch
- im Geruch überzeugt. Vor allem weil der stark an Kinderknete erinnerte.
Irgendwie habe ich mich doch durchgequält und weiß jetzt, dass ich da bei Firmen wie Astor sehr viel glücklicher werde, was den Lippenstift in dieser Form angeht.
6. Rene Furterer Paris Karité intense overnight nourishing treatment leave-in (15ml):
+ Eine recht solide Haarkur, von der ich tatsächlich mal eine kleine Verbesserung bemerken konnte.
+/- Der Geruch ist irgendwie schwer und blumig, aber da gibt es schlimmeres.
Die Wirkung war jetzt nicht so enorm, dass ich es nachkaufen möchte.
7. sebamed Pflegegel bei fettiger und unreiner Haut (50ml):
Puh - das Gel stand sehr lange herum bevor ich mich nach dem letzten sebamed Desaster daran getraut habe. Das Gel hatte mir eine Dame direkt von der Firma geschickt (die Creme, die meine Haut gereizt hat, habe ich fürs Labor eingeschickt). Das war echt nett von ihr, aber eigentlich wollte ich so schnell nichts mehr von der Firma probieren.
+ Das war auf jeden Fall unbegründet, weil ich mit dem Gel, wie man sieht, keine Probleme hatte.
+ Der Auftrag war schön, angenehm und man kommt wirklich lange mit dem Gel aus.
+ Geruch konnte ich nicht wirklich feststellen. Für alle Riechsensiblen also ein großes Plus.
+/- Trotz, dass ich an sich sehr angetan bin, hat mir mein Hautgefühl nach dem Auftragen nicht ganz so gut gefallen. Meine Haut braucht da definitiv mehr Pflegeanteil.
Dienstag, 10. März 2015
um den Verstand geshoppt Teil 5: zwei Douglas Bestellungen, zwei Produkte, viel Umverpackung
Der fünfte und letzte Teil meiner Einkauforgie beinhaltet zwei meiner Eckpfeiler der Gesichtspflege:
die Clinique Seife für ölige Haut (12,99€) mag ich nicht mehr missen und umso besser kam es, dass es vor einiger Zeit zu Clinique Bestellungen bei Douglas eine große Probe der 7 day scrub cream dazu gab. Als Pröbchen habe ich mir eine Weleda Serum und eine Estee Lauder Augencreme ausgesucht.
Zweites Objekt der Begierde: das Elizabeth Arden 8 hour Cream Set für 9,99€. Seit Dezember habe ich darauf gewartet, dass es endlich wieder vorrätig ist und jetzt war es endlich soweit! Dazu gabs zwei Seren Pröbchen von Biotherm und Clarins. Außerdem wollte ich mir mal anschauen wie die kostenlose Geschenkverpackung (daher die Tüte) aussschaut.
Besonders die neutrale Grußkarte gefällt mir gut. Schön, dezent und wirkt sehr hochwertig. Die Oberfläche ist leicht mattiert und im Inneren gibt es eine weiße Einlage für persönliche Grüße.
die Clinique Seife für ölige Haut (12,99€) mag ich nicht mehr missen und umso besser kam es, dass es vor einiger Zeit zu Clinique Bestellungen bei Douglas eine große Probe der 7 day scrub cream dazu gab. Als Pröbchen habe ich mir eine Weleda Serum und eine Estee Lauder Augencreme ausgesucht.
Zweites Objekt der Begierde: das Elizabeth Arden 8 hour Cream Set für 9,99€. Seit Dezember habe ich darauf gewartet, dass es endlich wieder vorrätig ist und jetzt war es endlich soweit! Dazu gabs zwei Seren Pröbchen von Biotherm und Clarins. Außerdem wollte ich mir mal anschauen wie die kostenlose Geschenkverpackung (daher die Tüte) aussschaut.
Besonders die neutrale Grußkarte gefällt mir gut. Schön, dezent und wirkt sehr hochwertig. Die Oberfläche ist leicht mattiert und im Inneren gibt es eine weiße Einlage für persönliche Grüße.
Montag, 4. August 2014
Goodbye Juli
Es fühlt sich echt gut an nur noch einen moderaten Müllberg an Kosmetik anzusammeln!
Ich bin zugegeben echt erstaunt dass ich doch einiges nach dem letzten Rundumschlag leer bekommen habe. Als da wären:
1. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser (200ml)
Eine liebe Freundin hatte die Reste, die sie noch von meinem Lieblingswässerchen auftreiben konnte, aufgekauft und mir geschenkt. Ich dachte ich wäre darüber hinweg, dass es aus dem Sortiment gegangen ist, aber
+++ es ist und bleibt mein liebstes Gesichtswasser. Angenehmer Geruch, etwas dickflüssiger als Wasser und sehr angenehm nach der Reinigung.
2. Shiseido Benefiance Wrinkle Resist 24 intense eye contour cream (2,5ml)
+ Das ist zwar nur ein Pröbchen, aber glaubt mir, mit diesen kommt man ewig aus! Das war meine 2te derartige Augencreme von Shiseido und ich bin etwa 4 Wochen damit ausgekommen und das bei täglicher Anwendung.
+++ Die Creme war angenehm und hat Feuchtigkeit gespendet, nicht in den Augen gebrannt und ließ sich super verteilen.
...ich kann jedem empfehlen die Gratisproben bei Douglas im Auge zu behalten. Ich bestelle meist, wenn diese Luxusgröße mit der Shiseido Creme vorrätig ist.
3. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75ml)
+ Ich glaube das ist schon die 3te Tube, die ich leer habe! Wenn das nichts aussagt weiß ich auch nicht. Der Balsam ist schön dick - man braucht also echt nicht viel um die Hände komplett einzucremen.
++ Ich mag den Geruch, und sie kostet keine 3 (oder sogar unter 2?) Euro. Was will man mehr?
4. Clinique milde Gesichtsseife (100gr)
+ Das sind die letzten Reste. Ziemlich beeindruckend wie lange man die Seife benutzen kann bzw wie gut man sie aufbrauchen kann.
+ Bisher meine Go-to Gesichtsseife (das ist auch das 3te Stück das ich leer habe), die perfekt reinigt und ein "quietsch-sauber" Gefühl hinterlässt.
+/- Der Geruch ist sicher nicht für jeden, aber glaubt mir, man gewöhnt sich dran. Ich nehme ihn zumindest kaum noch wahr.
5. Soap & Glory nightcream in shining armour (50gr)
+... eins ist sicher, wegwerfen werde ich diesen Glastiegel nicht, denn ich finde die Farbe soo schön!
+ Die Creme ist aber nicht minder schlecht gewesen: schön dick und reichhaltig.
+ Ich bin eine gefühlte Ewigkeit damit ausgekommen, weil sich eine kleine Portion super entnehmen ließ und gebraucht habe ich auch nicht besonders viel.
Ich glaube so wenige Kritikpunkte habe ich selten bei diesen Posts gehabt. Liegt vielleicht auch daran, dass 3 von 5 sowieso Favoriten sind und von den beiden anderen Marken bin ich sowieso angetan. ^^
Ich bin zugegeben echt erstaunt dass ich doch einiges nach dem letzten Rundumschlag leer bekommen habe. Als da wären:
1. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser (200ml)
Eine liebe Freundin hatte die Reste, die sie noch von meinem Lieblingswässerchen auftreiben konnte, aufgekauft und mir geschenkt. Ich dachte ich wäre darüber hinweg, dass es aus dem Sortiment gegangen ist, aber
+++ es ist und bleibt mein liebstes Gesichtswasser. Angenehmer Geruch, etwas dickflüssiger als Wasser und sehr angenehm nach der Reinigung.
