... diese Trends würden definitiv meinen Daumen nach unten bekommen:
Ich will damit niemandem auf den Schlips treten, aber das entspricht meiner Ästhetik so gar nicht. Was für mich hässlich ist, ist jedoch für andere voll "knorke" und ich bin mir sicher genauso würden einige das kotzen kriegen bei Sachen, mit denen ich mich auf die Straße traue.
Aber da wir ja alle offene und aufgeschlossene Menschen sind, muss ich sicher nach der Veröffentlichung dieses Posts nicht um mein Leben fürchten und für den Rest des Jahres vor Dutt-tragenden Mädels mit nackten Popbacken wegrennen, weil sie mich mit ihren riesen Armbanduhren erschlagen wollen.
Das versteht sich von selbst. Make Tea Not War, ne? :)
Also nun etwas im Detail. Warum mag ich keine...
...Chignons?
Erst einmal muss ich mich da etwas abgrenzen. Ich meine hiermit keines Falles den gemeinen Dutt, der mich, edel im Nacken geknotet, durchaus in Verzückung bringt, nein, ich meine diese Chignons, die wirklich wirklich hoch auf dem Kopf getragen werden (am besten vorschriftsmäßig mit "Donut"), ähnlich dem Kopf eines Schneemannes.
Tatsächlich hatte ich schon das Verlangen einen vorbeischlendernden Dutt mit Möhre und kleinem Eimer zu verzieren, damit das Bild komplett ist.
Ich persönlich finde einfach es steht niemandem (na gut, vielleicht elfenartigen Asiatinnen, weil die eh alles tragen können und auch in einem Kartoffelsack fabulös aussehen) und ich kann mit Fug und Recht sagen, dass nicht einmal die Bibliothekarinnen in meinem Umfeld diesem Trend folgen würden.
Natürlich darf ich eines nicht erschweigen: ich mache mir so einen Dutt auch gelegentlich, aber NUR damit die Haare beim Duschen nicht nass werden.
...klobigen Uhren?
Da muss ich nicht viel erklären, denk ich. Es sieht nicht schön aus an einem zierlichen Damenhandgelenk und wenn das Gelenk weniger zierlich ist, dann sieht es sogar noch weniger schön aus. Ich frage mich wirklich wer das überhaupt angefangen hat...
Diejenige schämt sich hoffentlich.
... Daisy Dukes?
Auch bekannt als sehr sehr kurze oder abgeschnittene Hotpants. Joar.... auch das erklärt sich denke ich mal von ganz alleine. Selbst mit Modelfigur sieht es schrecklich aus (wie gesagt, meine Meinung).
Mich würde wirklich interessieren, was eure Untrends sind? Kann auch gerne gegen meine Meinung gehen.
Schließen möchte ich mit einem Appell an Liebhaberinnen meines dritten "Dislikes":
Erotik ist das, was man nicht sieht.
Posts mit dem Label Mode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. Mai 2012
Sonntag, 11. März 2012
Hässlich ist das neue Schön? Oder: Gefangen in der Designfalle.
Wer gern Project Runway schaut - nicht dieser lachhafte Versuch, der mal in Deutschland gestartet wurde, sondern das amerikanische Original, das mittlerweile bei Staffel 10 angekommen ist - , der weiß, dass viele Designer (und solche, die es werden wollen) an Aufgaben scheitern, weil sie "überdesignen".
zu viele Ideen auf engem Raum = Designdurchfall
... okay, manchmal wird es auch als Couture bezeichnet. Aber das ist ein sehr schmaler Grat, der für jemanden wie mich doch anders verläuft, als für eine Heidi Klum. Und da kommen wir zum Punkt:
So was mag ja okay sein für den Laufsteg, aber wenn das dann vermarktet werden soll für die Schülerin und Praktikantin von Nebenan sieht das schon ganz anders aus.
Was an knochigen Models noch ertragbar war, ist für eine Größe 38 Frau, die eben mal Bummeln geht, nicht unbedingt schmeichelnd (davon abgesehen sehen selbst diese unterernährten Models in der Laufstegkleidung gelegentlich fast dick und unförmig aus... wie die Designer das immer hinbekommen ist mir ein Rätsel).
Wunderschon, nicht wahr? xD Wer will nicht mit Schamhaaren auf den Knien herumlaufen?
