Posts mit dem Label Annayake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Annayake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Oktober 2015

Douglas Einkauf: MAC, NYX, Clinique und viele viele Gratiszugaben

Findet es noch jemand außer mir krass was Douglas für Extras in die Online Bestellungen schmeißt? Für mich ist das immer wieder der Grund warum ich letztlich immer Online bestelle und nicht vor Ort kaufe. Auch letzte Woche gab es wieder einiges abzustauben: einen Original Annayake Lippenstift (kostet sonst 25€), eine Shiseido Luxusprobe für Augencreme, eine Original MaxFactor Mascara (13€), Duschbad für Frauen und Männer, sowie die obligatorischen zwei Pröbchen. Da lohnt sich so ein Einkauf definitiv.
Bestellt habe ich aber einen NYX "wonder pencil" Kajal in light (5,99€), mit dem mich Jennifer angefixt hat (hier ihre Review), weil mein getreuer von essence in den letzten Zügen liegt und leider die neue Version nicht anstinken kann.
hier der NYX wonder pencil WP01 light/clair und Annayake Rouge à Lèvres Soin 72
Der zweite Grund für die Bestellung (und in dem Fall der ausschlaggebende) war der limitierte Mac Topcoat "liquid pigment pink pearl" in den ich mich echt verliebt hatte und der dann leider lange ausverkauft war und ich mich echt geärgert hatte, dass ich ihn für 12€ nicht gleich gekauft hatte. 
Ich finde den Effekt wahnsinnig schön:
Habe nur eine Schicht auf den Astor "just fabulous" aufgetragen (Mittelfinger freigelassen für den Vergleich) und entgegen meinen Erwartungen war es super gleichmäßig und ist schnell getrocknet. Der verwandelt jeden Lack in einen Schimmertraum. 

Eine Gratiszugabe möchte ich auch gleich noch zeigen - die MaxFactor Masterpiece Glamour Extensions Mascara, weil sie so ein leicht einschüchterndes Bürstchen hat.
Preislich liegt sie bei 12,99€ und macht ziemlich krasse Klimperwimpern, aber mein Favorit ist sie leider nicht, da ich es etwas trennender und natürlicher mag. Durch die relativ weit auseinander stehenden Bürstenhaare werden nämlich die Wimpern zusammengefasst und getuscht. Zwar gibt das keine Fliegenbeine, aber einen für meine Begriffe Falsche-Wimpern-Effekt, der mir nicht ganz so gut gefällt. Aber es ist zweifellos eine super Mascara und ich bin mir sicher dass sich durch diese Gratisaktion einige ihren neuen Favoriten ins Haus geholt haben.

Mittwoch, 7. Januar 2015

Goodbye Dezember

Hey, so langsam komme ich wieder in zeitlich vertretbare Abstände für diese Posts. Den wollte ich aber wirklich noch machen, bevor die große Jahresinventur kommt (ein wenig graut es mir, vor allem vor der genauen Anzahl meiner Lacke).
1. Annayake Highlighter ???
+ Für mich eigentlich der perfekte Concealer, denn farblich war er wirklich auf den Punkt,
- leider aber für diesen Zweck etwas zu dünn.
+/- Wobei es ja eigentlich ein Highlighter ist, also sollte ich da nicht meckern, allerdings war auch kein wirklicher Schimmer drin, so wie man das sonst so von Highlightern kennt.
- Inakzeptabel finde ich aber, dass jegliche Schrift sich komplett abgelöst hat, sodass dieser eigentlich teure Stift, sehr grabbelig und billig wirkt.

2. essence french manicure & pedicure pen
+ Tolle Deckkraft und mit Übung leicht zu bedienen. Ich habe ihn nach einigen kläglichen Versuchen mit meiner Nicht-Schreibhand die andere zu bemalen, den Stift nur noch für die Füße benutzt.

3. Weleda Sanddorn Handcreme (50ml)
+/- Typischer Sanddorn/Naturkosmetik Geruch, der allerdings recht schnell verfliegt.
- "pflegt intensiv" kann ich leider gar nicht zustimmen. Die Handcreme zog zwar recht schön ein, aber ich hatte dann immer gleich wieder das Gefühl nachlegen zu müssen, weil sie sich wieder trocken angefühlt haben.
- Die Metalltube finde ich leider für solche "Quetschprodukte" nicht schön, weil die Seiten recht schnell teilweise schmerzhafte Kanten bekommen. Danach in der Handtasche zu suchen ist alles andere als schön. Ich kann die Creme aus einigen Gründen also nicht weiterempfehlen.

