Auf Magimania wurde am 10.Dezember zum Nachschminken aufgerufen und da habe ich mich ein wenig durch das Archiv gewühlt und mir ein Projekt herausgesucht, das mich ein wenig aus meiner Komfort-Zone herauskitzelt. Mit schierem Pink auf den Lider habe ich mich noch nie auf die Straße gewagt und genau deshalb habe ich mir eine tragbare Variante in Kombination mir braun herausgesucht (Link zum Original: x).
Die Farben, die ich dafür benutzt habe sind: "silk teddy" von tooFaced, "burnt bark" von Max Factor (angeblich ein "satin taupe" Dupe), die beiden Pinktöne sind aus einer Minipalette von Astor namens "delicate attention" und abgedunkelt habe ich das Ganze mit "hypnotic black" von Nivea.
Die Mascara ist "they're real" von benefit, auf den Wangen trage ich "colour bomb" von Catrice und der sehr dezente nudefarbene Lippenstift ist "rodeo drive" von p2.
Und für mich hatte das schon fast etwas therapeutisches mich so mit der Farbe Pink anzunähern, dass ich es tatsächlich am Ende des Tages auch noch gewagt habe, mich so geschminkt zum Müll rausschaffen zu begeben.... baby steps, wie man so schön sagt.
Posts mit dem Label Benefit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Benefit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. Dezember 2016
Dienstag, 20. Dezember 2016
das Arschtritt Augen-Make-up
Was ihr hier auf dem Bild seht, ist ein kleiner Teil, der "Türchen" aus dem Adventskalender den Apfelkern mir zusammen gestellt hat und was soll ich groß sagen - ich bin begeistert. Mir hat es richtig in den Fingern gejuckt - zu schminken und zu tippen.
Das Make-up ist wie immer gewohnt unspektakulär, aber ich mag das halt so:
Diese wunderschöne gold-magenta-flieder (?) Farbe von theBalm heißt "flirty" und ehrlich gesagt reicht die allein schon auf dem Augenlid um einen schönen Effekt zu zaubern. "Mocca Gleam" von L.O.V (mein erstes Produkt der Marke), hat wunderschöne Glitterpartikel und das scheinbar nicht nur als Overspray. Für meinen Look habe ich die Farbe allerdings nur als dezenten Lidstrich benutzt.
Abgerundet wurde das ganze dann von der Benefit "they're real" Mascara und dem sehr schön natürlich ausschauendem LipTint von essence namens "all I want for x-mas is you".
Und jetzt lasst und mal die Aufmachung der Einzellidschatten genießen, die unterschiedlicher nicht sein könnte: schlicht und edle, schwarze Hartplastikverpackung samt Spiegelchen und Applikator (3g), versus trendy designte Pappverpackung mit Magnetverschluss (1g). Beide toll und mir fällt es schwer nicht bei jedem Öffnen erst mal mit dem Finger zu swatchen.
Geht es da nur mir so, oder haben außer mir noch andere den ständigen Drang sich die Fingerspitzen in diverse Puder zu hüllen?
Das Make-up ist wie immer gewohnt unspektakulär, aber ich mag das halt so:
Diese wunderschöne gold-magenta-flieder (?) Farbe von theBalm heißt "flirty" und ehrlich gesagt reicht die allein schon auf dem Augenlid um einen schönen Effekt zu zaubern. "Mocca Gleam" von L.O.V (mein erstes Produkt der Marke), hat wunderschöne Glitterpartikel und das scheinbar nicht nur als Overspray. Für meinen Look habe ich die Farbe allerdings nur als dezenten Lidstrich benutzt.
Abgerundet wurde das ganze dann von der Benefit "they're real" Mascara und dem sehr schön natürlich ausschauendem LipTint von essence namens "all I want for x-mas is you".
Geht es da nur mir so, oder haben außer mir noch andere den ständigen Drang sich die Fingerspitzen in diverse Puder zu hüllen?
Montag, 26. Oktober 2015
intuitiv immer das Gleiche
Meine Kosmetiksammlung ist zwar nicht die größte, aber dennoch haben sich viele schöne Dinge über die Jahre angesammelt mit denen ich rein theoretisch jeden Tag anders aussehen könnte und das weit bis ins hohe Alter.
Das schöne MAC Blush, der Lancome Lippenstift, hübsch sehen sie aus, aber ehrlich gesagt greife ich selten zu ihnen. Und das nicht weil sie teuer waren und ich sie schonen möchte, nein, sie sind aus verschiedenen Gründen einfach nicht alltagstauglich und so greife ich tagein, tagaus fast automatisch immer zu den selben Dingen, die sich bewährt haben, weil sie unkompliziert sind, sprich: kein Nachschminken nötig haben und ohne Probleme das tun was sie sollen.
Offensichtlich hat sich vor allem essence sehr stark in meiner Schminkroutine etabliert. Vor allem das Ombre Blush ist mein absoluter Favorit, weil ich hier zwischen drei Farben die Auswahl habe, ich nicht Gefahr laufe mit Rougebalken durch die Straßen zu laufen und alles so schön kompakt in der Hand liegt. Im Gegensatz zu ähnlichen Blushes (sei es MAC oder Catrice) kann man hier auch gezielt eine bestimmte Farbe auftragen, weil das Pfännchen so länglich ist.
Den Blush/Puder Pinsel will ich aber auch kurz erwähnen, da auch Magi (x) ihn gerne benutzt und das sind ja schon mal zwei positive Stimmen zu einem tollen Produkt.
Bei den Swatches sieht man definitiv Unterschiede; zwar ist das MAC Blush stärker pigmentiert, aber der Ton passt nicht immer zum Rest des Gesichtes. Ähnlich ist es beim Dior Lippenstift, der recht dezent aussehen mag, aber (zumindest für meine Verhältnisse) recht krass raus kommt und der definitiv über den Tag immer nachgetragen werden muss im Gegensatz zum "satin mauve" Lipliner. Zu den Highlightern muss ich glaube ich nicht viel sagen: High beam ist ein richtiger "Speckschwartenglanz"; bei essence gibt es subtilen Schimmer (für den ich auch wirklich schon Komplimente bekommen hab).
Hohe Farbabgabe ist eben nicht immer das gelbe vom Ei - vor allem wenn man Morgens noch halb verschlafen vorm Spiegel steht und eher nach Gefühl schminkt, weil man die Augen nur halb aufbekommt.
