Posts mit dem Label Loreal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Loreal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. August 2015

(k)ein Fan von Bioderma?

Ich habe es getan! Nach 5 Jahren, in denen ich den ganzen Bioderma Hype beobachtet habe, habe ich nun endlich auch DAS Mizellenwässerchen, mit dem eine ganze Welle der Nachahmer losgetreten wurde benutzt und ich muss gestehen... ich war etwas unterwältigt.
In meinem Monatsmüllposts war das L'oreal Reinigungswasser ja schon einige Male vertreten und für mich war es halt bisher immer das preislich günstigste. Da ich kein anderes Mizellenwasser kannte, wurde das zu meinem Maßstab. Bei Bioderma hatte ich aber schon angenommen, dass die Reinigungswirkung sehr viel besser sein müsste. Wie sonst ließen sich diese Lobeshymnen, die auf Blogs und Youtube zum Besten gegeben werden, sonst rechtfertigen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
In der letzten Zeit habe ich nämlich beide Produkte im Wechsel benutzt und musste deutlich öfter über die Haut gehen, wenn ich das Bioderma Produkte hatte.

Auf dem Handrücken sieht man es dann noch mal extrem: L'oreal schafft da in einem Wisch bedeutend mehr und das ist für jemanden der faul ist sich nicht ewig die Hut aufschrubbeln will ein riesiger Unterschied.

Reichen tun sie beide sehr neutral, preislich macht L'oreal (~3,75€) für einen Bruchteil von Bioderma (~10€) einen besseren Job in puncto Abschminken. Das pflegt nicht nur die Haut, nein, man hat auch länger was vom Produkt, denn während Villariba schon die Bioderma Flasche aufgebraucht hat, kann sich Villabajo noch einen Monat lang die Schminke aus dem Gesicht entfernen und das obwohl im Biodermawasser 250ml enthalten sind und bei L'oreal "nur" 200ml.

Der einzige klare Vorteil von Bioderma sensibio liegt in der super stabilen Verpackung, denn die von L'oreal ist, wie schon oft von mir kritisiert, nicht allzu stoßfest und wenig reisetauglich. Das ist bei der Bioderma Flasche absolut kein Thema. Die hat bei mir sogar mehrere Stürze ohne Auslaufen und Kaputtgehen überlebt.

Fazit: Gut möglich, dass Bioderma vor 5 Jahren gerechtfertigt gehyped wurde, damals gab es einfach kein vergleichbares Produkt und ich denke schon dass das eine kleine Sensation war. Mittlerweile haben aber die Drogerie und Kaufhallenmarken wie L'oreal und Garnier nachgezogen und somit lässt es sich eigentlich kaum noch rechtfertigen so viel Geld (+Porto) auszugeben. Ich kann nur raten sich erst einmal in heimischen Gefilden nach Mizellenwassern umzusehen, denn die Konkurrenz hat nicht geschlafen.

Samstag, 2. Mai 2015

Goodbye März & April

Eins weiß ich jetzt - Müllposts ausfallen lassen gibt es nicht mehr bei mir. Der Berg wird mir einfach zu hoch.
1. Smashbox Eyeliner 
+ Anfangs war er wirklich ein schöner buttrig weicher Kajal, perfekt für die Wasserlinie und
+ sehr praktisch mit Anspitzer in der Kappe.
- Nachdem dann die Mine gebrochen war (siehe), war der Wurm drin. Ich glaube er ist dann einfach ausgetrocknet und die Mine kam mir bei jedem Anspitzen entgegengeflogen.
Fazit: Den Spitzer behalte ich für andere Kajals weil er so praktisch ist, aber empfehlen würde ich ihn nicht direkt zumal ich für mich festgestellt habe, dass ich mit den Stiftlinern nicht so gut zurecht komme.

2. theBalm - Time Balm concealer in "lighter than light" (7,5g)
+ Ich habe gerade nachschauen müssen, wie lange ich den schon benutze und war mehr als erstaunt: Mai 2012 (Swatches)! Seitdem habe ich ihn immer benutzt - häufig gemischt mit helleren Concealern, aber er war fast täglich im Gebrauch und hat drei Jahre lang einen ganz guten Job gemacht. Man bekommt hier also definitiv etwas für sein Geld.
+ Die Verpackung sieht zwar nicht ganz so spannend aus, aber auch da glaube ich hätten andere Umverpackungen keine drei Jahre lang so gut gehalten.
+ Ich würde auch sagen, dass er für viele Hauttypen geeignet ist, denn über die Jahre hab ich ihn quasi schon überall auf meiner Mischhaut getragen.
- Einziges Manko: die Farbe. Ich würde ihn in einem Herzschlag nachkaufen, wenn er besser zu mir passen würde. ein bisschen pinker oder einfach neutraler und vor allem heller müsste er sein.
3. Nivea aqua effect erfrischendes Reinigungsmousse (150ml)
+ Wie fast alle Nivea Produkte riecht auch der Reinigungsschaum angenehm nach der Originalcreme.
++ Ich persönlich fand es super, dass das eigentlich wie Wasser aussehende Produkt durch einen Pumpstoß zu Schaum wurde. Das ist vor allem Praktisch und man hat sehr lange etwas von dem Produkt, weil es sich so besser verteilen lässt.
+ Die Verpackung ist super stabil, hält Stürze und Transport aus und lässt sich einfach aufschrauben, sodass ich sicher demnächst mein Gesichtswasser einfach einfüllen werde.
+/- Die Abschminkwirkung ist okay, aber man sollte definitiv noch ein zweites mal Reinigen um alles abzubekommen.

4. Loreal Hydra Active 3 Mizellen Technologie Reinigungsfluid (200ml)
+ Das ist nicht meine erste leere Flasche - ich glaube das spricht für sich, denn ich bin nach wie vor von der Abschminkwirkung begeistert.
+ Es hat keinen starken Geruch und ist für mich ein unverzichtbarer Schritt in meiner Reinigungsroutine geworden.
- Einzig die Verpackung gefällt mir nicht, weil sie unpraktisch und nicht besonders stabil ist, aber dafür
+ stimmt das Preisleistungsverhältnis im Vergleich mit anderen Mizellenwassern.

5. Wasserstoffperoxid Lösung 100ml
+/- Meine Haut hat sich durch die Benutzung weder verbessert, noch verschlechtert. Ich kann also nicht für die angeblich stark entzündunghemmende Wirkung sprechen.
+ Der Auftrag hat sich gut an gefühlt und für nicht mal zwei Euro ist es quasi zum Preis eines jeden Toners erhältlich.
Fazit: Ich weiß noch nicht ob ich nach 2 Flaschen nachkaufen werde oder ob ich wieder bei handelsüblichen Gesichtswassern lande. Generell fehlt mir da noch ein Produkt, das tatsächlich etwas an meinem Hautbild ändert um überhaupt eine Meinung zu Gesichtswassern bilden zu können.
6. Weleda Granatapfel straffendes Serum 7ml
+ Mit der Probengröße habe ich fast zwei Wochen lang meine Gesichtspflege am Abend ergänzt und fand es ganz angenehm.
+/- Für oder gegen die straffende Wirkung kann ich leider nicht sprechen, aber das sehr flüssige Serum hat sich gut an gefühlt, zog schnell ein und irgendwie hatte ich das Gefühl meiner Haut etwas Gutes zu tun.
Fazit: Kann mir sehr gut vorstellen das später (so in 10 Jahren) nochmal zu testen.

