Trotz, dass es wieder mehr als erwartet geworden ist, bin ich doch recht stolz auf meinen sehr zurückhaltenden Einkauf in der Stadt, denn ich habe nicht nur einen neuen Regenschirm gebraucht (jetzt, Miniknirps von Tchibo für 9,95€), sondern auch eine neue Jeans und Handtaschenlesefutter (und Socken braucht man sowieso immer, vor allem wenn man sie im Dreierpack mit Fastfoodprint bekommen kann). Gut - die Bluse mit dem Pusteblumenmotiv hätte nicht unbedingt sein müssen, aber direkt verkehrt kann es nicht sein einmal gemusterte Oberbekleidung zu haben.
Kosmetisch ist es nicht viel geworden - auf den essence Blendepinsel war ich sehr gespannt. Die Optik spricht mich auf jeden Fall an, aber jetzt nach einigen Benutzungen weiß ich noch nicht genau ob ich ihn wirklich empfehlen kann. Er biegt sich doch stark und nimmt Lidschatten nicht ganz zu gut auf - verblendet aber recht schön.
Um endlich meinen Douglas Magazin Geburtstagsgutschein zu verbraten (nicht dass der schlecht wird), habe ich mir ein "dewy finish" Finishing Spray von NYX ausgesucht. Ich wusste gar nicht dass man auch am Counter 10% Rabatt bekommt und so musste ich statt 9,99€, nur noch 3,99€ zahlen und habe noch eine Elie Saab Bodylotion bekommen. Bisher mag ich das Spray ganz gerne, aber der etwas merkwürdige Geruch irritiert mich etwas. Also am besten mal vor Ort dran schnuppern - ich glaube das könnte für manche ein Grund sein es nicht zu kaufen.
Für 4,95€ konnte ich diesem niedlichen Wende-Federmäppchen von Marcel Ostertag/ Herlitz nicht widerstehen. Ich finde meine Kajals und sonstigen Make-up Stifte machen sich echt hübsch darin.
Zum Schluss dann noch ein kleiner Amazon Kauf, da mir der Make-up Schwamm den ich zum Geburtstag bekommen hatte, wirklich gut gefallen hat, war ich dann doch bereit 15€ in das Original zu investieren. Ich führe aber eine Strichliste, um zu sehen wie viele Wäschen er durchhält, bis er kaputt geht. Denn so richtig kann ich mir nicht vorstellen dass er so robust ist, wie einige behaupten.
Einen Nagellack von Nubar konnte ich mir für 1,83€ (!) auch nicht verkneifen, da ich schon lange gespannt war auf die Marke und bei Amazon wirklich Spottpreise für einige der Farben verlangt werden. Den Lack habe ich auch hier schon einmal auflackiert: x. Ein bisschen zickig ist der Lack schon und braucht vor allem mehrere Schichten, aber an sich ist das eine richtig schöne Holunderbeerenfarbe.
Posts mit dem Label NYX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NYX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 20. Oktober 2015
Sonntag, 18. Oktober 2015
Douglas Einkauf: MAC, NYX, Clinique und viele viele Gratiszugaben
Findet es noch jemand außer mir krass was Douglas für Extras in die Online Bestellungen schmeißt? Für mich ist das immer wieder der Grund warum ich letztlich immer Online bestelle und nicht vor Ort kaufe. Auch letzte Woche gab es wieder einiges abzustauben: einen Original Annayake Lippenstift (kostet sonst 25€), eine Shiseido Luxusprobe für Augencreme, eine Original MaxFactor Mascara (13€), Duschbad für Frauen und Männer, sowie die obligatorischen zwei Pröbchen. Da lohnt sich so ein Einkauf definitiv.
Bestellt habe ich aber einen NYX "wonder pencil" Kajal in light (5,99€), mit dem mich Jennifer angefixt hat (hier ihre Review), weil mein getreuer von essence in den letzten Zügen liegt und leider die neue Version nicht anstinken kann.
Der zweite Grund für die Bestellung (und in dem Fall der ausschlaggebende) war der limitierte Mac Topcoat "liquid pigment pink pearl" in den ich mich echt verliebt hatte und der dann leider lange ausverkauft war und ich mich echt geärgert hatte, dass ich ihn für 12€ nicht gleich gekauft hatte.