Das Ende vom Lied ist Folgendes: ich nehme mir immer wieder vor "alles" gleichmäßig zu benutzen was ich besitze, aber so richtig klappt das nicht, nicht mal bei besonderen Anlässen.
Erkennt sich da noch jemand wieder?
Das schöne MAC Blush, der Lancome Lippenstift, hübsch sehen sie aus, aber ehrlich gesagt greife ich selten zu ihnen. Und das nicht weil sie teuer waren und ich sie schonen möchte, nein, sie sind aus verschiedenen Gründen einfach nicht alltagstauglich und so greife ich tagein, tagaus fast automatisch immer zu den selben Dingen, die sich bewährt haben, weil sie unkompliziert sind, sprich: kein Nachschminken nötig haben und ohne Probleme das tun was sie sollen.
Offensichtlich hat sich vor allem essence sehr stark in meiner Schminkroutine etabliert. Vor allem das Ombre Blush ist mein absoluter Favorit, weil ich hier zwischen drei Farben die Auswahl habe, ich nicht Gefahr laufe mit Rougebalken durch die Straßen zu laufen und alles so schön kompakt in der Hand liegt. Im Gegensatz zu ähnlichen Blushes (sei es MAC oder Catrice) kann man hier auch gezielt eine bestimmte Farbe auftragen, weil das Pfännchen so länglich ist.
Den Blush/Puder Pinsel will ich aber auch kurz erwähnen, da auch Magi (x) ihn gerne benutzt und das sind ja schon mal zwei positive Stimmen zu einem tollen Produkt.
Bei den Swatches sieht man definitiv Unterschiede; zwar ist das MAC Blush stärker pigmentiert, aber der Ton passt nicht immer zum Rest des Gesichtes. Ähnlich ist es beim Dior Lippenstift, der recht dezent aussehen mag, aber (zumindest für meine Verhältnisse) recht krass raus kommt und der definitiv über den Tag immer nachgetragen werden muss im Gegensatz zum "satin mauve" Lipliner. Zu den Highlightern muss ich glaube ich nicht viel sagen: High beam ist ein richtiger "Speckschwartenglanz"; bei essence gibt es subtilen Schimmer (für den ich auch wirklich schon Komplimente bekommen hab).
Hohe Farbabgabe ist eben nicht immer das gelbe vom Ei - vor allem wenn man Morgens noch halb verschlafen vorm Spiegel steht und eher nach Gefühl schminkt, weil man die Augen nur halb aufbekommt.
Das Ende vom Lied ist Folgendes: ich nehme mir immer wieder vor "alles" gleichmäßig zu benutzen was ich besitze, aber so richtig klappt das nicht, nicht mal bei besonderen Anlässen.
Erkennt sich da noch jemand wieder?
Montag, 3. November 2014
Goodbye October
Langsam leeren sich meine Vorräte. Ich bin ein bisschen stolz darauf. Vor allem was Lippenpflege angeht, verstecken sich die letzten Reste in sämtlichen Hand- und Jackentaschen, aber ich werde sie aufbrauchen und erst dann gibts wieder was neues!
Aber eins nach dem anderen:
1. Loreal Hydra Active -sanftes Gesichtswasser
Dieses Produkt gibt es so ja leider gar nicht mehr zu kaufen. Eine liebe Freundin hatte mir noch ein paar Flaschen gesichert. Hiermit ist nun auch die letzte leer.
++ Für mich immer noch das ideale Gesichtswässerchen, weil es ein klein wenig "dicker als Wasser" war, die Verpackung war super und vor allem sehr reisefreundlich.
Ich werde die Flasche definitiv behalten um mein Mizellenwasser von Loreal zu transportieren (das ist nämlich nach einem kurzen Sturz am Verschluss kaputt gegangen)
2. Handcreme im Cupcake mit Erdbeerbeduftung
++ Schöne feste Creme, das heißt, sie hat wirklich lange gehalten und wollte sich nicht leeren; sie war angenehm auf der Haut und ist schön eingezogen.
+/- Ich bin allerdings kein großer Fan von künstlichem Erdbeerduft, aber der verflog zum Glück schnell.
3. Bee Natural Pomegranate (1,95€)
Mein Schwerpunkt liegt ja wie gesagt derzeit auf der Beseitigung von angerissenen Lippenprodukten und das zum Glück!
+ Diese Lippenpflege gefällt mir nämlich wirklich gut: sie klebt nicht und pflegt super.
+ Besonders toll an dem Lippenstift ist aber, dass man ihn universell einsetzten kann, weil er weder klebt noch Farbe abgibt. Ich hatte ihn in Ermangelung einer Creme für eine unangenehme Abschürfung benutzt und da hat er wahre Wunder gewirkt.
Fazit: WENN ich dann mal alles aufgebraucht hab - steht der ganz oben auf der Nachkaufliste.
4. Elizabeth Arden 8hour Cream (7,49€ bei TKmaxx)
Das ist jetzt schon der 2te 30ml Tiegel, den ich hiermit leere. Ich möchte diese Creme nicht mehr missen.
+ Nichts hat so gut geholfen, die dauergeschuppten und trockenen Stellen an meinen Nasenflügeln und Mundwinkeln zu pflegen.
+ Sie ist super teilsam - man kommt ewig damit hin.
+/- Einzig der etwas funky Geruch ist ein kleiner Makel.
5. Benefit it´s potent! eye cream (Probe /1,7g)
Ich muss gerade wirklich überlegen, wann ich mir das letzte Mal eine Augencreme gekauft hab - mit den meist 3ml Proben kommt man lange hin (die Orignalgrößen fassen in der Regel 15ml).
So auch mit dieser Benefit Augencreme:
+/- Mir persönlich war sie ein bisschen zu flüssig - ich mag ja eher festere Konsistenzen und hier hatte ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Haut gepflegt wird.
++ Allerdings war sie angenehm im Auftragt, teilsam und hatte keinen wirklichen Geruch.
- Gegen Augenringe und zur Aufhellung hat sie leider nichts beigetragen. Dieses Versprechen muss ich leider wiederlegen.
Aber eins nach dem anderen:
1. Loreal Hydra Active -sanftes Gesichtswasser
Dieses Produkt gibt es so ja leider gar nicht mehr zu kaufen. Eine liebe Freundin hatte mir noch ein paar Flaschen gesichert. Hiermit ist nun auch die letzte leer.
++ Für mich immer noch das ideale Gesichtswässerchen, weil es ein klein wenig "dicker als Wasser" war, die Verpackung war super und vor allem sehr reisefreundlich.
