Ich gebs gern zu: wenns um koreanische Kosmetik geht, setzt mein Hirn gelegentlich aus. Egal wie banal das Produkt, wenn die Farbe schön ist und das Produktdesign stimmt, kann ich mich oft nicht beherrschen. Hier ein sehr schönes Beispiel: ein (wuhunderschöner) goldbrauner Gelliner, der auch noch wasserfest ist (nicht dass ich je mit Lidstrich in die Schwimmhalle gehen würde aber sicher ist sicher).
Der Pinsel kam mir zwar im ersten Augenblick etwas dick vor, aber ließ sich erstaunlich gut bedienen und hatte ich schon die schöne Farbe erwähnt? #BR402 "deep sand" - Braun, dezent, aber nicht langweilig. Perfekt zum Üben, da Fehler und Ungleichmäßigkeiten nicht so krass auffallen, wie mit einem schwarzen Lidstrich.
Gar nicht so verkehrt oder? Einen kleinen Haken hat der Geliquid Liner aber - er trocknet sehr schnell aus. Nach etwa 5 Monaten war meiner entweder aufgebraucht oder eingetrocknet. Was genau passiert ist, sieht man wegen der festen Verpackung leider nicht. Preislich lag er zwischen 8 und 9 Euro.
Ich bin zwar etwas enttäuscht von der kurzen Zeit, die ich ihn nutzen konnte, aber bereue es nicht. Dafür war die Farbe zu schön. Ich habe auch schon in der Drogerie nach etwas ähnlichem geschaut, aber nichts gefunden. Lediglich Manhattan schien nahe zu kommen mit einem dunkleren, Schimmerbraun, das mir aber nicht ganz so gut gefiel.
Vielleicht hat noch jemand einen Geheimtipp was die Farbe angeht? Sollte aber für einen Anfänger wie mich die 10€ nicht überschreiten.
Posts mit dem Label Etude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Etude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 15. Februar 2016
Mittwoch, 22. April 2015
Korea Haul + Etude House "give me chocolate shadow" #1 Cherry Truffle Review
Also eigentlich wollte ich ja nur dieses HolikaHolika Fuß Peeling, aber als ich dann eine Weile auf bei dem Verkäufer auf ebay im Shop herum geschaut hatte, musste dann auch noch Lidschatten mit (ich gebe zu, wegen der Verpackung).
Was Verkäufer angeht bin ich übrigens absolut nicht festgelegt bei f2plus1 hatte ich zum Beispiel noch nie bestellt, war aber sehr zufrieden, nicht zuletzt weil es vier Proben zur Bestellung gab. Die habe ich auch mittlerweile schon geleert und kann schon mal sagen, dass ich die Tonymoly "Banana Hand Milk" richtig toll fand (echter Bananengeruch, pflegend), den Skinfood "Brokkoli Toner" durchschnittlich (Hautbild unverändert, KEIN Brokkoligeruch) und die "I'm Real Avocado Rich Cream" von Tonymoly ziemlich gut (reichhaltig, frischer Geruch) fand. Aber Pröbchen sind halt nur Pröbchen.
Nun zum Lidschatten Duo, das ich mir übrigens viel größer vorgestellt hatte und an nahm, dass ich den matten Ton vielleicht auch als Blush nutzen könnte:
Ist die Aufmachung nicht toll?? Boah, ich konnte einfach nur bestellen. Die Umverpackung ist aus klarem, robustem Plastik und lenkt so nicht von der tollen Prägung ab (die Kartonschachtel ist das Gegenteil). Angeblich soll der 4,5g Lidschatten wie auch der von TooFaced nach Schokolade riechen, aber das kann ich nicht bestätigen, wenn überhaupt ist da nur ein Hauch von Nivea Creme.
Insgesamt gibt es drei Varianten: diese Mischung aus mattem Pfirsichton und braunem Schimmer (#1 Cherry Truffle), einen schimmernden Orange- und Braunton (#2 Solid Caramel) und einen schimmernden Vanille- und Dunkelbraunton (#3 Cacao Fudge). Ich habe mich für ersteren entschieden, weil ich sie für die vielseitigere Variante hielt mit dem matten Ton, den ich WIRKLICH so noch nicht besitze.
Was die Farbabgabe angeht will ich aber nichts schön reden, denn für die Handswatches musste ich drei/viermal über die Farben gehen und auch auf den Augen hat es einige Zeit gedauert vor allem den matten Ton aufzubauen. Verblendet gehen die beiden Töne auch stark ineinander über und sehen sich gar nicht mehr so unähnlich.
Es ist also wirklich nur ein Produkt für Schoko-Narren, wie mich. Anders kann ich es leider nicht sagen. Aber ich bereue es nicht!
Zum Fußpeeling kommt separat noch eine Review nachdem oder während ich es teste. Bin schon echt gespannt, weil ich tolles (und auch ekliges) drüber gehört hab.
