Posts mit dem Label Moyou werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Moyou werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Februar 2016

Wenn man sich mal was in den Kopf setzt: MoYou London Review (Suki & Fashionista)

Vor über einem Jahr hatte mir MoYou London diese zwei Wunsch Stempelplatten geschickt und ich hatte mir vorgenommen, die für eine Review komplett durch zu stempeln... 2016 ist es nun so weit. Echt schlimm mit mir - ich kann mir auch außerhalb von Silvester was auf die Fahne schreiben und nicht einhalten. Nun gut.

Platte Nummer eins ist Suki 04: 
18 Motive sind hier gepresst und mir gefallen eigentlich alle (außer vielleicht die Blümchen gleich in der ersten Reihe) - einige sind asiatisch angehaucht, viele sind aber einfach nur schön neutral gemustert. Kann ich wirklich empfehlen, weil man hier auf wenig Platz, maximale Musterzahl hat. Einziger Minuspunkt ist vielleicht die Größe - trotz dass ich recht schmale Daumen habe, ist das Muster immer ein kleines bisschen zu kurz. Auf den restlichen Nägeln hatte ich keine Probleme. 
Die zweite Platte war auch ein großer Haben-Muss, weil Strickmuster. Erklärung beendet: 
Hier sieht man dann auch wie meine Motivation direkt von der Brücke gesprungen ist, weil ich hier einfach auf zwei Nagellacken an einem Tag durchgestempelt hab. Ich wollte den Post schließlich noch von 2017 fertig bekommen. 
Bei der Platte hatte ich mich extra für größere Muster entschieden, weil ich sicher sein wollte, dass jeder Nagel gut bedeckt ist - ich muss aber sagen (und das sieht man denken ich vor allem bei den vier blauen Nägeln in der 2ten Reihe), dass es schon wieder zu groß war. Die weniger engen Muster werden so fast unkenntlich gemacht und sehen auch nicht mehr wirklich schön aus. Da wäre ich sich mit den schmaleren Versionen glücklicher gewesen (auch wenn hier der Daumen auch perfekt bestempelt werden kann).
mein edles Essen-geh Nageldesign
Wieder einmal muss ich meinen Hut vor Bloggern ziehen, die lange Swatchmarathons zeitnah hinter sich bringen können: hier mal 20 Lippenstifte - da 30 neue Nagellacke - und dann vielleicht noch einen echten Job und oder Kind versorgen... Motivationstipps werden gern entgegengenommen.

Donnerstag, 22. Oktober 2015

ein Traum in Holo mit MoYou London Punk 09

Dieses Jahr war für mich definitiv das in dem ich dem Nail-Stamping komplett erlegen bin und dass MoYou London da für mich die Nase ganz vorn hat, habe ich auch nie geheim gehalten. Eine neue Platte ist zur Sammlung hinzugekommen und die möchte ich hier mal ausgiebig zeigen:
Mein absolutes Lieblingsmuster ist übrigens das zweite von links- ich musste mich beherrschen nicht gleich die ganze Hand so zu machen.
Dass ich noch eine ziemliche Anfängerin bin, verzeiht man mir hoffentlich - das mit dem Platzieren und Abrollen (hat jemand Tipps?) will mir einfach noch nicht gelingen so so werden manche Muster leicht verzogen (siehe Karo auf dem Ringfinger).

Die Nagellacke, die ich hier verwendet habe sind der leider limitierte Catrice "Holo in One" und A England "Saint George". Es geht doch nichts über ein bisschen Holo im Doppelpack.