2. Shiseido Benefiance Wrinkle Resist 24 intense eye contour cream (2,5ml)
+ Das ist zwar nur ein Pröbchen, aber glaubt mir, mit diesen kommt man ewig aus! Das war meine 2te derartige Augencreme von Shiseido und ich bin etwa 4 Wochen damit ausgekommen und das bei täglicher Anwendung.
+++ Die Creme war angenehm und hat Feuchtigkeit gespendet, nicht in den Augen gebrannt und ließ sich super verteilen.
...ich kann jedem empfehlen die Gratisproben bei Douglas im Auge zu behalten. Ich bestelle meist, wenn diese Luxusgröße mit der Shiseido Creme vorrätig ist.
3. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75ml)
+ Ich glaube das ist schon die 3te Tube, die ich leer habe! Wenn das nichts aussagt weiß ich auch nicht. Der Balsam ist schön dick - man braucht also echt nicht viel um die Hände komplett einzucremen.
++ Ich mag den Geruch, und sie kostet keine 3 (oder sogar unter 2?) Euro. Was will man mehr?
4. Clinique milde Gesichtsseife (100gr)
+ Das sind die letzten Reste. Ziemlich beeindruckend wie lange man die Seife benutzen kann bzw wie gut man sie aufbrauchen kann.
+ Bisher meine Go-to Gesichtsseife (das ist auch das 3te Stück das ich leer habe), die perfekt reinigt und ein "quietsch-sauber" Gefühl hinterlässt.
+/- Der Geruch ist sicher nicht für jeden, aber glaubt mir, man gewöhnt sich dran. Ich nehme ihn zumindest kaum noch wahr.
5. Soap & Glory nightcream in shining armour (50gr)
+... eins ist sicher, wegwerfen werde ich diesen Glastiegel nicht, denn ich finde die Farbe soo schön!
+ Die Creme ist aber nicht minder schlecht gewesen: schön dick und reichhaltig.
+ Ich bin eine gefühlte Ewigkeit damit ausgekommen, weil sich eine kleine Portion super entnehmen ließ und gebraucht habe ich auch nicht besonders viel.
Ich glaube so wenige Kritikpunkte habe ich selten bei diesen Posts gehabt. Liegt vielleicht auch daran, dass 3 von 5 sowieso Favoriten sind und von den beiden anderen Marken bin ich sowieso angetan. ^^
Freitag, 25. Juli 2014
Gesichtsseifen Face-off
Ich bin meiner absoluten Lieblingsseife untreu geworden. Es war einfach zu verlockend - eine Seife, die mehr Inhalt bietet und das zum halben Preis? Mein Interesse war spätestens nach den folgenden zwei Bewertungen auf Douglas geweckt:
Wie schon erwähnt, schlägt die Korres Seife meinen bisherigen Favoriten in Punkto Preis und Quantität:
für 125gr bezahlt man 6,95€, während die Clinique facial soap (100gr) mit 12,99€ zu Buche schlägt.
Positiv ist auch, dass die Inhaltsliste sehr viel angenehmer zu lesen und einfacher verständlich ist.
Die Verpackung gefällt mir sehr gut... irgendwie ist die Umverpackung retro und das Innere erinnert auch irgendwie an Omas Zeiten. Die Seife sieht richtig handgemacht aus (Unebenheiten sieht man auch gut auf dem folgendem Bild).
Soweit, so schön, aber wie bewährt sie sich im Alltag? Nunja, da ich oft pendle und die Seife dementsprechend mitreist, muss ich leider sagen, dass die Seife in der Hinsicht unpraktisch ist, weil sie a) zu klobig für das Clinique Seifengehäuse ist und b) an der Pappe der Verpackung festklebt, wenn man sie in die Originalhülle zurückschiebt.
Für mich negativ ist auch der sehr typisch blumenseifige Geruch, der mir jedes Mal in die Nase steigt, aber das mag jemand anderes als sehr angenehm empfinden.
Was die Reinigung angeht, so kann ich den Bewertungen weitgehend zustimmen. Die Haut wird "quietsch"sauber, aber irgendwie kam mir die Reinigungskraft bei Clinique etwas stärker vor, weshalb ich meist zwei mal mit der Korres Seife übers Gesicht gehe um mich wirklich sauber zu fühlen. Das ist aber sehr subjektiv.
Ich bin einfach schon zu sehr an Clinique gewöhnt, als dass eine andere Seife nach nicht einmal einem Monat ihren Platz einnehmen könnte.
Das allerletzte Wort wird wohl erst dazu fallen, wenn sie (fast) aufgebraucht ist, aber zu diesem Zeitpunkt würde meine Wahl immer wieder auf Clinique fallen.
"[...]Ich finde diese Gesichtsseife sogar wirksamer als alle von Clinique."
"Die Seife ri(e)cht relativ neutral aber
reinigt super das Gesicht OHNE(,) das(s) es hinterher zieht, spannt oder
brennt. Finde sie sogar besser als die von Clinique."
Die Rede ist von der Korres Pomegranate Soap for Oily Skin. Die Marke finde ich zugegeben schon eine Weile spannend, hatte aber leider nie das Glück sie durch die Glossybox testen zu können.Wie schon erwähnt, schlägt die Korres Seife meinen bisherigen Favoriten in Punkto Preis und Quantität:
für 125gr bezahlt man 6,95€, während die Clinique facial soap (100gr) mit 12,99€ zu Buche schlägt.
Positiv ist auch, dass die Inhaltsliste sehr viel angenehmer zu lesen und einfacher verständlich ist.
Die Verpackung gefällt mir sehr gut... irgendwie ist die Umverpackung retro und das Innere erinnert auch irgendwie an Omas Zeiten. Die Seife sieht richtig handgemacht aus (Unebenheiten sieht man auch gut auf dem folgendem Bild).
Soweit, so schön, aber wie bewährt sie sich im Alltag? Nunja, da ich oft pendle und die Seife dementsprechend mitreist, muss ich leider sagen, dass die Seife in der Hinsicht unpraktisch ist, weil sie a) zu klobig für das Clinique Seifengehäuse ist und b) an der Pappe der Verpackung festklebt, wenn man sie in die Originalhülle zurückschiebt.
Für mich negativ ist auch der sehr typisch blumenseifige Geruch, der mir jedes Mal in die Nase steigt, aber das mag jemand anderes als sehr angenehm empfinden.
Was die Reinigung angeht, so kann ich den Bewertungen weitgehend zustimmen. Die Haut wird "quietsch"sauber, aber irgendwie kam mir die Reinigungskraft bei Clinique etwas stärker vor, weshalb ich meist zwei mal mit der Korres Seife übers Gesicht gehe um mich wirklich sauber zu fühlen. Das ist aber sehr subjektiv.
Ich bin einfach schon zu sehr an Clinique gewöhnt, als dass eine andere Seife nach nicht einmal einem Monat ihren Platz einnehmen könnte.
Das allerletzte Wort wird wohl erst dazu fallen, wenn sie (fast) aufgebraucht ist, aber zu diesem Zeitpunkt würde meine Wahl immer wieder auf Clinique fallen.
Montag, 2. Dezember 2013
Goodbye November
Auch wenn ich mich im November etwas rar gemacht habe, war ich doch recht fleißig beim Aufbrauchen von Pflegeprodukten:
1. Diadermine High Tolerance Make-up Entferner Reinigungsgelée (200ml)
- Leider brennt das Gelée in den Augen - ich würde es also nicht für diese Region empfehlen, zumal es da auch nicht wasserfestes Make-up nur mäßig entfernt.
