So richtig klappt das bei mir noch nicht mit den Augenbrauen und deswegen war ich neugierig auf die Brauenpomade von Maybelline. Mit einem Preis von 10,95€ nicht gerade ein Schnäppchen, aber dafür kommt es in einem Karton, versiegelt, und mit kleinem Bürstchen mit Pinsel und Wimpernbürstchen.
Die Pomade ist sehr weich und cremig (irgendwie hatte ich an etwas festeres erwartet) und so war mein erster Dip in den Tiegel etwas zu überschwänglich.
Mit dem Pinsel kam ich gut klar - mit dem lassen sich auch feine Striche zeichnen. Gerade bei Augenbrauen hat da jeder ein andere Bedürfnis oder Ideal, sodass hier viele zufrieden sein werden.
Hier hatte ich die Wischfestigkeit getestet und war ziemlich zufrieden. Aber nun zur eigentlich Anwendung...
Nachdem ich die erste Braue bearbeitet hatte, hab ich erst einmal einen Lachanfall bekommen. Bei diesem Produkt ist wenig mehr. Mit vielen Ausrufezeichen. Sehr vielen. Und eine leichte Hand beim Auftragen.
Ich habe mit mehren Wattestäbchen versucht die Situation noch etwas zu retten (Bild 2), aber ich glaube es ist besser so wenig wie möglich auf den Pinsel zu bekommen und dann im Zweifelsfall noch mehr aufzutragen.
Zum Schluss habe ich einfach nur noch etwas Make-up aufgetragen, weil ich mir eingeredet habe, dass das alles nur so intensiv aussieht, weil der Rest des Gesichts noch nackt ist.
Für meine Begriffe hätte es noch etwas weniger sein können, aber zumindest habe ich mich so auch noch aus dem Haus getraut.
Ich muss mich definitiv noch an die Textur gewöhnen. Aber bei den Kleinstmengen, die hier verbraucht werden, kann ich guten Gewissens sagen, dass Preis-Leistung spitze ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, den Tiegel jemals leer zu bekommen oder auch nur den Boden freizulegen.
Bisher hatte ich übrigens meine Brauen mit dem Maybelline Color Tatoo Lidschatten gemacht - allerdings mit einem sehr festen, borstigen (?) Pinsel. Das hat an sich gut funktioniert allerdings trocknet mir das Teil so langsam komplett ein, und da dachte ich, ein Wechsel wäre angebracht.
Posts mit dem Label Maybelline werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maybelline werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 31. Dezember 2018
Donnerstag, 24. März 2016
Eingekauft: zurück in alte Muster
Ich brauche wirklich langsam jemanden, der auf mich aufpasst... meine Liebe zum dunklen Violett ist ungebrochen und einige Neuzugänge eigentlich nicht entschuldbar:
Ich scheine wirklich mein wohlfühl-Farbschema gefunden zu haben (mag sich nicht jemand als "guter Engel" auf meine Schulter setzen und von zukünftigen Käufen abhalten?).
Preislich hab ich allerdings gar nicht so schlecht gelegen. Den "crushed petals" von Maybelline gabs für 1,95€ (ich konnte echt nicht anders als den mitzunehmen), die beiden OPI Lacke habe ich gewonnen (in dem Paket waren noch andere Beautysachen. Soll ich die vielleicht auch zeigen?), der Sally Hansen hat sich mir im MäcGeiz für 2,50€ todesmutig in den Einkaufswagen geworfen und "frock 'n roll" aus der letzten Essie Winter LE habe ich mir mit Hundeaugen zu Weihnachten gewünscht.
Finanziell also gar nicht so schlecht, aber meine Sammlung ist leider wieder gewachsen.
Aber so richtig bereue ich natürlich nichts. ;)
Vor allem den Essie Lack hatte ich schon so oft drauf, dass ein Drittel schon leer ist. Der lackiert sich wie von selbst und ist schon in einer Schicht deckend.
Ich scheine wirklich mein wohlfühl-Farbschema gefunden zu haben (mag sich nicht jemand als "guter Engel" auf meine Schulter setzen und von zukünftigen Käufen abhalten?).
Preislich hab ich allerdings gar nicht so schlecht gelegen. Den "crushed petals" von Maybelline gabs für 1,95€ (ich konnte echt nicht anders als den mitzunehmen), die beiden OPI Lacke habe ich gewonnen (in dem Paket waren noch andere Beautysachen. Soll ich die vielleicht auch zeigen?), der Sally Hansen hat sich mir im MäcGeiz für 2,50€ todesmutig in den Einkaufswagen geworfen und "frock 'n roll" aus der letzten Essie Winter LE habe ich mir mit Hundeaugen zu Weihnachten gewünscht.
Finanziell also gar nicht so schlecht, aber meine Sammlung ist leider wieder gewachsen.
v.l.n.r. auf "Tiramisu for Two" lackiert: Essie "frock 'n roll", Maybelline "crushed petals", OPI "My favorite Ornament", Sally Hansen "Malbec" |
Vor allem den Essie Lack hatte ich schon so oft drauf, dass ein Drittel schon leer ist. Der lackiert sich wie von selbst und ist schon in einer Schicht deckend.
Mittwoch, 17. Februar 2016
aus den tiefen der Speicherkarte: "gesunder Hautton" mit Maybelline Dream Wonder Nude
ABER die Farbbezeichnung "sand" ließ mich schon böses ahnen und war dann wirklich viel zu dunkel und zu warm für meine Haut. Teintprodukte können meiner Meinung nach, aber nun mal nicht ernsthaft bewertet werden, wenn man sie nicht im Gesicht ausprobiert, also was tun?