Mittwoch, 14. Oktober 2015

beim Blogsale von handstands & glitter erstanden

...eigentlich wollte ich ja hauptsächlich die MoYou London Stempelplatte von Berlin (so langsam merke ich wie der Wunsch größer wird meine MoYou Sammlung zu erweitern - warum muss das auch so hübsch aufgemacht sein!?), aber vor allem der Glitterama Lack (hier komplett lackiert) von Catrice hat mich stark angelacht. Den gab es damals auch glaube ich nur bei Müller, oder er war in meinem dm gleich als erstes restlos weg.
Der nächste Lack dürfte für viele ein Schock sein - ja es hat mich zu Rot hingezogen. Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Irgendwie habe ich mich mit dem Lack direkt beim Weihnachtsgeschenke verpacken gesehen. Schön deckend ist er auch, wie man hier sieht: x
Mit dem Catrice Lidschatten aus der Feathered Fall Edition habe ich dann auch die Farben komplett im Haus - ich weiß gar nicht mehr warum ich den links liegen lassen hatte. Auf jeden Fall ein schönes taupe-silber (?) mit toller Farbabgabe.
Die MoYou London Platte musste natürlich auch direkt komplett ausprobiert werden und ich war wirklich erstaunt, dass ich selbst die kleineren Musterflächen gut auf meinem Nagel platzieren konnte so dass alles bedeckt ist.
Das mit dem ebenmäßigem Abrollen muss ich aber definitiv noch üben, denn die Worte auf dem Mittelfinger sind in echt nicht in wellen auf dem Original.

Den Scraper ganz unten gab es geschenkt - darüber habe ich mich echt gefreut, weil es die auf der MoYou Seite nur im 6er Pack gibt, wo mir einer oder zwei wirklich reichen würden.

Auf jeden Fall fand ich es sehr interessant zu sehen, was da so im Blogsale gelandet ist - schöne Sachen, die dann aber doch nicht so häufig genutzt wurden, wie erhofft. Bei mir würde sich das aber nicht lohnen - auch wenn meine Lacksammlung wächst, so ist bei den meisten schon ein Drittel oder mehr aus der Flasche und das ist dann für meine Begriffe erstens nichts was ich anderen anbieten sollte und zweitens etwas das ich definitiv aufbrauchen kann.

Habt ihr schon viel in Blogsales erstanden und wenn ja wo? Würde mich echt mal interessieren wo noch gute Anlaufstellen sind. Das schöne bei größeren Blogs ist ja auch, dass man in der Regel gleich Swatches oder eine Review dazu geliefert bekommt.

Samstag, 1. November 2014

They're creepy and they're kooky, Mysterious and spooky~


Was habe ich als Kind den Addams Zeichentrickfilm geliebt (und später die Filme mit Christina Ricci, die partout nicht altern will)! Vor allem an Halloween am Reformationstag, war für mich, als TV-Kind, immer Festtagsprogramm...und was sehe ich heute davon? Nichts. Gar nichts. Dabei hatte ich mich wirklich schon auf einige Traditionsfilme gefreut (wie eben Addams Family oder diesen Kinderhalloweenkram mit den Olsen Zwillingen). Die Jüngeren werden wahrscheinlich gar nicht wissen wovon ich hier rede, deswegen, kürze ich das hier mal ab und empfehle allen für das kommende Wochenende einen meiner Lieblingsfilme:
Die Familie Addams besteht aus Mutter Morticia, Vater Gomez, der liebenswerten Tochter Wednesday und ihrem jüngerem Bruder. Außerdem wären da noch der Frankensteinische Butler Lurch, das eiskalte Händchen und diverse Anverwandte (wie zum Beispiel Onkel It, den Sunnivah zumindest schon mal kennt). Irgendetwas an diesem merkwürdigem Haufen fand ich schon immer genial und so ungewöhnlich. Ein wenig wundert es mich sogar, dass so ein Konzept überhaupt ausgestrahlt wurde und geschaut wurde, denn der Humor war ohne Zweifel für amerikanische Verhältnisse sehr düster:

Wednesday war für mich damals der Inbegriff des coolen Mädchens, weshalb ich diese Halloweennacht noch nutzen möchte um meinen kleinen Wednesday Addams Look vorzustellen. 
Natürlich mussten Zöpfe her, allerdings habe ich sie nicht klassisch geflochten (sie sollten ein bisschen "gequälter" aussehen), sondern sie mit dem Chain Link Braid (x) gemacht. Ist einfacher als es aussieht. Die Nägel sind natürlich schwarz (wie ihre Seele). Leider konnte ich den Effekt nicht richtig festhalten, denn ich hatte mit dem essence "glow in the dark" Topcoat Augen auf die Nägel gemacht, die im Dunkeln leuchten sollten. Geleuchtet haben sie, aber die Kamera fand das zu funzelig und hat nichts fotografiert.