7. Dr. R. A. Eckstein Azulen Paste (15ml)
+ Nachdem dieses Produkt mal in der Glossybox war, hatte ich mir gleich zwei Döschen auf Vorrat gekauft und jetzt auch das zweite leer bekommen, sprich, es handelt sich um ein teilsames Produkt.
+/- Der Geruch lässt sich schwer beschreiben. Ich kann mir vorstellen, dass einige vielleicht abgeschreckt wären von der grünen Paste und dem dazugehörigem Aroma. Ich mag ihn irgendwie.
+ Es ist keine Wunderpaste - soviel ist klar, aber ich habe schon gemerkt, dass Pickel schneller abgeklungen sind, wenn ich die Salbe benutzt habe. Man sollte wie bei allem nur keine Wunder erwarten.
Fazit: Nachkaufen werde ich aber erst einmal nicht, da ich von meiner Mutti schon eine andere Paste bekommen habe und ich habe so das Gefühl, dass ich auch von der lange etwas haben werde...

8. alpi fresh Vaseline (125ml)
+ Preislich liegt sie um zwei Euro und glaubt mir, damit kommt man sehr lange aus.
++ Ich habe dieses Töpfchen fast ausschließlich für meine Nagelhaut (sowohl Finger, als auch Zehen) benutzt und bin sehr zufrieden, denn das erzielt bisher schönere Ergebnisse, als Hand- oder Fußcremes, kostet wenig und riecht nach nichts. Wird definitiv nachgekauft.

9. essence show your feet - foot protection stick
Ohje, wo fange ich an...
+ An sich ist die Idee in Manier eines Klebestiftes ein Produkt zu haben, dass sich wie ein Film um die Angriffspunkte der Füße legt, aber leider
-- bringt das Teil überhaupt nichts. Zumindest nichts was direkten Schutz angeht. Es ist allenfalls ein moderater Pflegestift.
- Die Verpackung ist gegen Ende sogar sehr unpraktisch, weil man einfach nicht an die Reste kommt.
Fazit: Falls es ihn überhaupt noch im essence Sortiment gibt, kann ich ihn leider nicht empfehlen.

10. Neutrogena Visibly Renew Handcreme LSF20 (75ml)
++ YAY - eine gute Handcreme mit Lichtschutzfaktor, die recht gut einzieht und mir ein gutes Gewissen bereitet.
- Wenn die Creme, die für "trockene und anspruchsvolle Hände" deklariert ist, noch ein bisschen mehr pflegen würde, dann wäre ich echt aus dem Häusschen gewesen, aber leider kann ich durch Eltern und Großeltern nicht bestätigen, dass das erfüllt wird. Vielmehr hat man das Gefühl gleich nachcremen zu müssen.
Fazit: Falls irgendwo ein Tester steht, unbedingt ausprobieren. Diese Creme ist entweder super oder ein Flop.

Montag, 29. Dezember 2014

Goodbye November

Der letzte Aufgebraucht-Beitrag in diesem Jahr - ich muss wirklich sagen, dass ich dieses Jahr mit meinem generellen Kauf- und Verbrauchsverhalten sehr zufrieden bin. Diese Posts helfen mir wirklich immer einen Überblick zu behalten und Fehlkäufe zu vermeiden. Nächstes Jahr wird es hoffentlich so bleiben bzw möchte ich meine Vorräte auf ein Minimum reduzieren.
1. Estee Lauder - Augencreme (2 Proben)
- Leider nicht so ergiebig, wie ich das sonst von Pröbchen dieser Größe gewohnt bin. Für mich wäre das somit auch kein empfehlenswertes Produkt.
- Recht flüssig/ dünn. Mir hat da eindeutig die Pflegewirkung gefehlt.

2. L´oreal Hydra Active Mizellenwasser
++ Ich mag es immernoch gerne, weil es im groben sehr gut reinigt, nicht riecht und ich trotz täglicher Benutzung recht lange damit auskomme.  
- Die Verpackung könnte besser sein, aber darüber habe ich mich schon zur Genüge ausgelassen. Man sieht ganz oben noch den Deckel, der bei einem Sturz aus Handhöhe nicht nur komplett abgefallen ist, sondern auch in der Mitte ein Loch bekommen hat.

3. Cien - Handcreme Lavendel
+ Das war für mich ehrlich gesagt eine Überraschung, dass mir die Creme so gut gefallen hat, denn eigentlich ist Lavendel neben Koriander ganz oben auf meiner mag-ich-nicht-riechen-Liste. Zum Glück kommt das nicht penetrant rüber und verfliegt schnell.
+ Die Konsistenz ist super (sogar besser als die der Kirschblütenvariante von Cien).
+ Für mich kommt diese Creme in puncto Pflege wirklich Nahe an die L´occitane Karite Handcreme: also Bravo, Lidl!

4. it cosmetics mascara in schwarz
Vorab: das ist wohl das bizarrste Bürstchen gewesen, das mir je untergekommen ist: oben eine abgesetzte Kugel, an den Seiten abwechselnd kurze und sehr kurze Borsten, alles komplett aus Gummi UND dann auch noch mit Gelenk zum knicken des Bürstchens.
++ Der Effekt war erstaunlich gut: mit der Kugel habe ich die äußeren Wimpern gut erwischen können, die mir sonst manchmal entgehen und der Rest wurde schön getrennt. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich mich nach anfänglichen Vorbehalten wirklich mit Gummibürsten anfreunden konnte durch diese Maskara.
- Ein kleines Manko gibt es aber: ich musste sie vergleichsweise schnell aussortieren, weil sie anfing zu klumpen.
5. Sebamed Pflege-Gel
Nachdem letzten Sebamed Desaster, habe ich zögerlich diesem Produkt noch eine Chance gegeben (eigentlich notgedrungen, da ich meine eigentliche Pflege daheim vergessen hatte).
++ Meine Haut hat dieses Mal nicht überreagiert und auch so war das Gel sehr angenehm auf der Haut und vor allem sehr teilsam.
+Das Pflegegel ist nahezu geruchlos, was das Ganze dann fast perfekt macht.

6. asiatischer Schoko-Lippenbalsam
Die Marke kann ich leider nicht mehr erkennen, weil die Schrift fast komplett abgewetzt wurde.
- Ich habe das Ding tapfer bis ans Ende benutzt, obwohl er immer mehr nach Möhre, als nach Schokolade geschmeckt hat. Ich kann es kaum erwarten bis ich diese Lipbalm Littanei endlich weghabe.

7. Alterra Sensitiv Shampoo
Das Shampoo kommt ungewohnt in einer Gelform,
+ schäumt aber schön auf und lässt sich gut verteilen.
+/- Mir persönlich gefiel der Mandelduft, aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht jedermanns Geschmack ist.