Ich finde den Effekt wahnsinnig schön:
Habe nur eine Schicht auf den Astor "just fabulous" aufgetragen (Mittelfinger freigelassen für den Vergleich) und entgegen meinen Erwartungen war es super gleichmäßig und ist schnell getrocknet. Der verwandelt jeden Lack in einen Schimmertraum.
Eine Gratiszugabe möchte ich auch gleich noch zeigen - die MaxFactor Masterpiece Glamour Extensions Mascara, weil sie so ein leicht einschüchterndes Bürstchen hat.
Preislich liegt sie bei 12,99€ und macht ziemlich krasse Klimperwimpern, aber mein Favorit ist sie leider nicht, da ich es etwas trennender und natürlicher mag. Durch die relativ weit auseinander stehenden Bürstenhaare werden nämlich die Wimpern zusammengefasst und getuscht. Zwar gibt das keine Fliegenbeine, aber einen für meine Begriffe Falsche-Wimpern-Effekt, der mir nicht ganz so gut gefällt. Aber es ist zweifellos eine super Mascara und ich bin mir sicher dass sich durch diese Gratisaktion einige ihren neuen Favoriten ins Haus geholt haben.
Bestellt habe ich aber einen NYX "wonder pencil" Kajal in light (5,99€), mit dem mich Jennifer angefixt hat (hier ihre Review), weil mein getreuer von essence in den letzten Zügen liegt und leider die neue Version nicht anstinken kann.
hier der NYX wonder pencil WP01 light/clair und Annayake Rouge à Lèvres Soin 72 |
Ich finde den Effekt wahnsinnig schön:
Habe nur eine Schicht auf den Astor "just fabulous" aufgetragen (Mittelfinger freigelassen für den Vergleich) und entgegen meinen Erwartungen war es super gleichmäßig und ist schnell getrocknet. Der verwandelt jeden Lack in einen Schimmertraum.
Eine Gratiszugabe möchte ich auch gleich noch zeigen - die MaxFactor Masterpiece Glamour Extensions Mascara, weil sie so ein leicht einschüchterndes Bürstchen hat.
Preislich liegt sie bei 12,99€ und macht ziemlich krasse Klimperwimpern, aber mein Favorit ist sie leider nicht, da ich es etwas trennender und natürlicher mag. Durch die relativ weit auseinander stehenden Bürstenhaare werden nämlich die Wimpern zusammengefasst und getuscht. Zwar gibt das keine Fliegenbeine, aber einen für meine Begriffe Falsche-Wimpern-Effekt, der mir nicht ganz so gut gefällt. Aber es ist zweifellos eine super Mascara und ich bin mir sicher dass sich durch diese Gratisaktion einige ihren neuen Favoriten ins Haus geholt haben.
Freitag, 26. September 2014
Für eine handvoll Make-up...
Nein, das ist nicht die neuste Palette von Urban Decay oder einer weitestgehend unbekannten Marke, die ich euch schmackhaft machen möchte.
Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
Ich habe drei Rouges: das pinke "la vie en rose" von tooFaced, "coralista" von Benefit und "desert rose" von Nivea. Alle sind komplett unterschiedlich in Deckkraft und Textur und somit eine schöne Mischung für unterwegs.
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?
Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
![]() |
alle Swatches, wie gewohnt ohne Base |
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Endlich ist es soweiiiiiiiiiiiiiiit~
Piemont-Kirschen-Zeit!
Sobald es wieder MonCherie im Regal gibt, kann ich nicht anders, als zugreifen. Ich weiß gar nicht wo das herkommt, da ich scheinbar im gesamten Verwandtenkreis die Einzige bin, die so auf die Kirschen in dunkler Schokolade abfährt. Und ich schäme mich auch nicht eine ganze Schachtel davon auf Familienfeiern komplett alleine zu verputzen (auch wenn ich die einzige bin, die sie liebt, könnte ja doch jemand aus Langeweile zugreifen wollen - defensive eating to the maximum).