Ich werde die Flasche definitiv behalten um mein Mizellenwasser von Loreal zu transportieren (das ist nämlich nach einem kurzen Sturz am Verschluss kaputt gegangen)
2. Handcreme im Cupcake mit Erdbeerbeduftung
++ Schöne feste Creme, das heißt, sie hat wirklich lange gehalten und wollte sich nicht leeren; sie war angenehm auf der Haut und ist schön eingezogen.
+/- Ich bin allerdings kein großer Fan von künstlichem Erdbeerduft, aber der verflog zum Glück schnell.
3. Bee Natural Pomegranate (1,95€)
Mein Schwerpunkt liegt ja wie gesagt derzeit auf der Beseitigung von angerissenen Lippenprodukten und das zum Glück!
+ Diese Lippenpflege gefällt mir nämlich wirklich gut: sie klebt nicht und pflegt super.
+ Besonders toll an dem Lippenstift ist aber, dass man ihn universell einsetzten kann, weil er weder klebt noch Farbe abgibt. Ich hatte ihn in Ermangelung einer Creme für eine unangenehme Abschürfung benutzt und da hat er wahre Wunder gewirkt.
Fazit: WENN ich dann mal alles aufgebraucht hab - steht der ganz oben auf der Nachkaufliste.
4. Elizabeth Arden 8hour Cream (7,49€ bei TKmaxx)
Das ist jetzt schon der 2te 30ml Tiegel, den ich hiermit leere. Ich möchte diese Creme nicht mehr missen.
+ Nichts hat so gut geholfen, die dauergeschuppten und trockenen Stellen an meinen Nasenflügeln und Mundwinkeln zu pflegen.
+ Sie ist super teilsam - man kommt ewig damit hin.
+/- Einzig der etwas funky Geruch ist ein kleiner Makel.
5. Benefit it´s potent! eye cream (Probe /1,7g)
Ich muss gerade wirklich überlegen, wann ich mir das letzte Mal eine Augencreme gekauft hab - mit den meist 3ml Proben kommt man lange hin (die Orignalgrößen fassen in der Regel 15ml).
So auch mit dieser Benefit Augencreme:
+/- Mir persönlich war sie ein bisschen zu flüssig - ich mag ja eher festere Konsistenzen und hier hatte ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Haut gepflegt wird.
++ Allerdings war sie angenehm im Auftragt, teilsam und hatte keinen wirklichen Geruch.
- Gegen Augenringe und zur Aufhellung hat sie leider nichts beigetragen. Dieses Versprechen muss ich leider wiederlegen.
Freitag, 26. September 2014
Für eine handvoll Make-up...
Nein, das ist nicht die neuste Palette von Urban Decay oder einer weitestgehend unbekannten Marke, die ich euch schmackhaft machen möchte.
Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
Ich habe drei Rouges: das pinke "la vie en rose" von tooFaced, "coralista" von Benefit und "desert rose" von Nivea. Alle sind komplett unterschiedlich in Deckkraft und Textur und somit eine schöne Mischung für unterwegs.
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?
Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
![]() |
alle Swatches, wie gewohnt ohne Base |
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?
Mittwoch, 19. Februar 2014
3 Produktdoppelgänger in meiner Sammlung?
Kurz vor knapp will ich noch meinen Senf zur aktuellen Top3 Blogparade von I need sunshine abgeben, denn es geht um Dupes:
Für mich ist das Thema schwer zu bearbeiten - meine Kosmetiksammlung ist recht klein - und so kommt es eigentlich nicht vor, dass ich, wie sich das für Blogger mit besonders anschaulichen Posts gehört, eigentlich keine Vergleiche liefern kann. Nach einigem herumkramen hat sich das jedoch als falsch heraus gestellt...
1. Benefit Coralista = MNY 301 = p2 "precious red"
MNY hat mich rein optisch weniger gereizt als Rival de Loop - das will was heißen -, aber als ich irgendwo las, dass das Rouge Nummer 301 ein Dupe zu DEM ultimativem Blush überhaupt sein soll, nämlich Coralista von Benefit, habe ich zugeschlagen. Ich weiß wirklich nicht mehr wie teuer er war, aber ich tippe auf knapp 3€ (mehr auf keinen Fall). Die Kombination aus pfirsichpink mit goldenem Schimmer verkauft sich immer gut und steht jeder Dame. Deswegen erfreuen sich diverse Rouges in dieser Farbe immer gut, sei das Coralista, oder "Orgasm" von Nars oder auch "Rosegold" von sleek. Und aus diesem Grund konnte ich auch damals bei p2 nicht widerstehen, denn es war quasi die etwas kräftigere Schwester von der 301.
Letztes Jahr kam ich dann eher zufällig an das Original - Coralista - und war maßlos enttäuscht. Das sollte das Produkt sein, von dem Vlogger und Blogger so geschwärmt hatten?! Für mich definitiv ein Kandidat für "don´t believe the hype". Denn er ist sehr schwach auf der Brust, sodass sogar ich mit meiner hellen Haut kaum etwas auf meinen Wangen sehe.
2. MAC Mineralize Skinfinish "Semi Precious Pearl" = Catrice "Artfully Lustrous"
Die Anschaffung meines ersten und einzigen MSF war wohlüberlegt und ich bereue den Kauf bis heute nicht, denn er ist Highlighter oder Blush und ich liebe multifunktionale Produkte. Um nichts in der Welt würde ich den wieder rausrücken. Das Dupe fand sich eher zufällig.
Catrice hatte die Mädels mit der Spectaculart LE in Verzückung gebracht und auch ich konnte nicht anders als zuschalgen! So nahm ich "artfully lustrous" mit Heim, denn ich wusste dass ich diesen tollen Lidschatten auch als Highlighter mißbrauchen konnte. Daheim fand ich ihn dann meinem "Precious Pearl" erschreckend ähnlich.
3. Douglas absolut nails "fireworks" für Chanel "Peridot"
Chanellacke haben mich schon immer in eine kleine Sinnkrise gebracht: die Farben geben jedes Jahr den Ton an, sie sind oft kopiert und gelegentlich erreicht, teuer und haben den Ruf sehr zickig und unverlässlich auf den Nägeln zu sein. Auch wenn ich erst letzte Woche bei meinem ersten Chanellack schwach geworden bin, sehe ich es nur bedingt ein so viel Geld für einen qualitativ mittelmäßigen Lack auszugeben und so hatte ich mich zwar ein wenig in "Peridot" verliebt, mein Geld aber lieber in "fireworks" investiert.