8. Chanel Precision Augencreme
+ Na, das nenne ich mal ein Luxuspröbchen! Ich bin fast einen kompletten Monat damit ausgekommen und
+ die Verpackung (wie ein halber Kontaktlinsencontainer) werde ich definitiv für andere Proben weiterbenutzen.
+ Angenehm auf der Haut, zieht super ein, kein starker Geruch.
...so langsam komme ich an die Grenzen meiner Pröbchen. :)

Montag, 3. November 2014

Goodbye October

Langsam leeren sich meine Vorräte. Ich bin ein bisschen stolz darauf. Vor allem was Lippenpflege angeht, verstecken sich die letzten Reste in sämtlichen Hand- und Jackentaschen, aber ich werde sie aufbrauchen und erst dann gibts wieder was neues!

Aber eins nach dem anderen:
1. Loreal Hydra Active -sanftes Gesichtswasser
Dieses Produkt gibt es so ja leider gar nicht mehr zu kaufen. Eine liebe Freundin hatte mir noch ein paar Flaschen gesichert. Hiermit ist nun auch die letzte leer.
++ Für mich immer noch das ideale Gesichtswässerchen, weil es ein klein wenig "dicker als Wasser" war, die Verpackung war super und vor allem sehr reisefreundlich.
Ich werde die Flasche definitiv behalten um mein Mizellenwasser von Loreal zu transportieren (das ist nämlich nach einem kurzen Sturz am Verschluss kaputt gegangen)
2. Handcreme im Cupcake mit Erdbeerbeduftung
++ Schöne feste Creme, das heißt, sie hat wirklich lange gehalten und wollte sich nicht leeren; sie war angenehm auf der Haut und ist schön eingezogen.
+/- Ich bin allerdings kein großer Fan von künstlichem Erdbeerduft, aber der verflog zum Glück schnell.

3. Bee Natural Pomegranate (1,95€)
Mein Schwerpunkt liegt ja wie gesagt derzeit auf der Beseitigung von angerissenen Lippenprodukten und das zum Glück!
+ Diese Lippenpflege gefällt mir nämlich wirklich gut: sie klebt nicht und pflegt super.
+ Besonders toll an dem Lippenstift ist aber, dass man ihn universell einsetzten kann, weil er weder klebt noch Farbe abgibt. Ich hatte ihn in Ermangelung einer Creme für eine unangenehme Abschürfung benutzt und da hat er wahre Wunder gewirkt.
Fazit: WENN ich dann mal alles aufgebraucht hab - steht der ganz oben auf der Nachkaufliste.

4. Elizabeth Arden 8hour Cream (7,49€ bei TKmaxx)
Das ist jetzt schon der 2te 30ml Tiegel, den ich hiermit leere. Ich möchte diese Creme nicht mehr missen.
+ Nichts hat so gut geholfen, die dauergeschuppten und trockenen Stellen an meinen Nasenflügeln und Mundwinkeln zu pflegen.
+ Sie ist super teilsam - man kommt ewig damit hin.
+/- Einzig der etwas funky Geruch ist ein kleiner Makel.

5. Benefit it´s potent! eye cream (Probe /1,7g)
Ich muss gerade wirklich überlegen, wann ich mir das letzte Mal eine Augencreme gekauft hab - mit den meist 3ml Proben kommt man lange hin (die Orignalgrößen fassen in der Regel 15ml).
So auch mit dieser Benefit Augencreme:
+/- Mir persönlich war sie ein bisschen zu flüssig - ich mag ja eher festere Konsistenzen und hier hatte ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Haut gepflegt wird.
++ Allerdings war sie angenehm im Auftragt, teilsam und hatte keinen wirklichen Geruch.
- Gegen Augenringe und zur Aufhellung hat sie leider nichts beigetragen. Dieses Versprechen muss ich leider wiederlegen.

Dienstag, 30. September 2014

Goodbye September

..ein mädchenhaft pink angehauchter aufgebraucht Post:
1. classic carmex
+ Schön erfrischend minzig auf den Lippen ohne unangenehm zu sein.
+/- recht pflegend, aber kein Wundermittel, wie es einige anpreisen.
- Als jemand der grundsätzlich Produkte komplett aufbrauchen will, wie ich, ist das Döschen denkbar unpraktisch. Ohne Einsatz von Fingernägeln kommt man nicht in die Ritzen.
Fazit: Ich hab´s probiert, aber für mich ist Carmex kein Nachkaufkandidat.
2. Essie "full steam ahead"
+ Diese Art von Flieder geht bei mir immer! :) Dieser hatte auch noch feinen silber Schimmer im Lack.
+ Schöner breiter Pinsel.
+/- Je kleiner die Flasche, desto schneller wird der Lack dick - das ist bei günstigen Marken so und auch bei Essie.
3. Cien Handcreme "asiatische Kirschblüte"
+ Ansprechendes "Loccitane" Design, bei einem Preis von knapp einem Euro.
+ Angenehmer Geruch.
+/- Solide Handcreme, die nicht genz so stark pflegend ist.
... ich finde es super, dass Lidl sein Sortiment so ein bisschen in Richtung Kosmetik erweitert. Werde ich im Auge behalten.

4. Soap&Glory "scrub your nose in it"
Ich muss ja gestehen, dass ich das neue S&G Design nicht ganz so schön finde, wie das gewöhnte Pink. Diese Tube hatte ich mir im Sale bei Douglas gekauft, kurz bevor die ganze Linie eine neue Optik bekam.
++ Ich mag den leicht minzigen Geruch immernoch gerne und die Peelingkörnchen sind angenehm,d.h. recht fein.
+ Lässt sich schön dosieren, aber
- leider habe ich auch hier zum Schluss die Tube aufschneiden müssen um an den nicht gerade kleinen Rest zu kommen.
5. Loreal Hydra Active Mizellen-Reinigungsfluid
+ Ist fester Bestandteil meiner Reinugungsroutine geworden und wird definitiv wieder nachgekauft, weil es den groben Dreck entfernt, der Preis stimmt und angenehm auf der Haut ist.

Montag, 4. August 2014

Goodbye Juli

Es fühlt sich echt gut an nur noch einen moderaten Müllberg an Kosmetik anzusammeln!
Ich bin zugegeben echt erstaunt dass ich doch einiges nach dem letzten Rundumschlag leer bekommen habe. Als da wären:
1. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser (200ml)
Eine liebe Freundin hatte die Reste, die sie noch von meinem Lieblingswässerchen auftreiben konnte, aufgekauft und mir geschenkt. Ich dachte ich wäre darüber hinweg, dass es aus dem Sortiment gegangen ist, aber
+++ es ist und bleibt mein liebstes Gesichtswasser. Angenehmer Geruch, etwas dickflüssiger als Wasser und sehr angenehm nach der Reinigung.

2. Shiseido Benefiance Wrinkle Resist 24 intense eye contour cream (2,5ml)
+ Das ist zwar nur ein Pröbchen, aber glaubt mir, mit diesen kommt man ewig aus! Das war meine 2te derartige Augencreme von Shiseido und ich bin etwa 4 Wochen damit ausgekommen und das bei täglicher Anwendung.
+++ Die Creme war angenehm und hat Feuchtigkeit gespendet, nicht in den Augen gebrannt und ließ sich super verteilen.
...ich kann jedem empfehlen die Gratisproben bei Douglas im Auge zu behalten. Ich bestelle meist, wenn diese Luxusgröße mit der Shiseido Creme vorrätig ist.

