Ich wünschte wirklich ich könnte eines dieser Mädels sein, die durch Kosmetik ihren kleinen inneren Chemie-Nerd entfesseln, während sie Inhaltsstoffe lesen und verarbeiten und abstimmen und Ratschläge erteilen. Sobald ich auch nur die ein Wort auf "-ol" enden sehe schaltet mein Hirn auf die Liveübertragung zum Brunnen aus "the ring".
Ums verrecken will sich da kein Lerneffekt einstellen. Und dabei bin ich sogar gezwungen draufzusehen (Weizen wird heutzutage erstaunlich gern in Kosmetik gepackt). Es frustriert mich wirklich ungemein; umso dankbarer bin ich aber für Erklärerinnen, wie Sunnivah, die auch mir das gern in simpleren Worten verständlich machen und deshalb wollte ich mal meine derzeitige Cremeroutine zeigen um ein wenig Feedback zu erhalten (es dürfen sich gern alle beteiligen).
Zum Zustand meiner Haut ist zu sagen, dass ich immer noch mit Pickeln kämpfe, allerdings wird es langsam "manageable" und vor allem abdeckbar. Ansonsten habe ich wohl eine recht unspektakuläre Mischhaut mit eher fettigen Wagen, Stirn, aber trockenerer Kinn- und Mundpartie.
Die Reinigungsprozedur wäre vielleicht noch interessant bevor ich auf die Cremes eingehe, die in meiner Visage landen: Augenmake-up kommt runter mit Balmsaway von the Balm, der Rest der Schminke kommt dann mit dem gar nicht mal so gutem Peaches and Clean von Soap&Glory runter, danach darf meine feste Gesichtsseife von Clinique die letzten Reste entfernen und zum Schluss kommt ein unfassbar unspektakuläres Gesichtswasser von Kaufland auf meine Haut.
Okay, soweit so gut. Das Gesicht ist gereinigt. Da meine Mundwinkel ständig einreißen, starte ich immer mit der 8hour Cream. Die kommt dann auch noch auf die Stelle, an der die Nasenflügel ins Gesicht übergehen. Als nächstes sind die Augen dran: die lavera Creme gefällt mir bisher ganz gut - nicht zu dünn, nicht zu dick und ist auch eine gute Basis für Make-up.
Dann drei Tropfen des Insta Natural Serums im Gesicht verteilt und danach kommt die Clinique anti-blemish solutions Creme drauf und so geht es dann zu Bett.
Das Retinol kommt vielleicht einmal die Woche zum Einsatz, wenn meine Haut am Morgen etwas trocken ist; den Zustand schiebe ich einfach mal auf die böse Heizungsluft. Ansonsten kommt dann morgens wie gewohnt mein Make-up drauf (SPF 15 "broad spectrum") und wird am Abend wieder wie beschrieben abgenommen.
Allein dadurch, dass ich morgens nicht noch einmal das Reinigungsprogramm fahre, hat sich meine Hautsituation deutlich entspannt, aber ich glaube, das kann man noch optimieren.
Nun zum vielleicht (?) interessantestem - den Inhaltsstoffen. Zur Elizabeth Arden und lavera Creme, kann ich leider keine Angaben machen, denn da standen die Zutaten lediglich auf der Pappschachtel und die ist leider jeweils schon entsorgt worden.
Die insta natural Produkte waren übrigens von einer gratis Aktion auf Amazon und hätten wohl zusammen 50 oder 60 Euro gekostet. Ich wollte die aber dann auch nicht so lange im Schrank stehen lassen, da mich das Gefühl nicht loslässt, dass die vielleicht "weg" mussten. Gratis ist zwar erst mal toll, aber bei solchen Werten wird man doch skeptisch...
Das Clinique Produkt hatte ich ja schon mal als Probiergröße und war ganz angetan. Bin gespannt wie sich das über einen längeren Zeitraum entwickelt.