Wer ein wenig im Netz sucht wird viele Vergleiche finden. "Fireworks" hat einen goldigeren Einschlag als "Peridot", der grüner changiert, aber mal ehrlich - unter realen Bedingungen (ohne Makrofilter auf den Augen und in gewohnt schlecht beleuchteten Lebensumständen) wäre der Unterschied nicht zu bemerken. Davon bin ich überzeugt.
Das sind die 3 Dupes in meiner Sammlung. Zugegeben, es sind keine 100%igen Doppelgänger, aber getragen durchaus zum verwechseln.
Bei den Blushes weiß ich auf jeden Fall welchen Farbton ich erst einmal nicht brauchen werde und auch in puncto Highlighter bin ich versorgt (hat schon mal jemand das Pfännchen in einem Highlighter gesehen?) - scheinbar ist selbst meine vergleichsweise kleine Kosmetiksammlung noch zu groß.
Für mich ist das Thema schwer zu bearbeiten - meine Kosmetiksammlung ist recht klein - und so kommt es eigentlich nicht vor, dass ich, wie sich das für Blogger mit besonders anschaulichen Posts gehört, eigentlich keine Vergleiche liefern kann. Nach einigem herumkramen hat sich das jedoch als falsch heraus gestellt...
1. Benefit Coralista = MNY 301 = p2 "precious red"
MNY hat mich rein optisch weniger gereizt als Rival de Loop - das will was heißen -, aber als ich irgendwo las, dass das Rouge Nummer 301 ein Dupe zu DEM ultimativem Blush überhaupt sein soll, nämlich Coralista von Benefit, habe ich zugeschlagen. Ich weiß wirklich nicht mehr wie teuer er war, aber ich tippe auf knapp 3€ (mehr auf keinen Fall). Die Kombination aus pfirsichpink mit goldenem Schimmer verkauft sich immer gut und steht jeder Dame. Deswegen erfreuen sich diverse Rouges in dieser Farbe immer gut, sei das Coralista, oder "Orgasm" von Nars oder auch "Rosegold" von sleek. Und aus diesem Grund konnte ich auch damals bei p2 nicht widerstehen, denn es war quasi die etwas kräftigere Schwester von der 301.
Letztes Jahr kam ich dann eher zufällig an das Original - Coralista - und war maßlos enttäuscht. Das sollte das Produkt sein, von dem Vlogger und Blogger so geschwärmt hatten?! Für mich definitiv ein Kandidat für "don´t believe the hype". Denn er ist sehr schwach auf der Brust, sodass sogar ich mit meiner hellen Haut kaum etwas auf meinen Wangen sehe.
v.l.n.r. Benefit, MNY, p2 |
Die Anschaffung meines ersten und einzigen MSF war wohlüberlegt und ich bereue den Kauf bis heute nicht, denn er ist Highlighter oder Blush und ich liebe multifunktionale Produkte. Um nichts in der Welt würde ich den wieder rausrücken. Das Dupe fand sich eher zufällig.
Catrice hatte die Mädels mit der Spectaculart LE in Verzückung gebracht und auch ich konnte nicht anders als zuschalgen! So nahm ich "artfully lustrous" mit Heim, denn ich wusste dass ich diesen tollen Lidschatten auch als Highlighter mißbrauchen konnte. Daheim fand ich ihn dann meinem "Precious Pearl" erschreckend ähnlich.
oben Catrice, unten MAC |
Chanellacke haben mich schon immer in eine kleine Sinnkrise gebracht: die Farben geben jedes Jahr den Ton an, sie sind oft kopiert und gelegentlich erreicht, teuer und haben den Ruf sehr zickig und unverlässlich auf den Nägeln zu sein. Auch wenn ich erst letzte Woche bei meinem ersten Chanellack schwach geworden bin, sehe ich es nur bedingt ein so viel Geld für einen qualitativ mittelmäßigen Lack auszugeben und so hatte ich mich zwar ein wenig in "Peridot" verliebt, mein Geld aber lieber in "fireworks" investiert.
Wer ein wenig im Netz sucht wird viele Vergleiche finden. "Fireworks" hat einen goldigeren Einschlag als "Peridot", der grüner changiert, aber mal ehrlich - unter realen Bedingungen (ohne Makrofilter auf den Augen und in gewohnt schlecht beleuchteten Lebensumständen) wäre der Unterschied nicht zu bemerken. Davon bin ich überzeugt.
Das sind die 3 Dupes in meiner Sammlung. Zugegeben, es sind keine 100%igen Doppelgänger, aber getragen durchaus zum verwechseln.
Bei den Blushes weiß ich auf jeden Fall welchen Farbton ich erst einmal nicht brauchen werde und auch in puncto Highlighter bin ich versorgt (hat schon mal jemand das Pfännchen in einem Highlighter gesehen?) - scheinbar ist selbst meine vergleichsweise kleine Kosmetiksammlung noch zu groß.
Freitag, 26. Juli 2013
Birthday Blushes
...und andere pudrige Teintprodukte.
Ich wurde wirklich reich beschenkt dieses Jahr und habe mich jetzt kurzfristig dagegen entschieden, alles einzeln vorzustellen, weil ich auch noch Lippenprodukte und Nagellacke geschenkt bekommen habe und wochenlang nur Reviews und Swatches ist nicht so meins, also wird hier weitest gehend alles in einem Aufwasch gemacht und so sieht man auch ganz gut wie unterschiedlich (oder nicht) Farben letztlich sind.
Mein erstes Highlight war das "go Tropicoral" Set von Benefit. In dieser Aufmachung gibt es noch andere Sets, aber ich hatte mir dieses gewünscht, da es mir am farbintensivsten erschien.
Die Verpackung ist wie immer bei Benefit super und schließt magnetisch.
Enthalten sind dann das gerühmte "Coralista" Blush, ein "ChaChaTint" Liquid Blush, "High Beam" Highlighter, ein kleiner Pinsel für die Wangen eines Neugeborenen und ein "Coralista" Lipgloss.
Außerdem ist im Deckel ein Spiegel angebracht und eine Anleitung für das Benutzen der Produkte ist auch enthalten - für die, denen die aufgedruckten Zahlen im Set noch nicht reichen.
Ein Augenschmaus ohne Zweifel. Die Sachen sind aber doch einen Tick dezenter als ich es erwartet hatte.
