Kosmetisch versuche ich ja gerade fieberhaft noch einiges aufzubrauchen, denn die Jahresabschlussbilanz steht bevor! Aber ganz ohne Einkaufen gehts auch nicht. Hier meine Neuzugänge:
Für mich etwas ungewöhnlich war Wasserstoffperoxid in der Apotheke zu verlangen, das scheint aber durchaus normal zu sein (zumindest ließ sich die Dame hinterm Tresen nichts anmerken). Ich hatte irgendwo gelesen, dass das gut für Wundreinigung von Pickeln sein soll, deshalb wurde ich neugierig. In der Regel wird es wohl eher für offene Stellen im Mundraum genutzt. Kostenpunkt: 1,99€
Ich hab es jetzt schon ein paar Mal benutzt und finde es angenehm, da brennt nichts und ich konnte keine Hautreizungen etc feststellen.
Ich bin glaube ich wieder einmal die letzte, die dieses Enzym Peeling von Balea vorstellt, aber ich wollte erst einmal die Reaktionen von anderen lesen, bevor ich mir das ins Gesicht schmiere. Ganz Angstfrei war ich nicht, denn bei einigen habe ich gelesen, dass man das Peeling lieber abends nutzen sollte, weil die Haut rot werden würde, das sei aber am nächsten morgen weg. Auf meiner Haut hat sich da bisher überhaupt nichts getan, nada. Weder rötet sich was (das ist auf jeden Fall gut), noch wird die Haut weicher (meh). Auf meinem Gesicht (das möchte ich betonen, weil die Haut ja doch sehr individuell reagiert) hat sie sich einfach wie eine sehr dicke Maske angefühlt, die ich nach 5 Minuten herunter wasche. Ich habe auch schon die Einwirkzeit auf 10 Minuten hochgeschraubt, aber auch da habe ich absolut nichts bemerken können.
Bei dm gibt es das Peeling für 2,45€
Nein, den werde ich höchstwahrscheinlich nicht so auf der Straße tragen, aber "it wasn´t me!" aus der good girl bad girl LE von essence hat mich einfach angesprochen. So einen Farbe erwartet man eher bei MAC, als in der Drogerie.
Preis: 2,49€
Zu guter Letzt eine kleine Bestellung in Korea: ich konnte einfach nicht wiederstehen bei dem Etude "analogue bunny" Set. In einer Flasche ist ein schwarzer Lack mit schmaler Spitze, die für mein Verständnis ruhig noch schmaler hätte sein können, und ein Fläschchen mit Pailetten in Hasenkopf- und Punktform.
Wer könnte da auch widerstehen? Die Deckel sind sogar geformt wie Öhrchen und die Flaschen ergeben sowohl nebeneinander ein Gesicht als auch, wenn man die Flaschen einzeln betrachtet.
Hach sogar der Barcode wurde in eine Möhre verwandelt. Ich weiß solche Designentscheidungen unheimlich zu schätzen. So eine Sorgfalt würde ich mir auch bei deutschen Produkten wünschen.
Bezahlt habe ich inkl. Port 4,60€.