Die Kirsche inspiriert mich diese Jahr sogar zu einemviel zu selten auf diesem Blog auftauchendem Augen-Make-up:
*leider werde ich nicht von MonCherie gesponsored
Sobald es wieder MonCherie im Regal gibt, kann ich nicht anders, als zugreifen. Ich weiß gar nicht wo das herkommt, da ich scheinbar im gesamten Verwandtenkreis die Einzige bin, die so auf die Kirschen in dunkler Schokolade abfährt. Und ich schäme mich auch nicht eine ganze Schachtel davon auf Familienfeiern komplett alleine zu verputzen (auch wenn ich die einzige bin, die sie liebt, könnte ja doch jemand aus Langeweile zugreifen wollen - defensive eating to the maximum).
Die Kirsche inspiriert mich diese Jahr sogar zu einem
*leider werde ich nicht von MonCherie gesponsored
Samstag, 23. Februar 2013
der Teufel scheißt auf den großen Haufen
Im November hatte ich bei for me bei einer Verlosung teilgenommen, bei der man Rezepte einreichen sollte - keine Frage, dass ich die glutenfreien Elisen ins Rennen geschickt hatte - vielleicht auch als Alternative für Menschen, die kein Freund der Oblaten sind, die traditionell am Boden haften.
Letzte Woche kam dann ein 20€ Gutschein für Douglas ins Haus geflattert (solche Auslosungen scheinen sich echt in die Länge zu ziehen), den ich just umsetzen musste.
Das muss unbedingt vorangeführt werden, nicht um anzugeben und "Ellabätsch/ in your Face!" zu sagen, sondern um klar zustellen, dass ich diesen Einkauf absolut nicht getätigt hätte, hätte ich den Gutschein nicht gehabt.
Es sind in erster Linie Sachen, die ich mir so sonst nie gönnen würde (ich bin viel zu geizig für sowas), aber mit dem Gutschein und 10% Rabatt musste ich nur noch 6,45€ dazu zahlen.
Zuerst wäre da mein aller erstes Rouge von NYX namens "red".
Die Pigmentierung ist toll, allerdings hatte ich doch noch mit einem Tick mehr Rot gerechnet.


Gekostet hat es 8,95€ bei 5,1gr Inhalt.
Das ultimative Luxusteil (17,95€/ 11ml puh) ist natürlich der Butter London Lack in "Rosie Lee". Ein Traum in Altrosa. Ich hatte auch schon die Gelegenheit ihn bei einer Freundin live zu sehen und daher entschied ich mich letztlich doch gegen meine erste Wahl "formidable" von MAC. Nunja - der Ruf der MAC Lacke hat da auch ein bisschen rein gespielt, da die ja sehr flüssig sein sollen und preislich liegen sie auch in der gleichen Kategorie.
Übrigens war ich kurz davor ein Video auf Youtube zu suchen wie man die Butter London Lacke aufmacht. Dem dezenten "lift to open" habe ichFolge geleistet und nichts hat sich bewegt. 2 Minuten später habe ich dann den Klebestreifen auf der anderen Seite entdeckt. =_=
Zu guter letzt ein flormar Lack mit dem tollen Namen N010. Mir wurde ja mal gesagt, ich hätte zu wenig Rot in meiner Lacksammlung (ich gucke dabei niemanden an) und so hatte ich mich recht schnell für diesen entschieden. Ich bin ja keine Nuancenspezialistin, aber ich würde sagen es handelt sich hierbei um einen eher kalten Ton, der einen leichten Beereneinschlag (wie mache ich mich?) hat.
Dieser deckt übrigens in einer Schicht (! Rosie brauchte 2-3) und kostet 2,50€/ 11ml. Ich möchte meinen er sei die "Cyndi" der Nagellacke. Wunderschön und absolut empfehlenswert. Ich weiß die Wühlkiste mit flormar Lacken im Douglas ist nicht so der Bringer, aber man sollte sie doch mal unter die Lupe nehmen.
Ich würde sagen langsam wird es mit der Farbvielfalt. ;)
Letzte Woche kam dann ein 20€ Gutschein für Douglas ins Haus geflattert (solche Auslosungen scheinen sich echt in die Länge zu ziehen), den ich just umsetzen musste.
