Auf Magimania wurde am 10.Dezember zum Nachschminken aufgerufen und da habe ich mich ein wenig durch das Archiv gewühlt und mir ein Projekt herausgesucht, das mich ein wenig aus meiner Komfort-Zone herauskitzelt. Mit schierem Pink auf den Lider habe ich mich noch nie auf die Straße gewagt und genau deshalb habe ich mir eine tragbare Variante in Kombination mir braun herausgesucht (Link zum Original: x).
Die Farben, die ich dafür benutzt habe sind: "silk teddy" von tooFaced, "burnt bark" von Max Factor (angeblich ein "satin taupe" Dupe), die beiden Pinktöne sind aus einer Minipalette von Astor namens "delicate attention" und abgedunkelt habe ich das Ganze mit "hypnotic black" von Nivea.
Die Mascara ist "they're real" von benefit, auf den Wangen trage ich "colour bomb" von Catrice und der sehr dezente nudefarbene Lippenstift ist "rodeo drive" von p2.
Und für mich hatte das schon fast etwas therapeutisches mich so mit der Farbe Pink anzunähern, dass ich es tatsächlich am Ende des Tages auch noch gewagt habe, mich so geschminkt zum Müll rausschaffen zu begeben.... baby steps, wie man so schön sagt.
Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. Dezember 2016
Donnerstag, 19. November 2015
Zwei Dumme, ein Gedanke
Vor kurzem habe ich eine liebe Freundin das erste Mal seit bestimmt
einem Jahr wieder gesehen und ein wenig überrascht schoben wir uns
beiden Geschenke zu - wir hatten nämlich beide beim Anblick bestimmter
LEs an die andere gedacht und einfach zugegriffen.
Witzigerweise war sogar ein identisches Produkt dabei -der Glitterstäbchenlack aus der Catrice Edition im Pfauenlook (Fall ... mir liegts auf der Zunge). Das Grinsen konnten wir uns jedenfalls nicht verkneifen.
Alle Lacke sind von Catrice - "Two Million Dollar Baby" hatte ich sogar schon mal, habe ihn aber bereits aufgebraucht, weil ich die Mischung aus Gold und Silber so schön fand und quasi auf jeden anderen Lack aufgepinselt habe.
Ein Produkt, das ich mir selbst definitiv nicht gekauft hätte sind die Blush Pearls, aber besagte Freundin war absolut begeistert und so habe ich im Laufe des Abends immer wieder das Töpfchen aufschrauben müssen um in den kleinen Kugeln rum zupatschen.
Ich freu mich aufs Auftragen, weil wir beide öfter die Guelain Meteorites in Drogerien ausprobiert haben und sie immer furchtbar fanden (sorry, wenn sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt); die waren immer zu sehr wie Talkum oder wahre Grobglitterbomben - und trotzdem, die Verpackung war einfach (und ist immernoch) wunderschön und irgendwann werde ich noch an so ein Guelain Döschen kommen und diese Catrice Perlen einfüllen.

Vom Effekt her gefallen sie mir echt gut, schön fein und dezent für helle Haut. Quasi perfekt. Nur die Verpackung ist mir etwas klobig, aber daran arbeiten wir dann noch. ;)
Hattet ihr auch schon mal solche Doppelschenkungen unter Freunden?
Witzigerweise war sogar ein identisches Produkt dabei -der Glitterstäbchenlack aus der Catrice Edition im Pfauenlook (Fall ... mir liegts auf der Zunge). Das Grinsen konnten wir uns jedenfalls nicht verkneifen.
Alle Lacke sind von Catrice - "Two Million Dollar Baby" hatte ich sogar schon mal, habe ihn aber bereits aufgebraucht, weil ich die Mischung aus Gold und Silber so schön fand und quasi auf jeden anderen Lack aufgepinselt habe.
Ein Produkt, das ich mir selbst definitiv nicht gekauft hätte sind die Blush Pearls, aber besagte Freundin war absolut begeistert und so habe ich im Laufe des Abends immer wieder das Töpfchen aufschrauben müssen um in den kleinen Kugeln rum zupatschen.