Was Verkäufer angeht bin ich übrigens absolut nicht festgelegt bei f2plus1 hatte ich zum Beispiel noch nie bestellt, war aber sehr zufrieden, nicht zuletzt weil es vier Proben zur Bestellung gab. Die habe ich auch mittlerweile schon geleert und kann schon mal sagen, dass ich die Tonymoly "Banana Hand Milk" richtig toll fand (echter Bananengeruch, pflegend), den Skinfood "Brokkoli Toner" durchschnittlich (Hautbild unverändert, KEIN Brokkoligeruch) und die "I'm Real Avocado Rich Cream" von Tonymoly ziemlich gut (reichhaltig, frischer Geruch) fand. Aber Pröbchen sind halt nur Pröbchen.
Nun zum Lidschatten Duo, das ich mir übrigens viel größer vorgestellt hatte und an nahm, dass ich den matten Ton vielleicht auch als Blush nutzen könnte:
Ist die Aufmachung nicht toll?? Boah, ich konnte einfach nur bestellen. Die Umverpackung ist aus klarem, robustem Plastik und lenkt so nicht von der tollen Prägung ab (die Kartonschachtel ist das Gegenteil). Angeblich soll der 4,5g Lidschatten wie auch der von TooFaced nach Schokolade riechen, aber das kann ich nicht bestätigen, wenn überhaupt ist da nur ein Hauch von Nivea Creme.
Size matters? |
Was die Farbabgabe angeht will ich aber nichts schön reden, denn für die Handswatches musste ich drei/viermal über die Farben gehen und auch auf den Augen hat es einige Zeit gedauert vor allem den matten Ton aufzubauen. Verblendet gehen die beiden Töne auch stark ineinander über und sehen sich gar nicht mehr so unähnlich.
Es ist also wirklich nur ein Produkt für Schoko-Narren, wie mich. Anders kann ich es leider nicht sagen. Aber ich bereue es nicht!
Zum Fußpeeling kommt separat noch eine Review nachdem oder während ich es teste. Bin schon echt gespannt, weil ich tolles (und auch ekliges) drüber gehört hab.
Freitag, 21. November 2014
Neues aus Korea, dm und Apotheke
Kosmetisch versuche ich ja gerade fieberhaft noch einiges aufzubrauchen, denn die Jahresabschlussbilanz steht bevor! Aber ganz ohne Einkaufen gehts auch nicht. Hier meine Neuzugänge:
Für mich etwas ungewöhnlich war Wasserstoffperoxid in der Apotheke zu verlangen, das scheint aber durchaus normal zu sein (zumindest ließ sich die Dame hinterm Tresen nichts anmerken). Ich hatte irgendwo gelesen, dass das gut für Wundreinigung von Pickeln sein soll, deshalb wurde ich neugierig. In der Regel wird es wohl eher für offene Stellen im Mundraum genutzt. Kostenpunkt: 1,99€
Ich hab es jetzt schon ein paar Mal benutzt und finde es angenehm, da brennt nichts und ich konnte keine Hautreizungen etc feststellen.
Ich bin glaube ich wieder einmal die letzte, die dieses Enzym Peeling von Balea vorstellt, aber ich wollte erst einmal die Reaktionen von anderen lesen, bevor ich mir das ins Gesicht schmiere. Ganz Angstfrei war ich nicht, denn bei einigen habe ich gelesen, dass man das Peeling lieber abends nutzen sollte, weil die Haut rot werden würde, das sei aber am nächsten morgen weg. Auf meiner Haut hat sich da bisher überhaupt nichts getan, nada. Weder rötet sich was (das ist auf jeden Fall gut), noch wird die Haut weicher (meh). Auf meinem Gesicht (das möchte ich betonen, weil die Haut ja doch sehr individuell reagiert) hat sie sich einfach wie eine sehr dicke Maske angefühlt, die ich nach 5 Minuten herunter wasche. Ich habe auch schon die Einwirkzeit auf 10 Minuten hochgeschraubt, aber auch da habe ich absolut nichts bemerken können.
Bei dm gibt es das Peeling für 2,45€
Nein, den werde ich höchstwahrscheinlich nicht so auf der Straße tragen, aber "it wasn´t me!" aus der good girl bad girl LE von essence hat mich einfach angesprochen. So einen Farbe erwartet man eher bei MAC, als in der Drogerie.
Preis: 2,49€
Zu guter Letzt eine kleine Bestellung in Korea: ich konnte einfach nicht wiederstehen bei dem Etude "analogue bunny" Set. In einer Flasche ist ein schwarzer Lack mit schmaler Spitze, die für mein Verständnis ruhig noch schmaler hätte sein können, und ein Fläschchen mit Pailetten in Hasenkopf- und Punktform.
Wer könnte da auch widerstehen? Die Deckel sind sogar geformt wie Öhrchen und die Flaschen ergeben sowohl nebeneinander ein Gesicht als auch, wenn man die Flaschen einzeln betrachtet.
Hach sogar der Barcode wurde in eine Möhre verwandelt. Ich weiß solche Designentscheidungen unheimlich zu schätzen. So eine Sorgfalt würde ich mir auch bei deutschen Produkten wünschen.