+/- Entfernt Foundation recht gut. Trotzdem bleiben einige Rückstände.
+ Riecht frisch und irgendwie "desinfizierend".
Fazit: Ich bin froh, dass ich es endlich leer bekommen habe und werde es auch nicht nachkaufen. Die Gelée Textur ist einfach nicht meins.
2. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75gr)
+++ Für mich derzeit die beste Handcreme überhaupt: man braucht nicht viel, die Textur ist sehr fest, lässt sich dadurch sehr gut dosieren und sie zieht schnell ein.
+ Verteilen lässt sie sich auch gut UND sie ist sehr günstig.
+/- Riecht leicht nach Sanddorn, aber definitiv nicht penetrant.
+ Besseres Preis/Leistungsverhältnis gibt es nicht.
3. Die Reste der Beliance Spezialseife zur Reinigung von Kosmetikpinseln (100gr)
- Diese Seife kam in einer praktisch erscheinenden Metalldose,allerdings sollte man die Seife immer erst an der Luft trocknen lassen, bevor man sie wieder in die Dose packt. Sonst eklig.
+/- Bis zu einem bestimmten Punkt simpel in der Anwendung, aber je dünner die Seife wurde, desto schwieriger wurde es.
+ geruchsneutral
Fazit: Ich werde es als nächstes mit Kernseife versuchen, da diese ähnlich zusammengesetzt ist, aber nur einen Bruchteil der Beliance Seife kostet.
4. Soap & Glory Flake Away (300ml)
+/- ein eher grobes Körperpeeling. Ich finde die Körnung an sich gut und zweckdienlich, aber ich kann mir vorstellen, dass das für einige zu grob ist.
+ Angenehmer "frisch eingelassenes Bad" Duft. Ich weiß einfach nicht wie ich es sonst beschreiben kann.
- kleckert ziemlich in der Wanne/Dusche und man darf nicht vergessen alles gründlich abzuspülen nach der Benutzung.
+ Hat meine Haut wirklich schön zart gemacht (aber ich glaube ich bin ab jetzt zu faul für Peeling).
Fazit: Wer keine all zu empfindliche Haut hat und Peelings liebt, der sollte hier zuschlagen. Ich bin auch sehr lange mit dem Tiegel ausgekommen, also würde es sich durchaus lohnen.
5. Clinique facial soap - mild skin formula (100gr)
+ Für mich gibt es nichts Besseres um mein Gesicht zu reinigen. Die Haut ist wirklich quietschsauber und diese Seife bekommt auch die letzten Make-up Reste mühelos weg.
+ Man kommt sehr lange mit einem Stück aus.
Fazit: Auch wenn ich der Facial Soap treu bleibe, habe ich nach der milden Variante, doch wieder die oily skin Version gekauft - das Hautgefühl war einen Tick besser.
1. Diadermine High Tolerance Make-up Entferner Reinigungsgelée (200ml)
- Leider brennt das Gelée in den Augen - ich würde es also nicht für diese Region empfehlen, zumal es da auch nicht wasserfestes Make-up nur mäßig entfernt.
+/- Entfernt Foundation recht gut. Trotzdem bleiben einige Rückstände.
+ Riecht frisch und irgendwie "desinfizierend".
Fazit: Ich bin froh, dass ich es endlich leer bekommen habe und werde es auch nicht nachkaufen. Die Gelée Textur ist einfach nicht meins.
2. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75gr)
+++ Für mich derzeit die beste Handcreme überhaupt: man braucht nicht viel, die Textur ist sehr fest, lässt sich dadurch sehr gut dosieren und sie zieht schnell ein.
+ Verteilen lässt sie sich auch gut UND sie ist sehr günstig.
+/- Riecht leicht nach Sanddorn, aber definitiv nicht penetrant.
+ Besseres Preis/Leistungsverhältnis gibt es nicht.
3. Die Reste der Beliance Spezialseife zur Reinigung von Kosmetikpinseln (100gr)
- Diese Seife kam in einer praktisch erscheinenden Metalldose,allerdings sollte man die Seife immer erst an der Luft trocknen lassen, bevor man sie wieder in die Dose packt. Sonst eklig.
+/- Bis zu einem bestimmten Punkt simpel in der Anwendung, aber je dünner die Seife wurde, desto schwieriger wurde es.
+ geruchsneutral
Fazit: Ich werde es als nächstes mit Kernseife versuchen, da diese ähnlich zusammengesetzt ist, aber nur einen Bruchteil der Beliance Seife kostet.
4. Soap & Glory Flake Away (300ml)
+/- ein eher grobes Körperpeeling. Ich finde die Körnung an sich gut und zweckdienlich, aber ich kann mir vorstellen, dass das für einige zu grob ist.
+ Angenehmer "frisch eingelassenes Bad" Duft. Ich weiß einfach nicht wie ich es sonst beschreiben kann.
- kleckert ziemlich in der Wanne/Dusche und man darf nicht vergessen alles gründlich abzuspülen nach der Benutzung.
+ Hat meine Haut wirklich schön zart gemacht (aber ich glaube ich bin ab jetzt zu faul für Peeling).
Fazit: Wer keine all zu empfindliche Haut hat und Peelings liebt, der sollte hier zuschlagen. Ich bin auch sehr lange mit dem Tiegel ausgekommen, also würde es sich durchaus lohnen.
5. Clinique facial soap - mild skin formula (100gr)
+ Für mich gibt es nichts Besseres um mein Gesicht zu reinigen. Die Haut ist wirklich quietschsauber und diese Seife bekommt auch die letzten Make-up Reste mühelos weg.
+ Man kommt sehr lange mit einem Stück aus.
Fazit: Auch wenn ich der Facial Soap treu bleibe, habe ich nach der milden Variante, doch wieder die oily skin Version gekauft - das Hautgefühl war einen Tick besser.
Sonntag, 29. September 2013
Goodbye September
Ich bin diesen Monat ein wenig stolz auf mich, weil ich vergleichsweise viel leer bekommen hab. Ich hoffe da ist noch Luft, weil ich meine Bestandsliste (x) bis Ende des Jahres wirklich reduzieren will.
1. O.P.I. "Designer...de better!" (3,75ml)
(sieht vielleicht nicht leer aus, aber bei einem 2mm Füllstand ist da drin alles eingetrocknet)
+ Wuhunderschöne Farbe, die sich wie Folie auf dem Nagel anfühlt.
+ Trocknet sehr schnell durch und schimmert so toll.
Fazit: Wurde nach gekauft. Ich will ihn nicht mehr missen!!
2. Dr. Scheller - Calendula Handbalsam (75ml)
+ Nachgekauft hatte ich den Balsam nachdem die Mini-Größe aus der Glossybox leer war und ich mag die Handcreme einfach sehr. Sie zieht gut ein.
++ Ist reichhaltig, riecht für mich angenehm und lässt sich wunderbar als Fußcreme mißbrauchen.
3. Shiseido Ibuki Refining Moisturizer Enriched (4,5ml)
+ Super duper teilsam. Ich bin eine Woche damit ausgekommen und habe mich morgens und abends damit eingecremt.
+ Zieht schnell ein und ich hatte wirklich das Gefühl, dass meine Haut mit mehr Feuchtigkeit versorgt wird.
+ Textur der Creme ist wie Butter - damit lässt sie sich gut entnehmen.
Fazit: I´m a fan.