4. Alterra Handcreme mit Bio-Kamille und Bio-Jojoba (75ml)
+ Das was bei Weleda nicht ganz zu passt, macht Alterra dafür richtig: denn hier fühlt sich die trockene Winterhaut nach dem eincremen wirklich gepflegt an.
+ Der Geruch ist dezent und erinnert mich an diverse Macadamia-Lotionen und -Cremes.
+ UND die Tube ist aus Plastik und lässt sich super zusammenquetschen und notfalls ohne Probleme aufschneiden.

5. Herbal Essences Clearly Naked ohne Silikone (250ml)
+ Der Geruch ist wirklich angenehm und bleibt auch recht lange im Haar.
Außerdem finde ich es gut, dass auch hier jetzt umgedacht wird und ohne Silikone produziert wird, ABER
- bei mir hat das Shampoo leider den Effekt, dass meine Haare sehr schnell fettig werden. Das habe ich auch schon bei anderen gehört und gelesen. Daher keine Empfehlung.

6. Aok pure balance klärendes Gesichtswasser (200ml)
+ Der Pumpspender ist praktisch und die Verpackung hält auch das Reisen gut aus.
+ Erfrischend und hat meine Haut nicht gereizt.

7. Korres Soap for oily skin (125g)
Die Seife hatte ich ja schon einmal ausführlich der von Clinique gegenübergestellt.
Fazit: Jetzt wo ich sie aufgebraucht habe, kann ich aber sagen, dass ich sie nicht nachkaufe, weil die Seife nicht ganz so benutzerfreundlich war, soll heißen, im Gegensatz zu Clinique trocknet diese nicht so schnell durch und bei 2mal täglichem Gebrauch wird das alles unangenehm glibschig.

8. Bio-H-Tin Pröbchen (2x0,5ml)
++ geruchsneutral, zieht super schnell ein
+ Ich bin wirklich beeindruckt 0,5ml haben 2mal komplett für meine Nägel gereicht und bei ca 6€ für die volle Größe werde ich wirklich überlegen, dieses teilsame Gel zu kaufen.

Dienstag, 16. September 2014

Goodbye August

Wieder mal zu spät - dieses Mal kann ichs aber auf die Technik schieben. Blogspot wollte ums verrecken nicht die Bilder hier einfügen. Echt frustrierend.
Frizz Ease Seidentraum Conditioner (50ml)
+ Nachdem ich jetzt recht oft schwimmen war, brauchte mein Haar etwas mehr Pflege und diese kleine Größe hat da wahre Wunder gewirkt.
+ Ich bin wirklich zufrieden: die Haare waren geschmeidig und schön griffig.

Schwarzkopf Bonacure hairtherapy repair rescue sealed ends (75ml)
- Auch von diesem Produkt kann ich nur abraten. Es war ein Kampf die Tube aufzubrauchen, denn nicht nur
- riecht das Zeug sehr stark nach Männerduschbad (penetrant), nein, es hat
- die Haare auch unschön aussehen lassen - als hätte ich einen Rest Speiseöl in meine Enden gestrichen.

Annayake Volumen Mascara in schwarz (?ml)
... ich wünschte ich könnte hier noch weitere Angaben machen, aber die Beschriftung hat sich komplett verdünnisiert. Zeugt nicht gerade von hoher Qualität.
+ Ich kam sehr gut mir dem Bürstchen zurecht. Es hat die Wimpern schön getrennt und einzeln gefärbt, aber
- es ist ja eigentlich eine Volumenmaskara und der Effekt wollte sich einfach nicht einstellen. Aber wie gesagt - ein sehr schön dezentes natürliches Ergebnis hat sie gebracht.
Fazit: Bei Wimperntusche würde ich nie über 10 ausgeben, sorry, bisher habe ich selbst noch nie einen großen Unterschied feststellen können (mal vom Loch in den Finanzen abgesehen). Auch Tragebilder auf anderen Blogs mit "unglaublichen" Effekten, bestärken mich darin nur.