Ich freu mich aufs Auftragen, weil wir beide öfter die Guelain Meteorites in Drogerien ausprobiert haben und sie immer furchtbar fanden (sorry, wenn sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt); die waren immer zu sehr wie Talkum oder wahre Grobglitterbomben - und trotzdem, die Verpackung war einfach (und ist immernoch) wunderschön und irgendwann werde ich noch an so ein Guelain Döschen kommen und diese Catrice Perlen einfüllen.
Vom Effekt her gefallen sie mir echt gut, schön fein und dezent für helle Haut. Quasi perfekt. Nur die Verpackung ist mir etwas klobig, aber daran arbeiten wir dann noch. ;)
Hattet ihr auch schon mal solche Doppelschenkungen unter Freunden?
Donnerstag, 22. Oktober 2015
ein Traum in Holo mit MoYou London Punk 09
Dieses Jahr war für mich definitiv das in dem ich dem Nail-Stamping komplett erlegen bin und dass MoYou London da für mich die Nase ganz vorn hat, habe ich auch nie geheim gehalten. Eine neue Platte ist zur Sammlung hinzugekommen und die möchte ich hier mal ausgiebig zeigen:
Mein absolutes Lieblingsmuster ist übrigens das zweite von links- ich musste mich beherrschen nicht gleich die ganze Hand so zu machen.
Dass ich noch eine ziemliche Anfängerin bin, verzeiht man mir hoffentlich - das mit dem Platzieren und Abrollen (hat jemand Tipps?) will mir einfach noch nicht gelingen so so werden manche Muster leicht verzogen (siehe Karo auf dem Ringfinger).
Die Nagellacke, die ich hier verwendet habe sind der leider limitierte Catrice "Holo in One" und A England "Saint George". Es geht doch nichts über ein bisschen Holo im Doppelpack.
Mein absolutes Lieblingsmuster ist übrigens das zweite von links- ich musste mich beherrschen nicht gleich die ganze Hand so zu machen.
Dass ich noch eine ziemliche Anfängerin bin, verzeiht man mir hoffentlich - das mit dem Platzieren und Abrollen (hat jemand Tipps?) will mir einfach noch nicht gelingen so so werden manche Muster leicht verzogen (siehe Karo auf dem Ringfinger).
Die Nagellacke, die ich hier verwendet habe sind der leider limitierte Catrice "Holo in One" und A England "Saint George". Es geht doch nichts über ein bisschen Holo im Doppelpack.
Mittwoch, 14. Oktober 2015
beim Blogsale von handstands & glitter erstanden
...eigentlich wollte ich ja hauptsächlich die MoYou London Stempelplatte von Berlin (so langsam merke ich wie der Wunsch größer wird meine MoYou Sammlung zu erweitern - warum muss das auch so hübsch aufgemacht sein!?), aber vor allem der Glitterama Lack (hier komplett lackiert) von Catrice hat mich stark angelacht. Den gab es damals auch glaube ich nur bei Müller, oder er war in meinem dm gleich als erstes restlos weg.
Der nächste Lack dürfte für viele ein Schock sein - ja es hat mich zu Rot hingezogen. Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Irgendwie habe ich mich mit dem Lack direkt beim Weihnachtsgeschenke verpacken gesehen. Schön deckend ist er auch, wie man hier sieht: x
Mit dem Catrice Lidschatten aus der Feathered Fall Edition habe ich dann auch die Farben komplett im Haus - ich weiß gar nicht mehr warum ich den links liegen lassen hatte. Auf jeden Fall ein schönes taupe-silber (?) mit toller Farbabgabe.
Die MoYou London Platte musste natürlich auch direkt komplett ausprobiert werden und ich war wirklich erstaunt, dass ich selbst die kleineren Musterflächen gut auf meinem Nagel platzieren konnte so dass alles bedeckt ist.
Das mit dem ebenmäßigem Abrollen muss ich aber definitiv noch üben, denn die Worte auf dem Mittelfinger sind in echt nicht in wellen auf dem Original.