4. essence nail oil - pflegendes Nagelöl (3,5ml)
+ Der Geruch ist ganz okay und er verfliegt schnell.
+ Die Nagelhaut lässt sich gut zurückschieben.
-- Leider zieht es nicht wirklich gut ein und man schmiert sehr lange seine Umgebung voll.
Fazit: Keine Empfehlung. Wird von mir nicht nach gekauft.
5. essence eyebrow designer in 02 brown
-- Der Stift ist komplett eingetrocknet. Selbst mit sehr viel Druck gibt er keine Farbe mehr ab.
- War ein rötliches Braun (das hat man ihm leider nicht von außen angesehen)
Fazit: Nimmermehr.
6. Clinique moisture surge (15ml)
+/- Irgendwie mag ich Gel-Konsistenzen nicht so gern auf meinem ganzen Gesicht verteilen.
+ Kein hervor stechender Geruch.
- Nicht besonders ergiebig.
- Mir war sie leider nicht feuchtigkeitsspendend genug. Dabei ist noch nicht mal Winter.
7. Tigi "love, peace & the planet" - "let it be" Cherry Almond Leave-in Conditioner (250ml)
+ Oh Gott! Dieser göttliche Duft! Jedes Mal wenn ich ihn benutzt habe dachte ich an Amarettini.
+/- Von einer besonderen Pflegewirkung kann ich nichts berichten.
- Leider verflog der Geruch in den Haaren sehr schnell.
Fazit: Kein Nachkaufprodukt, aber dieser Duft!!
1. O.P.I. "Designer...de better!" (3,75ml)
(sieht vielleicht nicht leer aus, aber bei einem 2mm Füllstand ist da drin alles eingetrocknet)
+ Wuhunderschöne Farbe, die sich wie Folie auf dem Nagel anfühlt.
+ Trocknet sehr schnell durch und schimmert so toll.
Fazit: Wurde nach gekauft. Ich will ihn nicht mehr missen!!
2. Dr. Scheller - Calendula Handbalsam (75ml)
+ Nachgekauft hatte ich den Balsam nachdem die Mini-Größe aus der Glossybox leer war und ich mag die Handcreme einfach sehr. Sie zieht gut ein.
++ Ist reichhaltig, riecht für mich angenehm und lässt sich wunderbar als Fußcreme mißbrauchen.
3. Shiseido Ibuki Refining Moisturizer Enriched (4,5ml)
+ Super duper teilsam. Ich bin eine Woche damit ausgekommen und habe mich morgens und abends damit eingecremt.
+ Zieht schnell ein und ich hatte wirklich das Gefühl, dass meine Haut mit mehr Feuchtigkeit versorgt wird.
+ Textur der Creme ist wie Butter - damit lässt sie sich gut entnehmen.
Fazit: I´m a fan.
4. essence nail oil - pflegendes Nagelöl (3,5ml)
+ Der Geruch ist ganz okay und er verfliegt schnell.
+ Die Nagelhaut lässt sich gut zurückschieben.
-- Leider zieht es nicht wirklich gut ein und man schmiert sehr lange seine Umgebung voll.
Fazit: Keine Empfehlung. Wird von mir nicht nach gekauft.
5. essence eyebrow designer in 02 brown
-- Der Stift ist komplett eingetrocknet. Selbst mit sehr viel Druck gibt er keine Farbe mehr ab.
- War ein rötliches Braun (das hat man ihm leider nicht von außen angesehen)
Fazit: Nimmermehr.
6. Clinique moisture surge (15ml)
+/- Irgendwie mag ich Gel-Konsistenzen nicht so gern auf meinem ganzen Gesicht verteilen.
+ Kein hervor stechender Geruch.
- Nicht besonders ergiebig.
- Mir war sie leider nicht feuchtigkeitsspendend genug. Dabei ist noch nicht mal Winter.
7. Tigi "love, peace & the planet" - "let it be" Cherry Almond Leave-in Conditioner (250ml)
+ Oh Gott! Dieser göttliche Duft! Jedes Mal wenn ich ihn benutzt habe dachte ich an Amarettini.
+/- Von einer besonderen Pflegewirkung kann ich nichts berichten.
- Leider verflog der Geruch in den Haaren sehr schnell.
Fazit: Kein Nachkaufprodukt, aber dieser Duft!!
Freitag, 3. Mai 2013
Goodbye April
Ich gebs zu, ich habe versucht diesen Post heraus zu zögern, weil ich schlichtweg wenig geleert hab im vergangenen Monat.
Und dann sind das auch noch recht unspannende Produkte. Aber als Gewohnheitstier lass ich es mir trotzdem nicht nehmen.
1. essence lash and brow gel mascara
+ Ich glaube ich bin schon bei meiner 3ten oder 4ten Maskara und bin offensichtlich noch sehr zufrieden.
+ Schön finde ich nach wie vor, dass man das Teil fast komplett leeren kann. Man sieht eben auch wieviel noch drin ist im Gegensatz zu ähnlichen Produkten.
+ Macht was sie soll ohne komisch zu riechen.
2. Clinique all about eyes
+ Wirklich okay für jugendliche Haut, die noch nicht nach Faltenreduktion schreit.
- Sehr gelartig und nicht ganz so teilsam wie festere Produkte.
- Für mich einfach nicht reichhaltig genug bzw. nicht feuchtigkeitsspendend genug.
3. beautycycle age repair eye crème
Eine 0,3ml Probe mit fancy Akzent.
-/+ Von der Konsistenz her ähnlich dem Clinique Produkt.
++ Aber hier ist die Reichhaltigkeit da, die ich bei der anderen Creme vermisst hab. Die Haut fühlt sich wirklich gut an und Trockenheitsfältchen sind sofort weg gewesen.
Fazit: Bin wirklich beeindruckt von dem Produkt. Allerdings handelt es sich hier soweit ich weiß um ein Amway Produkt und die Vertriebswege sind mir (wie bei Avon auch) etwas suspekt.
Und dann sind das auch noch recht unspannende Produkte. Aber als Gewohnheitstier lass ich es mir trotzdem nicht nehmen.
1. essence lash and brow gel mascara
+ Ich glaube ich bin schon bei meiner 3ten oder 4ten Maskara und bin offensichtlich noch sehr zufrieden.
+ Schön finde ich nach wie vor, dass man das Teil fast komplett leeren kann. Man sieht eben auch wieviel noch drin ist im Gegensatz zu ähnlichen Produkten.
+ Macht was sie soll ohne komisch zu riechen.
2. Clinique all about eyes
+ Wirklich okay für jugendliche Haut, die noch nicht nach Faltenreduktion schreit.
- Sehr gelartig und nicht ganz so teilsam wie festere Produkte.
- Für mich einfach nicht reichhaltig genug bzw. nicht feuchtigkeitsspendend genug.
3. beautycycle age repair eye crème
Eine 0,3ml Probe mit fancy Akzent.
-/+ Von der Konsistenz her ähnlich dem Clinique Produkt.
++ Aber hier ist die Reichhaltigkeit da, die ich bei der anderen Creme vermisst hab. Die Haut fühlt sich wirklich gut an und Trockenheitsfältchen sind sofort weg gewesen.
Fazit: Bin wirklich beeindruckt von dem Produkt. Allerdings handelt es sich hier soweit ich weiß um ein Amway Produkt und die Vertriebswege sind mir (wie bei Avon auch) etwas suspekt.