3. Dr. Scheller Calendula Handbalsam (75ml)
+ Ich glaube das ist schon die 3te Tube, die ich leer habe! Wenn das nichts aussagt weiß ich auch nicht. Der Balsam ist schön dick - man braucht also echt nicht viel um die Hände komplett einzucremen.
++ Ich mag den Geruch, und sie kostet keine 3 (oder sogar unter 2?) Euro. Was will man mehr?

4. Clinique milde Gesichtsseife (100gr)
+ Das sind die letzten Reste. Ziemlich beeindruckend wie lange man die Seife benutzen kann bzw wie gut man sie aufbrauchen kann.
+ Bisher meine Go-to Gesichtsseife (das ist auch das 3te Stück das ich leer habe), die perfekt reinigt und ein "quietsch-sauber" Gefühl hinterlässt.
+/- Der Geruch ist sicher nicht für jeden, aber glaubt mir, man gewöhnt sich dran. Ich nehme ihn zumindest kaum noch wahr.

5. Soap & Glory nightcream in shining armour (50gr)
+... eins ist sicher, wegwerfen werde ich diesen Glastiegel nicht, denn ich finde die Farbe soo schön!
+ Die Creme ist aber nicht minder schlecht gewesen: schön dick und reichhaltig.
+ Ich bin eine gefühlte Ewigkeit damit ausgekommen, weil sich eine kleine Portion super entnehmen ließ und gebraucht habe ich auch nicht besonders viel.

Ich glaube so wenige Kritikpunkte habe ich selten bei diesen Posts gehabt. Liegt vielleicht auch daran, dass 3 von 5 sowieso Favoriten sind und von den beiden anderen Marken bin ich sowieso angetan. ^^

Donnerstag, 17. Juli 2014

Endlich kann ich den Müll rausbringen! Goodbye AprilMaiJuni

Beautyblogger werden dank "aufgebraucht" Posts irgendwann die Messies von Morgen. Schnell türmen sich die Müllberge und man sitzt in der Ecke und murmelt "...aber das blogg ich noch"...

auch ich habe fleißig gesammelt! Und bin auch ein wenig stolz auf mein Häufchen. xD
1. bebe Morgenglanz Bodylotion
Die letzte Bodylotion in meinem Besitz ist damit aufgebraucht! Dieses mal hat es auch nur ein Jahr gedauert! Ich bete, dass ich an meinem Geburtstag keine Bodylotions bekomme.
+ Aber ich gebe zu diese roch ganz gut, leicht gurkig möchte ich sagen.
+ Sie ist außerdem recht flüssig, lässt sich gut verteilen und wie man an meinem Beispiel sieht, kommt man dadurch auch eine ganze Weile hin.

2. bebe more brighten-up Gesichtscreme
+/- Die Creme hat mein Hautbild weder verschlechtert noch verbessert ("erhellt").
+ Die Konsistenz fand ich ganz angenehm und sie ließ sich gut verstreichen.
+/- Der Geruch war wie eine Standard-bebe-Creme aus der Dose. Wers mag...
+/- Die Verpackung ist ein wenig irreführend, da das Töpfchen innen rund ist, allerdings kann man so auch sehr angenehm jeden letzten Rest der Creme aufbrauchen.

3. BRTC Jasmine Water BB Cream
+ Gewohnte Deckkraft für eine etwas flüssigere BB Cream.
+ Ließ sich gut einarbeiten und ich bin sehr lange mit ihr hingekommen.
- Die Tube fand ich suboptimal, da gerade am Anfang viel zu viel Produkt herausgedrückt wurde von der Luft im inneren. Ich bevorzuge eindeutig Pumpspender.
den letzter Rest geswatcht
4. Etude House Handcreme <3
+++++++ die Verpackung ist hinreißend und wird nie im Müll landen (x)
+ Wider Erwarten hat sich die Creme gar nicht so schnell verbraucht.
+ angenehmer Geruch.
- Für mich dürfte die Creme ruhig etwas fester sein - eher wie eine Butter. Würde sich meiner Meinung nach hier anbieten (und dann hat man noch länger was davon)

5. good old essence Brauengel
+++ Es ist und bleibt mein Favorit. Ich mag, dass es transparent in Verpackung und Gel ist, es riecht nicht, ist günstig und man kann es fast komplett aufbrauchen.
6. Arya Laya Teebaum Balsam
+ Die Creme war einer meiner täglichen Begleiter in den letzten Wochen und hat mich wirklich davor bewahrt mir ständig das Gesicht zu zerkratzen, weil es so angenehm beruhigend war.
- Kleines Manko ist für mich aber der Glastiegel in dessen Ecken man kaum kommt. Letzte Reste habe ich dann mit einem Q-Tip rausgelockt. 

7. Lancome Visionnaire Yeux advanced eye contour perfecting corrector
+/-Für mich war diese Douglas Probe ein eher merkwürdiges Produkt: die Creme darin ist erst einmal weiß und wird dann beim auftragen "Hautfarben". In meinem Fall wurde sie sehr dunkel und gelblich.
+ Zum Glück ist kaum Deckkraft gegeben und so hat man nach sorgfältigem Verstreichen nichts mehr gesehen (was aber eigentlich nicht Sinn und Zweck ist).
- Ich muss auch sagen, dass die Creme ein wenig in den Augen gebrannt hat, wenn ich mal zu nah an den Wimpernkranz gekommen war.

8. Shiseido Benefiance Intensive Eye Contour Cream
+ Was soll ich sagen? Ich mag Shiseido Augencremes und die hier ist keine Ausnahme. Mit dem Winz-Tiegel kam ich wochenlang aus,
+ sie ließ sich gut verteilen und zog schnell ein.
- Einzig als Make-up Unterlage war sie nicht besonders geeignet (aber das ist auch glaube ich nicht so gedacht gewesen).

9. Excipial Repair Sensitive Handpflegecreme
Für mich bisher eine der schlechtesten, wenn nicht die schlechteste, Handcreme, die ich je hatte.
- Die Creme war recht dünnflüssig und zog schlecht ein.
- Wie man das als "Repair" Creme vermarkten kann ist mir ein Rätsel. Meine Hände waren schmierig und haben sich nicht angefühlt, als hätten sie etwas von der Creme aufgenommen.

10. China Glaze Calcium Gel Fortifier
+ Von dem Kalzium Lack war ich wirklich begeistert, da er mir schon das Gefühl gegeben hat, meinen Nagel nicht nur oberflächlich zu verstärken.
+ Außerdem ließ er sich immer angenehm auftragen und ist wirklich erst ganz zum Schluss zäher geworden.
+ Bis auf den Rest, den man da auf dem Foto am Glas sieht, konnte ich den Lack auch komplett aufbrauchen.

11. Soap&Glory For Daily Youth feuchtigkeitsspendende Gesichtslotion
+ Angenehm leichte Tagescreme, die sich sehr gut verteilen lässt.
+ Ich fand sie auch als Basis für Foundation ganz angenehm.
 +/- Der Geruch ist so ein typischer Creme(Nivea)Geruch (leider nicht mein liebster).

12. Loreal Hydra Active 3 Mizellen-Reinigungsfluid
Ich glaube das Bild spricht Bände.
++ Mittlerweile ist das Mizellenwasser ein fester Teil meiner Reinugungsroutine, weil es eine super Vorarbeit leistet bei der Make-up Entfernung. 

