Posts mit dem Label Bioderma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bioderma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Dezember 2015

Goodbye Herbst

Echt merkwürdig, dass es jetzt im Spätdezember sich nicht mal merkwürdig anfühlt jetzt noch den Herbst in die Überschrift zu tippen. Wenns nach mir geht, darf das gern so bleiben. Ich hab noch nicht mal die Winterstiefel aus dem Keller holen müssen. Also meine alten, die neuen schwarzen werden dieses Jahr noch angezogen und wenn 20°C herrschen!
1. Soap&Glory "No clogs allowed!" 100ml
+/- Okay, lasst uns realistisch sein "Mitesser das war´s!" ist definitiv zu viel versprochen, denn in der Hinsicht hat sich bei mir nichts getan (weder zum Positiven noch Negativen),
+ aber meine Haut war nach jeder Benutzung wirklich schön weich, denn es handelt sich um ein sehr feines Peeling, das vor allem in den kälteren Monaten sehr angenehm ist, da die größeren Kügelchen beim Zerreiben Wärme erzeugen.
+ Der Geruch ist wieder frisch und mentholig/minzig - was ich sehr mag, denn diese dicken Cremeduftwolken kann ich an manchen Tagen nur schwer ertragen.
Fazit: sehr angenehmes feines Peeling, ABER ich kann mir vorstellen, dass empfindliche Haut mit dem mechanischen Peeling und der Hitze vielleicht nicht so gut klar kommt.

2. Clinique "7 day scrup cream" 30ml
- Dieses Peeling ist definitv etwas gröber und sollte mit sehr wenig Druck aufgetragen werden (der Wechsel war für mich etwas abrupt).
+ Aber das Clinique Peeling ist solide was die Wirkung angeht - Hautschüppchen werden zuverlässig entfernt und im Gegensatz zu anderen, kann es täglich angewendet werden.
+/- Der Duft ist ein eher typischer Cremegeruch, der aber nicht penetrant ist.
Fazit: mit wenig kommt man lange hin - das ist nicht mein erstes Pröbchen von dem Scrub, und sicher nicht das Letzte. Für die Fullsize ist mir aber der Preis zu happig (Soap&Glory ist sowohl peiswerter als auch besser wenn man mich fragt)

3. Alterra reichhaltige Handcreme mit Beo Granatapfel für sehr trockene Haut 75ml
+ Ich fand der Geruch recht angenehm (ist aber ein eher typischer Naturkosmetikgeruch).
+/- Für eine Creme für sehr trockene Haut ist sie aber nicht reichhaltig genug. Die Pflegewirkung war so lala.
Fazit: Ich kann sie leider nicht empfehlen, vor allem nicht für Menschen mir wirklich trockener Haut.

4. Balea Pofessional Beautiful Long Shampoo 250ml

+ Ich war mit dem Shampoo recht zufrieden; es hat die Haare nicht beschwert, aber schön griffig gemacht.
- Aber ich muss sagen, dass es sich recht schnell verbraucht hat, weil es sich nicht ganz so gut verteilen ließ.
Fazit: Für mich kein Nachkaufprodukt aus dem letzten Grund. Ich habe gern länger etwas von meinen Shampoos.
5. Soap&Glory Hand Food 125ml
+ Wie man schön daran sieht, dass ich hier die Tube sogar aufgeschnitten habe: ich mochte die Creme sehr.
+ Ein kleiner Klecks zog immer ganz gut ein und der Geruch war angenehm.
-/+ Der Preis ist aber deutlich über 2€ und somit eher etwas, das ich mir schenken lassen würde (denn ich bin zu geizig um mir das selbst zu kaufen).
6. Balea pflegendes Gesichtswasser mit Mandelblütenextrakt 200ml
+ Ein solides Gesichtswasser, jedoch für mich kein Nachkaufprodukt weil,
- ich den Geruch als zu pudrig empfinde. Ich mag bei der Gesichtsreinigung eher erfrischende oder neutrale Gerüche.
+ Aber die Verpackung ist super: solide und läuft nicht aus.

7. Avene Eau Thermale 50ml
++ Schön handlich, passt in jede Tasche oder Beutel und erzeugt einen feinen Sprühnebel, der schön erfrischt, oder dem Make-up ein natürlicheres Finish verpasst.
Fazit: Vor allem für den Sommer kann ich es empfehlen. Ein richtiger Frischekick.

8. Bioderma Sensibio H²O AR 250ml
+ Erst mal zu den guten Sachen: die Verpackung mag ich sehr, weil sie tatsächlich auch Stürze abkann ohne kaputt zugehen und
+ der Geruch ist auch angenehm.
- Leider kommt dieses Mizellenwasser in Puncto Reinigungskraft nicht an mein übliches von Loreal ran. Aber ich bin froh auch das Original mal getestet zu haben.

9. TheBalm Balmsaway 64g
++ Absolut geruchsneutral und simpel in der Anwendung: ein kleiner Klecks auf dem Finger schminkt ganz schnell auch die hartnäckigsten Mascaras ab.
+ Besonders beeindruckend ist aber wie lange man damit hinkommt. Diesen Tiegel hatte ich über 2 Jahre.
- Komischerweise kommt nicht jeder damit klar und so habe ich leider die arme Apfelkern, zum Kauf angeregt, bei der es nicht so funktionieren wollte.
Also vielleicht sollte mein absoluter Abschminkliebling mit Vorsicht genossen werden.

10. Soap&Glory the fab pore facial peel 50g
Zwei super Peelings hatte ich von der Marke schon getestet und so musste ich natürlich auch dieses mal probieren und muss sagen, dass ich es gar nicht mal so gut fand:
+ zwar sind die Körnchen sehr fein und werden beim auftragen immer feiner,
--  aber die Konsistenz ist sehr unangenehm schmierig und der Geruch war unerwartet muffig minzig?
+/- Als Maske war es ganz okay, aber meine Haut hat sich unbeeindruckt gezeigt.
11. Nivea Cellular Anti-Age Augenpflege 15ml
+ Das hatte ich schon mal als Pröbchen und fand sie super pflegend.
++ Angenehmer Geruch, schön teilsam und sehr schön auf der Haut.
Kann ich sehr empfehlen und werde sie definitiv wieder kaufen (sobald ich diverse andere aufgebraucht habe).

12. Balea Enzy Peeling 50ml
+/- Okay, hier muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin, weil auch hier meine Haut Null reagiert hat. Weder ist sie besser geworden, noch schlechter. Es war einfach ein Film, der mal für ein paar Minuten auf meiner Haut lag und dann wieder runtergewaschen wurde. hmm.
+ Aber den Geruch mochte ich, irgendwie fruchtig und wie Süßigkeiten (aber nicht zu krass).

13. it cosmetics celebration foundation in fair 9g
+ Diese Foundation war Teil eines Gewinns und eine der ersten Puder Foundations die ich überhaupt benutzt habe und ich kam recht gut mit ihr klar. Großes Plus war auf jeden Fall die Farbe, die super für Bleichgesichter geeignet ist (geht aber eher in Richtung gelber Unterton).
+/- Sie ist sehr deckend gewesen, was ich manchmal als etwas viel empfand, aber das ist sich stark Jahreszeiten und Bedürfnisabhängig. Schwer fiel es mit nicht sie komplett aufzubrauchen. ;)
Aber mein absolutes Highlight dieses Jahr in Sachen Teint war folgendes Produkt:

14. Laura Geller Balance n Brighten Foundation in Porcelain 9g
++ Diese Foundation war die perfekteste die ich je hatte: sehr schön hell, mit einem Hauch pink und mittlerer Deckkraft, sodass es wirklich aussah als würde ich gar kein Make-up tragen. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei einer Mischhaut mit Puder überhaupt geht (weshalb ich bis zu diesem Jahr auch nie welche benutzt habe).
- Einen kleinen Dämpfer gibt es aber: sie hat sich recht schnell verbraucht, aber da die Marke in den USA eher im 10$ Bereich liegt, geht das glaub ich noch.

Donnerstag, 27. August 2015

(k)ein Fan von Bioderma?

Ich habe es getan! Nach 5 Jahren, in denen ich den ganzen Bioderma Hype beobachtet habe, habe ich nun endlich auch DAS Mizellenwässerchen, mit dem eine ganze Welle der Nachahmer losgetreten wurde benutzt und ich muss gestehen... ich war etwas unterwältigt.
In meinem Monatsmüllposts war das L'oreal Reinigungswasser ja schon einige Male vertreten und für mich war es halt bisher immer das preislich günstigste. Da ich kein anderes Mizellenwasser kannte, wurde das zu meinem Maßstab. Bei Bioderma hatte ich aber schon angenommen, dass die Reinigungswirkung sehr viel besser sein müsste. Wie sonst ließen sich diese Lobeshymnen, die auf Blogs und Youtube zum Besten gegeben werden, sonst rechtfertigen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
In der letzten Zeit habe ich nämlich beide Produkte im Wechsel benutzt und musste deutlich öfter über die Haut gehen, wenn ich das Bioderma Produkte hatte.

Auf dem Handrücken sieht man es dann noch mal extrem: L'oreal schafft da in einem Wisch bedeutend mehr und das ist für jemanden der faul ist sich nicht ewig die Hut aufschrubbeln will ein riesiger Unterschied.

Reichen tun sie beide sehr neutral, preislich macht L'oreal (~3,75€) für einen Bruchteil von Bioderma (~10€) einen besseren Job in puncto Abschminken. Das pflegt nicht nur die Haut, nein, man hat auch länger was vom Produkt, denn während Villariba schon die Bioderma Flasche aufgebraucht hat, kann sich Villabajo noch einen Monat lang die Schminke aus dem Gesicht entfernen und das obwohl im Biodermawasser 250ml enthalten sind und bei L'oreal "nur" 200ml.

Der einzige klare Vorteil von Bioderma sensibio liegt in der super stabilen Verpackung, denn die von L'oreal ist, wie schon oft von mir kritisiert, nicht allzu stoßfest und wenig reisetauglich. Das ist bei der Bioderma Flasche absolut kein Thema. Die hat bei mir sogar mehrere Stürze ohne Auslaufen und Kaputtgehen überlebt.

Fazit: Gut möglich, dass Bioderma vor 5 Jahren gerechtfertigt gehyped wurde, damals gab es einfach kein vergleichbares Produkt und ich denke schon dass das eine kleine Sensation war. Mittlerweile haben aber die Drogerie und Kaufhallenmarken wie L'oreal und Garnier nachgezogen und somit lässt es sich eigentlich kaum noch rechtfertigen so viel Geld (+Porto) auszugeben. Ich kann nur raten sich erst einmal in heimischen Gefilden nach Mizellenwassern umzusehen, denn die Konkurrenz hat nicht geschlafen.