Bezahlt habe ich inkl. Port 4,60€.
Für mich etwas ungewöhnlich war Wasserstoffperoxid in der Apotheke zu verlangen, das scheint aber durchaus normal zu sein (zumindest ließ sich die Dame hinterm Tresen nichts anmerken). Ich hatte irgendwo gelesen, dass das gut für Wundreinigung von Pickeln sein soll, deshalb wurde ich neugierig. In der Regel wird es wohl eher für offene Stellen im Mundraum genutzt. Kostenpunkt: 1,99€
Ich hab es jetzt schon ein paar Mal benutzt und finde es angenehm, da brennt nichts und ich konnte keine Hautreizungen etc feststellen.
Ich bin glaube ich wieder einmal die letzte, die dieses Enzym Peeling von Balea vorstellt, aber ich wollte erst einmal die Reaktionen von anderen lesen, bevor ich mir das ins Gesicht schmiere. Ganz Angstfrei war ich nicht, denn bei einigen habe ich gelesen, dass man das Peeling lieber abends nutzen sollte, weil die Haut rot werden würde, das sei aber am nächsten morgen weg. Auf meiner Haut hat sich da bisher überhaupt nichts getan, nada. Weder rötet sich was (das ist auf jeden Fall gut), noch wird die Haut weicher (meh). Auf meinem Gesicht (das möchte ich betonen, weil die Haut ja doch sehr individuell reagiert) hat sie sich einfach wie eine sehr dicke Maske angefühlt, die ich nach 5 Minuten herunter wasche. Ich habe auch schon die Einwirkzeit auf 10 Minuten hochgeschraubt, aber auch da habe ich absolut nichts bemerken können.
Bei dm gibt es das Peeling für 2,45€
Nein, den werde ich höchstwahrscheinlich nicht so auf der Straße tragen, aber "it wasn´t me!" aus der good girl bad girl LE von essence hat mich einfach angesprochen. So einen Farbe erwartet man eher bei MAC, als in der Drogerie.
Preis: 2,49€
Zu guter Letzt eine kleine Bestellung in Korea: ich konnte einfach nicht wiederstehen bei dem Etude "analogue bunny" Set. In einer Flasche ist ein schwarzer Lack mit schmaler Spitze, die für mein Verständnis ruhig noch schmaler hätte sein können, und ein Fläschchen mit Pailetten in Hasenkopf- und Punktform.
Wer könnte da auch widerstehen? Die Deckel sind sogar geformt wie Öhrchen und die Flaschen ergeben sowohl nebeneinander ein Gesicht als auch, wenn man die Flaschen einzeln betrachtet.
Hach sogar der Barcode wurde in eine Möhre verwandelt. Ich weiß solche Designentscheidungen unheimlich zu schätzen. So eine Sorgfalt würde ich mir auch bei deutschen Produkten wünschen.
Bezahlt habe ich inkl. Port 4,60€.
Donnerstag, 17. Juli 2014
Endlich kann ich den Müll rausbringen! Goodbye AprilMaiJuni
Beautyblogger werden dank "aufgebraucht" Posts irgendwann die Messies von Morgen. Schnell türmen sich die Müllberge und man sitzt in der Ecke und murmelt "...aber das blogg ich noch"...
auch ich habe fleißig gesammelt! Und bin auch ein wenig stolz auf mein Häufchen. xD
1. bebe Morgenglanz Bodylotion
Die letzte Bodylotion in meinem Besitz ist damit aufgebraucht! Dieses mal hat es auch nur ein Jahr gedauert! Ich bete, dass ich an meinem Geburtstag keine Bodylotions bekomme.
+ Aber ich gebe zu diese roch ganz gut, leicht gurkig möchte ich sagen.
+ Sie ist außerdem recht flüssig, lässt sich gut verteilen und wie man an meinem Beispiel sieht, kommt man dadurch auch eine ganze Weile hin.
2. bebe more brighten-up Gesichtscreme
+/- Die Creme hat mein Hautbild weder verschlechtert noch verbessert ("erhellt").
+ Die Konsistenz fand ich ganz angenehm und sie ließ sich gut verstreichen.
+/- Der Geruch war wie eine Standard-bebe-Creme aus der Dose. Wers mag...
+/- Die Verpackung ist ein wenig irreführend, da das Töpfchen innen rund ist, allerdings kann man so auch sehr angenehm jeden letzten Rest der Creme aufbrauchen.
3. BRTC Jasmine Water BB Cream
+ Gewohnte Deckkraft für eine etwas flüssigere BB Cream.
+ Ließ sich gut einarbeiten und ich bin sehr lange mit ihr hingekommen.
- Die Tube fand ich suboptimal, da gerade am Anfang viel zu viel Produkt herausgedrückt wurde von der Luft im inneren. Ich bevorzuge eindeutig Pumpspender.
4. Etude House Handcreme <3
+++++++ die Verpackung ist hinreißend und wird nie im Müll landen (x)
+ Wider Erwarten hat sich die Creme gar nicht so schnell verbraucht.