Den Scraper ganz unten gab es geschenkt - darüber habe ich mich echt gefreut, weil es die auf der MoYou Seite nur im 6er Pack gibt, wo mir einer oder zwei wirklich reichen würden.
Auf jeden Fall fand ich es sehr interessant zu sehen, was da so im Blogsale gelandet ist - schöne Sachen, die dann aber doch nicht so häufig genutzt wurden, wie erhofft. Bei mir würde sich das aber nicht lohnen - auch wenn meine Lacksammlung wächst, so ist bei den meisten schon ein Drittel oder mehr aus der Flasche und das ist dann für meine Begriffe erstens nichts was ich anderen anbieten sollte und zweitens etwas das ich definitiv aufbrauchen kann.
Habt ihr schon viel in Blogsales erstanden und wenn ja wo? Würde mich echt mal interessieren wo noch gute Anlaufstellen sind. Das schöne bei größeren Blogs ist ja auch, dass man in der Regel gleich Swatches oder eine Review dazu geliefert bekommt.
Der nächste Lack dürfte für viele ein Schock sein - ja es hat mich zu Rot hingezogen. Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Irgendwie habe ich mich mit dem Lack direkt beim Weihnachtsgeschenke verpacken gesehen. Schön deckend ist er auch, wie man hier sieht: x
Mit dem Catrice Lidschatten aus der Feathered Fall Edition habe ich dann auch die Farben komplett im Haus - ich weiß gar nicht mehr warum ich den links liegen lassen hatte. Auf jeden Fall ein schönes taupe-silber (?) mit toller Farbabgabe.
Die MoYou London Platte musste natürlich auch direkt komplett ausprobiert werden und ich war wirklich erstaunt, dass ich selbst die kleineren Musterflächen gut auf meinem Nagel platzieren konnte so dass alles bedeckt ist.
Das mit dem ebenmäßigem Abrollen muss ich aber definitiv noch üben, denn die Worte auf dem Mittelfinger sind in echt nicht in wellen auf dem Original.
Den Scraper ganz unten gab es geschenkt - darüber habe ich mich echt gefreut, weil es die auf der MoYou Seite nur im 6er Pack gibt, wo mir einer oder zwei wirklich reichen würden.
Auf jeden Fall fand ich es sehr interessant zu sehen, was da so im Blogsale gelandet ist - schöne Sachen, die dann aber doch nicht so häufig genutzt wurden, wie erhofft. Bei mir würde sich das aber nicht lohnen - auch wenn meine Lacksammlung wächst, so ist bei den meisten schon ein Drittel oder mehr aus der Flasche und das ist dann für meine Begriffe erstens nichts was ich anderen anbieten sollte und zweitens etwas das ich definitiv aufbrauchen kann.
Habt ihr schon viel in Blogsales erstanden und wenn ja wo? Würde mich echt mal interessieren wo noch gute Anlaufstellen sind. Das schöne bei größeren Blogs ist ja auch, dass man in der Regel gleich Swatches oder eine Review dazu geliefert bekommt.
Samstag, 28. Februar 2015
um den Verstand geshoppt Teil 3: dm Wunscherfüllungen
..bei dm bin ich auch vor einiger Zeit eingefallen und konnte mich absolut nicht beherrschen. Eigentlich wollte ich ja nur von Catrice die neue flache "Al Burgundy" Version holen (nach so vielen Berichten, dass der halbrunde Lidschatten zerbrochen ist, habe ich insgeheim gehofft, dass das Format überarbeitet werden würde), aber ihr kennt das sicher.
Ein zweiter Tangle Teezer durfte mit Heim, sodass ich nun einen bei meinen Eltern, und einen in meiner Wohnung habe, zwei weitere Lidschatten von p2 durften mit und Weil es das Schicksal gut mit mir meinte: der letzte Pinsel im essence Aufsteller. Letzterer ist so hübsch. Tolle Länge, weiche Haare und handlich sowieso. Vom Design, dass mich so ein bisschen an Etude House aus Südkorea erinnert, fangen wir gar nicht erst an. Benutzt habe ich ihn auch schon um Blush, Puder und Foundation aufzutragen - funktioniert alles, wobei er mir für Rouge einen Tick zu breit ist.