Bei dem unteren Nailart (das was das "eiskalte Händchen" auf dem Foto trägt), habe ich einfach zwei Muster überlagert. Der Effekt gefällt mir wirklich gut. Vor allem wie die Nagelform dadurch verändert wird.
Produkte: Innenwinkel Balmvoyage B2, C2 aus dieser Palette wurde komplett auf dem Lid verteilt, Lidfalte the body needs "Blackened Turquoise" und als Highlight in die Mitte Catrice "peackocktail". Zum Schluss ein hauchdünner Lidstrich mit dem Catrice LE Liner aus "feathered fall".
Beim Make-up habe ich mich am Kragen orientiert. Normalerweise halte ich mich etwas fern von bläulichen Tönen, weil das schnell nach Wasserleiche aussieht, aber ich dachte mir, dass das sicher ein Look wäre, den Wednesday tragen wöllte.
Die kleinen Fledermäuschen (erkennt man das?) sind auch mit der MoYou London Platte (wie auch alle Nailarts) gestempelt.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Sonntag, 5. Oktober 2014

Online Shop Review: MoYou London

Lange ist es her, dass ich mal eine Shop Review getippt hab - meist lag es daran, dass ich mir wichtige Daten nicht notiert hatte und für mich so eine Bewertung in dem Fall wenig Sinn macht. Ich will ja vor allem eins: informieren.
MoYou London ist für Nagellackblogger sicher ein alter Hut - für mich hat sich da vor kurzem eine neue Welt aufgetan. 

Ich hatte ja erst vor kurzem meine allererste MoYou Stempelplatte (x) gekauft, war aber gezwungenermaßen nicht über die Herstellerseite gegangen, sondern hatte in Holland bestellen müssen. Vor zwei Wochen wurde dann die Gothic Kollektion veröffentlicht und ich konnte einfach nicht anders als dieses mal sofort direkt zu bestellen. Entschieden habe ich mich für Gothic 04 - eine schöne Mischung aus Halloween Gruselmotiven und zeitlosen Mustern.

Absolut Positiv ist zu erwähnen, wie schnell der Versand erfolgt ist: am 28.9. hatte ich bestellt und per Paypal bezahlt, am 4.10. befand sich der Umschlag schon im Briefkasten. Also trotz Feiertag, hat es nicht einmal eine Woche gedauert. Alle Achtung.

Außerdem finde ich die Platten erst einmal wunderschön designed. Jede Kollektion hat eine Dame als Maskottchen und jede einzelne sieht sehr liebevoll erstellt aus. Auch die Zusammenstellungen der Muster ist super getroffen: von großen Gesamtmustern, bis hin zu 12 bzw 18 Blockmotiv-Musterplatten findet man alles und kann je nach Vorliebe auswählen. Ich habe mich dieses Mal bewusst gegen ein ganzes Bild entschieden, um auch diese Form testen zu können.

Jede Platte kommt in einem passendem Pappschuber und ist mit hartem Plastik an der Rückwand verstärkt  - so läuft man auch keine Gefahr sich eventuell das ganze zu verbiegen oder sich daran zu schneiden. Um Kratzer beim Transport zu vermeiden ist zusätzlich eine blaue Folie angebracht. Besser geht es meiner Meinung nach nicht.

Qualitativ kann ich auch absolut nicht meckern, die Designs lassen sich super stempeln, egal ob es sich um grobe oder filigrane Muster handelt.

Die Portokosten finde ich mit 2,51£ auch okay. Ab einem Einkauf von 15£ wird sogar versandkostenfrei geliefert; es lohnt sich also sich mit anderen zusammen zu tun und gemeinsam zu bestellen.

Die Platten an sich kosten 4,99£ - kein Pappenstiel, aber ich finde es durchaus angemessen auf Grund der Qualität, des Designs und der Verarbeitung.
Für diese eine Platte Plus Porto habe ich 7,50£ bezahlt. Das waren zu dem Zeitpunkt umgerechnet 9,98€.

essence "grab this hype" auf essie "mint candy apple"
Negativ zu erwähnen wären nicht viele Dinge. Als Käufer finde ich es natürlich "ungünstig" eine 15£ versandkostenfrei-Grenze zu wählen. Man MUSS also, wenn man ausschließlich an den Stempelplatten interessiert ist, wie ich, vier Stück bestellen, was gleich ganz schön viel ist (oder man bestellt das günstigste Produkt im Shop, den Cuticle Remover für 0,99£ dazu). 