+ angenehmer Geruch.
- Für mich dürfte die Creme ruhig etwas fester sein - eher wie eine Butter. Würde sich meiner Meinung nach hier anbieten (und dann hat man noch länger was davon)
5. good old essence Brauengel
+++ Es ist und bleibt mein Favorit. Ich mag, dass es transparent in Verpackung und Gel ist, es riecht nicht, ist günstig und man kann es fast komplett aufbrauchen.
6. Arya Laya Teebaum Balsam
+ Die Creme war einer meiner täglichen Begleiter in den letzten Wochen und hat mich wirklich davor bewahrt mir ständig das Gesicht zu zerkratzen, weil es so angenehm beruhigend war.
- Kleines Manko ist für mich aber der Glastiegel in dessen Ecken man kaum kommt. Letzte Reste habe ich dann mit einem Q-Tip rausgelockt.
7. Lancome Visionnaire Yeux advanced eye contour perfecting corrector
+/-Für mich war diese Douglas Probe ein eher merkwürdiges Produkt: die Creme darin ist erst einmal weiß und wird dann beim auftragen "Hautfarben". In meinem Fall wurde sie sehr dunkel und gelblich.
+ Zum Glück ist kaum Deckkraft gegeben und so hat man nach sorgfältigem Verstreichen nichts mehr gesehen (was aber eigentlich nicht Sinn und Zweck ist).
- Ich muss auch sagen, dass die Creme ein wenig in den Augen gebrannt hat, wenn ich mal zu nah an den Wimpernkranz gekommen war.
8. Shiseido Benefiance Intensive Eye Contour Cream
+ Was soll ich sagen? Ich mag Shiseido Augencremes und die hier ist keine Ausnahme. Mit dem Winz-Tiegel kam ich wochenlang aus,
+ sie ließ sich gut verteilen und zog schnell ein.
- Einzig als Make-up Unterlage war sie nicht besonders geeignet (aber das ist auch glaube ich nicht so gedacht gewesen).
9. Excipial Repair Sensitive Handpflegecreme
Für mich bisher eine der schlechtesten, wenn nicht die schlechteste, Handcreme, die ich je hatte.
- Die Creme war recht dünnflüssig und zog schlecht ein.
- Wie man das als "Repair" Creme vermarkten kann ist mir ein Rätsel. Meine Hände waren schmierig und haben sich nicht angefühlt, als hätten sie etwas von der Creme aufgenommen.
10. China Glaze Calcium Gel Fortifier
+ Von dem Kalzium Lack war ich wirklich begeistert, da er mir schon das Gefühl gegeben hat, meinen Nagel nicht nur oberflächlich zu verstärken.
+ Außerdem ließ er sich immer angenehm auftragen und ist wirklich erst ganz zum Schluss zäher geworden.
+ Bis auf den Rest, den man da auf dem Foto am Glas sieht, konnte ich den Lack auch komplett aufbrauchen.
11. Soap&Glory For Daily Youth feuchtigkeitsspendende Gesichtslotion
+ Angenehm leichte Tagescreme, die sich sehr gut verteilen lässt.
+ Ich fand sie auch als Basis für Foundation ganz angenehm.
+/- Der Geruch ist so ein typischer Creme(Nivea)Geruch (leider nicht mein liebster).
12. Loreal Hydra Active 3 Mizellen-Reinigungsfluid
Ich glaube das Bild spricht Bände.
++ Mittlerweile ist das Mizellenwasser ein fester Teil meiner Reinugungsroutine, weil es eine super Vorarbeit leistet bei der Make-up Entfernung.
13. Keralock Shampoo Mousse
Auf dieses Produkt war ich sehr gespannt! Ein Shampoo das man nicht selbst aufschäumen muss? Klingt praktisch! Ist es in der Theorie leider gar nicht!
- Ich musste unzählbar oft auf den Pumpspender drücken, um überhaupt einmal das Gefühl zu haben, meine komplette Kopfhaut shampooniert zu haben.
- Und nach dem Ausspülen hat sich mein Haupt auch nicht wirklich gut/sauber angefühlt.
- Der Hammer kam aber nach etwa 3 Haarwäschen: meine sonst anspruchslose Kopfhaut hat angefangen Schuppen zu rieseln. Ich bin richtig erschrocken! Das und der Fakt, dass der Pumpmechanismus schon nicht mehr richtig funktioniert, hat mich dazu gebracht, das Shampoo direkt zu entsorgen (auch wenn mir das eigentlich widerstrebt).
Ich glaube so ein schlechtes Produkt habe ich noch nie benutzt.
14. Lush Trichomania
+ An diesem festen Shampoo hat mir vor allem der dezente Kokosduft gefallen.
-- Im Vergleich mit den anderen Shampoos mochte ich aber die Form nicht. Der Brocken ließ sich schlecht halten und er verbrauchte sich im Gegensatz zu den anderen eher schnell.
+ Die Reinigungskraft ist gewohnt super.
Fazit: Alles in allem ein gutes Shampoo. Ich würde es aber nicht nachkaufen, wegen der schnelleren Abnutzung.