Weil ich zum Tangle Teezer eigentlich nichts weiter sagen kann, als dass ich zur Zeit ausschließlich damit kämme und auch nach4 (?) Jahren noch mit meinem ersten sehr zufrieden bin. Ein tolles Produkt, auch wenn es optisch immer ein wenig an etwas erinnert mit dem man Pferde striegelt.
Die Lidschatten sind da schon interessanter, denn ich habe mich für einen matten Fliederton, ein duochromes grau und ein metallisch schimmerndes Rot entschieden. Alles eher speziell und definitiv noch nicht in meiner Sammlung. Auf den Augen sieht das dann wie folgt aus:
"taupe chrome" habe ich komplett auf dem Lid aufgetragen und am Außenwinkel "purple clutch" eingearbeitet. Wer ganz genau hinschaut, kann auch sehen, dass ich versucht habe "Al Burgundy" auch noch auf dem unteren Lid so ein bisschen einzubringen. Alle drei Töne ließen sich schön und intensiv auftragen. Absolut nichts zu meckern... außer vielleicht, dass die Deckel der p2 Lidschatten leicht gewölbt sind und sich nicht stapeln lassen.
Ein zweiter dm Besuch kurz darauf war auch ergiebig, denn es gab REDUZIERTE SOCKEN! Da macht mein Herz wirklich Freudensprünge. Schaut am besten immer mal in die Strumpfabteilung da wird regelmäßig aussortiert. Ich konnte bei diesen türkisen ABS Socken mit Frottee innen für 2€ (anstatt 3,95€) einfach nicht anders.
Dann gabs noch die limitierte "warm cinnamon nights" bodylotion, die schön weihnachtlich riecht. Ehrlich gesagt habe ich das vor allem gekauft, weil eine Freundin meinte, dass diese Minis, wenn sie leer sind, toll sind um sie mit Handcreme zu füllen. Optisch macht die Verpackung wirklich was her und scheint samt Pumpspender sehr stabil zu sein.
Zu guter letzt noch ein gehyptes Produkt in der Bloggerwelt: die Balea Augen und Lippenmaske. Normalerweise springe ich auf solche Züge erst nach Monaten auf, aber für 45 Cent schien es mir einen Versuch wert. Praktisch ist, dass es vier vorportionierte Anwendungen hergibt. Die Anwendung ist unkompliziert und die Haut fühlt sich sehr angenehm und gepflegt nach dem abwischen an.
Ein zweiter Tangle Teezer durfte mit Heim, sodass ich nun einen bei meinen Eltern, und einen in meiner Wohnung habe, zwei weitere Lidschatten von p2 durften mit und Weil es das Schicksal gut mit mir meinte: der letzte Pinsel im essence Aufsteller. Letzterer ist so hübsch. Tolle Länge, weiche Haare und handlich sowieso. Vom Design, dass mich so ein bisschen an Etude House aus Südkorea erinnert, fangen wir gar nicht erst an. Benutzt habe ich ihn auch schon um Blush, Puder und Foundation aufzutragen - funktioniert alles, wobei er mir für Rouge einen Tick zu breit ist.
Weil ich zum Tangle Teezer eigentlich nichts weiter sagen kann, als dass ich zur Zeit ausschließlich damit kämme und auch nach4 (?) Jahren noch mit meinem ersten sehr zufrieden bin. Ein tolles Produkt, auch wenn es optisch immer ein wenig an etwas erinnert mit dem man Pferde striegelt.