Produktfotos waren schnell geschossen (daran solls nicht liegen) und vom interessanten Applikator bis hin zur flüssigeren Textur sieht man ganz gut was diese Foundation ausmacht.
Neugierig war ich, wie die Textur sich aufgetragen anfühlen würde und so stand ich dann doch bald vorm Spiegel und trug die dünne Foundation mittels Pinsel auf.
Im ersten Moment war ich ganz zufrieden. Auf den Fotos wurde der Farbunterschied dann aber ziemlich krass, sodass ich dieses Foundationexperiment erst einmal schnell vergessen hatte (oder wollte).
Da die Fotos aber doch ganz witzig sind, hab ich sie jetzt rausgekramt. zumindest sieht man ganz gut wie stark die Wonder Nude Foundation abdecken kann, wenn man schichtet:
Freitag, 5. Februar 2016
schlechtes Bloggen für Fortgeschrittene: Maybelline Master Sculpt Review
Letztes Jahr im Spätsommer erhielt ich von Maybelline das neue Master Sculpt Kontur-Duo-Puder
- erst wusste ich nicht so richtig was und ob ich darüber schreiben soll, denn mit Konturieren habe ich bekanntlich wenig am Hut und was nutzt eine Beurteilung von jemandem, der keine Vergleichsmöglichkeiten hat? Und so legte ich das Teil erst mal bei Seite (positiv zu vermerken wäre auf jeden Fall, dass mir die hellste Nuance "01 Light Medium" geschickt wurde).
Die Aufmachung für das Produkt war echt nett gemacht: Anleitungen wo, was Konturiert werden soll um bestimmten Gesichtsformen zu schmeicheln.... die Idee gefiel mir schon irgendwie. Wobei ich gestehen muss, dass ich persönlich für mich keinen Sinn im Formen meines Gesichtes sehe: meine Wangenknochen sind recht markant und darunter Schatten zum Definieren zu legen ist einfach nicht sinnvoll.
Allerdings habe ich aber ein recht langes Gesicht, also dachte ich mir, könnte ich das doch zumindest am Haaransatz und Kinn zum optischen Verkürzen versuchen und so machte ich mich ans Werk. Das Duo hat praktischerweise auch gleich einen Spiegel und einen Pinsel eingebaut und kann so auch schnell unterwegs benutzt werden (falls man über den Tag überhaupt das Gefühl haben kann zu wenig konturiert zu sein?).
Enthalten sind 9g (zu 8,99€), die aufgeteilt sind in Kontur- und Highlightpuder. Beim Highlighter (den kann ich nämlich beurteilen) muss ich allerdings sagen, dass ich ihn etwas grob glitterig fand.
Angewendet sieht das dann etwa so aus: links ohne, rechts mit Duo und Blush. Ich konnte dann doch nicht anders als mir auch ein wenig unter die Wangen zu machen (einfach zu oft in Tutorials gesehen).
Man sieht, denke ich, auch wenn ich sparsam war, den kleinen Unterschied und an sich finde ich das Ergebnis nicht schlecht, aber die Farbe passt meiner Meinung nach nicht zu meiner Haut. Meine Augen sehen ständig zu meinem Scheitel und ich weiß nicht ob es mich eher an Dreck oder Sonnenbrand erinnert. Es ist schlichtweg zu warm für meine kalte rosa Haut.
Oder bilde ich mir das nur ein? Wie gesagt, ich bin nicht vom Fach und habe bisher wenig Sinn im Konturieren meines Gesichtes gesehen.
Nun gut, das war mal ein Blogpost, wie er unprofessioneller nicht sein könnte - ein halbes Jahr zu spät und völlig unqualifiziert, aber die Fotos wollte ich nicht umsonst gemacht haben.
- erst wusste ich nicht so richtig was und ob ich darüber schreiben soll, denn mit Konturieren habe ich bekanntlich wenig am Hut und was nutzt eine Beurteilung von jemandem, der keine Vergleichsmöglichkeiten hat? Und so legte ich das Teil erst mal bei Seite (positiv zu vermerken wäre auf jeden Fall, dass mir die hellste Nuance "01 Light Medium" geschickt wurde).
Die Aufmachung für das Produkt war echt nett gemacht: Anleitungen wo, was Konturiert werden soll um bestimmten Gesichtsformen zu schmeicheln.... die Idee gefiel mir schon irgendwie. Wobei ich gestehen muss, dass ich persönlich für mich keinen Sinn im Formen meines Gesichtes sehe: meine Wangenknochen sind recht markant und darunter Schatten zum Definieren zu legen ist einfach nicht sinnvoll.
Allerdings habe ich aber ein recht langes Gesicht, also dachte ich mir, könnte ich das doch zumindest am Haaransatz und Kinn zum optischen Verkürzen versuchen und so machte ich mich ans Werk. Das Duo hat praktischerweise auch gleich einen Spiegel und einen Pinsel eingebaut und kann so auch schnell unterwegs benutzt werden (falls man über den Tag überhaupt das Gefühl haben kann zu wenig konturiert zu sein?).
Enthalten sind 9g (zu 8,99€), die aufgeteilt sind in Kontur- und Highlightpuder. Beim Highlighter (den kann ich nämlich beurteilen) muss ich allerdings sagen, dass ich ihn etwas grob glitterig fand.
![]() |
Angewendet sieht das dann etwa so aus: links ohne, rechts mit Duo und Blush. Ich konnte dann doch nicht anders als mir auch ein wenig unter die Wangen zu machen (einfach zu oft in Tutorials gesehen).