15. Diora Keratherapy
Diese Keratinbehandlung für die Haare war ehrlich gesagt eine ziemliche Enttäuschung.
-- Ich empfand den Geruch als unangenehm (stickig seifig?) und trotz langer Einwirkzeit hat es kein sicht- oder fühlbares Ergebnis gebracht.
...vergleichsweise teuer war es auch noch... wenn ich mich recht entsinne 15.99€ (tkmaxx).
16. Syoss Hitzeschutz Spray
++ Es tut was es soll (hoffe ich) und der Sprühkopf funktioniert gut, alles in allem solide.
Ich würde es aber nicht wieder kaufen, da mir einfach der Sprühnebel bei Got to be besser gefällt.
17. Aussie 3 Minute Miracle Reconstructor
Aussie hat sich ja scheinbar in der Bloggerwelt vom Hypeprodukt zur Nullnummer entwickelt, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz gut mit der Kur zurecht kam:
++ ich mag diesen Kaugummi Spearmint Geruch und die "Quetschflasche" fand ich sehr praktisch.
+/- Als "Wunder" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. Der Zustand meiner Haare hat sich weder verbessert noch verschlechtert.
auch ich habe fleißig gesammelt! Und bin auch ein wenig stolz auf mein Häufchen. xD
1. bebe Morgenglanz Bodylotion
Die letzte Bodylotion in meinem Besitz ist damit aufgebraucht! Dieses mal hat es auch nur ein Jahr gedauert! Ich bete, dass ich an meinem Geburtstag keine Bodylotions bekomme.
+ Aber ich gebe zu diese roch ganz gut, leicht gurkig möchte ich sagen.
+ Sie ist außerdem recht flüssig, lässt sich gut verteilen und wie man an meinem Beispiel sieht, kommt man dadurch auch eine ganze Weile hin.
2. bebe more brighten-up Gesichtscreme
+/- Die Creme hat mein Hautbild weder verschlechtert noch verbessert ("erhellt").
+ Die Konsistenz fand ich ganz angenehm und sie ließ sich gut verstreichen.
+/- Der Geruch war wie eine Standard-bebe-Creme aus der Dose. Wers mag...
+/- Die Verpackung ist ein wenig irreführend, da das Töpfchen innen rund ist, allerdings kann man so auch sehr angenehm jeden letzten Rest der Creme aufbrauchen.
3. BRTC Jasmine Water BB Cream
+ Gewohnte Deckkraft für eine etwas flüssigere BB Cream.
+ Ließ sich gut einarbeiten und ich bin sehr lange mit ihr hingekommen.
- Die Tube fand ich suboptimal, da gerade am Anfang viel zu viel Produkt herausgedrückt wurde von der Luft im inneren. Ich bevorzuge eindeutig Pumpspender.
den letzter Rest geswatcht |
+++++++ die Verpackung ist hinreißend und wird nie im Müll landen (x)
+ Wider Erwarten hat sich die Creme gar nicht so schnell verbraucht.
+ angenehmer Geruch.
- Für mich dürfte die Creme ruhig etwas fester sein - eher wie eine Butter. Würde sich meiner Meinung nach hier anbieten (und dann hat man noch länger was davon)
5. good old essence Brauengel
+++ Es ist und bleibt mein Favorit. Ich mag, dass es transparent in Verpackung und Gel ist, es riecht nicht, ist günstig und man kann es fast komplett aufbrauchen.
6. Arya Laya Teebaum Balsam
+ Die Creme war einer meiner täglichen Begleiter in den letzten Wochen und hat mich wirklich davor bewahrt mir ständig das Gesicht zu zerkratzen, weil es so angenehm beruhigend war.
- Kleines Manko ist für mich aber der Glastiegel in dessen Ecken man kaum kommt. Letzte Reste habe ich dann mit einem Q-Tip rausgelockt.
7. Lancome Visionnaire Yeux advanced eye contour perfecting corrector
+/-Für mich war diese Douglas Probe ein eher merkwürdiges Produkt: die Creme darin ist erst einmal weiß und wird dann beim auftragen "Hautfarben". In meinem Fall wurde sie sehr dunkel und gelblich.
+ Zum Glück ist kaum Deckkraft gegeben und so hat man nach sorgfältigem Verstreichen nichts mehr gesehen (was aber eigentlich nicht Sinn und Zweck ist).
- Ich muss auch sagen, dass die Creme ein wenig in den Augen gebrannt hat, wenn ich mal zu nah an den Wimpernkranz gekommen war.
8. Shiseido Benefiance Intensive Eye Contour Cream
+ Was soll ich sagen? Ich mag Shiseido Augencremes und die hier ist keine Ausnahme. Mit dem Winz-Tiegel kam ich wochenlang aus,
+ sie ließ sich gut verteilen und zog schnell ein.
- Einzig als Make-up Unterlage war sie nicht besonders geeignet (aber das ist auch glaube ich nicht so gedacht gewesen).