Dienstag, 2. April 2013
Goodbye März
Wie schön verkündet, habe ich die letzten 2 Wochen eine sehr intensive Pflege meiner Pfoten betrieben und so verwundert es zumindest mich nicht, dass ich gleich 2 Handcremes (jetzt nur noch 2 im Haushalt, Schock!) geleert habe:
1. alessandro Hands!up Fruit Bar Handcreme (Sugar Lemon)
+ Angenehmer Geruch! Das limonige ist wirklich dezent und driftet nicht ab in die Richtung "Klostein".
+ Gute Konsistenz.
- Könnte für meinen Geschmack etwas schneller einziehen.
Aber alles in allem eine gute Handcreme.
2. Clinique High Impact Mascara
++ Eine wirklich tolle Maskara. Die kleine Version reicht mir locker die 6 Monate, die Maskaras in der Regel halten.
Ich glaube das ist schon meine 2te oder 3te High Impact Mini-Maskara. Es lohnt sich da wirklich bei Douglas für 6€ zu zuschlagen bzw. gibt es sie auch gelegentlich bei Clinique als gratis Zugabe.
3. A-Derma - Intense Repair Lipbalm
+ Geruchsneutral und farblos.
- - Trotz dass ich den Lipbalm nicht schlecht finde - intense repair - ist das nicht annähernd. Der Balm verliert sich schnell und meist fühlten sich meine Lippen eher trockener an nach einiger Zeit.
4. Biotherm Biomains - age delaying hand & nail treatment
+ Ich finde die Handcreme könnte es durch aus mit der Karite Creme von L`occitane aufnehmen, denn sie zieht schnell ein,
++ hat eine etwas festere Konsistenz und keinen aufdringlichen Geruch.
Große Empfehlung.
1. alessandro Hands!up Fruit Bar Handcreme (Sugar Lemon)
+ Angenehmer Geruch! Das limonige ist wirklich dezent und driftet nicht ab in die Richtung "Klostein".
+ Gute Konsistenz.
- Könnte für meinen Geschmack etwas schneller einziehen.
Aber alles in allem eine gute Handcreme.
2. Clinique High Impact Mascara
++ Eine wirklich tolle Maskara. Die kleine Version reicht mir locker die 6 Monate, die Maskaras in der Regel halten.
Ich glaube das ist schon meine 2te oder 3te High Impact Mini-Maskara. Es lohnt sich da wirklich bei Douglas für 6€ zu zuschlagen bzw. gibt es sie auch gelegentlich bei Clinique als gratis Zugabe.
3. A-Derma - Intense Repair Lipbalm
+ Geruchsneutral und farblos.
- - Trotz dass ich den Lipbalm nicht schlecht finde - intense repair - ist das nicht annähernd. Der Balm verliert sich schnell und meist fühlten sich meine Lippen eher trockener an nach einiger Zeit.
4. Biotherm Biomains - age delaying hand & nail treatment
+ Ich finde die Handcreme könnte es durch aus mit der Karite Creme von L`occitane aufnehmen, denn sie zieht schnell ein,
++ hat eine etwas festere Konsistenz und keinen aufdringlichen Geruch.
Große Empfehlung.
Samstag, 2. März 2013
Goodbye Februar
Der Februar wirft mich immer leicht aus der Bahn mit seinen wenigen Tagen. Mir wäre es lieb wenn wir das nächste Jahr einfach 30 Tage an den Februar geben und den Mist mit der Sommer- und Winterzeit lassen wir am besten auch. Ich finde man sollte Menschen nicht einfach einen Jet-Lag verpassen können, obwohl man nicht einmal die Zeitzone verlassen hat.
Apropos "verlassen", hier sind die Produkte, die ich (fast) aufgebraucht habe im letzten Monat (so kurz nach dem Aufstehen sollte niemand großartige Überleitungen von mir erwarten):
1. Cattier - Heilerde Peeling (5ml)
Eigentlich kein Kandidat für diese Rubrik, da es sich um eine Probepackung von Douglas handelt, aber
+ ich konnte das Peeling 4 mal benutzen trotz dass es sich nur um 5ml handelt und möchte allen hiermit
- - abraten es zu kaufen, da es bestialisch stinkt und die Wirkung wenig berauschend ist. Die Peelingkörner schwimmen vereinzelt in einer schmierigen Creme - der Peelingeffekt war gleich Null, weil ich mit den Fingern immer nach Körnern suchen musste um sie verreiben zu können.
... in der Zombieapokalypse sicher kein schlechtes Produkt, denn der Geruch simuliert "verwesender Untoter". Man könnte sich also gefahrlos unter ihnen bewegen.
2. Essie - "nice is nice" (5ml)
Mein aller Erster Essie Lack, den ich schon beim Einkauf hier gebloggt hatte.
+ Immernoch eine meiner liebsten Farben.
- Wie bei fast allen Nagellacken: ist das letzte Drittel/ Viertel des Füllstandes erreicht, ist der Lack quasi unbrauchbar. Bei dem Kleinen hatte ich sogar das Gefühl, dass es schneller und unaufhaltsamer war (trotz Verdünner ging nichts mehr).
... das Fläschchen will ich aufheben und eventuell Experimente mit den Nailartkits von Essence machen (muahhaaaa).
3. Clinique - Facial Soap "oily" (100gr/ 12€)
+ Im Januar 2012 zugelegt, habe ich die Seife fast jeden Tag benutzt. Ich glaube das spricht für sich selbst.
+ + Die Haut wurde wirklich "quietsch"-sauber und spannte nicht extrem. Aufschäumen ging auch super und ich bin einfach ein Freund von festen Produkten.
..12€ mögen im ersten Moment viel erscheinen, aber wenn man sich das hochrechnet, hat man in der Zeit einige Flaschen Neutrogena,Clerasil und wie-sie-alle-heißen verbraucht.
Nachschub habe ich auch schon da (siehe), diesmal handelt es sich aber um die milde Variante. Bin gespannt ob ich mit der auch so zufrieden sein werde.
4. Sally Hansen - Maximum Growth Daily Nail Treatment (13,3ml)
... dieses hatte ich hier ja schon ausführlicher vorgestellt.
++ Wirklich guter Pflegelack. Besonders gut finde ich hier auch den Pinsel, der auch als der Lack langsam dicker wurde, immer noch gut ausgefächert ist.
- Leider kommt man auch hier nicht an den letzten Rest Nagellack. :/ Das ist nichts neues aber es wurmt mich immer wieder. So eine Verschwendung.
5. L´oreal - Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser (200ml)
+ Immer noch mein liebstes Gesichtswasser.
+ + Es ist dicker als Wasser und fühlt sich sehr gut auf der Haut an. Jegliches Spannungsgefühl ist nach dem Auftragen weg.
Apropos "verlassen", hier sind die Produkte, die ich (fast) aufgebraucht habe im letzten Monat (so kurz nach dem Aufstehen sollte niemand großartige Überleitungen von mir erwarten):
1. Cattier - Heilerde Peeling (5ml)
Eigentlich kein Kandidat für diese Rubrik, da es sich um eine Probepackung von Douglas handelt, aber
+ ich konnte das Peeling 4 mal benutzen trotz dass es sich nur um 5ml handelt und möchte allen hiermit
- - abraten es zu kaufen, da es bestialisch stinkt und die Wirkung wenig berauschend ist. Die Peelingkörner schwimmen vereinzelt in einer schmierigen Creme - der Peelingeffekt war gleich Null, weil ich mit den Fingern immer nach Körnern suchen musste um sie verreiben zu können.
... in der Zombieapokalypse sicher kein schlechtes Produkt, denn der Geruch simuliert "verwesender Untoter". Man könnte sich also gefahrlos unter ihnen bewegen.