13. Keralock Shampoo Mousse
Auf dieses Produkt war ich sehr gespannt! Ein Shampoo das man nicht selbst aufschäumen muss? Klingt praktisch! Ist es in der Theorie leider gar nicht!
- Ich musste unzählbar oft auf den Pumpspender drücken, um überhaupt einmal das Gefühl zu haben, meine komplette Kopfhaut shampooniert zu haben.
- Und nach dem Ausspülen hat sich mein Haupt auch nicht wirklich gut/sauber angefühlt.
- Der Hammer kam aber nach etwa 3 Haarwäschen: meine sonst anspruchslose Kopfhaut hat angefangen Schuppen zu rieseln. Ich bin richtig erschrocken! Das und der Fakt, dass der Pumpmechanismus schon nicht mehr richtig funktioniert, hat mich dazu gebracht, das Shampoo direkt zu entsorgen (auch wenn mir das eigentlich widerstrebt).
Ich glaube so ein schlechtes Produkt habe ich noch nie benutzt.

14. Lush Trichomania
+ An diesem festen Shampoo hat mir vor allem der dezente Kokosduft gefallen.
-- Im Vergleich mit den anderen Shampoos mochte ich aber die Form nicht. Der Brocken ließ sich schlecht halten und er verbrauchte sich im Gegensatz zu den anderen eher schnell.
+ Die Reinigungskraft ist gewohnt super.
Fazit: Alles in allem ein gutes Shampoo. Ich würde es aber nicht nachkaufen, wegen der schnelleren Abnutzung.

15. Diora Keratherapy
 Diese Keratinbehandlung für die Haare war ehrlich gesagt eine ziemliche Enttäuschung.
-- Ich empfand den Geruch als unangenehm (stickig seifig?) und trotz langer Einwirkzeit hat es kein sicht- oder fühlbares Ergebnis gebracht.
...vergleichsweise teuer war es auch noch... wenn ich mich recht entsinne 15.99€ (tkmaxx).

16. Syoss Hitzeschutz Spray
++ Es tut was es soll (hoffe ich) und der Sprühkopf funktioniert gut, alles in allem solide.
Ich würde es aber nicht wieder kaufen, da mir einfach der Sprühnebel bei Got to be besser gefällt.

17. Aussie 3 Minute Miracle Reconstructor
Aussie hat sich ja scheinbar in der Bloggerwelt vom Hypeprodukt zur Nullnummer entwickelt, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz gut mit der Kur zurecht kam:
++ ich mag diesen Kaugummi Spearmint Geruch und die "Quetschflasche" fand ich sehr praktisch.
+/- Als "Wunder" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. Der Zustand meiner Haare hat sich weder verbessert noch verschlechtert.

Sonntag, 20. April 2014

Goodbye März (der späteste aufgebraucht Post aller Zeiten)

Ich lebe! Und habe bestimmt zwei Tage damit verbracht zu überlegen, ob ich das jetzt noch tippen soll oder nicht. Schließlich sind 2/3 des Monats rum, aber der Vollständigkeit wegen, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden.
1. L´oreal Hydra Active 3 Mizellen-Technologie Reinigungsfluid
Ich bin ja wirklich neugierig gewesen als der ganze Bioderma Hype ausbrach, aber das Geld für das Original war mir dann doch zu schade, demnach fehlt mir hier ein Vergleich (ob es noch besser geht), denn
+ ich fand das Mizellen Wasser sehr angenehm zur ersten Reinigung der Haut. Das Make-up wird grob entfernt,
+ das Wasser ist geruchsneutral,
+ hat meine Haut nicht gereizt und
+ ist auch auf Reisen nicht ausgelaufen.
Fazit: 2te Flasche steht schon im Schrank. :)

2. Schwarzkopf Straight Therapy
Diese Maske war Teil eines ich-glätte-meine-Haare-selbst-chemisch-Experiments (with a little help) und hat lange bei mir überlebt, weil:
-... für mich ist die Verpackung nichts wonach ich automatisch greife. Erst nachdem ich andere Kuren und Spülungen aus dem Bad verbannt hatte, tat sich was am Füllstand.
+ Sie ist aber wirklich angenehm, und sehr reichhaltig (ich glaube eher nichts für feines Haar).
+/- Geruch ist wie bei allen anderen dickflüssigen Kuren.
Fazit: Ich fand sie gut, aber nicht so gut, dass es einen Nachkauf aus dem Frisörbedarf rechtfertigt.

3. Rene Furterer Acanthe Shampoo
- Dieses Minishampoo war mal in der Glossybox. Die habe ich ja nun schon lange nicht mehr abonniert also dachte ich kurz vor der ersten Benutzung das Shampoo wäre schlecht geworden, denn so sah das aus auf meiner Hand:
Ich habe weder diese gelbgrüne Farbe (Ciate "hidden gem" lässt grüßen) noch die Punkte je bei einem anderen Produkt bemerkt und war mehr als irritiert. Gerochen hat das dann auch noch funky/ungewöhnlich - nämlich nach abgestandener Creme.
+ Ich habe mich getraut (what could possibly go wrong?) und auf dem Haupt (weg von der Nase) war es dann ganz gut: es schäumte, ließ sich gut verteilen und
+ die Haare wurden schön weich.
....trotzdem bin ich noch etwas skeptisch. Hat jemand anders Erfahrung mit der Marke? Muss das so?

4. Etude House Collagen Augencreme (ich denke mir was aus, weil das Etikett die Buchstaben verloren hat)
+ Ich hab mich wie verrückt gefreut, als ich die Creme bekam, weil die Pflegeserie in einem K-Drama vorkam, das ich damals geschaut habe. Pluspunkt also für den sentimentalen Wert/gutes-productplacement-Gehirnwäsche.
- Ansonsten kann ich nicht viel Gutes darüber berichten: es war keine gute Grundlage für Make-up (Würstchen),
- sie zog nicht gut ein und wurde einfach nicht alle.
+ Allerdings roch sie nach nicht viel.
Fazit: Muss aufhören mich so von Fernsehserien beeindrucken zu lassen.

5. AOK Pure Balance klärendes Gesichtswasser
+ Mein aktuelles Go-To Wässerchen; erfrischt, brennt nicht, nichts hinzu zufügen. 

Sonntag, 9. März 2014

Goodbye February

Es gibt wirklich Produkte deren Leerung ich richtig entgegen fiebere. Da ist dann meist zu wenig drin um es zu verschenken oder zu verkaufen und zu viel um es einfach weg zuschmeißen, so ging es mir auf jeden Fall mit den beiden Haarprodukten die ich diesen Monat endlich in den Müll schmeißen konnte.
1. John Frieda Frizz-Ease "Zauberformel" Perfektions-Finish-Creme (100ml)
Irgendwann vor vielen Jahren (2007?) hatte ich mich wie verrückt über diese Tube gefreut. John Frieda war damals für mich Noob das non plus ultra und auch wenn es
+ an sich seinen Job gemacht hat, nämlich fliegende Haare zu bändigen, waren
- 100ml einfach zu viel. Selbst bei recht vielen Haaren wurde das Zeug einfach nicht leer.
+/- Der Geruch ist ein wenig komisch, aber dezent und er verfliegt schnell.
- Ich spreche mich ja immer wieder für transparente Verpackungen aus, weil ich gerne sehe wo sich noch wie viel Produkt befindet und auch hier hätte ich es begrüßt, wenn zumindest die Verpackung durchscheinender wäre.
Fazit: An sich kein schlechtes Produkt. Ich finde allerdings, dass Öle den gleiche Effekt haben, dabei aber weniger die Haare beschweren, als diese Creme. 