9. Excipial Repair Sensitive Handpflegecreme
Für mich bisher eine der schlechtesten, wenn nicht die schlechteste, Handcreme, die ich je hatte.
- Die Creme war recht dünnflüssig und zog schlecht ein.
- Wie man das als "Repair" Creme vermarkten kann ist mir ein Rätsel. Meine Hände waren schmierig und haben sich nicht angefühlt, als hätten sie etwas von der Creme aufgenommen.
10. China Glaze Calcium Gel Fortifier
+ Von dem Kalzium Lack war ich wirklich begeistert, da er mir schon das Gefühl gegeben hat, meinen Nagel nicht nur oberflächlich zu verstärken.
+ Außerdem ließ er sich immer angenehm auftragen und ist wirklich erst ganz zum Schluss zäher geworden.
+ Bis auf den Rest, den man da auf dem Foto am Glas sieht, konnte ich den Lack auch komplett aufbrauchen.
11. Soap&Glory For Daily Youth feuchtigkeitsspendende Gesichtslotion
+ Angenehm leichte Tagescreme, die sich sehr gut verteilen lässt.
+ Ich fand sie auch als Basis für Foundation ganz angenehm.
+/- Der Geruch ist so ein typischer Creme(Nivea)Geruch (leider nicht mein liebster).
12. Loreal Hydra Active 3 Mizellen-Reinigungsfluid
Ich glaube das Bild spricht Bände.
++ Mittlerweile ist das Mizellenwasser ein fester Teil meiner Reinugungsroutine, weil es eine super Vorarbeit leistet bei der Make-up Entfernung.
13. Keralock Shampoo Mousse
Auf dieses Produkt war ich sehr gespannt! Ein Shampoo das man nicht selbst aufschäumen muss? Klingt praktisch! Ist es in der Theorie leider gar nicht!
- Ich musste unzählbar oft auf den Pumpspender drücken, um überhaupt einmal das Gefühl zu haben, meine komplette Kopfhaut shampooniert zu haben.
- Und nach dem Ausspülen hat sich mein Haupt auch nicht wirklich gut/sauber angefühlt.
- Der Hammer kam aber nach etwa 3 Haarwäschen: meine sonst anspruchslose Kopfhaut hat angefangen Schuppen zu rieseln. Ich bin richtig erschrocken! Das und der Fakt, dass der Pumpmechanismus schon nicht mehr richtig funktioniert, hat mich dazu gebracht, das Shampoo direkt zu entsorgen (auch wenn mir das eigentlich widerstrebt).
Ich glaube so ein schlechtes Produkt habe ich noch nie benutzt.
14. Lush Trichomania
+ An diesem festen Shampoo hat mir vor allem der dezente Kokosduft gefallen.
-- Im Vergleich mit den anderen Shampoos mochte ich aber die Form nicht. Der Brocken ließ sich schlecht halten und er verbrauchte sich im Gegensatz zu den anderen eher schnell.
+ Die Reinigungskraft ist gewohnt super.
Fazit: Alles in allem ein gutes Shampoo. Ich würde es aber nicht nachkaufen, wegen der schnelleren Abnutzung.
15. Diora Keratherapy
Diese Keratinbehandlung für die Haare war ehrlich gesagt eine ziemliche Enttäuschung.
-- Ich empfand den Geruch als unangenehm (stickig seifig?) und trotz langer Einwirkzeit hat es kein sicht- oder fühlbares Ergebnis gebracht.
...vergleichsweise teuer war es auch noch... wenn ich mich recht entsinne 15.99€ (tkmaxx).
16. Syoss Hitzeschutz Spray
++ Es tut was es soll (hoffe ich) und der Sprühkopf funktioniert gut, alles in allem solide.
Ich würde es aber nicht wieder kaufen, da mir einfach der Sprühnebel bei Got to be besser gefällt.
17. Aussie 3 Minute Miracle Reconstructor
Aussie hat sich ja scheinbar in der Bloggerwelt vom Hypeprodukt zur Nullnummer entwickelt, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz gut mit der Kur zurecht kam:
++ ich mag diesen Kaugummi Spearmint Geruch und die "Quetschflasche" fand ich sehr praktisch.
+/- Als "Wunder" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. Der Zustand meiner Haare hat sich weder verbessert noch verschlechtert.
Sonntag, 20. April 2014
Goodbye März (der späteste aufgebraucht Post aller Zeiten)
Ich lebe! Und habe bestimmt zwei Tage damit verbracht zu überlegen, ob ich das jetzt noch tippen soll oder nicht. Schließlich sind 2/3 des Monats rum, aber der Vollständigkeit wegen, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden.
1. L´oreal Hydra Active 3 Mizellen-Technologie Reinigungsfluid
Ich bin ja wirklich neugierig gewesen als der ganze Bioderma Hype ausbrach, aber das Geld für das Original war mir dann doch zu schade, demnach fehlt mir hier ein Vergleich (ob es noch besser geht), denn
+ ich fand das Mizellen Wasser sehr angenehm zur ersten Reinigung der Haut. Das Make-up wird grob entfernt,
+ das Wasser ist geruchsneutral,
+ hat meine Haut nicht gereizt und
+ ist auch auf Reisen nicht ausgelaufen.