Man sieht, denke ich, auch wenn ich sparsam war, den kleinen Unterschied und an sich finde ich das Ergebnis nicht schlecht, aber die Farbe passt meiner Meinung nach nicht zu meiner Haut. Meine Augen sehen ständig zu meinem Scheitel und ich weiß nicht ob es mich eher an Dreck oder Sonnenbrand erinnert. Es ist schlichtweg zu warm für meine kalte rosa Haut.
Oder bilde ich mir das nur ein? Wie gesagt, ich bin nicht vom Fach und habe bisher wenig Sinn im Konturieren meines Gesichtes gesehen.
Nun gut, das war mal ein Blogpost, wie er unprofessioneller nicht sein könnte - ein halbes Jahr zu spät und völlig unqualifiziert, aber die Fotos wollte ich nicht umsonst gemacht haben.
Mittwoch, 28. Oktober 2015
the 31 day challenge: #7 black/white nails
Auferstanden von den toten, möchte ich bald sagen,. ist diese (ich muss es echt in Anführungszeichen setzen) "31 DAY challenge", bei der mein letzter Post im Oktober letzten Jahres kam. Ich lasse das jetzt mal so stehen und schiebe hier einfach mal die Fotos meines schwarz/weiß Versuchs hinterher:
Mal abgesehen vom ungelenken Stempeln gefällt mir das echt gut. Das liegt aber vor allem an den hübschen Motiven auf der kleinen BPS Stempelplatte. Der schwarze Lack ist von "style network" Maybelline, der weiße ist "wild white ways" von essence (der deckt sogar besser als der "blanc" von Essie).
Ich bin echt gespannt, wie lange es dauern wird bis ich diese "31 Tage" hinter mich gebracht habe.... kann sich nur noch um Jahre handeln.
Ich bin echt gespannt, wie lange es dauern wird bis ich diese "31 Tage" hinter mich gebracht habe.... kann sich nur noch um Jahre handeln.
Mittwoch, 14. Oktober 2015
beim Blogsale von handstands & glitter erstanden
...eigentlich wollte ich ja hauptsächlich die MoYou London Stempelplatte von Berlin (so langsam merke ich wie der Wunsch größer wird meine MoYou Sammlung zu erweitern - warum muss das auch so hübsch aufgemacht sein!?), aber vor allem der Glitterama Lack (hier komplett lackiert) von Catrice hat mich stark angelacht. Den gab es damals auch glaube ich nur bei Müller, oder er war in meinem dm gleich als erstes restlos weg.
Der nächste Lack dürfte für viele ein Schock sein - ja es hat mich zu Rot hingezogen. Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Irgendwie habe ich mich mit dem Lack direkt beim Weihnachtsgeschenke verpacken gesehen. Schön deckend ist er auch, wie man hier sieht: x
Mit dem Catrice Lidschatten aus der Feathered Fall Edition habe ich dann auch die Farben komplett im Haus - ich weiß gar nicht mehr warum ich den links liegen lassen hatte. Auf jeden Fall ein schönes taupe-silber (?) mit toller Farbabgabe.
Die MoYou London Platte musste natürlich auch direkt komplett ausprobiert werden und ich war wirklich erstaunt, dass ich selbst die kleineren Musterflächen gut auf meinem Nagel platzieren konnte so dass alles bedeckt ist.
Das mit dem ebenmäßigem Abrollen muss ich aber definitiv noch üben, denn die Worte auf dem Mittelfinger sind in echt nicht in wellen auf dem Original.
Den Scraper ganz unten gab es geschenkt - darüber habe ich mich echt gefreut, weil es die auf der MoYou Seite nur im 6er Pack gibt, wo mir einer oder zwei wirklich reichen würden.
Auf jeden Fall fand ich es sehr interessant zu sehen, was da so im Blogsale gelandet ist - schöne Sachen, die dann aber doch nicht so häufig genutzt wurden, wie erhofft. Bei mir würde sich das aber nicht lohnen - auch wenn meine Lacksammlung wächst, so ist bei den meisten schon ein Drittel oder mehr aus der Flasche und das ist dann für meine Begriffe erstens nichts was ich anderen anbieten sollte und zweitens etwas das ich definitiv aufbrauchen kann.
Habt ihr schon viel in Blogsales erstanden und wenn ja wo? Würde mich echt mal interessieren wo noch gute Anlaufstellen sind. Das schöne bei größeren Blogs ist ja auch, dass man in der Regel gleich Swatches oder eine Review dazu geliefert bekommt.
Der nächste Lack dürfte für viele ein Schock sein - ja es hat mich zu Rot hingezogen. Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Irgendwie habe ich mich mit dem Lack direkt beim Weihnachtsgeschenke verpacken gesehen. Schön deckend ist er auch, wie man hier sieht: x
Mit dem Catrice Lidschatten aus der Feathered Fall Edition habe ich dann auch die Farben komplett im Haus - ich weiß gar nicht mehr warum ich den links liegen lassen hatte. Auf jeden Fall ein schönes taupe-silber (?) mit toller Farbabgabe.
Die MoYou London Platte musste natürlich auch direkt komplett ausprobiert werden und ich war wirklich erstaunt, dass ich selbst die kleineren Musterflächen gut auf meinem Nagel platzieren konnte so dass alles bedeckt ist.
Das mit dem ebenmäßigem Abrollen muss ich aber definitiv noch üben, denn die Worte auf dem Mittelfinger sind in echt nicht in wellen auf dem Original.