Das muss unbedingt vorangeführt werden, nicht um anzugeben und "Ellabätsch/ in your Face!" zu sagen, sondern um klar zustellen, dass ich diesen Einkauf absolut nicht getätigt hätte, hätte ich den Gutschein nicht gehabt.
als Extras gab es Estee Lauder, Clarins und ein Duschgel dank Facebook Code |
Es sind in erster Linie Sachen, die ich mir so sonst nie gönnen würde (ich bin viel zu geizig für sowas), aber mit dem Gutschein und 10% Rabatt musste ich nur noch 6,45€ dazu zahlen.
Zuerst wäre da mein aller erstes Rouge von NYX namens "red".
Die Pigmentierung ist toll, allerdings hatte ich doch noch mit einem Tick mehr Rot gerechnet.
Gekostet hat es 8,95€ bei 5,1gr Inhalt.
Das ultimative Luxusteil (17,95€/ 11ml puh) ist natürlich der Butter London Lack in "Rosie Lee". Ein Traum in Altrosa. Ich hatte auch schon die Gelegenheit ihn bei einer Freundin live zu sehen und daher entschied ich mich letztlich doch gegen meine erste Wahl "formidable" von MAC. Nunja - der Ruf der MAC Lacke hat da auch ein bisschen rein gespielt, da die ja sehr flüssig sein sollen und preislich liegen sie auch in der gleichen Kategorie.
Übrigens war ich kurz davor ein Video auf Youtube zu suchen wie man die Butter London Lacke aufmacht. Dem dezenten "lift to open" habe ichFolge geleistet und nichts hat sich bewegt. 2 Minuten später habe ich dann den Klebestreifen auf der anderen Seite entdeckt. =_=
Dieser deckt übrigens in einer Schicht (! Rosie brauchte 2-3) und kostet 2,50€/ 11ml. Ich möchte meinen er sei die "Cyndi" der Nagellacke. Wunderschön und absolut empfehlenswert. Ich weiß die Wühlkiste mit flormar Lacken im Douglas ist nicht so der Bringer, aber man sollte sie doch mal unter die Lupe nehmen.
Ich würde sagen langsam wird es mit der Farbvielfalt. ;)
Montag, 21. Mai 2012
Die Naked Palette? Die kennen wir nicht. Die war nie in Paris; dort kennt die auch niemand.
Die Urban Decay Naked Palette ist mittlerweile so ein Produkt geworden, dass man schon fast haben MUSS als Beauty Blogger. Selbst die, die sich anfangs gewehrt hatten sie bei sich einziehen zu lassen, sind später eingeknickt und präsentieren die Ware letztlich voller Stolz.
Ich habe keine (oh, jetzt werd ich schief angeguckt) und ja, für eine Weile hatte ich überlegt sie mir zu zulegen. So ehrlich bin ich. Mittlerweile ist mein Verlangen stark geschrumpft. Das mag aber auch daran liegen, dass für mich Produkte, die irgendwie "alle" haben (und dabei doch so speziell wie die UD Palette sind) stark an Attraktivität verlieren. Ja, kindisch, aber das kann ich nicht ändern.
Fakt ist aber auch, dass jeder gestandene Beautyblogger auch ohne die Naked Palette ein Arsenal an schönen Nude- und Braun-Tönen von Guerlain bis Essence hat. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Und somit konnte ich nach einer kurzen Bestandsaufnahme für mich sagen, dass ich sie nicht bräuchte und das obwohl sich mein Beautyblogger-Dasein dem Minimalismus verschrieben hat.
(Klar könnte ich mir zum Anstarren und Nichtbenutzen zulegen, aber das täte mir wiederum auch Leid und wäre einfach nur Geldverschwendung)
Ich habe meine Naked Palette also schon und ich finde, sie kann mit der Originalen mithalten. Um ehrlich zu sein, finde ich sie sogar besser/ vielseitiger.
Mein ganzer Stolz punktet mit 12 Lidschatten in einer unkaputtbaren Palette der Marke Unii.
Okay, technisch gesehen ist das Gleichstand mit dem Original.
Die Farben bilden ein schönes Spektrum an Neutralen Tönen, matten und schimmernden Farben.