Fazit: 2te Flasche steht schon im Schrank. :)
2. Schwarzkopf Straight Therapy
Diese Maske war Teil eines ich-glätte-meine-Haare-selbst-chemisch-Experiments (with a little help) und hat lange bei mir überlebt, weil:
-... für mich ist die Verpackung nichts wonach ich automatisch greife. Erst nachdem ich andere Kuren und Spülungen aus dem Bad verbannt hatte, tat sich was am Füllstand.
+ Sie ist aber wirklich angenehm, und sehr reichhaltig (ich glaube eher nichts für feines Haar).
+/- Geruch ist wie bei allen anderen dickflüssigen Kuren.
Fazit: Ich fand sie gut, aber nicht so gut, dass es einen Nachkauf aus dem Frisörbedarf rechtfertigt.
3. Rene Furterer Acanthe Shampoo
- Dieses Minishampoo war mal in der Glossybox. Die habe ich ja nun schon lange nicht mehr abonniert also dachte ich kurz vor der ersten Benutzung das Shampoo wäre schlecht geworden, denn so sah das aus auf meiner Hand:
Ich habe weder diese gelbgrüne Farbe (Ciate "hidden gem" lässt grüßen) noch die Punkte je bei einem anderen Produkt bemerkt und war mehr als irritiert. Gerochen hat das dann auch noch funky/ungewöhnlich - nämlich nach abgestandener Creme.
+ Ich habe mich getraut (what could possibly go wrong?) und auf dem Haupt (weg von der Nase) war es dann ganz gut: es schäumte, ließ sich gut verteilen und
+ die Haare wurden schön weich.
....trotzdem bin ich noch etwas skeptisch. Hat jemand anders Erfahrung mit der Marke? Muss das so?
4. Etude House Collagen Augencreme (ich denke mir was aus, weil das Etikett die Buchstaben verloren hat)
+ Ich hab mich wie verrückt gefreut, als ich die Creme bekam, weil die Pflegeserie in einem K-Drama vorkam, das ich damals geschaut habe. Pluspunkt also für den sentimentalen Wert/gutes-productplacement-Gehirnwäsche.
- Ansonsten kann ich nicht viel Gutes darüber berichten: es war keine gute Grundlage für Make-up (Würstchen),
- sie zog nicht gut ein und wurde einfach nicht alle.
+ Allerdings roch sie nach nicht viel.
Fazit: Muss aufhören mich so von Fernsehserien beeindrucken zu lassen.
5. AOK Pure Balance klärendes Gesichtswasser
+ Mein aktuelles Go-To Wässerchen; erfrischt, brennt nicht, nichts hinzu zufügen.
1. L´oreal Hydra Active 3 Mizellen-Technologie Reinigungsfluid
Ich bin ja wirklich neugierig gewesen als der ganze Bioderma Hype ausbrach, aber das Geld für das Original war mir dann doch zu schade, demnach fehlt mir hier ein Vergleich (ob es noch besser geht), denn
+ ich fand das Mizellen Wasser sehr angenehm zur ersten Reinigung der Haut. Das Make-up wird grob entfernt,
+ das Wasser ist geruchsneutral,
+ hat meine Haut nicht gereizt und
+ ist auch auf Reisen nicht ausgelaufen.
Fazit: 2te Flasche steht schon im Schrank. :)
2. Schwarzkopf Straight Therapy
Diese Maske war Teil eines ich-glätte-meine-Haare-selbst-chemisch-Experiments (with a little help) und hat lange bei mir überlebt, weil:
-... für mich ist die Verpackung nichts wonach ich automatisch greife. Erst nachdem ich andere Kuren und Spülungen aus dem Bad verbannt hatte, tat sich was am Füllstand.
+ Sie ist aber wirklich angenehm, und sehr reichhaltig (ich glaube eher nichts für feines Haar).
+/- Geruch ist wie bei allen anderen dickflüssigen Kuren.
Fazit: Ich fand sie gut, aber nicht so gut, dass es einen Nachkauf aus dem Frisörbedarf rechtfertigt.
3. Rene Furterer Acanthe Shampoo
- Dieses Minishampoo war mal in der Glossybox. Die habe ich ja nun schon lange nicht mehr abonniert also dachte ich kurz vor der ersten Benutzung das Shampoo wäre schlecht geworden, denn so sah das aus auf meiner Hand:
Ich habe weder diese gelbgrüne Farbe (Ciate "hidden gem" lässt grüßen) noch die Punkte je bei einem anderen Produkt bemerkt und war mehr als irritiert. Gerochen hat das dann auch noch funky/ungewöhnlich - nämlich nach abgestandener Creme.
+ Ich habe mich getraut (what could possibly go wrong?) und auf dem Haupt (weg von der Nase) war es dann ganz gut: es schäumte, ließ sich gut verteilen und
+ die Haare wurden schön weich.