Den Scraper ganz unten gab es geschenkt - darüber habe ich mich echt gefreut, weil es die auf der MoYou Seite nur im 6er Pack gibt, wo mir einer oder zwei wirklich reichen würden.
Auf jeden Fall fand ich es sehr interessant zu sehen, was da so im Blogsale gelandet ist - schöne Sachen, die dann aber doch nicht so häufig genutzt wurden, wie erhofft. Bei mir würde sich das aber nicht lohnen - auch wenn meine Lacksammlung wächst, so ist bei den meisten schon ein Drittel oder mehr aus der Flasche und das ist dann für meine Begriffe erstens nichts was ich anderen anbieten sollte und zweitens etwas das ich definitiv aufbrauchen kann.
Habt ihr schon viel in Blogsales erstanden und wenn ja wo? Würde mich echt mal interessieren wo noch gute Anlaufstellen sind. Das schöne bei größeren Blogs ist ja auch, dass man in der Regel gleich Swatches oder eine Review dazu geliefert bekommt.
Samstag, 5. September 2015
cremig und matt mit Maybelline
So richtig weiß ich gar nicht wie ich diese ganzen Produkte verdient hab, aber auch die creamy matt Lippenstifte hat mir Maybelline zugeschickt. Preislich werden sie wohl so um 6,50€ kosten - einen genauen Wert konnte ich im Netz leider nicht finden.
Insgesamt sechs Nuancen gibt es - neben den dreien die ich gleich genauer zeigen werde sind das "red sunset" (koralle), "rose rush" (rosenholz) und "daring ruby" (bordeaux).
Von links nach rechts habe ich geswatcht: "magnetic magenta" (pinkpink), "nude embrace" (hautfarben) und "siren in scarlet":
Ich bin damit wirklich nur einmal sanft über den Handrücken gefahren und war geschockt wie intensiv die Farben sind. Das ist nichts für schwache Nerven.
Aufgetragen habe ich hier mal "nude embrace" und war wirklich positiv überrascht. Derzeit habe ich wirklich nicht viel in Sachen Lippenpflege gemacht, soll heißen, da gab es einige raue Stellen, die nicht betont wurden. Nach dem ersten Trageversuch kann ich cremig und matt also durchaus unterschreiben.
Was die beiden anderen Farben angeht so sind sie mir ein bisschen zu heftig. Ich kenne mich mittlerweile gut genug um zu wissen, dass ich die nicht draußen tragen werde, aber den "rose rush" werde ich mir definitiv live noch ansehen, denn die Textur ist auf den Lippen sehr angenehm.
Insgesamt sechs Nuancen gibt es - neben den dreien die ich gleich genauer zeigen werde sind das "red sunset" (koralle), "rose rush" (rosenholz) und "daring ruby" (bordeaux).
Von links nach rechts habe ich geswatcht: "magnetic magenta" (pinkpink), "nude embrace" (hautfarben) und "siren in scarlet":
Blaustich wegen großer Wolke vorm Fenster bitte ignorieren |
Aufgetragen habe ich hier mal "nude embrace" und war wirklich positiv überrascht. Derzeit habe ich wirklich nicht viel in Sachen Lippenpflege gemacht, soll heißen, da gab es einige raue Stellen, die nicht betont wurden. Nach dem ersten Trageversuch kann ich cremig und matt also durchaus unterschreiben.
Was die beiden anderen Farben angeht so sind sie mir ein bisschen zu heftig. Ich kenne mich mittlerweile gut genug um zu wissen, dass ich die nicht draußen tragen werde, aber den "rose rush" werde ich mir definitiv live noch ansehen, denn die Textur ist auf den Lippen sehr angenehm.
Montag, 31. August 2015
SUIT UP! mit Maybelline
Bei Maybelline werden die Limited Editions wirklich mehr und mehr nach meinem Geschmack: so war in der neuen Suit Style Edition, die mich in einem Paket erwartete, die für mich perfekte Mischung aus Basic und Extravagant. Vier Lacke enthält die Edition und ich denke auch dieses Mal werden diese wieder für 1,95€ erhältlich sein.
In der LE ist "business blouse" ein schlichtes Weiß, "style network" ein sehr gut deckendes Schwarz, "red reactions" ein wunderschönes Weinrot ala Essies "leading lady" und "suit and sensibility" einem Strukturlack in kaltem Blausilber. Letzterer hat nicht nur den coolsten Namen, nein er ist trotz Beuteschema Rot mein absoluter Favorit. "Serviervorschlag" zu einer Maniküre waren Akzentschleifchen auf weißem Untergrund - allerdings fehlt mir dazu leider die ruhige Hand.
Hier noch einmal alle Farben ausführlich:
In der LE ist "business blouse" ein schlichtes Weiß, "style network" ein sehr gut deckendes Schwarz, "red reactions" ein wunderschönes Weinrot ala Essies "leading lady" und "suit and sensibility" einem Strukturlack in kaltem Blausilber. Letzterer hat nicht nur den coolsten Namen, nein er ist trotz Beuteschema Rot mein absoluter Favorit. "Serviervorschlag" zu einer Maniküre waren Akzentschleifchen auf weißem Untergrund - allerdings fehlt mir dazu leider die ruhige Hand.
Hier noch einmal alle Farben ausführlich:
![]() |
links eine Schicht, rechts zwei Schichten |
Montag, 29. Juni 2015
Maybelline Limited Collection "sweet + spicy"
![]() |
alle Lacke in einer Schicht ohne Topcoat |
"Der Sommer wird heiß mit den orange Trends vom Laufsteg" heißt es auf dem Infokärtchen und besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Ich habe versucht die Farben so gut wie möglich einzufangen, aber gerade der eintige Cremelack "Hot Pepper" hat mir das wirklich schwer gemacht, denn das ist eine wirklich schöne Farbe zwischen Coralle und Orange, die mir im Flakon nicht annähernd so gut gefallen hat, wie aufgetragen.