2. Essie - "nice is nice" (5ml)
Mein aller Erster Essie Lack, den ich schon beim Einkauf hier gebloggt hatte.
+ Immernoch eine meiner liebsten Farben.
- Wie bei fast allen Nagellacken: ist das letzte Drittel/ Viertel des Füllstandes erreicht, ist der Lack quasi unbrauchbar. Bei dem Kleinen hatte ich sogar das Gefühl, dass es schneller und unaufhaltsamer war (trotz Verdünner ging nichts mehr).
... das Fläschchen will ich aufheben und eventuell Experimente mit den Nailartkits von Essence machen (muahhaaaa).
3. Clinique - Facial Soap "oily" (100gr/ 12€)
+ Im Januar 2012 zugelegt, habe ich die Seife fast jeden Tag benutzt. Ich glaube das spricht für sich selbst.
+ + Die Haut wurde wirklich "quietsch"-sauber und spannte nicht extrem. Aufschäumen ging auch super und ich bin einfach ein Freund von festen Produkten.
..12€ mögen im ersten Moment viel erscheinen, aber wenn man sich das hochrechnet, hat man in der Zeit einige Flaschen Neutrogena,Clerasil und wie-sie-alle-heißen verbraucht.
Nachschub habe ich auch schon da (siehe), diesmal handelt es sich aber um die milde Variante. Bin gespannt ob ich mit der auch so zufrieden sein werde.
4. Sally Hansen - Maximum Growth Daily Nail Treatment (13,3ml)
... dieses hatte ich hier ja schon ausführlicher vorgestellt.
++ Wirklich guter Pflegelack. Besonders gut finde ich hier auch den Pinsel, der auch als der Lack langsam dicker wurde, immer noch gut ausgefächert ist.
- Leider kommt man auch hier nicht an den letzten Rest Nagellack. :/ Das ist nichts neues aber es wurmt mich immer wieder. So eine Verschwendung.
5. L´oreal - Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser (200ml)
+ Immer noch mein liebstes Gesichtswasser.
+ + Es ist dicker als Wasser und fühlt sich sehr gut auf der Haut an. Jegliches Spannungsgefühl ist nach dem Auftragen weg.
Freitag, 2. November 2012
Goodbye Oktober
Viel habe ich nicht leer bekommen. Der Oktober stand ganz im Zeichen der Sparsamkeit, aber auch der Pflege:
1. Eucerin Hyaluron Filler
+/- riecht nach einer typischen "Mamicreme"
+ erstaunlich angenehm auf der Haut und zieht gut ein.
+ absolut empfehlenswert für trockene Haut und Kältegebeutelte Haut, denn sie ist wirklich reichhaltig.
Fazit: ich kann nichts Negatives über die Creme finden, außer vielleicht, dass ich sie mir auf Grund ihres Designs nie selbst gekauft hätte. Sieht halt doch sehr unansprechend aus.
2. Clinique all about eyes
++ angenehme, reichhaltige Creme ohne starken Eigengeruch
- ist etwas "flutschig". Mir persönlich gefällt die etwas festere Repairwear Augencreme in diesem Punkt eindeutig besser.
- dadurch, dass die Konsistenz flüssiger ist, hat man oft zu viel Produkt am Finger, was sie wenig teilhaft macht.
3. Lush Stepping Stone (hat für 9 Anwendungen gereicht)
++ super pflegend. Neben dem Peeling, werden die Füße gleichzeitig Geschmeidiger.
+/- riecht wahlweise stark nach Zitronengras oder Klostein.
-- Nun zum großen Manko: der Anwendung. Von dem anfangs bimsstein-artigen Peeling soll man Stücke wegbrechen und die auf der Fußsohle verreiben. Das funktioniert die ersten paar Male gut, bis der Stepping Stone anfängt zu bröseln. Es sollte UNBEDINGT in einer Dose aufbewahrt werden, denn sonst wird es schwer das Peeling überhaupt auf die Füße zu bekommen (zumindest hoffe ich, dass das den Zerfall aufhält).
Am besten lässt sich die spätere Konsistenz mit einer Sandburg vergleichen, die einige Zeit in der Sonne stand und dann bei der Berührung in der Hand zerrinnt. Nicht so toll.
Fazit: Wenn dieses Austrocknen nicht wäre, definitiv eine Empfehlung wert.
1. Eucerin Hyaluron Filler
+/- riecht nach einer typischen "Mamicreme"
+ erstaunlich angenehm auf der Haut und zieht gut ein.
+ absolut empfehlenswert für trockene Haut und Kältegebeutelte Haut, denn sie ist wirklich reichhaltig.
Fazit: ich kann nichts Negatives über die Creme finden, außer vielleicht, dass ich sie mir auf Grund ihres Designs nie selbst gekauft hätte. Sieht halt doch sehr unansprechend aus.
2. Clinique all about eyes
++ angenehme, reichhaltige Creme ohne starken Eigengeruch
- ist etwas "flutschig". Mir persönlich gefällt die etwas festere Repairwear Augencreme in diesem Punkt eindeutig besser.
- dadurch, dass die Konsistenz flüssiger ist, hat man oft zu viel Produkt am Finger, was sie wenig teilhaft macht.
3. Lush Stepping Stone (hat für 9 Anwendungen gereicht)
++ super pflegend. Neben dem Peeling, werden die Füße gleichzeitig Geschmeidiger.
+/- riecht wahlweise stark nach Zitronengras oder Klostein.
-- Nun zum großen Manko: der Anwendung. Von dem anfangs bimsstein-artigen Peeling soll man Stücke wegbrechen und die auf der Fußsohle verreiben. Das funktioniert die ersten paar Male gut, bis der Stepping Stone anfängt zu bröseln. Es sollte UNBEDINGT in einer Dose aufbewahrt werden, denn sonst wird es schwer das Peeling überhaupt auf die Füße zu bekommen (zumindest hoffe ich, dass das den Zerfall aufhält).
Am besten lässt sich die spätere Konsistenz mit einer Sandburg vergleichen, die einige Zeit in der Sonne stand und dann bei der Berührung in der Hand zerrinnt. Nicht so toll.
Fazit: Wenn dieses Austrocknen nicht wäre, definitiv eine Empfehlung wert.
Krümelmonster Stepping Stone |
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Online-Shop Review: Clinique.de
Vor kurzem habe ich das erste Mal im Clinique Online Shop bestellt. Eigentlich hätte ich die Nachfüllseife auch im Douglas kaufen können, aber die Goodies hier waren definitiv ein Grund hier zu bestellen.
Denn im Gegensatz zu der oft durchwachsenen Probenauswahl bei Douglas, gibt es bei Clinique wirklich tolle Probiergrößen von Maskara über Augencreme zu Parfüm! 2 davon kann man sich, wie auch bei Douglas regulär aussuchen und wenn man Glück hat, erwischt man wie ich hier noch eine Code Aktion, bei der man einen Probier-Chubby-Stick bekam. Lustigerweise gibt es diesen derzeit bei Douglas für 6€.
Was das angeht, kann man Clinique nur applaudieren! Wenn das kein Grund zu bestellen ist, weiß ich auch nicht!
Die Versandkosten belaufen sich auf 3,95€. Und wie man sieht ist alles super verpackt angekommen. Als kleines Extra gabs sogar noch eine kleine Brustkrebs-Ansteckschleife.
Der Kundenservice ist auch tadellos. Auf meine Frage wurde innerhalb eines Tages geantwortet.