....trotzdem bin ich noch etwas skeptisch. Hat jemand anders Erfahrung mit der Marke? Muss das so?
4. Etude House Collagen Augencreme (ich denke mir was aus, weil das Etikett die Buchstaben verloren hat)
+ Ich hab mich wie verrückt gefreut, als ich die Creme bekam, weil die Pflegeserie in einem K-Drama vorkam, das ich damals geschaut habe. Pluspunkt also für den sentimentalen Wert/gutes-productplacement-Gehirnwäsche.
- Ansonsten kann ich nicht viel Gutes darüber berichten: es war keine gute Grundlage für Make-up (Würstchen),
- sie zog nicht gut ein und wurde einfach nicht alle.
+ Allerdings roch sie nach nicht viel.
Fazit: Muss aufhören mich so von Fernsehserien beeindrucken zu lassen.
5. AOK Pure Balance klärendes Gesichtswasser
+ Mein aktuelles Go-To Wässerchen; erfrischt, brennt nicht, nichts hinzu zufügen.
Dienstag, 18. Februar 2014
mein Westpäckchen
Erst vor kurzem haben meine Eltern in Erinnerungen schwelgend gesagt: "Du kennst das Gefühl ja gar nicht mehr, ein richtiges Westpäckel zu bekommen!" und kurz darauf erreichte mich der Gegenbeweis:
Ich weiß jetzt sehr wohl wie das ist! (mal von der Freude über ein Räuchermännl während meines Auslandsjahrs abgesehen)
Die zuckersüße Lacksuse (sorry, ich bin zuckerhigh von den Nappos) hat mir ein wahnsinnig tolles Paket gepackt - oder besser eine tolle Schachtel zusammengestellt - mit dessen Inhalt ich einfach nicht gerechnet hatte. Die Rede war eigentlich nur von dem Nagellackentferner und meinem Essie Wunschlack "peak of chic" und es kam so viel mehr an:
Nicht einer! Nicht 2, sondern gleich 4 Lacke waren in dem Paket! Ein toller Stäbchenglitter (mein Kryptonit 2014) ohne erkennbare Bezeichnung von Sabrina, ein essence LE Lack namens "absolut blue" (wahnsinnig schön und schlicht) und der p2 "opulent" Lack, den ich mir bisher immer nur von Mutti geborgt hatte.
Mein Highlight war allerdings diese unfassbar niedliche Etude Handcreme:
Allein die Verpackung lässt mich Regenbögen und Nyan Katzen kotzen.
Mal davon absehen ist das Ding auch noch lehrreich:
Es handelt sich nämlich nicht um eine Eule, sondern um einen "Sirrlijän Wahrbler", einen wirklich schönen Vogel, der sich auf deutsch Pappelwaldsänger schimpft und in unseren Breitengraden leider nicht heimisch ist.
Das Teil ist so niedlich, dass es sicher niemand übers Herz bringen könnte, mit der Benutzung der Handcreme aufzuhören, selbst wenn sich Hautirritationen und -Ausschlag zeigen würden.
Noch einmal vielen Dank - ich geh jetzt googeln wo die Nappos herkommen (ich kannte die echt nicht. Bildungslücke? )
Ich weiß jetzt sehr wohl wie das ist! (mal von der Freude über ein Räuchermännl während meines Auslandsjahrs abgesehen)
Die zuckersüße Lacksuse (sorry, ich bin zuckerhigh von den Nappos) hat mir ein wahnsinnig tolles Paket gepackt - oder besser eine tolle Schachtel zusammengestellt - mit dessen Inhalt ich einfach nicht gerechnet hatte. Die Rede war eigentlich nur von dem Nagellackentferner und meinem Essie Wunschlack "peak of chic" und es kam so viel mehr an:
Nicht einer! Nicht 2, sondern gleich 4 Lacke waren in dem Paket! Ein toller Stäbchenglitter (mein Kryptonit 2014) ohne erkennbare Bezeichnung von Sabrina, ein essence LE Lack namens "absolut blue" (wahnsinnig schön und schlicht) und der p2 "opulent" Lack, den ich mir bisher immer nur von Mutti geborgt hatte.
Mein Highlight war allerdings diese unfassbar niedliche Etude Handcreme:
Allein die Verpackung lässt mich Regenbögen und Nyan Katzen kotzen.
Mal davon absehen ist das Ding auch noch lehrreich:
Es handelt sich nämlich nicht um eine Eule, sondern um einen "Sirrlijän Wahrbler", einen wirklich schönen Vogel, der sich auf deutsch Pappelwaldsänger schimpft und in unseren Breitengraden leider nicht heimisch ist.
Das Teil ist so niedlich, dass es sicher niemand übers Herz bringen könnte, mit der Benutzung der Handcreme aufzuhören, selbst wenn sich Hautirritationen und -Ausschlag zeigen würden.
Noch einmal vielen Dank - ich geh jetzt googeln wo die Nappos herkommen (ich kannte die echt nicht. Bildungslücke? )
Abonnieren
Posts (Atom)