Eine Sache, die vielleicht nur unter persönliches Pech zu verbuchen ist, ist der kostenlose Gift Message Service*. Den wollte ich für diese Review testen, aber bis auf die Stempelplatte, war absolut nichts in meiner Versandtasche. In meinem Kundenkonto sehe ich jedoch auch, dass ich eigentlich eine Grußnachricht wollte. 
Sollte ich es nicht vergessen, so werde ich auch bei einer nächsten Bestellung, den Service in Anspruch nehmen.

... und die kommt dann aller spätestens im nächsten Juli, weil MoYou London seit August jeden Monat eine Sternzeichen Platte der "Zodiac Collection" rausbringt und ich jetzt schon sicher weiß, dass ich meine für das Krebs Zeichen haben werden will.

Hat sonst schon jemand bei MoYou London bestellt?


*Edit 3.11.2014 : Laut Kundenservice gibt es gar keinen Geschenkkarten Service. So richtig wusste keiner warum ich das angeben konnte.

Montag, 22. September 2014

New in

Manchmal laufe ich wochenlang durch Läden oder gehe zum Shoppen, aber ich finde partout nichts was mir gefällt. Vor allem nichts, das mir so gut gefällt, dass ich einen Kauf nicht doch am nächsten Tag bereuen würde und dann BÄM sehe ich live und im Netz tolle Teile, die ich alle haben will (und manchmal nicht mehr kann).
In das T-Shirt habe ich mich auf dem Weg zur Arbeit verliebt!! Ich LIEBE den Film "der weiße Hai" (mMn der beste Spielberg Film) und es war das letzte! Das letzte seiner Art! Und dann auch noch auf 4,95€ reduziert. Schicksal ist eine milde Umschreibung.
Nautisch ging es dann weiter, als ich mich in die MoYou London Meerjungfrauenplatte verguckt habe. Oh Mann, das war eine schwere Geburt! Ich habe bestimmt eine Woche lang überlegt ob ich sie mir kaufe, weil es a) schon teuer ist und b) ich schon lange nicht mehr gestempelt habe und ich nicht sicher war, ob sich das überhaupt mit meinem Gewissen vereinbaren lässt (würde ich die denn benutzen?). Letztlich wollte ich sie doch und sie war natürlich ausverkauft! Das musste ja so kommen. Zum Glück habe ich sie für fast den gleichen Preis in den Niederlanden (hier) bestellen können und ich bereue nichts! Die Kaufabwicklung war zwar etwas intuitiv, wegen mangelnder nl-Kenntnisse, aber im Grunde sind Onlineshopps, ja gleich aufgebaut.

Der Pinsel war vor kurzem in der Glossybox und die Reviews machten mich wirklich neugierig. Für 7€ hab ich ihn auf ebay erstanden und bin bisher zufrieden.
Das MAC Rouge schmachte ich schon lange an... dunkle Farbe + Verlauf? Himmlisch! Und leider limitiert gewesen. "Vintage Grape" wird auf ebay teilweise für 50€ verkloppt - ich habe meinen im Kleiderkreisel für 16€ (!!) gekauft. Es ist Liebe.
Den Nagellack hatte ich schon aufgegeben. Die Acid Wash Color Show Lacke von Maybelline waren so schnell weg, dass ich sie nicht einmal im Laden entdecken konnte. Den einen "lilac rebel" hatte sich wohl jemand in einem Müller verstecken wollen, aber ich habe ihn aus einem Regal gefischt! (1,95€) Den mint-farbenen hätte ich wirklich gerne gehabt, aber ich will nicht meckern.
vintage grape gemmischt, dunkle Seite, helle Seite  und lilac rebel von Maybelline
Ich bin fast schon etwas stolz auf die gezielten Produkte, die ich "geschossen" habe. Jedes Teil ist speziell und zu jedem bin ich anders gekommen.