Und das für sagenhafte 545$... Leider muss ich euch sagen, dass das Teil leider ausverkauft ist.
Positiv ist jedoch, dass man sich köstlich amüsieren kann über solche Klamotten. Ich bin mal so frei und lasse 2 Links da:
The 10 stupidest Pants
Heavy Browsing
Heavy Browsing ist ein ganzer Blog, der sich diesen Hässlichkeiten widmet und über den ich auf dieses hier zur Schau gestellte Stück gestoßen bin.
zu viele Ideen auf engem Raum = Designdurchfall
... okay, manchmal wird es auch als Couture bezeichnet. Aber das ist ein sehr schmaler Grat, der für jemanden wie mich doch anders verläuft, als für eine Heidi Klum. Und da kommen wir zum Punkt:
So was mag ja okay sein für den Laufsteg, aber wenn das dann vermarktet werden soll für die Schülerin und Praktikantin von Nebenan sieht das schon ganz anders aus.
Was an knochigen Models noch ertragbar war, ist für eine Größe 38 Frau, die eben mal Bummeln geht, nicht unbedingt schmeichelnd (davon abgesehen sehen selbst diese unterernährten Models in der Laufstegkleidung gelegentlich fast dick und unförmig aus... wie die Designer das immer hinbekommen ist mir ein Rätsel).
by Opening Ceremony |
Und das für sagenhafte 545$... Leider muss ich euch sagen, dass das Teil leider ausverkauft ist.
Positiv ist jedoch, dass man sich köstlich amüsieren kann über solche Klamotten. Ich bin mal so frei und lasse 2 Links da:
The 10 stupidest Pants
Heavy Browsing
Heavy Browsing ist ein ganzer Blog, der sich diesen Hässlichkeiten widmet und über den ich auf dieses hier zur Schau gestellte Stück gestoßen bin.
Montag, 13. Februar 2012
faszinierend...
Ich bin absolut kein Freund von hohen Schuhen und das liegt höchst wahrscheinlich daran, dass ich sie mit knapp 1,80m nicht unbedingt brauche, aber auch daran, dass ich meinen Mitmenschen gern direkt in die Augen schaue und nicht auf sie herab sehen mag. So kommt es, dass ich tatsächlich nur wenig Interesse an "Heels" habe (aber auch generell kein "Schuh-Mädchen" bin).
Mich verwundern solche typischen Frauen alá Sex and the City immer wieder, die Schuhe über Schuhe kaufen können und wollen ohne es Leid zu werden.
Wie gesagt... mich lässt das eigentlich kalt. Allerdings habe ich gerade einen ... ich möchte ihn schon Künstler nennen, Menschen entdeckt, dessen Kreationen mich doch faszinieren.
Die Rede ist von Kobi Levi und seinen Schuhen... wobei ich finde dass es einen anderen Begriff hierfür geben sollte.
Diese zwei Modelle haben´s mir echt angetan. Ich könnte zwar weder drin laufen, noch sie bezahlen aber gucken kann man ja ;D
Ich hab sowas cooles und kreatives noch nie in Schuhen gesehen, aber es stecken offensichtlich auch hier viele Ideen und Spielräume um wirklich kreativ zu werden.
Mich verwundern solche typischen Frauen alá Sex and the City immer wieder, die Schuhe über Schuhe kaufen können und wollen ohne es Leid zu werden.
Wie gesagt... mich lässt das eigentlich kalt. Allerdings habe ich gerade einen ... ich möchte ihn schon Künstler nennen, Menschen entdeckt, dessen Kreationen mich doch faszinieren.
![]() |
Bildquelle: http://kobilevidesign.blogspot.com/ |
Die Rede ist von Kobi Levi und seinen Schuhen... wobei ich finde dass es einen anderen Begriff hierfür geben sollte.
![]() |
Bildquelle: http://kobilevidesign.blogspot.com/ |
Diese zwei Modelle haben´s mir echt angetan. Ich könnte zwar weder drin laufen, noch sie bezahlen aber gucken kann man ja ;D
Ich hab sowas cooles und kreatives noch nie in Schuhen gesehen, aber es stecken offensichtlich auch hier viele Ideen und Spielräume um wirklich kreativ zu werden.
Abonnieren
Posts (Atom)