"Tangerine Tango" ist ein eindeutiges Orange, aber mit feinem Silberschimmer. Von den vier Lacken, die ich hier zum Testen bekommen habe, muss ich aber sagen, dass der ein wenig zickig im Auftrag war. Irgendwie dick und streifig. Jedoch nichts was ein guter Topcoat nicht wieder hinbekommt.
"Crushed Cayenne" ist ein traumhaft schönes Bordeaux mit Goldenen Minipartikeln. Das was der Lack, der mich sofort beim Öffnen angelacht hat.
Der Lack, den ich aber wirklich jedem raten würde sich anzuschauen ist "Vanilla Venom" - ein richtig schöner Schimmerlack, mit leichtem Pink und Goldschimmer. Der sieht sowohl solo super aus, als auch über anderen Lacken, wie hier mit "Crushed Cayenne".
Wenn ich die Infokarte richtig deute, gibt es neben diesen vier Lacken auch noch einen bräunlichen und einen roten Lack. Ob diese dann Cremelacke sind oder ein Schimmerfinish haben, kann ich leider nicht sagen. Ich schau sie mir auf jeden Fall mal an und freu mich noch ein bisschen über die neue dunkelrote Lieblingsfarbe samt Funkeltopper.
Danke Maybelline!
Dienstag, 16. Juni 2015
Dr. Rescue Nagelpflege von Maybelline
Ohne Klarlack komme ich nicht aus. Ob Top- oder Basecoat, bei der Größe meines Nagellackflaschenfriedhofs würden einige sicherlich vermuten, dass ich das Zeug trinke (klingt komisch, das gibt es aber: X). Ich kann einfach nicht ohne einen farblosen Untergrund lackieren und nur selten schaffe ich es den Topcoat wegzulassen. Ich hab mich also riesig gefreut, dass Maybelline diesen Monat keinen bunten oder Glitterlack geschickt hat, sondern eine Box in Farblos:
Ich habe die Produkte auch schon im dm entdeckt für 2,95€ das Stück (von dem Nagelpflegestift habe ich leider keinen Preis finden können; den gabs als Extra wenn man einen Lack kauft). Gel- Effekt und Basecoat habe ich so aufgetragen, dass der kleine Finger unbehandelt ist (beim All-in-one-Produkt schlichtweg vergessen,sorry).
Trockenzeit ist bei allen drei Lack wirklich gut und ich kann unter den Dreien ehrlich gesagt gar keinen Favoriten nennen, weil sie alle tun was sie sollen und schnell trocknen. Was will man mehr?
Mein Highlight ist außerdem sowieso eine anderer - nämlich der Nagelpflegestift:
Hier sieht man ihn man angewendet und das schaut doch wirklich schon nach perfektem Nagelbloggernagelhautglanz aus oder? Anwendung ist super simpel, wider Erwarten braucht er sich auch nicht nach zwei Mal benutzen auf und er schmiert nicht herum bzw kann man ihn sehr schön gezielt einsetzen.
Danke nochmal an Maybelline, die hier wirklich ein schönes Set, das vor allem optisch sehr ansprechend ist und gleich ins Auge fällt, kreiert haben. Ich hoffe die Sachen ziehen permanent ins Sortiment ein - bisher habe ich sie nur in gesonderten Aufstellern gesehen. Oder weiß jemand mehr als ich?
Ich habe die Produkte auch schon im dm entdeckt für 2,95€ das Stück (von dem Nagelpflegestift habe ich leider keinen Preis finden können; den gabs als Extra wenn man einen Lack kauft). Gel- Effekt und Basecoat habe ich so aufgetragen, dass der kleine Finger unbehandelt ist (beim All-in-one-Produkt schlichtweg vergessen,sorry).
Trockenzeit ist bei allen drei Lack wirklich gut und ich kann unter den Dreien ehrlich gesagt gar keinen Favoriten nennen, weil sie alle tun was sie sollen und schnell trocknen. Was will man mehr?
Mein Highlight ist außerdem sowieso eine anderer - nämlich der Nagelpflegestift:
Hier sieht man ihn man angewendet und das schaut doch wirklich schon nach perfektem Nagelbloggernagelhautglanz aus oder? Anwendung ist super simpel, wider Erwarten braucht er sich auch nicht nach zwei Mal benutzen auf und er schmiert nicht herum bzw kann man ihn sehr schön gezielt einsetzen.
Danke nochmal an Maybelline, die hier wirklich ein schönes Set, das vor allem optisch sehr ansprechend ist und gleich ins Auge fällt, kreiert haben. Ich hoffe die Sachen ziehen permanent ins Sortiment ein - bisher habe ich sie nur in gesonderten Aufstellern gesehen. Oder weiß jemand mehr als ich?
Sonntag, 19. April 2015
Maybelline Color Show "All Access NY"
Es gab wieder Nagellack von Maybelline! Ehrlich - ich habe wirklich Angst mich daran zu gewöhnen gratis Muster zu bekommen und irgendwann auf der Türschwelle zu versauern wenn ich auf den Postmann vergeblich warte.
Die neue "All Access NY" Edition besteht aus vier Toppern, von denen ich zwei geschickt bekommen habe. Damit die aber auch gleich effektvoll getragen werden können, gab es noch zwei Cremelacke in rosa und schwarz dazu. Ich finde das super, denn so gern ich Effekttopper mag, so lässt sich das ganze doch schöner präsentieren.