Von Links nach Rechts und von Oben nach Unten sind das:
NYX "Barely There" - ein wunderschöner Highlighter mit dezentem Goldschimmer
too Faced "totally toasted" - schimmernder Bronzeton
Kosmetik Kosmo "Koboldgelüste" - dunkles Braun mit leichtem Grüneinschlag
SMH "Creme d´Nude" - Wie sie sehen, sehen sie Nichts. Perfekter Hautton. matt
MNY "903 A" - matter Grauton mit guter Pigmentierung
Nivea "Hypnotiv Black" - ein sattes Schwarz mit feinem rotem Glitzer
too Faced "Silk Teddy" - wunderschöner Champagnerton
Max Factor "Burnt Bark" - ein schimmeriges Taupe
Urban Decay "Queen" - schimmernder krasser Scharlachton
Urban Decay "Naked" - schönes mattes Braun für den Alltag
Urban Decay "Heist" - mattes dunkles Lila
Urban Decay "Absolem" - schimmerndes Grass-Grün
Die Farbauswahl habe ich teilweise auf Gut-Glück und auf "Empfehlung durch Gurus" getroffen und hatte eigentlich immer einen guten Riecher dabei (und wenn das mal nicht zu traf, wurde über ebay oder Kleiderkreisel weiter verkauft).
Fazit: Ich liebe meine Naked Palette. Mehr will und brauche ich nicht. :)
Ich habe keine (oh, jetzt werd ich schief angeguckt) und ja, für eine Weile hatte ich überlegt sie mir zu zulegen. So ehrlich bin ich. Mittlerweile ist mein Verlangen stark geschrumpft. Das mag aber auch daran liegen, dass für mich Produkte, die irgendwie "alle" haben (und dabei doch so speziell wie die UD Palette sind) stark an Attraktivität verlieren. Ja, kindisch, aber das kann ich nicht ändern.
Fakt ist aber auch, dass jeder gestandene Beautyblogger auch ohne die Naked Palette ein Arsenal an schönen Nude- und Braun-Tönen von Guerlain bis Essence hat. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Und somit konnte ich nach einer kurzen Bestandsaufnahme für mich sagen, dass ich sie nicht bräuchte und das obwohl sich mein Beautyblogger-Dasein dem Minimalismus verschrieben hat.
(Klar könnte ich mir zum Anstarren und Nichtbenutzen zulegen, aber das täte mir wiederum auch Leid und wäre einfach nur Geldverschwendung)
Ich habe meine Naked Palette also schon und ich finde, sie kann mit der Originalen mithalten. Um ehrlich zu sein, finde ich sie sogar besser/ vielseitiger.
Mein ganzer Stolz punktet mit 12 Lidschatten in einer unkaputtbaren Palette der Marke Unii.
Okay, technisch gesehen ist das Gleichstand mit dem Original.
Die Farben bilden ein schönes Spektrum an Neutralen Tönen, matten und schimmernden Farben.
Von Links nach Rechts und von Oben nach Unten sind das:
NYX "Barely There" - ein wunderschöner Highlighter mit dezentem Goldschimmer
too Faced "totally toasted" - schimmernder Bronzeton
Kosmetik Kosmo "Koboldgelüste" - dunkles Braun mit leichtem Grüneinschlag
SMH "Creme d´Nude" - Wie sie sehen, sehen sie Nichts. Perfekter Hautton. matt
MNY "903 A" - matter Grauton mit guter Pigmentierung
Nivea "Hypnotiv Black" - ein sattes Schwarz mit feinem rotem Glitzer
too Faced "Silk Teddy" - wunderschöner Champagnerton
Max Factor "Burnt Bark" - ein schimmeriges Taupe
Urban Decay "Queen" - schimmernder krasser Scharlachton
Urban Decay "Naked" - schönes mattes Braun für den Alltag
Urban Decay "Heist" - mattes dunkles Lila
Urban Decay "Absolem" - schimmerndes Grass-Grün
Die Farbauswahl habe ich teilweise auf Gut-Glück und auf "Empfehlung durch Gurus" getroffen und hatte eigentlich immer einen guten Riecher dabei (und wenn das mal nicht zu traf, wurde über ebay oder Kleiderkreisel weiter verkauft).
Fazit: Ich liebe meine Naked Palette. Mehr will und brauche ich nicht. :)
Abonnieren
Posts (Atom)