So, das wärs dann von meiner Seite - ich bin für jeden Tipp dankbar. :)
Posts mit dem Label Elizabeth Arden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elizabeth Arden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 1. Februar 2016
Dienstag, 10. März 2015
um den Verstand geshoppt Teil 5: zwei Douglas Bestellungen, zwei Produkte, viel Umverpackung
Der fünfte und letzte Teil meiner Einkauforgie beinhaltet zwei meiner Eckpfeiler der Gesichtspflege:
die Clinique Seife für ölige Haut (12,99€) mag ich nicht mehr missen und umso besser kam es, dass es vor einiger Zeit zu Clinique Bestellungen bei Douglas eine große Probe der 7 day scrub cream dazu gab. Als Pröbchen habe ich mir eine Weleda Serum und eine Estee Lauder Augencreme ausgesucht.
Zweites Objekt der Begierde: das Elizabeth Arden 8 hour Cream Set für 9,99€. Seit Dezember habe ich darauf gewartet, dass es endlich wieder vorrätig ist und jetzt war es endlich soweit! Dazu gabs zwei Seren Pröbchen von Biotherm und Clarins. Außerdem wollte ich mir mal anschauen wie die kostenlose Geschenkverpackung (daher die Tüte) aussschaut.
Besonders die neutrale Grußkarte gefällt mir gut. Schön, dezent und wirkt sehr hochwertig. Die Oberfläche ist leicht mattiert und im Inneren gibt es eine weiße Einlage für persönliche Grüße.
die Clinique Seife für ölige Haut (12,99€) mag ich nicht mehr missen und umso besser kam es, dass es vor einiger Zeit zu Clinique Bestellungen bei Douglas eine große Probe der 7 day scrub cream dazu gab. Als Pröbchen habe ich mir eine Weleda Serum und eine Estee Lauder Augencreme ausgesucht.
Zweites Objekt der Begierde: das Elizabeth Arden 8 hour Cream Set für 9,99€. Seit Dezember habe ich darauf gewartet, dass es endlich wieder vorrätig ist und jetzt war es endlich soweit! Dazu gabs zwei Seren Pröbchen von Biotherm und Clarins. Außerdem wollte ich mir mal anschauen wie die kostenlose Geschenkverpackung (daher die Tüte) aussschaut.
Besonders die neutrale Grußkarte gefällt mir gut. Schön, dezent und wirkt sehr hochwertig. Die Oberfläche ist leicht mattiert und im Inneren gibt es eine weiße Einlage für persönliche Grüße.
Montag, 3. November 2014
Goodbye October
Langsam leeren sich meine Vorräte. Ich bin ein bisschen stolz darauf. Vor allem was Lippenpflege angeht, verstecken sich die letzten Reste in sämtlichen Hand- und Jackentaschen, aber ich werde sie aufbrauchen und erst dann gibts wieder was neues!
Aber eins nach dem anderen:
1. Loreal Hydra Active -sanftes Gesichtswasser
Dieses Produkt gibt es so ja leider gar nicht mehr zu kaufen. Eine liebe Freundin hatte mir noch ein paar Flaschen gesichert. Hiermit ist nun auch die letzte leer.
++ Für mich immer noch das ideale Gesichtswässerchen, weil es ein klein wenig "dicker als Wasser" war, die Verpackung war super und vor allem sehr reisefreundlich.
Ich werde die Flasche definitiv behalten um mein Mizellenwasser von Loreal zu transportieren (das ist nämlich nach einem kurzen Sturz am Verschluss kaputt gegangen)
2. Handcreme im Cupcake mit Erdbeerbeduftung
++ Schöne feste Creme, das heißt, sie hat wirklich lange gehalten und wollte sich nicht leeren; sie war angenehm auf der Haut und ist schön eingezogen.
+/- Ich bin allerdings kein großer Fan von künstlichem Erdbeerduft, aber der verflog zum Glück schnell.
3. Bee Natural Pomegranate (1,95€)
Mein Schwerpunkt liegt ja wie gesagt derzeit auf der Beseitigung von angerissenen Lippenprodukten und das zum Glück!
+ Diese Lippenpflege gefällt mir nämlich wirklich gut: sie klebt nicht und pflegt super.
+ Besonders toll an dem Lippenstift ist aber, dass man ihn universell einsetzten kann, weil er weder klebt noch Farbe abgibt. Ich hatte ihn in Ermangelung einer Creme für eine unangenehme Abschürfung benutzt und da hat er wahre Wunder gewirkt.