Der schwarze Color Show Cremelack in 877 "Blackout" ist absolut solide. So wie ich ihn hier trage hat er perfekt schwarz gedeckt bei einem Mal pinseln (sicher ein toller Stampinglack, das werde ich auch bald testen). Der rosa Lack 77 "Nebline" deckt perfekt in zwei Schichten (oder einer dicken ersten Schicht).
Die beiden Effekttopper trage ich auf den "Nicht-Daumen" jeweils in zwei Schichten und im Folgenden auf den Daumen in einer Schicht um die Partikeldichte zu verdeutlichen.
424 "NY Lover" nennt sich dieser tolle Topper, der aus weißen und roten Punkten, sowie weißen Herzen besteht. Den kann ich auch absolut empfehlen, weil ich mit einer Schicht wie hier schon eine richtig schöne Verteilung der Punkte bekomme. Die Herzen kommen eher zufällig und einzeln raus, was mich persönlich gar nicht stört (ich finde das sogar toll), denn ich mag es lieber nur einen Nagel mit einem Herzchen zu verzieren, weils sonst schnell kitschig wird. So ist das perfekt.
Bei 423 "Broadway Lights" sieht das etwas anders aus... Man sieht es vielleicht schon ganz gut, dass die Punkte und Quadrate sich nicht ganz so gleichmäßig verteilen ließen. Hier musste ich wirklich ein bisschen herumschieben. Aber auch von der Zusammenstellung gefällt er mir nicht ganz so gut, weil mir so eine kleinere Kreis- oder Quadratmasse fehlt um den Nagel etwas auszufüllen (ich tue mich gerade wirklich schwer im Beschreiben - ich hoffe es kommt halbwegs rüber was ich meine).
Außer den beiden gibt es auch noch einen Topper, der in Schwarz-Weiß gehalten ist und einen in verschiedenen Grüntönen. Preislich liegen die Lacke wieder bei 1,95€ für 7ml (das nehme ich jetzt einfach mal an, weil ich sie noch nicht live gesehen habe und auch keine Info bei den Lacken beilag).
Die neue "All Access NY" Edition besteht aus vier Toppern, von denen ich zwei geschickt bekommen habe. Damit die aber auch gleich effektvoll getragen werden können, gab es noch zwei Cremelacke in rosa und schwarz dazu. Ich finde das super, denn so gern ich Effekttopper mag, so lässt sich das ganze doch schöner präsentieren.
Der schwarze Color Show Cremelack in 877 "Blackout" ist absolut solide. So wie ich ihn hier trage hat er perfekt schwarz gedeckt bei einem Mal pinseln (sicher ein toller Stampinglack, das werde ich auch bald testen). Der rosa Lack 77 "Nebline" deckt perfekt in zwei Schichten (oder einer dicken ersten Schicht).
Die beiden Effekttopper trage ich auf den "Nicht-Daumen" jeweils in zwei Schichten und im Folgenden auf den Daumen in einer Schicht um die Partikeldichte zu verdeutlichen.
424 "NY Lover" nennt sich dieser tolle Topper, der aus weißen und roten Punkten, sowie weißen Herzen besteht. Den kann ich auch absolut empfehlen, weil ich mit einer Schicht wie hier schon eine richtig schöne Verteilung der Punkte bekomme. Die Herzen kommen eher zufällig und einzeln raus, was mich persönlich gar nicht stört (ich finde das sogar toll), denn ich mag es lieber nur einen Nagel mit einem Herzchen zu verzieren, weils sonst schnell kitschig wird. So ist das perfekt.
Bei 423 "Broadway Lights" sieht das etwas anders aus... Man sieht es vielleicht schon ganz gut, dass die Punkte und Quadrate sich nicht ganz so gleichmäßig verteilen ließen. Hier musste ich wirklich ein bisschen herumschieben. Aber auch von der Zusammenstellung gefällt er mir nicht ganz so gut, weil mir so eine kleinere Kreis- oder Quadratmasse fehlt um den Nagel etwas auszufüllen (ich tue mich gerade wirklich schwer im Beschreiben - ich hoffe es kommt halbwegs rüber was ich meine).
Außer den beiden gibt es auch noch einen Topper, der in Schwarz-Weiß gehalten ist und einen in verschiedenen Grüntönen. Preislich liegen die Lacke wieder bei 1,95€ für 7ml (das nehme ich jetzt einfach mal an, weil ich sie noch nicht live gesehen habe und auch keine Info bei den Lacken beilag).
Donnerstag, 22. Januar 2015
sprachlos
Vorgestern habe ich tatsächlich das erste Mal in meinem Leben Blumen geliefert bekommen. Ich wusste nicht warum, weshalb, von wem, aber unmittelbar mit der Zustellung hat sich so ein Dauergrinsen bei mir eingestellt. Als ich dann noch einen farblich abgestimmter Nagellack in dem Strauß entdeckt habe, fiel dann der Groschen:
die Blumen samt Glittertopper (namens "bouquet") kamen von Maybelline und kündigen die neue LE "Rebel Bouquet" an. Wow. Mehr fällt mir dazu echt nicht ein. Besser könnte man eine neue Edition nicht ankündigen und größere Freude könnte man sicher auch nicht verbreiten.
Also vielen vielen Dank an das Maybelline Team für diese tolle Überraschung. Das klingt jetzt sicher übertrieben, aber ich werde mich sicher noch lange an den tollen Strauß und die damit verbundene LE erinnern. Ich rechne es dem Team wirklich hoch an so einen kleinen Blog wie meinen mit so einer Aufmerksamkeit zu bedenken.