Die Lidschatten sind da schon interessanter, denn ich habe mich für einen matten Fliederton, ein duochromes grau und ein metallisch schimmerndes Rot entschieden. Alles eher speziell und definitiv noch nicht in meiner Sammlung. Auf den Augen sieht das dann wie folgt aus:
"taupe chrome" habe ich komplett auf dem Lid aufgetragen und am Außenwinkel "purple clutch" eingearbeitet. Wer ganz genau hinschaut, kann auch sehen, dass ich versucht habe "Al Burgundy" auch noch auf dem unteren Lid so ein bisschen einzubringen. Alle drei Töne ließen sich schön und intensiv auftragen. Absolut nichts zu meckern... außer vielleicht, dass die Deckel der p2 Lidschatten leicht gewölbt sind und sich nicht stapeln lassen.
Ein zweiter dm Besuch kurz darauf war auch ergiebig, denn es gab REDUZIERTE SOCKEN! Da macht mein Herz wirklich Freudensprünge. Schaut am besten immer mal in die Strumpfabteilung da wird regelmäßig aussortiert. Ich konnte bei diesen türkisen ABS Socken mit Frottee innen für 2€ (anstatt 3,95€) einfach nicht anders.
Dann gabs noch die limitierte "warm cinnamon nights" bodylotion, die schön weihnachtlich riecht. Ehrlich gesagt habe ich das vor allem gekauft, weil eine Freundin meinte, dass diese Minis, wenn sie leer sind, toll sind um sie mit Handcreme zu füllen. Optisch macht die Verpackung wirklich was her und scheint samt Pumpspender sehr stabil zu sein.
Zu guter letzt noch ein gehyptes Produkt in der Bloggerwelt: die Balea Augen und Lippenmaske. Normalerweise springe ich auf solche Züge erst nach Monaten auf, aber für 45 Cent schien es mir einen Versuch wert. Praktisch ist, dass es vier vorportionierte Anwendungen hergibt. Die Anwendung ist unkompliziert und die Haut fühlt sich sehr angenehm und gepflegt nach dem abwischen an.
Donnerstag, 29. Januar 2015
getaggt: MEIN Rot
Sunnivah wusste schon, dass sie bei der Frage nach "meinem" Rotton kein klassisches Feuerwehrrot erwarten konnte und das zeigt sich jetzt auch hier auf meinem Arm ... ich glaube der geschulte Beautyblogger würde es eher (erd)beerig nennen. So ein ganz krasses Rot traue ich mich ehrlich gesagt einfach noch nicht zu tragen.
Also sind die Töne hier schon recht knallig für mein regulär nur nude/rosenholz-tragendes-Gesicht.
Bei den Lacken sieht es ähnlich aus. Auch hier wirds eher beerig oder gerne mit Effekten. Ein reines rot besitze ich gar nicht. Würde mir auch nicht viel bringen, weil ich schon diese hier vergleichsweise selten trage und ein krasserer Ton in meiner Schublade vergammeln müsste.
Aber ich muss wirklich sagen, dass es ausgesprochen tolle Nuancen sind mit denen ich mich (wenn auch nicht freiwillig, da zugegeben 50% davon ein Geschenk waren) durchaus angefreundet habe.
Überrascht hat mich der Blick in meine Sammlung bezüglich der Rottöne nicht. Ich weiß / und einige Leser mittlerweile auch, dass ich mich schwer tue mit roten Krallen und auffälligen Lippen.
Wer sich von dem Tag angesprochen fühlt, darf mir gerne den Link zum eigenen Blogpost in die Kommentare posten, oder sich die volle Rotdröhnung bei Sunnivah geben: click.
Also sind die Töne hier schon recht knallig für mein regulär nur nude/rosenholz-tragendes-Gesicht.
Bei den Lacken sieht es ähnlich aus. Auch hier wirds eher beerig oder gerne mit Effekten. Ein reines rot besitze ich gar nicht. Würde mir auch nicht viel bringen, weil ich schon diese hier vergleichsweise selten trage und ein krasserer Ton in meiner Schublade vergammeln müsste.
Aber ich muss wirklich sagen, dass es ausgesprochen tolle Nuancen sind mit denen ich mich (wenn auch nicht freiwillig, da zugegeben 50% davon ein Geschenk waren) durchaus angefreundet habe.