Fazit: WENN ich dann mal alles aufgebraucht hab - steht der ganz oben auf der Nachkaufliste.
4. Elizabeth Arden 8hour Cream (7,49€ bei TKmaxx)
Das ist jetzt schon der 2te 30ml Tiegel, den ich hiermit leere. Ich möchte diese Creme nicht mehr missen.
+ Nichts hat so gut geholfen, die dauergeschuppten und trockenen Stellen an meinen Nasenflügeln und Mundwinkeln zu pflegen.
+ Sie ist super teilsam - man kommt ewig damit hin.
+/- Einzig der etwas funky Geruch ist ein kleiner Makel.
5. Benefit it´s potent! eye cream (Probe /1,7g)
Ich muss gerade wirklich überlegen, wann ich mir das letzte Mal eine Augencreme gekauft hab - mit den meist 3ml Proben kommt man lange hin (die Orignalgrößen fassen in der Regel 15ml).
So auch mit dieser Benefit Augencreme:
+/- Mir persönlich war sie ein bisschen zu flüssig - ich mag ja eher festere Konsistenzen und hier hatte ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Haut gepflegt wird.
++ Allerdings war sie angenehm im Auftragt, teilsam und hatte keinen wirklichen Geruch.
- Gegen Augenringe und zur Aufhellung hat sie leider nichts beigetragen. Dieses Versprechen muss ich leider wiederlegen.
Aber eins nach dem anderen:
1. Loreal Hydra Active -sanftes Gesichtswasser
Dieses Produkt gibt es so ja leider gar nicht mehr zu kaufen. Eine liebe Freundin hatte mir noch ein paar Flaschen gesichert. Hiermit ist nun auch die letzte leer.
++ Für mich immer noch das ideale Gesichtswässerchen, weil es ein klein wenig "dicker als Wasser" war, die Verpackung war super und vor allem sehr reisefreundlich.
Ich werde die Flasche definitiv behalten um mein Mizellenwasser von Loreal zu transportieren (das ist nämlich nach einem kurzen Sturz am Verschluss kaputt gegangen)
2. Handcreme im Cupcake mit Erdbeerbeduftung
++ Schöne feste Creme, das heißt, sie hat wirklich lange gehalten und wollte sich nicht leeren; sie war angenehm auf der Haut und ist schön eingezogen.
+/- Ich bin allerdings kein großer Fan von künstlichem Erdbeerduft, aber der verflog zum Glück schnell.
3. Bee Natural Pomegranate (1,95€)
Mein Schwerpunkt liegt ja wie gesagt derzeit auf der Beseitigung von angerissenen Lippenprodukten und das zum Glück!
+ Diese Lippenpflege gefällt mir nämlich wirklich gut: sie klebt nicht und pflegt super.
+ Besonders toll an dem Lippenstift ist aber, dass man ihn universell einsetzten kann, weil er weder klebt noch Farbe abgibt. Ich hatte ihn in Ermangelung einer Creme für eine unangenehme Abschürfung benutzt und da hat er wahre Wunder gewirkt.
Fazit: WENN ich dann mal alles aufgebraucht hab - steht der ganz oben auf der Nachkaufliste.
4. Elizabeth Arden 8hour Cream (7,49€ bei TKmaxx)
Das ist jetzt schon der 2te 30ml Tiegel, den ich hiermit leere. Ich möchte diese Creme nicht mehr missen.
+ Nichts hat so gut geholfen, die dauergeschuppten und trockenen Stellen an meinen Nasenflügeln und Mundwinkeln zu pflegen.
+ Sie ist super teilsam - man kommt ewig damit hin.
+/- Einzig der etwas funky Geruch ist ein kleiner Makel.
5. Benefit it´s potent! eye cream (Probe /1,7g)
Ich muss gerade wirklich überlegen, wann ich mir das letzte Mal eine Augencreme gekauft hab - mit den meist 3ml Proben kommt man lange hin (die Orignalgrößen fassen in der Regel 15ml).
So auch mit dieser Benefit Augencreme:
+/- Mir persönlich war sie ein bisschen zu flüssig - ich mag ja eher festere Konsistenzen und hier hatte ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Haut gepflegt wird.