Heute im dm habe ich die vier Lacke auch schon einsortiert entdeckt. Neben dem tollen Topper mit rosa und weißen Flakes, gibt es noch drei Cremelacke in lila "violet orchid", rosa "fuchsia petal" und coralligem pink "vivid rose". Kostenpunkt 1,95€.
die Blumen samt Glittertopper (namens "bouquet") kamen von Maybelline und kündigen die neue LE "Rebel Bouquet" an. Wow. Mehr fällt mir dazu echt nicht ein. Besser könnte man eine neue Edition nicht ankündigen und größere Freude könnte man sicher auch nicht verbreiten.
Heute im dm habe ich die vier Lacke auch schon einsortiert entdeckt. Neben dem tollen Topper mit rosa und weißen Flakes, gibt es noch drei Cremelacke in lila "violet orchid", rosa "fuchsia petal" und coralligem pink "vivid rose". Kostenpunkt 1,95€.
Samstag, 20. Dezember 2014
...es funkelt gar sehr: Maybelline Color Show "BE brilliant!"
Ich hatte vor einiger Zeit nicht schlecht gestaunt, als mich abermals eine - ich möchte fast sagen Schatulle von Maybelline zur neuen Color Show Edition erreichte. Ein dickes Danke dafür schon mal an die PR, denn solche Samples sind für mich immer noch neu und Grund zur großen Freude.
Schon bevor ich die Lacke bekam hatte ich sie allerdings im Laden gesehen und konnte mich erstaunlicherweise beherrschen, obwohl ich sonst nur ganz schwer von allem was groben Glitter enthält, abzuhalten bin. Ich glaube die Deckkraft machte mir vor allem Sorgen, weil ich solche Lacke gern in 3 oder 4 Schichten lackiere um sie deckend zu tragen, aber die Sorge war bei fast allen vieren unberechtigt.
... weil sonst alles so trist in Winterfarben war, musste ich die Lacke direkt auf die Zehen pinseln und daheim wurden gleich meine "Disco-Füße" bewundert. In 3 Schichten habe ich eigentlich alle deckend hinbekommen, nur "Light it up" (weiß auf dem "Ring Zehen" - gibt es eigentlich medizinische Fachbegriffe für alle Zehen oder werden die durch nummeriert?) hatte sich da etwas - das finden aber sicher nicht alle schlecht, weil so eben auch ein eventueller farbiger Untergrund noch etwas durchkommt. Zudem ist besagter Lack auch am neutralsten und passt zu allen Farben.
Was die genaue Zusammensetzung der Glitteranteile angeht will ich hier ehrlich gesagt nicht fachsimpeln, weil sie alle sehr komplex sind, d.h. der violette "purple dazzle" hat zum Beispiel auch pinke, blaue, weiße und diverse andere Glitterpartikel unterschiedlichster Form und Größe - da würde ich nicht mehr fertig werden und empfehle hier einfach einmal selbst nachzusehen (bei mir im dm gabs noch fast alle).
Was ich klar sagen kann, ist dass mir vor allem "skyline blue" besonders gefällt. Hier habe ich ihn in zwei Schichten nur auf den Nagelspitzen über einem schlichten dunkelblau.
Ich hoffe die kleinen Reflektionen auf der Haut lassen erahnen, was meine Kamera nicht einfangen konnte. Er sieht wirklich toll aus und passt auch noch zur Jahreszeit.
v.l.n.r. skyline blue, spark the night, purple dazzle und Light it up |
Schon bevor ich die Lacke bekam hatte ich sie allerdings im Laden gesehen und konnte mich erstaunlicherweise beherrschen, obwohl ich sonst nur ganz schwer von allem was groben Glitter enthält, abzuhalten bin. Ich glaube die Deckkraft machte mir vor allem Sorgen, weil ich solche Lacke gern in 3 oder 4 Schichten lackiere um sie deckend zu tragen, aber die Sorge war bei fast allen vieren unberechtigt.
Was die genaue Zusammensetzung der Glitteranteile angeht will ich hier ehrlich gesagt nicht fachsimpeln, weil sie alle sehr komplex sind, d.h. der violette "purple dazzle" hat zum Beispiel auch pinke, blaue, weiße und diverse andere Glitterpartikel unterschiedlichster Form und Größe - da würde ich nicht mehr fertig werden und empfehle hier einfach einmal selbst nachzusehen (bei mir im dm gabs noch fast alle).
Was ich klar sagen kann, ist dass mir vor allem "skyline blue" besonders gefällt. Hier habe ich ihn in zwei Schichten nur auf den Nagelspitzen über einem schlichten dunkelblau.
Ich hoffe die kleinen Reflektionen auf der Haut lassen erahnen, was meine Kamera nicht einfangen konnte. Er sieht wirklich toll aus und passt auch noch zur Jahreszeit.
Montag, 10. November 2014
...es ist fast, als wären wir verwandt.
Am Samstag stand ich vor der essence Theke und weil ich Zeit hatte, schaute ich genauer hin (mache ich sonst wirklich selten). Besonders intessant war ein Gelliner namens "urban jungle". Farblich genau mein Beuteschema - also kurz auf dem Handrücken geswatcht und.... irgendwie hatte ich den Verdacht, dass er meinem Maybelline Master Drama Liner in "Couture Green" ähnlich sein könnte, also ließ ich es bleiben.
Kurze Zeit später kam meine Mutti auf mich zu um mir ihren Einkauf zu zeigen - da war doch tatsächlich besagter essence Liner dabei? Leicht verwundert zeigte ich ihr den Strich auf meinem Handrücken und wir mussten beide lachen.