Manhattan Easy Match Make-up "soft porcelain 030" (27,3ml)
+ Endlich eine wirklich helle Foundation, die nicht allzu stark nachdunkelt. Oft sieht es in der Drogerie nämlich so aus, als wäre Make-up hell und passend, 2 Stunden auf der Haut und man hätte genauso gut medium auftragen können.
+ Die mittlere Deckkraft gefällt mir gut - das sieht dann auch natürlich im Gesicht aus.
+ Angenehm zu Dosieren und Aufzubrauchen dank Pumpspender.
+/- Recht typischer Make-up Geruch.
Fazit: Chapeau Manhattan! Ich hat mir die schon nachgekauft.
unverwischt und verwischt - schön neutraler Ton

Alterra Vitamin 24h Pflegecreme Tag&Nacht (50ml)
+..so langsam hält Naturkosmetik wirklich Einzug in mein Leben - die Creme war ein Geschenk und ich fand sie wirklich gut.
+ Riecht tatsächlich nach der abgebildeten Sternfrucht.
+ Zieht gut ein, könnte für mich persönlich aber ein wenig fester sein (das ist aber wirklich nur mein Geschmack)
+/- Haut ist weder besser noch schlechter geworden.

Neutrogena Fußcreme mit Nordic Berry (100ml)
"aufbauende Pflege für trockene Füße" steht drauf und ich hatte mir einiges erhofft, leider
- ist das eine der schlechtesten Pflegecremes, die ich je hatte (und ich denke man sieht in diesen Posts, dass ichoft und viel Fußpflege betreibe).
- Die Creme ist sehr zu flüssig für den versprochenen Effekt und bei mir hat sie nicht, aber auch gar nichts gebracht.
- Sie zog auch sehr schlecht ein - letztlich haben meine Socken mehr davon abbekommen, als meine Füße.
+ Der Geruch ist zwar ganz angenehm, aber das reißt es auch nicht heraus. Leider ein Totalflop.

Donnerstag, 31. Juli 2014

Gesichtswertsteigerung dank ANNAYAKE

Douglas hatte mir vor Äonen im Zuge einer Produkttesteraktion drei ANNAYAKE Produkte geschickt - die Fotos waren in den früh Startlöchern, ich leider nicht (ich schwöre das war erst mal der letzte Produkttest. Nach dem ist alles aufgearbeitet) und deshalb hole ich das jetzt nach.
Im genaue handelt es sich um Concealer, Mascara und Eyeliner (am Ende gibts wieder ein schwarzer-Liner Failbild), die für meine Begriffe sündhaft teuer sind und schon durch den Preis einiges versprechen.
Als erstes habe ich den Pinceau Lumière (selbst in Gedanken klingt mein Französisch merkwürdig) aufgetragen. Diesen gibt es scheinbar nur in der Farbe light und beinhaltet 1,7ml für 29,99€.
Das Produkte ist auf der Homepage zwar als Concealer kategorisiert, aber die Beschreibung entspricht eher einem Highlighter.
Ich glaube aufgetragen und eingearbeitet sieht man ganz gut, dass er für mich schön hell ist, und dennoch highlightet. Ich könnte mir vorstellen, dass die Hautpartie bei dunklerer Haut vielleicht zu hell und zu sehr betont wird. Ich benutze ihn fast täglich unter den Augen, weil mir die Handhabung gut gefällt und die Farbe super passt.

Dann hätten wir die Volumen Mascara in Noir. Sie enthält 7,5ml für 31,99€. An sich finde ich sie gut. Sie schwärzt schön und trennt die Wimpern, aber der Preis rechtfertigt sich leider nicht.

Zum Schluss habe ich noch den Eyeliner aufgetragen. Er enthält 1,6ml und kostet 29,99€. Wie man sieht, lässt sich damit durchaus eine schöne, feine Linie ziehen. Aber ich habe auch gemerkt, dass mir dafür noch ein wenig die Übung fehlt.

Bei meinen Testlinien sieht man gut wie inkonsistent die Dicke ist.
Die Spitze ließ sich für meine Begriffe nicht ganz so gut kontrollieren und so kam es dann auch dazu, dass mir ein Auge wieder so gar nicht gelungen ist: