Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
![]() |
alle Swatches, wie gewohnt ohne Base |
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?