Praktisch, wenn ich als Blogger gar nicht in Versuchung kommen muss, wegen eines eventuellen Dupes etwas doppelt zu kaufen.
Die Preise weiß ich gerade nicht aus dem Kopf, aber ich weiß noch, dass ich bei meinem Maybelline Master Drama lange überlegt habe, weil es mir eigentlich zu teuer war. Aber letztlich musste er mit, weil er so schön weich, hochpigmentiert und farbintensiv war. Wenn ich den essence Liner jetzt links daneben geswatcht sehe bin ich einfach nur positiv überrascht. Vor einiger Zeit hätte man essence das nicht zugetraut ein mindestens ebenso gutes Produkt herauszubringen, denn bei beiden Strichen bin ich nur einmal mit leichtem Druck über die Haut gegangen und ich muss gestehen, essence macht da fast die bessere Figur, weil die Mine etwas fester ist und sich nicht gleich so breit drücken lässt, wie das Maybelline Exemplar.
Farblich sind sie wirklich nah beieinander. Maybelline ist vielleicht einen Ticken grünlicher, aber mal ehrlich: am Auge wird man das nicht sehen.
Was die Haltbarkeit angeht ist essence sogar noch ein wenig hartnäckiger, als der Master Drama. Aber für beide musste ich sehr stark rubbeln bis sich überhaupt was tat.
Letzter Pluspunkt für essence: die Mine. Die lässt sich nämlich ganz unkompliziert rausdrehen. "Couture Green" muss angespitzt werden. Außerdem hat die Mine, wie man auf dem letzten Bild ganz gut sieht, recht viel Spielraum. Ich fürchte also, dass mir demnächst dass ganze Innere entgegen kommen könnte.
Fazit: Ich bereue den Kauf von damals nicht, aber es würde für mich klar sein, dass ich nach dem Kajal, zuerst bei essence vorbei schauen werde.
Von den Gellinern dürfen auch gerne noch mehr Farben erscheinen. Wäre schön wenn sich essence da das nächste Mal ein wenig bei Urban Decay umsehen könnte. ;)
Kurze Zeit später kam meine Mutti auf mich zu um mir ihren Einkauf zu zeigen - da war doch tatsächlich besagter essence Liner dabei? Leicht verwundert zeigte ich ihr den Strich auf meinem Handrücken und wir mussten beide lachen.
Praktisch, wenn ich als Blogger gar nicht in Versuchung kommen muss, wegen eines eventuellen Dupes etwas doppelt zu kaufen.

Farblich sind sie wirklich nah beieinander. Maybelline ist vielleicht einen Ticken grünlicher, aber mal ehrlich: am Auge wird man das nicht sehen.
Was die Haltbarkeit angeht ist essence sogar noch ein wenig hartnäckiger, als der Master Drama. Aber für beide musste ich sehr stark rubbeln bis sich überhaupt was tat.
Letzter Pluspunkt für essence: die Mine. Die lässt sich nämlich ganz unkompliziert rausdrehen. "Couture Green" muss angespitzt werden. Außerdem hat die Mine, wie man auf dem letzten Bild ganz gut sieht, recht viel Spielraum. Ich fürchte also, dass mir demnächst dass ganze Innere entgegen kommen könnte.
Fazit: Ich bereue den Kauf von damals nicht, aber es würde für mich klar sein, dass ich nach dem Kajal, zuerst bei essence vorbei schauen werde.
Von den Gellinern dürfen auch gerne noch mehr Farben erscheinen. Wäre schön wenn sich essence da das nächste Mal ein wenig bei Urban Decay umsehen könnte. ;)
Donnerstag, 2. Oktober 2014
the 31 day challenge: #5 blue nails + Auslosung Gewinnspiel
..und dunkel gehts weiter. Für die nächste Farbe hab ich mir schon einen Notizzettel geschrieben, damit ich nicht komplett in den dunklen Farben stecken bleibe.
Ich bin auch diesmal nicht ums Stamping drumrum gekommen! Das macht mir grad echt unheimlich Spaß. Noch ist es nicht perfekt, aber es wird!
Verwendet habe ich als Untergrund "absolut blue" aus der essence kalinka LE, den mir die liebe Lacksuse geschickt hatte und gestempelt wurde mit dem gummi-mattem "grey beats" aus der aktuellen Vinyl Edition von Maybelline.
Ich war ein wenig überrascht, wie gut, der graue Lack auf dem dunklen Grund herauskommt und mir gefällt die andere Textur nochmal so gut als Akzent auf dem sonst glänzendem Nagel.
Witzigerweise ist die Gewinnerin, die, der ich den blauen Lack verdanke:
Herzlichen Glückwunsch! :D Paket geht morgen (wegen heutigem Feiertag) noch auf Reisen.
Verwendet habe ich als Untergrund "absolut blue" aus der essence kalinka LE, den mir die liebe Lacksuse geschickt hatte und gestempelt wurde mit dem gummi-mattem "grey beats" aus der aktuellen Vinyl Edition von Maybelline.
Ich war ein wenig überrascht, wie gut, der graue Lack auf dem dunklen Grund herauskommt und mir gefällt die andere Textur nochmal so gut als Akzent auf dem sonst glänzendem Nagel.
Witzigerweise ist die Gewinnerin, die, der ich den blauen Lack verdanke:
Herzlichen Glückwunsch! :D Paket geht morgen (wegen heutigem Feiertag) noch auf Reisen.
Abonnieren
Posts (Atom)