Überrascht hat mich der Blick in meine Sammlung bezüglich der Rottöne nicht. Ich weiß / und einige Leser mittlerweile auch, dass ich mich schwer tue mit roten Krallen und auffälligen Lippen.
Wer sich von dem Tag angesprochen fühlt, darf mir gerne den Link zum eigenen Blogpost in die Kommentare posten, oder sich die volle Rotdröhnung bei Sunnivah geben: click.
Freitag, 26. September 2014
Für eine handvoll Make-up...
Nein, das ist nicht die neuste Palette von Urban Decay oder einer weitestgehend unbekannten Marke, die ich euch schmackhaft machen möchte.
Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
Ich habe drei Rouges: das pinke "la vie en rose" von tooFaced, "coralista" von Benefit und "desert rose" von Nivea. Alle sind komplett unterschiedlich in Deckkraft und Textur und somit eine schöne Mischung für unterwegs.
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?
Das ist eine always-Dose (gabs sogar gratis), die ich aus einer Laune heraus angefangen habe mit Nagellack zu beklecksen. Von dem Ergebnis war ich sogar ziemlich begeistert und konnte die Schachtel nicht ungenutzt in der Schublade verschwinden lassen. Also habe ich gleich noch ein paar Lidschatten aus ihren Einzelverpackungen geholt und mit Magneten versehen, ein paar andere waren schon depottet und wurden neusortiert. Herausgekommen ist ein perfektes platzsparendes, kleines Reise-Set, das ich mir besser von keiner Marke wünschen könnte:
![]() |
alle Swatches, wie gewohnt ohne Base |
Zudem habe ich 9 Lidschatten untergebracht: in der obersten Reihe der Coastal Scents Hot Pot in "M25" (matt und lässt sich evtl. als Rouge mißbrauchen), "heist" von Urban Decay (matt) und ein Schimmerlidschatten von NYX in "barely there".
In der zweiten Reihe: Catrice "Dorian´s Grey" (schimmer) und "peacocktail" (glitter) sowie der seiden-matte "pale pebble" von Max Factor.
Und zu guter letzt "Starlight Expresso" (matt) und "Plum Plumes" (glitter) von Catrice, sowie "vert et rose" (duo chrome) von agnis b.
Ich liebe die Mischung und habe dafür auch meine erste zusammengestellte Palette (x) ein wenig verändern müssen. Das handlichere Format ist mir da doch noch ein wenig lieber.
Ich konnte durch diese kleine Bastelei schon wieder einiges an Platz sparen (mein Make-up Täschchen ist immer noch meine Begrenzung) und ich hoffe, dass ich dadurch auch öfter zu den Blushes und bestimmten Einzellidschatten greife und vielleicht doch mal ein Puderprodukt leer bekomme.
Mal ehrlich - für Beautybloggerverhältnisse besitze ich wenig Make-up und trotzdem habe ich noch kein Pfännchen sehen können. Wie geht das?? Nutzen die anderen einfach enorm viel oder nur sehr einseitig das was sie haben? Ist mir ein Rätsel...
... eventuell ein Fall für das Gallileo Mystery Team?
Mittwoch, 24. September 2014
Fact vs Fiction: Catrice Feathered Fall (+ MAC formidable Dupe Vergleich)
Ich frage mich ob Valerie langsam Provision von Catrice bekommen müsste, denn auch ich bin vor allem wegen ihren Swatches (x) jeden 2ten Tag zu meinem DM, um dann endlich den Aufsteller (ganz frisch und unangetastet) begutachten zu können und ich habe so viel gekauft, wie noch von keiner LE. Da bietet sich auf jeden Fall ein genauer Vergleich zwischen den Produkten und den Vorschaubildern an!