Besonders Coralista enttäuschte mich doch arg. Als ich anfing zu Bloggen, war das nämlich DER Blush den man in der Sammlung haben sollte.
Aufgetragen wirkt er sehr schwach auf der Brust (2ter Swatch von links auf der Hand). Um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen muss man schon 2 oder 3 mal über die Wangen gehen.
Das ChaChaTint (erster Swatch v.l.) ist da schon eher interessant, aber WOW, da muss man so schnell verblenden! Sonst bleibt ein sichtbarer Fleck zurück.
Der High Beam Highlighter hat einen schönen Schimmer und ist echt einfach zu benutzen (3ter v.l.) und auch der Lipgloss (ganz rechts) ist solide.
Alles in allem trotzdem ein super Set, das aber eher für die nicht-so-intensiv-Schminker geeignet ist. Ich würde echt gern die anderen Varianten live sehen, denn da schienen mir die Blushs noch etwas weniger farbintensiv, was dann vielleicht schnell zu unspektakulär wird.
Nun ein weiteres Highlight (alle Geburtstagsgeschenke sind übrigens Highlights): eine blush by 3 von Sleek aus der Limitierten Candy Edition.
Ich wollte schon wirklich lange so einen 3er Blush, weil ich die so praktisch finde für unterwegs (robuste Verpackung, super Pigmentierung, brauchbarer Spiegel im Deckel, was will man mehr?).

Was diese Version noch spezieller macht, ist der Fakt, dass es sich um ein Creme-, ein mattes und ein Schimmerblush handelt. Und die Farben sind wirklich etwas , dass Sleek in der Standard 3er Blush Sparte noch gefehlt hatte.
Dass das alles auch noch super duper pigmentiert ist, muss ich glaub ich nicht sagen.
Zu guter letzt, das dritte Highlight - Catrice Lidschatten und Blush (beide heißen) "I got the flower" aus der Glamazona Edition.
Bei dem Blush muss man wirklich mit der Dosierung aufpassen! Es ist wirklich sehr farbintensiv.
Bei dem Lidschatten muss man da schon mehr schichten.
Allerdings ist das auf der Hand auch ohne Base. Was man vielleicht nicht so gut sieht, ist dass der Lidschatten einen Leichten Schimmer hat, der leicht ins Pinke geht.
Richtig richtig genial wird der Lidschatten aber wenn man ihn auf eine Lila Base wie zum Beispiel den Made to Stay in "Mauvie Star" gibt (siehe wunderschöner oberer Handswatch).
In diese Kombination bin ich gerade echt verliebt.
Ich wurde wirklich reich beschenkt dieses Jahr und habe mich jetzt kurzfristig dagegen entschieden, alles einzeln vorzustellen, weil ich auch noch Lippenprodukte und Nagellacke geschenkt bekommen habe und wochenlang nur Reviews und Swatches ist nicht so meins, also wird hier weitest gehend alles in einem Aufwasch gemacht und so sieht man auch ganz gut wie unterschiedlich (oder nicht) Farben letztlich sind.
Die Verpackung ist wie immer bei Benefit super und schließt magnetisch.
Enthalten sind dann das gerühmte "Coralista" Blush, ein "ChaChaTint" Liquid Blush, "High Beam" Highlighter, ein kleiner Pinsel für die Wangen eines Neugeborenen und ein "Coralista" Lipgloss.
Ein Augenschmaus ohne Zweifel. Die Sachen sind aber doch einen Tick dezenter als ich es erwartet hatte.
Besonders Coralista enttäuschte mich doch arg. Als ich anfing zu Bloggen, war das nämlich DER Blush den man in der Sammlung haben sollte.
Aufgetragen wirkt er sehr schwach auf der Brust (2ter Swatch von links auf der Hand). Um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen muss man schon 2 oder 3 mal über die Wangen gehen.
Das ChaChaTint (erster Swatch v.l.) ist da schon eher interessant, aber WOW, da muss man so schnell verblenden! Sonst bleibt ein sichtbarer Fleck zurück.
Der High Beam Highlighter hat einen schönen Schimmer und ist echt einfach zu benutzen (3ter v.l.) und auch der Lipgloss (ganz rechts) ist solide.
Alles in allem trotzdem ein super Set, das aber eher für die nicht-so-intensiv-Schminker geeignet ist. Ich würde echt gern die anderen Varianten live sehen, denn da schienen mir die Blushs noch etwas weniger farbintensiv, was dann vielleicht schnell zu unspektakulär wird.
Ich wollte schon wirklich lange so einen 3er Blush, weil ich die so praktisch finde für unterwegs (robuste Verpackung, super Pigmentierung, brauchbarer Spiegel im Deckel, was will man mehr?).
Was diese Version noch spezieller macht, ist der Fakt, dass es sich um ein Creme-, ein mattes und ein Schimmerblush handelt. Und die Farben sind wirklich etwas , dass Sleek in der Standard 3er Blush Sparte noch gefehlt hatte.
Dass das alles auch noch super duper pigmentiert ist, muss ich glaub ich nicht sagen.
Zu guter letzt, das dritte Highlight - Catrice Lidschatten und Blush (beide heißen) "I got the flower" aus der Glamazona Edition.
Bei dem Blush muss man wirklich mit der Dosierung aufpassen! Es ist wirklich sehr farbintensiv.
Bei dem Lidschatten muss man da schon mehr schichten.
Richtig richtig genial wird der Lidschatten aber wenn man ihn auf eine Lila Base wie zum Beispiel den Made to Stay in "Mauvie Star" gibt (siehe wunderschöner oberer Handswatch).
In diese Kombination bin ich gerade echt verliebt.
Zum Schluss noch einmal ALLES auf einem Handrücken. Enjoy:
Dienstag, 23. April 2013
Der Porenverstopfer, der aus den Nähten platzt
Oh, welch Ironie. Der Porefessionionel von Benefit hat sich den Spaß erlaubt, fein säuberlich an seiner Naht auf zugehen. In meiner Schminktasche.
Ich habe natürlich voll reingegriffen in etwas, das aussah wie eine Mischung aus Erdnussbutter und Moppelkotze. Naja, zumindest ließ es sich auf Grund der Halbfestigkeit recht gut aussammeln.
Aber ich frage mich schon ob so was bei Benefit Produkten öfter passiert? Da dies mein erstes Fullsize Produkt der Marke ist, kann ich nicht beurteilen ob das vielleicht sogar eine Art Achillesferse von Benefit ist.