2. L´oreal Elvital Reparatur&Fülle Repair Kur 150ml
- Auch hier sieht man leider gar nicht was sich im Inneren tut. Und auch hier hat sich das Aufbrauchen ewig hingezogen.
-- Leider hat die Kur rein gar nichts bewirkt, wenn überhaut hat sie die Haarspitzen leicht klebrig gemacht, was eher unschön war.
Fazit: Ich werde mir selbst keine Leave-In Kuren mehr kaufen. Wie auch bei der John Frieda Creme, gefällt mir der Pflegeeffekt von Haarölen besser. Damit schlägt man dann 2 Fliegen mit einer Klappe und hat weniger Produkte im Bad stehen.

3. essence pureskin SOS spot killer/ anti-pickel tupfer (7ml)
Den hatte ich in meinem Adventskalender und war ganz angetan.
++ Die Verpackung ist aus Glas (Yay für Transparenz) und in der Kappe befindet sich ein Pinsel. Das Fand ich super praktisch um wirklich nur punktgenauaustragen zu können.
+ Das Produkt ist weiß wie Tipp-Ex und
- lässt sich mindestens genauso schwer entfernen. Leider muss man dann auf den schon empfindlichen Stellen ziemlich viel Druck ausüben um das Weiß zu entfernen. Das ist dann eher kontraproduktiv.
+/- Meine Haut ist recht unempfindlich aber auch ich habe gemerkt, dass es manchmal etwas gebrannt hat. Wer sensible Haut hat, sollte sich dann doch lieber etwas anderes suchen.

4. Lush Sunny Side Schaumbad
Über das Schaumbad hatte ich ja hier (x) schon eine sehr ausführliche Review getippt. Ganz richtig war meine Anwendungsweise ja dann doch nicht, wie ich durch pamperament in den Kommentaren aufgeklärt wurde. Ich denke also, dass ich nicht abgeneigt wäre mir auch mal selbst so ein Schaumbad zu kaufen.

5. flormar Aqua stay-on Fond de Teint SPF10 in 11 natural ivory (35ml)
&
6. Missha Perfect Cover B.B. Cream SPF42 in No.21 Light Beige (20ml)
Foundation ist ja wenn man etwas hellhäutiger ist ein Thema für sich. Die flormar Foundation war damals ein absoluter Glücksgriff im Douglas. Nie hätte ich gedacht unter 10€ eine wirklich helle Foundation zu finden, die auch ein gute Deckkraft hat. Über die Jahre hat sich aber leider geändert, was ich mir unter Gesichtsmake-up vorstelle und so ist mir das heute schon zu viel Deckkraft. Die Rettung kam dann mit BB Creams. Leider sieht man auf ebay nicht immer so gut um welche Farbe es sich handelt und so war mir die Missha Cream letztlich zu dunkel.  (Swatches)
Ich habe sie jetzt beide immer zusammen gemischt und war ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann also wirklich nichts schlechtes über diese sehr unterschiedlichen Teintprodukte sagen.

Dienstag, 3. September 2013

Goodbye August

Diesen Monat gibt es zwei sehr ärgerliche Abgänge:
1. L´oreal Hydra Active 3 Gesichtswasser
Ich dachte ja wirklich, dass das das Gesichtswasser wird, das ich für immer und ewig benutzen würde, aber die Herren und Damen L´oreal mussten ja die Verpackung ändern und die Zusammensetzung. Wobei ich letzteres nicht auf der Haut gespürt habe.
+ Aber an sich ist das Wässerchen schon noch okay, ich werde es nur nicht mehr kaufen, weil
- - es ausläuft!! Und Zwar in so Kleinstmengen, die dann alles um die Kappe schmierig und eklig machen. Die Verpackung davor war sooo gut und robust! Die konnte ich mitnehmen und nichts lief aus. Das ganze ist auch generell dünnwandiger geworden und es wirkt einfach billiger.
Das war´s dann mit uns.

2. Cosline eyeliner in 29 aubergine
Dieses Produkt hatte ich vor nicht all zu langer Zeit in meiner Glossybox und war mit 9€ ein für mich teurer no name Kajal.
- Jetzt weiß ich, dass der Preis alles andere als gerecht fertigt ist, denn er ist jetzt schon unbenutzbar geworden. Bei etwas festem Aufdrücken kommt da nämlich nix. Und wenn man dann so fest drückt, dass man wahrscheinlich schon den Augapfel nachhaltig schädigt, kommt unregelmäßig Farbe auf die Haut. Ich würde es vergleichen mit Abpausen auf Raufasertapete.
Ein vergleichsweise billiger essence Kajal, den ich schon länger habe, zieht da zwar schwach, aber durchgehend und mit sehr viel weniger Druck eine Linie.
-- Es widerstrebt mir unwahrscheinlich ein kaum benutztes Produkt weg zuschmeißen, aber damit kann weder ich noch jemand anderes etwas anfangen.

3. essence WHOOM! BOOOOMM!! Colour-changing lipgloss 
Was für ein Kampf! Ich habe für mich gelernt, dass der Lipgloss im allgemeinen, genau wie die Bodylotion absolut abkömmlich sind für mich, weshalb ich versuche meine Lipglosse auf maximal einen zu beschränken. Mehr brauche ich einfach nicht.
+ A little goes a long way. Scheinbar wie der süße Brei, wollte der Gloss nicht leer werden.
+ Den Färbungseffekt fand ich ganz schön.
- Geschmack war komisch und künstlich. Dann doch lieber Vanille.

Samstag, 2. März 2013

Goodbye Februar

Der Februar wirft mich immer leicht aus der Bahn mit seinen wenigen Tagen. Mir wäre es lieb wenn wir das nächste Jahr einfach 30 Tage an den Februar geben und den Mist mit der Sommer- und Winterzeit lassen wir am besten auch. Ich finde man sollte Menschen nicht einfach einen Jet-Lag verpassen können, obwohl man nicht einmal die Zeitzone verlassen hat.

Apropos "verlassen", hier sind die Produkte, die ich (fast) aufgebraucht habe im letzten Monat (so kurz nach dem Aufstehen sollte niemand großartige Überleitungen von mir erwarten):

1. Cattier - Heilerde Peeling (5ml)
Eigentlich kein Kandidat für diese Rubrik, da es sich um eine Probepackung von Douglas handelt, aber
+ ich konnte das Peeling 4 mal benutzen trotz dass es sich nur um 5ml handelt und möchte allen hiermit
- - abraten es zu kaufen, da es bestialisch stinkt und die Wirkung wenig berauschend ist. Die Peelingkörner schwimmen vereinzelt in einer schmierigen Creme - der Peelingeffekt war gleich Null, weil ich mit den Fingern immer nach Körnern suchen musste um sie verreiben zu können.
... in der Zombieapokalypse sicher kein schlechtes Produkt, denn der Geruch simuliert "verwesender Untoter". Man könnte sich also gefahrlos unter ihnen bewegen.