Gekauft habe ich wie gesagt, die milde Reinigungsseife, die ich wirklich gut vertrage und mit der ich vor Allem sehr lange auskomme, ohne etwas nachkaufen zu müssen. Preis-Leistung stimmt hier einfach.


Als Extras habe ich mich für die High Impact Maskara entschieden und für die All about eyes Augencreme. Beides tolle Produkte und gerade mit so einer kleinen hochwertigeren Maskara komme ich sehr lange aus.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Spitze des Chubby Sticks beim ersten Ansetzen an die Lippen abgebrochen ist und ich ihn erst einmal "bauen" musste. Naja zumindest weiß ich jetzt schon wie viel Produkt in dieser Größe steckt. Und ehrlich gesagt finde ich das toll als gratis Probe, aber 6€ dafür bezahlen?
Alles in Allem ist es doch zu empfehlen seine Clinique Einkäufe direkt über diese zu tätigen. :)
Denn im Gegensatz zu der oft durchwachsenen Probenauswahl bei Douglas, gibt es bei Clinique wirklich tolle Probiergrößen von Maskara über Augencreme zu Parfüm! 2 davon kann man sich, wie auch bei Douglas regulär aussuchen und wenn man Glück hat, erwischt man wie ich hier noch eine Code Aktion, bei der man einen Probier-Chubby-Stick bekam. Lustigerweise gibt es diesen derzeit bei Douglas für 6€.
Was das angeht, kann man Clinique nur applaudieren! Wenn das kein Grund zu bestellen ist, weiß ich auch nicht!
Die Versandkosten belaufen sich auf 3,95€. Und wie man sieht ist alles super verpackt angekommen. Als kleines Extra gabs sogar noch eine kleine Brustkrebs-Ansteckschleife.
Der Kundenservice ist auch tadellos. Auf meine Frage wurde innerhalb eines Tages geantwortet.
Gekauft habe ich wie gesagt, die milde Reinigungsseife, die ich wirklich gut vertrage und mit der ich vor Allem sehr lange auskomme, ohne etwas nachkaufen zu müssen. Preis-Leistung stimmt hier einfach.
Als Extras habe ich mich für die High Impact Maskara entschieden und für die All about eyes Augencreme. Beides tolle Produkte und gerade mit so einer kleinen hochwertigeren Maskara komme ich sehr lange aus.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Spitze des Chubby Sticks beim ersten Ansetzen an die Lippen abgebrochen ist und ich ihn erst einmal "bauen" musste. Naja zumindest weiß ich jetzt schon wie viel Produkt in dieser Größe steckt. Und ehrlich gesagt finde ich das toll als gratis Probe, aber 6€ dafür bezahlen?
Alles in Allem ist es doch zu empfehlen seine Clinique Einkäufe direkt über diese zu tätigen. :)
Sonntag, 30. September 2012
Goodbye September
... eine ziemlich gute Mischung diesen Monat aus Dekorativem und Pflegendem.
1. Sebamed Handcreme für trockene Haut
++ zieht gut ein und hat keinen starken Eigengeruch
- meine Hände haben sich nicht allzu gut versorgt an gefühlt, d.h. die Pflegewirkung, gerade für trockene Haut lässt zu wünschen übrig.
2. Clinique 7 day scrub cream
+ solides Peeling
- im direkten Vergleich zu meinem Soap&Glory Peeling empfinde ich die Körner als recht groß.
+ sehr teilhaft, perfekt für unterwegs
3. essence show your feet anti-Druckstellen-stick
+ sehr praktisch in der Handhabung (wie beim Deostick dreht man das Produkt heraus)
+/- Wunder sollte man hier nicht erwarten, aber bei regelmäßiger Anwendung werden die Stellen durchaus weicher
- - sehr wenig Inhalt bzw. der Inhalt verbraucht sich sehr sehr schnell, da der Stick etwas zu weich ist.
4. Clinique repairwear intensive eye cream
+ Gleich zu Anfang: bisher ist das die beste Augencreme, die ich hatte. Die Konsistenz ist wie bei einer Körperbutter und dadurch super zu dosieren.
+ Man braucht sehr wenig Produkt und kommt sehr lange mit der Creme aus.
+ Zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm etc. so dass man auch gut Make-up darauf auftragen kann.
5. bebe young care 3in1 klärende Reinugungstücher für Normale und Mischhaut
Normalerweise landen Abschminktücher nicht auf dem Foto aber, diese waren einfach dermaßen schlecht, das ich das für mich festhalten muss um sie nicht wieder zu kaufen.
-/+ Abschminkwirkung ist so lala
-- Die Haut spannte und brannte nach dem Benutzen und meine Haut ist eigentlich nicht so empfindlich. Ich war echt geschockt. Ich rate absolut vom Kauf ab!
6. Etude House precious Mineral BB Cream (60gr)
+ Schöne, einfach im Gesicht zu verteilende Creme mit LSF 30
+/- vergleichsweise flüssig (aber ich mag das)
+ Pumpspender für einfaches Dosieren.
- leider sammelt sich recht viel Produkt in den Ecken an; wenn also nichts mehr aus der Pumpe kommt, einfach aufschneiden.
+ Mit dieser Tube kommt man lange aus. Ich habe diese über 18Monate fast täglich benutzt. Da bekommt man was für sein Geld.
7. essence "you rock" LE lipstain in 02 your pink is on fire
+ passabler Lipstain/ günstige Alternative zu Maybelline und Konsorten.
- Leider hat er sich nach einiger Zeit völlig auf der Lippe abgenutzt und war dann nur noch an den Rändern vorhanden.
8. MaxFactor 2000 Calorie Mascara
+ gute Maskara, trennt die Wimpern schön
+/- ehrlich gesagt sind meine Wimpern eher unkompliziert was Wimperntusche angeht. So wirkliche Unterschiede konnte ich nie feststellen.
1. Sebamed Handcreme für trockene Haut
++ zieht gut ein und hat keinen starken Eigengeruch
- meine Hände haben sich nicht allzu gut versorgt an gefühlt, d.h. die Pflegewirkung, gerade für trockene Haut lässt zu wünschen übrig.
2. Clinique 7 day scrub cream
+ solides Peeling
- im direkten Vergleich zu meinem Soap&Glory Peeling empfinde ich die Körner als recht groß.
+ sehr teilhaft, perfekt für unterwegs
3. essence show your feet anti-Druckstellen-stick
+ sehr praktisch in der Handhabung (wie beim Deostick dreht man das Produkt heraus)
+/- Wunder sollte man hier nicht erwarten, aber bei regelmäßiger Anwendung werden die Stellen durchaus weicher
- - sehr wenig Inhalt bzw. der Inhalt verbraucht sich sehr sehr schnell, da der Stick etwas zu weich ist.
4. Clinique repairwear intensive eye cream
+ Gleich zu Anfang: bisher ist das die beste Augencreme, die ich hatte. Die Konsistenz ist wie bei einer Körperbutter und dadurch super zu dosieren.
+ Man braucht sehr wenig Produkt und kommt sehr lange mit der Creme aus.
+ Zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm etc. so dass man auch gut Make-up darauf auftragen kann.
5. bebe young care 3in1 klärende Reinugungstücher für Normale und Mischhaut
Normalerweise landen Abschminktücher nicht auf dem Foto aber, diese waren einfach dermaßen schlecht, das ich das für mich festhalten muss um sie nicht wieder zu kaufen.
-/+ Abschminkwirkung ist so lala
-- Die Haut spannte und brannte nach dem Benutzen und meine Haut ist eigentlich nicht so empfindlich. Ich war echt geschockt. Ich rate absolut vom Kauf ab!