Ich nehme es als Wink mit dem Zaunpfahl und schicke den wie versprochenen unterm-Make-up-Langzeittest hinterher:
Die Naht habe ich übrigens sofort zugeklebt und muss sagen, dass das optisch auf jeden Fall ein Upgrade ist:
Der subtile schwarze Streifen schaut richtig gut aus! Ich wette Benefit beißt sich grad in den Arsch, dass denen das nicht eingefallen ist.
Update 24.4.: Auf Drängen der Lacksuse, habe ich gegen Mitternacht noch eine Mail an den Kundenservice geschickt und 10 Stunden später hatte ich auch schon eine Antwort in der Mailbox. Alle Achtung erst einmal dafür.
Es kam auch keine schnöde Standardantwort, sondern meine Mail wurde tatsächlich durchgelesen und es gab einen 10€ Gutscheincode für die nächste Bestellung auf der Website.
Ich habe natürlich voll reingegriffen in etwas, das aussah wie eine Mischung aus Erdnussbutter und Moppelkotze. Naja, zumindest ließ es sich auf Grund der Halbfestigkeit recht gut aussammeln.
Aber ich frage mich schon ob so was bei Benefit Produkten öfter passiert? Da dies mein erstes Fullsize Produkt der Marke ist, kann ich nicht beurteilen ob das vielleicht sogar eine Art Achillesferse von Benefit ist.
Ich nehme es als Wink mit dem Zaunpfahl und schicke den wie versprochenen unterm-Make-up-Langzeittest hinterher:
9am |
5pm |
Wie man recht gut erkennen kann, ist der Poren-weg-Effekt stark abgeschwächt worden durch das Auftragen von Foundation. Sie sind zwar noch kaschiert, aber es hätte besser sein können.
Nach 8 Stunden sieht man, dass sich alles ein wenig abgesetzt hat, aber ich finde, nach so vielen Stunden ist es kein schlechtes Ergebnis.
Ich denke der Porefessional ist eher etwas für die Tage, an denen die Haut minimal irritiert ist und man eigentlich keine Foundation tragen will.
Dann kommt eben nur der Porefessional drauf und perfektioniert das Bild noch.
Die Naht habe ich übrigens sofort zugeklebt und muss sagen, dass das optisch auf jeden Fall ein Upgrade ist:
Der subtile schwarze Streifen schaut richtig gut aus! Ich wette Benefit beißt sich grad in den Arsch, dass denen das nicht eingefallen ist.
Update 24.4.: Auf Drängen der Lacksuse, habe ich gegen Mitternacht noch eine Mail an den Kundenservice geschickt und 10 Stunden später hatte ich auch schon eine Antwort in der Mailbox. Alle Achtung erst einmal dafür.
Es kam auch keine schnöde Standardantwort, sondern meine Mail wurde tatsächlich durchgelesen und es gab einen 10€ Gutscheincode für die nächste Bestellung auf der Website.
Donnerstag, 7. März 2013
In the midnight hour, she cries: PORES, PORes, pores
Wie angekündigt folgt nun Teil 2 der Operation "Poren-zuspachteln":
Dienstag, 5. März 2013
Miss Groß-Pore
Kinder können grausam sein - so sagt der Volksmund, aber die Grausamkeiten von Kindern sind eine andere Klasse, als die Grausamkeiten von Teenagern. Kinder sagen dem, der in ihre Ungunst gefallen ist direkt ins Gesicht: "DU BIST BLÖD!", "MIT DIR SPIEL ICH NIE WIEDER!" oder "ICH FASS DICH NICHT AN, DU HAST LÄUSE!". Grausam ist das nicht wirklich oder? Verletzend,ja, aber das hängt einem nicht wirklich nach.
Ganz anders ist die Sache in der Pubertät. Das Leben ist selten so gefühlt dramatisch und Soap-ähnlich und hier kommen richtige Grausamkeiten an den Tag, denn "ins Gesicht" sagt dir auf einmal kaum jemand was. Viel öfter passiert es, dass selbst die besten Freunde sich gegen einen verschwören oder sich hinter deinem Rücken über dich auslassen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Eine, von der ich dachte, dass wir gut befreundet wäre nannte mich hinter meinem Rücken Miss Groß-Pore. Autsch.
Bis zu dem Punkt habe ich meine Poren nicht einmal als auffällig empfunden. Die Zeiten waren natürlich mit einem Schlag vorbei.
Dass ich mich jetzt noch mindestens genauso hintergangen fühle - nach mehr als 9 Jahren-, spricht Bände. Damals hegte ich noch die Hoffnung, dass meine Poren nach der Pubertät vielleicht noch schrumpfen, aber darauf warte ich jetzt noch vergeblich.
Glücklicherweise leben wir jetzt in Zeiten, in denen die Make-up Industrie für jeden Makel einen Tiegel hat, also egal ob Faltenfurchen so tief wie der Mariannengraben, Oberschenkel, die von Weitem mit den Landschaften entfernter Planeten verwechselt werden könnten, ja es gibt sogar Cremes, die als unästhetisch empfundene Brustwarzen in Barbiepink umfärben (sollen).
Große Poren sollten da kein Problem sein, nicht? Ich habe einige Produkte angesammelt, die eben diese wegzaubern sollen und dabei versucht in jedem Preissegment etwas zu testen, also von Estee Lauder bis Balea ist alles vertreten und auf Grund der Fülle werde ich neben diesem noch einen 2ten Post hierzu tippen.
1/8 Catrice Prime and Fine (smothing refiner for invisible pores and lines)
Inhalt 14g für 4,99€. Die Textur ist, wie man gut erkennen kann sehr weich, was ich als angenehm beim Auftragen und Verteilen empfinde. Einen besonderen Geruch konnte ich nicht feststellen.
Das Ergebnis ist ziemlich phänomenal. Im Grunde genommen sieht es aus, als hätte ich Weichzeichner in Photoshop benutzt.
Ich bilde mir ein, dass Prime and Fine auch leicht hautaufhellend ist, aber um das richtig beurteilen zu können, habe ich nicht die richtige Hautfarbe. Also es könnte sein, dass man die Creme auf einer Gesichtsfarbe, die weniger nach Casper dem freundlichen Geist aussieht, deutlich sieht.
2/8 Benefit the POREfessional (PRO balm to minimize the appearance of pores)
Mit 32,95€ für 22ml kein Pappenstil. Die Paste ist leicht beige getönt und kommt leicht körnig aus der Tube. Auf der Haut merkt man davon allerdings nichts mehr. Der Porefessional ist sehr leicht parfümiert.