2. Essie - "nice is nice" (5ml)
Mein aller Erster Essie Lack, den ich schon beim Einkauf hier gebloggt hatte.
+ Immernoch eine meiner liebsten Farben.
- Wie bei fast allen Nagellacken: ist das letzte Drittel/ Viertel des Füllstandes erreicht, ist der Lack quasi unbrauchbar. Bei dem Kleinen hatte ich sogar das Gefühl, dass es schneller und unaufhaltsamer war (trotz Verdünner ging nichts mehr).
... das Fläschchen will ich aufheben und eventuell Experimente mit den Nailartkits von Essence machen (muahhaaaa).

3. Clinique - Facial Soap "oily" (100gr/ 12€)
+ Im Januar 2012 zugelegt, habe ich die Seife fast jeden Tag benutzt. Ich glaube das spricht für sich selbst.
+ + Die Haut wurde wirklich "quietsch"-sauber und spannte nicht extrem. Aufschäumen ging auch super und ich bin einfach ein Freund von festen Produkten.
..12€ mögen im ersten Moment viel erscheinen, aber wenn man sich das hochrechnet, hat man in der Zeit einige Flaschen Neutrogena,Clerasil und wie-sie-alle-heißen verbraucht.
Nachschub habe ich auch schon da (siehe), diesmal handelt es sich aber um die milde Variante. Bin gespannt ob ich mit der auch so zufrieden sein werde.
 
4. Sally Hansen - Maximum Growth Daily Nail Treatment (13,3ml)
... dieses hatte ich hier ja schon ausführlicher vorgestellt.
++ Wirklich guter Pflegelack. Besonders gut finde ich hier auch den Pinsel, der auch als der Lack langsam dicker wurde, immer noch gut ausgefächert ist.
- Leider kommt man auch hier nicht an den letzten Rest Nagellack. :/ Das ist nichts neues aber es wurmt mich immer wieder. So eine Verschwendung.

5. L´oreal - Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser (200ml)
+ Immer noch mein liebstes Gesichtswasser.
+ + Es ist dicker als Wasser und fühlt sich sehr gut auf der Haut an. Jegliches Spannungsgefühl ist nach dem Auftragen weg.

Dienstag, 26. Februar 2013

Was kümmert mich mein Geschwätz vom Januar?

Wie konnte es auch anders sein? Auch im Februar konnte ich der Versuchung nicht Widerstehen und habe meine Nagellacksammlung erweitert.

Da wären einmal L´oreal "confetti" für 4,95€ und "Dirty Berry" von Catrice für reduzierte 1,75€. Confetti hat mir trotz des Preises doch so gut gefallen, dass er mit durfte. Die weißen und schwarzen Partikel sind wirklich mal was ganz anderes und etwas das ich gar nicht bei L´oreal erwartet hätte. Zwischen den Plättchen ist auch ganz feiner Glitter (vielleicht sieht man ihn beim Vergrößern), der aber auf dem Nagel nicht besonders zur Geltung kommt - zumindest für meine Augen.

"Dirty Berry" ist so schön. Ein gräuliches Lila mit super feinem Holoschimmer. Ich habe mein bestes gegeben den Effekt mit meiner Finepix einzufangen, und bin der Meinung es ganz gut getroffen zu haben (wann kommen bei Blogs eigentlich die Anfragen namenhafter Kamera-Anbieter??).
Man fragt sich zu recht warum der mit der Sortimentsumstellung gehen musste. Es ist eindeutig eine Farbe, die wie der "Las Vegas" Topper von essence, für immer und ewig im Standard Sortiment hätte bleiben müssen.
Und nun meine langersehnten A England Lacke. Anfang Januar hatte ich sie bestellt, da bei einer Aktion im Shop alle Lacke von 9 auf 6 Pfund reduziert waren und das ohne Portokosten. St. George hatte ich seit mindestens 2 Jahren angeschielt, war damals aber einfach nicht gewillt so viel dafür zu bezahlen (Zeiten ändern sich).
Blöderweise hatte sich Royal Mail Anfang des Jahres entschieden keine Nagellacke mehr außerhalb Englands zu verschicken (Gefahrengüter und so) und deswegen mussten neue Beförderungswege aufgetan werden. Lange Rede kurzer Sinn - die Wartezeit soll hier nicht für die Regel stehen. Die Frau hinter A England hat während der Zeit auch ständig Mails rausgeschickt und über den Stand der Dinge informiert und mir hat das Warten so nichts weiter ausgemacht.

Hier also "St George" und "she walks in beauty" ( je 11ml).
Beide mussten natürlich sofort aufgepinselt werden: St George kam auf die Finger (separater Eintrag dazu kommt noch) und für "she walks in beauty" hätte ich am liebsten ein 2tes paar Hände zum auftragen gehabt, aber da er ja schon so bezeichnend heißt kam er auf die Füße:
Ich wünschte es wär FlipFlop- Wetter. Der Lack glitzert und schimmert vor sich hin und wirkt fast wie eine Folie.

Es ist Liebe.
Vielleicht sollte ich trotzdem einfach in FlipFlops raus. Der Lack ist zu schön um in dunklen Socken geheim gehalten zu werden...

Sonntag, 2. Dezember 2012

Goodbye November

Einen fluffigen ersten Advent! Gruselig wie schnell schon wieder Weihnachten ist...


1. dusch das - milky berry
Für das Aufbrauchen von schnödem Duschgel rühme ich mich sonst eigentlich nicht bei meinen Posts zu aufgebrauchten Produkten (ehrlich, wen interessiert´s? Wir alle duschen oder baden ab und an), aber, wie man auf diesem Foto schlecht erkennen kann, trägt dieses Produkt das Siegel "Produkt des Jahres 2009" und das macht es dann schon zu einem Meilenstein.
Dieses Duschbad hat sich wirklich wirklich lange in meinem Bad herum gedrückt - etwa 4 Jahre, um genau zu sein.
Aus diesem Grund kann ich leider keine absolute Aussage zu dem Duschgel machen außer, dass es meiner Meinung nach auch nach all den Jahren immer gleich gerochen hat und sich auch die Konsistenz nicht verändert hat.
Ob das nun wirklich gut ist oder nicht (bei den Pommes von MacDonalds soll es sich ähnlich verhalten), weiß ich nicht. Eines kann ich aber sagen: ich habe weder einen Ausschlag von dem Zeug bekommen, noch sind mir Tentakel gewachsen oder habe ich Superkräfte bekommen (Mist, Showergel-Girl wäre mal eine gute Erweiterung für die Avengers gewesen).

2. Scholl Fuss Pflege Balsam
+ Was soll man groß sagen? Scholl ist einfach top in Sachen Fußpflege. Die Creme ist reichhaltig für wintergeplagte Füße und
+ sie riecht angenehm zitronig, ohne in die Richtung "Klostein" zu kommen.