++ Allerdings war sie angenehm im Auftragt, teilsam und hatte keinen wirklichen Geruch.
- Gegen Augenringe und zur Aufhellung hat sie leider nichts beigetragen. Dieses Versprechen muss ich leider wiederlegen.
Mittwoch, 12. Februar 2014
Wenn der Postmann noch nicht mal den Finger auf der Klingel hat...
... und ich die Tür schon aufreiße, liegt das an der praktischen Sendungsverfolgung und Paketankündigung!
Ich habe mal wieder bei Douglas bestellt:
Und ja, ich habe es endlich getan - mein erster richtig teurer Nagellack (mit Gutschein war die Überwindung nicht mehr ganz so hoch) von Chanel mit Namen "Taboo". Ich glaube man sieht dem Foto an, dass ich leicht aus dem Häuschen war (der Rest war noch verwackelter). Er ist schon echt eine Schönheit.
Ansonsten gab es noch ein Elizabeth Arden Set für 9,99€ - mein aktueller 8hour Cream Tigel hat noch etwas über die Hälfte Füllstand, aber was man hat, hat man und über die Kapseln darf sich Mutti freuen.
Besonders gespannt bin ich aber auf den ersten Einsatz des eher unscheinbaren Beliance Tuches. Derzeit spielt meine Haut noch ein wenig verrückt und ich bemühe mich sehr, dass es wieder besser wird. Die Reinigungstücher scheinen laut Bewertungen für viele sehr gut zu funktionieren und für den schmalen Preis von 2,95€ wollte ich es gern testen. Beim Auspacken war ich aber doch ein wenig erstaunt, denn:
Es fühlt sich quasi wie ein Make-up Schwamm an. Ein detaillierter Bericht wird definitiv noch folgen.
Als Pröbchen habe ich mir eine Lancome Augencreme ausgesucht, der Rest war nicht so meins und so entschied ich mich für die Überraschungsprobe. Geschickt wurde mir dann ein hübsches Sensai Kärtchen mit 2 Cremetütchen zu 3ml und 1ml. Die Überraschungsoption kann übrigens sehr empfehlen - bisher wurden mir immer sehr schöne Sachen geschickt, die gut zum Gesamteinkauf passten. Fingers crossed, dass es nicht doch mal ein Parfümpröbchen wird.
Ich habe mal wieder bei Douglas bestellt:
Und ja, ich habe es endlich getan - mein erster richtig teurer Nagellack (mit Gutschein war die Überwindung nicht mehr ganz so hoch) von Chanel mit Namen "Taboo". Ich glaube man sieht dem Foto an, dass ich leicht aus dem Häuschen war (der Rest war noch verwackelter). Er ist schon echt eine Schönheit.
Ansonsten gab es noch ein Elizabeth Arden Set für 9,99€ - mein aktueller 8hour Cream Tigel hat noch etwas über die Hälfte Füllstand, aber was man hat, hat man und über die Kapseln darf sich Mutti freuen.
Besonders gespannt bin ich aber auf den ersten Einsatz des eher unscheinbaren Beliance Tuches. Derzeit spielt meine Haut noch ein wenig verrückt und ich bemühe mich sehr, dass es wieder besser wird. Die Reinigungstücher scheinen laut Bewertungen für viele sehr gut zu funktionieren und für den schmalen Preis von 2,95€ wollte ich es gern testen. Beim Auspacken war ich aber doch ein wenig erstaunt, denn:
Es fühlt sich quasi wie ein Make-up Schwamm an. Ein detaillierter Bericht wird definitiv noch folgen.
Als Pröbchen habe ich mir eine Lancome Augencreme ausgesucht, der Rest war nicht so meins und so entschied ich mich für die Überraschungsprobe. Geschickt wurde mir dann ein hübsches Sensai Kärtchen mit 2 Cremetütchen zu 3ml und 1ml. Die Überraschungsoption kann übrigens sehr empfehlen - bisher wurden mir immer sehr schöne Sachen geschickt, die gut zum Gesamteinkauf passten. Fingers crossed, dass es nicht doch mal ein Parfümpröbchen wird.
Abonnieren
Posts (Atom)