Dieses Produkt sollte man außerdem nicht einfach auftragen, sondern leicht in die Haut drücken (also immer schön reinpressen in die Schlaglöcher).
3/8 Shiseido Aqualabel
Ich weiß nicht warum, aber Shiseido ist für mich als Marke sehr attraktiv. Ich kann nicht sagen warum, aber ich mag auch ohne viel Erfahrung mit den Produkten die Firma. Dieses hier ist ein Produkt aus Japan, dass ich für etwa 15€ über ebay erstanden habe. Enthalten sind 6g (!!!)
Der Balsam im Tiegel ist sehr fest und setzt sich auch sofort in die Fingerabdrücke. Beim Auftragen hatte ich immer das Gefühl, dass nicht viel in meinem Gesicht gelandet ist, ich dafür aber selbst bei einem Einbruch bei Rolex keine Abdrücke hinterlassen würde.
4/8 Too Faced Primed and Poreless
30$ (Sephora) für ca. 28gr kostet dieses "Wundermittelchen". Vom Aussehen her gleicht es dem Porefessional, aber hier ist die Creme weicher und hat nicht diese erwähnte Körnung.
Leider hat es nicht annähernd den Effekt des Benefit Produktes gebracht. Ich sehe maximal eine leichte Verfeinerung der Poren, nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann hier also sagen, dass es sich nicht lohnt dieses Produkt extra aus den Staaten zu bestellen.
Im Vergleich zu Benefit und Catrice ist bei Shiseido und too Faced doch noch die eine oder andere Pore zu erkennen. Ich glaube etwas cremigere/flüssigere Texturen sind beim zuspachteln von Poren eindeutig von Vorteil.
Dieses war der erste Streich,
doch der Zweite folgt sogleich.
Ganz anders ist die Sache in der Pubertät. Das Leben ist selten so gefühlt dramatisch und Soap-ähnlich und hier kommen richtige Grausamkeiten an den Tag, denn "ins Gesicht" sagt dir auf einmal kaum jemand was. Viel öfter passiert es, dass selbst die besten Freunde sich gegen einen verschwören oder sich hinter deinem Rücken über dich auslassen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Eine, von der ich dachte, dass wir gut befreundet wäre nannte mich hinter meinem Rücken Miss Groß-Pore. Autsch.
Bis zu dem Punkt habe ich meine Poren nicht einmal als auffällig empfunden. Die Zeiten waren natürlich mit einem Schlag vorbei.
Dass ich mich jetzt noch mindestens genauso hintergangen fühle - nach mehr als 9 Jahren-, spricht Bände. Damals hegte ich noch die Hoffnung, dass meine Poren nach der Pubertät vielleicht noch schrumpfen, aber darauf warte ich jetzt noch vergeblich.
Glücklicherweise leben wir jetzt in Zeiten, in denen die Make-up Industrie für jeden Makel einen Tiegel hat, also egal ob Faltenfurchen so tief wie der Mariannengraben, Oberschenkel, die von Weitem mit den Landschaften entfernter Planeten verwechselt werden könnten, ja es gibt sogar Cremes, die als unästhetisch empfundene Brustwarzen in Barbiepink umfärben (sollen).
Große Poren sollten da kein Problem sein, nicht? Ich habe einige Produkte angesammelt, die eben diese wegzaubern sollen und dabei versucht in jedem Preissegment etwas zu testen, also von Estee Lauder bis Balea ist alles vertreten und auf Grund der Fülle werde ich neben diesem noch einen 2ten Post hierzu tippen.
1/8 Catrice Prime and Fine (smothing refiner for invisible pores and lines)
Inhalt 14g für 4,99€. Die Textur ist, wie man gut erkennen kann sehr weich, was ich als angenehm beim Auftragen und Verteilen empfinde. Einen besonderen Geruch konnte ich nicht feststellen.
Das Ergebnis ist ziemlich phänomenal. Im Grunde genommen sieht es aus, als hätte ich Weichzeichner in Photoshop benutzt.
Ich bilde mir ein, dass Prime and Fine auch leicht hautaufhellend ist, aber um das richtig beurteilen zu können, habe ich nicht die richtige Hautfarbe. Also es könnte sein, dass man die Creme auf einer Gesichtsfarbe, die weniger nach Casper dem freundlichen Geist aussieht, deutlich sieht.
2/8 Benefit the POREfessional (PRO balm to minimize the appearance of pores)
Mit 32,95€ für 22ml kein Pappenstil. Die Paste ist leicht beige getönt und kommt leicht körnig aus der Tube. Auf der Haut merkt man davon allerdings nichts mehr. Der Porefessional ist sehr leicht parfümiert.
Dieses Produkt sollte man außerdem nicht einfach auftragen, sondern leicht in die Haut drücken (also immer schön reinpressen in die Schlaglöcher).
3/8 Shiseido Aqualabel
Ich weiß nicht warum, aber Shiseido ist für mich als Marke sehr attraktiv. Ich kann nicht sagen warum, aber ich mag auch ohne viel Erfahrung mit den Produkten die Firma. Dieses hier ist ein Produkt aus Japan, dass ich für etwa 15€ über ebay erstanden habe. Enthalten sind 6g (!!!)
Der Balsam im Tiegel ist sehr fest und setzt sich auch sofort in die Fingerabdrücke. Beim Auftragen hatte ich immer das Gefühl, dass nicht viel in meinem Gesicht gelandet ist, ich dafür aber selbst bei einem Einbruch bei Rolex keine Abdrücke hinterlassen würde.
4/8 Too Faced Primed and Poreless
30$ (Sephora) für ca. 28gr kostet dieses "Wundermittelchen". Vom Aussehen her gleicht es dem Porefessional, aber hier ist die Creme weicher und hat nicht diese erwähnte Körnung.
Leider hat es nicht annähernd den Effekt des Benefit Produktes gebracht. Ich sehe maximal eine leichte Verfeinerung der Poren, nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann hier also sagen, dass es sich nicht lohnt dieses Produkt extra aus den Staaten zu bestellen.
Im Vergleich zu Benefit und Catrice ist bei Shiseido und too Faced doch noch die eine oder andere Pore zu erkennen. Ich glaube etwas cremigere/flüssigere Texturen sind beim zuspachteln von Poren eindeutig von Vorteil.
Dieses war der erste Streich,
doch der Zweite folgt sogleich.