3. beautycycle Maskara
+ Diese Maskara war in meiner PinkBox enthalten und ist wohl ein Produkt des Amway Vertriebes. Anfangs war ich wirklich sehr überzeugt, denn sie hüllt wirklich jedes Häärchen in schwarz ohne dabei wie Make-up aus zusehen!! Kein Klumpen, keine Fliegenbeine, ich wollte sie schon zum heiligen Gral, aller "natürlichen Schminker" erklären, aber
- sie hält nicht an den Wimpern. Ein paar Augenaufschläge später und die schwarzen Krümel rieseln von den Haaren.
- Ein extra Minus gibt es, weil ich mit diesen vollgekrümelten Panda-Augen mehrfach in der Öffentlichkeit war. Sehr unschön.

4. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser
+++ Kurze Rede, wenig Sinn: ich habe das Wasser schon mehrfach nachgekauft und bleibe auch immer noch dabei. Sehr tolle Konsistenz und die Haut fühlt sich wirklich gut nach der Benutzung an.

5. alessandro "mojito mint"
+ Großes Plus ist die Größe (5ml), denn
- die Qualität hätte ich nicht länger ertragen. Diesen Lack musste ich wirklich niederkämpfen, denn er war zähflüssig und noch dazu nicht deckend (nach der 4ten Schicht habe ich meist aufgegeben).
- Die Farbe sieht auf dem Nagel zudem ganz anders aus, als in der Flasche. Ich bin sehr skeptisch gegenüber alessandro geworden.

6. flormar M124 (10ml)
+++ Tolle Farbe und gute Qualität zu einem Kleinen Preis (unter 2€).
- Das letzte Siebtel Inhalt war partout nicht benutzbar. Wie man die Flasche auch dreht und wendet, der Pinsel reicht nicht ran und wie bei allen Lacken ist der letzte Rest eher fester.
Wann merken die Nagellackhersteller, dass es unschön ist, immer Produkt in der Flasche lassen zu müssen weil man es nicht erreichen kann?


Freitag, 31. August 2012

Goodbye August

Mit dem Ende dieses Monats wird mir bewusst, dass der Sommer dieses Jahr wirklich für die Tonne war. Ich hatte nicht einmal die Gelegenheit FlipFlops zu tragen.


1. Biotherm Aquasource 24 hour deep hydration replenishing cream
++ Richtig schön reichhaltig und feuchtigkeitsspendend.
- Nicht besonders teilhaft.
+ Der Geruch war recht neutral.

2. Balea Cellulite Bodycreme
+/- Die Orangenplantage steht noch, aber machen wir uns nichts vor. Wenn man Cellulite einfach wegcremen könnte, hätte keiner mehr welche. Aber mich persönlich motiviert das tägliche eincremen dazu, mich auch entsprechend zu ernähren und moderat Sport zu treiben.
+ Mit diesem Töpfchen kommt man ewig hin!
- Pflegewirkung hat sie allerdings nicht.

3. Figs & Rouge Coco Vanilla (ausführliche Review)
+ Ich konnte es kaum erwarten diesem Balm leer zu bekommen, damit ich das tolle Döschen zweckentfremden kann.

4. Babor system gold eye fluid
Wo fange ich am besten an?
- Dieses Produkt habe ich zwar aus der Glossybox, aber ehrlich... seinen Originalpreis von etwa 20€ ist es absolut nicht wert.
- Superschlechtes Preisleistungsverhältnis, denn dieser Pumpspender kommt nur mit 4ml daher.
- Sehr flüssig und rutschig. Absolut nicht als Make-up Unterlage geeignet. Das Hautgefühl könnte besser sein (generell hat es sich nicht pflegend oder hydratisierend angefühlt).
--- Also echt! Für diesen horrenden Preis, hätte man zumindest in hochwertige Verpackung investieren können. Der Pumpspender hat regelmäßig über meine Hand hinaus gespritzt! Dann wieder Pumpschwierigkeiten, dann wieder zu viel.
Fazit: Schlechter Inhalt, schlechtes Produkt. Wer damit denkt sich oder jemand anderem eine Freude machen zu können irrt. Für das Geld bekommt man sehr viel bessere Produkte von Balea.

5. Douglas Hand Cream Aloe Vera & Feigenkaktus
- Recht schmierig.
+/- der Geruch ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich fand ihn sogar unangenehm.
+ Gute Verpackung, bin ohne Probleme an die letzten Reste gekommen.

6. L´oreal Hydra Active 3 sanftes Gesichtswasser
+ Bisher mein absolutes Lieblingsgesichtswasser! Die 2te Flasche ist schon angerissen.
+ Man hat nicht das Gefühl nur mit Wasser übers Gesicht zu fahren. Etwas dickere Konsistenz.
+ Beruhigt meine Haut wirklich toll. Danach spannt wirklich nichts mehr.
+/- riecht nach einer neutralen Creme.

Freitag, 19. August 2011

Ein sehr spätes: aufgebraucht im Juli



1. Helena Rubinstein Lash Queen Sexy Blacks
+++ Bisher meine absolute Lieblingsmascara. Besonders schön fand ich das Bürstchen und die Ergiebigkeit.
- Der Preis... aber zZ hab ich auch noch genug Mascaras bevor ich mich dieser Gewissensfrage stellen muss: Ist sie es tatsächlich Wert, dass ich 30€ dafür hinblättere?

2. L´oreal Touche Magique
+ Perfekte Textur für Augenringe und Rötungen um die Nase (d.h. da wo die Haut meist auch etwas andere Ansprüche hat).
+ SUPER ergiebig! Ich benutze ihn seit Weihnachten und erst im Juli war er endgültig alle.
-- Wieder einmal, der Preis; aber auch dass es mehr Farbauswal geben sollte (bisher gibt es nur hell und dunkel).

3. Clearasil Overnight Serum
Ich muss hier einfach sagen, dass ich das Produkt nur gekaft habe weil es auf knapp 3€ reduziert war, denn ich bin an sich noch nie von Clearasil überzeugt gewesen.
- Das Produkt hat absolut keine Wirkung bei mir gezeigt. NULL! und das bei einem Serum, wo man meinen könnte, dass hier etwas bessere und wirksamere Inhaltsstoffe drin sind.
Anfangs hatte ich es wirklich nur auf Rötungen aufgetragen und da dies keinen Effekt zeigte, habe ich es einfach für das ganze Gesicht als eine Art Feuchtigkeitscreme über die Nacht benutzt. Verbessert hat sich mein Hautbild nicht.
Fazit: ich werde jetzt konsequent die Marke meiden. Hat mir in meiner Jugend auch nix gebracht und wird es nie.

4. Betty Barclay - Woman No. 1
Ein Parfüm Deo Spray, das ich geschenkt bekommen hatte. Und ich war am Anfang sehr skeptisch.
+ Angenehmer, unaufdringlicher Duft.
+ Super Erfrischend für zwischendurch
...Ich war überrascht, wie gut es mir gefallen hat :)


5. Schwarzkopf Glisskur - Nutri Protect 80° Wärmeschutz Serum
+ Sehr ergiebig! Ich habe es über 2 oder 3 Jahre hinweg regelmäßig benutzt.
- Ich kann nicht sagen, ob es wirklich geholfen hat die Haare zu schützen... diese Art von Produkte sind eher für mein Gewissen. Ich glaube nicht wirklich an die Wirkung aber meine Haare sind es mir Wert.