6. Etude House precious Mineral BB Cream (60gr)
+ Schöne, einfach im Gesicht zu verteilende Creme mit LSF 30
+/- vergleichsweise flüssig (aber ich mag das)
+ Pumpspender für einfaches Dosieren.
- leider sammelt sich recht viel Produkt in den Ecken an; wenn also nichts mehr aus der Pumpe kommt, einfach aufschneiden.
+ Mit dieser Tube kommt man lange aus. Ich habe diese über 18Monate fast täglich benutzt. Da bekommt man was für sein Geld.
7. essence "you rock" LE lipstain in 02 your pink is on fire
+ passabler Lipstain/ günstige Alternative zu Maybelline und Konsorten.
- Leider hat er sich nach einiger Zeit völlig auf der Lippe abgenutzt und war dann nur noch an den Rändern vorhanden.
8. MaxFactor 2000 Calorie Mascara
+ gute Maskara, trennt die Wimpern schön
+/- ehrlich gesagt sind meine Wimpern eher unkompliziert was Wimperntusche angeht. So wirkliche Unterschiede konnte ich nie feststellen.
Dienstag, 29. Mai 2012
Goodbye Mai
Diesen Monat konnte ich wieder einiges aufbrauchen. Ich hoffe im Juni komme ich meinem Ziel näher die ganzen Pröbchen aus der Glossybox endlich einmal auf zubrauchen.
1. Essence studio nails anti split nail sealer (8ml)
++ Trocknet super schnell ein und ist im Auftrag gelig, schmiegt sich aber dann hauchdünn an den Nagel. Also eine perfekte Basis für farbige Lacke.
- Leider konnte ich keine Verminderung fest stellen was das Splittern angeht.
Fazit: Ich werde ihn wahrscheinlich nachkaufen, aber nicht wegen seiner eigentlichen Eigenschaft.
2. Clinique moisture surge face spray
+ Erfrischend, da die Pumpe wirklich einen hauchfeinen Nebel schafft.
- Mit Wasser ist es nicht minder erfrischend.
3. Anatomicals+Asos facial toner
+/- Das ist wieder einmal ein typischer Toner. Fühlt sich an wie Wasser und meine Haut wird weder besser noch schlechter davon.
4. Soap & Glory scrub your nose in it
+ Mein heiliger Gral in Puncto Peeling. Die Körnchen sind super duper fein und so angenehm, dass ich das ohne Bedenken morgens und abends benutzt habe.
+ Riecht wie Zahnpasta. Hmmmm Minze.
+ Super Preisleistungsverhältnis! Für 10€ bin ich bestimmt 5 oder 6 Monate ausgekommen und als ich dachte, es wäre leer, konnte ich noch sehr viel rauskratzen.
Fazit: Absolute Empfehlung und wird wieder nachgekauft (wenn ich die diversen Glossybox Peelings leer hab.)
5. Manhatten eyeshadow base
+ Für sehr fettige Lider ist sie wohl nichts, aber für den Normalverbraucher ein solides Produkt.
+/- Hat einen ganz leichten Schimmer und ist ansonsten pastös.
- Leider ist es fast etwas zu viel Produkt. Ich musste schweren Herzens das letzte Drittel wegschmeißen weil sie sehr schmierig und bröselig geworden ist.
6. Benefit total moisture facial cream und triple performing facial emulsion (detailierte Bewertung)
+/- Ein klares Nein zu der Emulsion, dafür Daumen hoch für die Creme.
1. Essence studio nails anti split nail sealer (8ml)
++ Trocknet super schnell ein und ist im Auftrag gelig, schmiegt sich aber dann hauchdünn an den Nagel. Also eine perfekte Basis für farbige Lacke.
- Leider konnte ich keine Verminderung fest stellen was das Splittern angeht.
Fazit: Ich werde ihn wahrscheinlich nachkaufen, aber nicht wegen seiner eigentlichen Eigenschaft.
2. Clinique moisture surge face spray
+ Erfrischend, da die Pumpe wirklich einen hauchfeinen Nebel schafft.
- Mit Wasser ist es nicht minder erfrischend.
3. Anatomicals+Asos facial toner
+/- Das ist wieder einmal ein typischer Toner. Fühlt sich an wie Wasser und meine Haut wird weder besser noch schlechter davon.
4. Soap & Glory scrub your nose in it
+ Mein heiliger Gral in Puncto Peeling. Die Körnchen sind super duper fein und so angenehm, dass ich das ohne Bedenken morgens und abends benutzt habe.
+ Riecht wie Zahnpasta. Hmmmm Minze.
+ Super Preisleistungsverhältnis! Für 10€ bin ich bestimmt 5 oder 6 Monate ausgekommen und als ich dachte, es wäre leer, konnte ich noch sehr viel rauskratzen.
Fazit: Absolute Empfehlung und wird wieder nachgekauft (wenn ich die diversen Glossybox Peelings leer hab.)
5. Manhatten eyeshadow base
+ Für sehr fettige Lider ist sie wohl nichts, aber für den Normalverbraucher ein solides Produkt.
+/- Hat einen ganz leichten Schimmer und ist ansonsten pastös.
- Leider ist es fast etwas zu viel Produkt. Ich musste schweren Herzens das letzte Drittel wegschmeißen weil sie sehr schmierig und bröselig geworden ist.
6. Benefit total moisture facial cream und triple performing facial emulsion (detailierte Bewertung)
+/- Ein klares Nein zu der Emulsion, dafür Daumen hoch für die Creme.
Montag, 31. Oktober 2011
Goodbye Oktober
1. Lush - Breath of Fresh Air
+ Der Toner in der Sprühflasche ist an sich praktisch..
- wenn die Düsen besser gearbeitet wären, wäre es doch noch etwas besser gewesen. So hatte ich nach 2 Wochen nur noch 2 oder 3 funktionierende Ausgänge die das Produkt sehr ungleich ins Gesicht verteilt haben.
+/- Von dem Toner ist meine Haut weder besser noch schlechter geworden.
2. Catrice Allround Concealer (Review)
++ Die Konsistenz und die 3 Farben die letztlich leer geworden sind waren sehr sehr gut.
- Die Palette ist relativ schnell an den Gelenken gebrochen.
- Es widerstrebt mir einfach dermaßen Sachen zu kaufen, von denen ich 40% nicht nutzen kann. Fazit: Trotz dass es ein echt gutes Produkt ist, werde ich es nicht nachkaufen (es sei denn: ich treffe mal jemanden der nur die 2 anderen Farben nutzen kann Oder im Falle dass Catrice eine hellhäutige/dunkelhäutige Version auf den Markt bringt)
3. Dolce und Gabbana - The One
++ Trotz dass es eigentlich nicht so in mein Beuteschema passt (Fruchtig, leicht), hat mir der Duft sehr gut gefallen. Irgendwie riecht er nach zu Hause und Familie (ja , sehr konkret, ich weiß^^; ). Auf jeden Fall ist es ein Wohlfühl-Duft.
4. Clinique - 7day scrub cream
+ Ein empfehlenswertes Alltagsprodukt, dass meiner Haut wirklich wohl getan hat. Ich bin selten so überzeugt gewesen von einem Pflegeprdukt.
+ Der Geruch ist sehr dezent.
+ Mit dem kleinen Pröbchen bin ich fast 2 Monate ausgekommen.
(Für Nachschub habe ich schon gesorgt)
Abonnieren
Posts (Atom)