Freitag, 21. September 2012
...und der Finger hat doch gezuckt!
Meine Gefühle schwanken immernoch beim Einkaufen, aber irgendwann landet halt doch mal was im Körbchen:
Größter Posten ist hier die Bestellung bei Douglas. Um den Shiseido Perfect Foundation Brush schleiche ich bestimmt schon sein einem Jahr umher und durch 10% Rabatt und 5€ Gutschein, kam der Pinsel letztlich 21,90€. Dann gabs noch einen gratis Lippgloss dazu und es gab eine "4 Proben, statt 2"-Aktion. Leider habe ich nur 3 (Shiseido Augencreme, Biotherm Purefect Skin und Sensai Prime Solution) erhalten. Da war ich schon ein bisschen geknickt. Aber nachdem ich mir ein paar Mal über das Gesicht gepinselt habe (im Trockenzustand versteht sich), war mir das dann doch zu viel Aufwand wegen so etwas den Kundenservice zu behelligen.
Leider sind auch wieder 3 Lacke in in meinen Bestand gewandert (und somit ist mein 3tes Nagelrad voll...):
- Maybelline Forever Strong Pro (10ml) 630 "Dark Denim" für 4,45€
- Essence Nail Art Special Effect Topper (8ml) 13 "mrs and mr glitter" für 1,75€
- Essence Nude Glam (8ml) 04 "iced latte" für 1,55€
Einen Catrice Lidschatten gabs für 2,75€. Heraus gesucht habe ich mir die Farbe 590 "Dorian´s Grey".
Zum Schluss noch ein Stück aus einem Blogsale für 9,40€ (inkl. Versand): der Soap & Glory Kick Ass Concealer in (wie nicht anders zu erwarten) "light/ clair".
... auch hier war ich wieder recht enttäuscht von der Farbe des Concealers. Die Bilder auf ebay täuschen sehr stark (den Concealer hatte ich schon oft fast gekauft, weil er einfach perfekt dargestellt wurde). Und hier haben wir den Salat. Plötzlich sieht der TooFaced Concealer über dessen Farbbezeichnung ich so gewettert hatte, gar nicht mehr so dunkel aus.
Auch hier rate ich sehr hellhäutigen Menschen zum Kauf stark ab. Der Gelbstich im Gesichtsconcealer ist auch etwas sehr heftig. Hach. Ich hatte mich wirklich auf dieses Produkt gefreut, weil ich die Idee von solchen 3 Phasen Concealern ganz schön finde und vor allem praktisch für unterwegs.
Zum Abschluss hatte ich mir noch die PinkBox gegönnt. Für 6,95€ (mit Empfehlungscode) wollte ich einfach mal testen und ich muss gestehen, ich war recht angetan von ihr:
Enthalten waren: eine Beautycycle Mascara fullsize (7gr) für 13,10€, ein Mixpack von Compeed fullsize 5 Stück für 5,70€, ein Nivea Volume Sensation Styling Mousse fullsize (150ml) für 2,98€, ein MaxFactor LipTint in 03 fullsize (2,5gr) für 9,99€ und eine Bodyshop Macadamia Duo Bodybutter fullzize (200ml) für 15€.
Dazu gab es noch 4 Pröbchen von BeautyCycle und eine Brigitte Balance Zeitschrift. Meiner Meinung nach ein exzellenter Deal. WENN ich mich noch einmal durchringen sollte eine Monatsbox zu bestellen, würde das definitiv die PinkBox werden.
Total: 48,75€
Größter Posten ist hier die Bestellung bei Douglas. Um den Shiseido Perfect Foundation Brush schleiche ich bestimmt schon sein einem Jahr umher und durch 10% Rabatt und 5€ Gutschein, kam der Pinsel letztlich 21,90€. Dann gabs noch einen gratis Lippgloss dazu und es gab eine "4 Proben, statt 2"-Aktion. Leider habe ich nur 3 (Shiseido Augencreme, Biotherm Purefect Skin und Sensai Prime Solution) erhalten. Da war ich schon ein bisschen geknickt. Aber nachdem ich mir ein paar Mal über das Gesicht gepinselt habe (im Trockenzustand versteht sich), war mir das dann doch zu viel Aufwand wegen so etwas den Kundenservice zu behelligen.
essence "iced latte" |
Leider sind auch wieder 3 Lacke in in meinen Bestand gewandert (und somit ist mein 3tes Nagelrad voll...):
- Maybelline Forever Strong Pro (10ml) 630 "Dark Denim" für 4,45€
- Essence Nail Art Special Effect Topper (8ml) 13 "mrs and mr glitter" für 1,75€
- Essence Nude Glam (8ml) 04 "iced latte" für 1,55€
Einen Catrice Lidschatten gabs für 2,75€. Heraus gesucht habe ich mir die Farbe 590 "Dorian´s Grey".
Catrice 590 "Dorian´s Grey" |
Die Verpackung ist wie immer toll und sie beinhaltet 3 Produkte. Einmal einen rosastichigen Concealer (2,96gr) für die Augenpartie, einen gelbstichigen (2,96gr) für das Gesicht und ein transparentes Puder (2,5gr) zum fixieren. Eine Minipuderquaste und ein Spiegel sind auch enthalten, aber...
v.l.n.r.: Soap&Glory sealing powder, S&G face concealer, S&G eye concealer, TooFaced "lighter than light", Benefit erase paste "medium" |
Auch hier rate ich sehr hellhäutigen Menschen zum Kauf stark ab. Der Gelbstich im Gesichtsconcealer ist auch etwas sehr heftig. Hach. Ich hatte mich wirklich auf dieses Produkt gefreut, weil ich die Idee von solchen 3 Phasen Concealern ganz schön finde und vor allem praktisch für unterwegs.
Zum Abschluss hatte ich mir noch die PinkBox gegönnt. Für 6,95€ (mit Empfehlungscode) wollte ich einfach mal testen und ich muss gestehen, ich war recht angetan von ihr:
Enthalten waren: eine Beautycycle Mascara fullsize (7gr) für 13,10€, ein Mixpack von Compeed fullsize 5 Stück für 5,70€, ein Nivea Volume Sensation Styling Mousse fullsize (150ml) für 2,98€, ein MaxFactor LipTint in 03 fullsize (2,5gr) für 9,99€ und eine Bodyshop Macadamia Duo Bodybutter fullzize (200ml) für 15€.
MaxFactor Lipfinity Lip Tint 03 |
Total: 48,75€
Abonnieren
Posts (Atom)