Die beiden Lidschatten mussten auf jeden Fall mit! Der türkise "peacocktail" ist zwar einen Tick gedeckter und grünlicher, als es das Bild vermuten ließ, aber er ist trotzdem wunderschön. Auch der violette "plum plumes" ist dunkler und weniger pink als gedacht. Das macht ihn damit für mich aber tragbarer. Die Prägung ist super, bei der Pigmentierung kann ich auch nicht meckern. So was darf gerne ins Standardsortiment. (Preis je 3,45€)
Das Produkt von dem ich gar nicht wusste, dass ich es wollen würde: der Eyeliner, unfassbar schön und weil er nicht schwarz ist, verzeiht er meine Eyeliner Patzer auch. Für Ungeübte wie mich ist der super! Jetzt wo ich ihn schon zwei mal getragen habe, kann ich auch sehr empfehlen ihn auf einem braunen Lidschatten/Lidstrich zu benutzen. Ich finde da sieht er noch schöner als, als auf einem schwarzen Lidstrich. (Preis: 3,75€)
Ich hatte ja eigentlich nur vor den Feder-Effektlack zu kaufen. Letztlich sind es dann aber zwei ganz andere geworden: der violett-grünlich schimmernde "peacocktail" und der rot-kupferne "golden plum-e". So ganz ohne Licht, wirkt "peacocktail" fast schwarz (siehe Bild) und der "golden plum-e" bekommt so eine rötliche Braunfarbe (Sunnivah, ist das das Sofakissen reloaded?). (Preis je 3,45€)
Hier hat man bei den Pressefotos wirklich einiges aus den Lacken rausholen müssen. Ich finde der erste geht live mehr in Richtung grün, als kaltes blau. Der Rote ist letztlich sehr viel schöner, als angekündigt. Da sieht er doch eher unspektakulär nach einfachem Metalllack aus.
Im Laden war ich mir kurz ziemlich sicher, dass "peacocktail" ein Duper für "formidable" von MAC sein müsste, also habe ich den direkt mit den beiden neuen Lacken lackiert:
Die Deckkraft der Catrice Lacke ist wirklich in Ordnung. Ich hatte bei "plum-e" nach der ersten Schicht befürchtet, dass ich mindestens drei brauchen werde, aber mit der zweiten hat sich das Gesamtbild auf einmal komplett verändert. Zwei wirklich schöne Lacke sind das.
Man sieht auch wie "unzickig" sie im Vergleich zum MAC auf die Nägel gekommen sind: dadurch dass die Pinsel sehr viel besser zur Nagelform passen und sie schnell durchtrocknen, war da wenig Spielraum für Patzer. In der ersten Schicht sieht man auch gut, dass "formidable" einen roten Grundton hat und dass die Flakes sehr viel größer sind,
ABER eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich meiner Meinung nach nicht abstreiten, auch wenn sie in vielerlei Hinsicht unterschiedlich sind.
Wenn ich es nicht wüsste und die beiden Nägel so sehen würde, dann würde ich sicher tippen, dass der Catrice Lack der teurere sein muss, da er sauberer abschließt und edler wirkt. Es ist also kein wirkliches Dupe, aber in bestimmtem Licht vergleichbar mit dem preisintensivem MAC Lack.
Außerdem enthalten die Catrice Lacke 11ml und, man glaubt es kaum, der MAC Lack 10ml.
Fazit: ich bin begeistert. Mein Geldbeutel nicht, aber da ich mir sicher bin, dass das hier die LE des Jahres ist/war, und ich sonst kaum was interessant fand, lässt sich das mehr als verschmerzen.
Hat sich sonst jemand mitreißen lassen?
Die beiden Lidschatten mussten auf jeden Fall mit! Der türkise "peacocktail" ist zwar einen Tick gedeckter und grünlicher, als es das Bild vermuten ließ, aber er ist trotzdem wunderschön. Auch der violette "plum plumes" ist dunkler und weniger pink als gedacht. Das macht ihn damit für mich aber tragbarer. Die Prägung ist super, bei der Pigmentierung kann ich auch nicht meckern. So was darf gerne ins Standardsortiment. (Preis je 3,45€)
Ich hatte ja eigentlich nur vor den Feder-Effektlack zu kaufen. Letztlich sind es dann aber zwei ganz andere geworden: der violett-grünlich schimmernde "peacocktail" und der rot-kupferne "golden plum-e". So ganz ohne Licht, wirkt "peacocktail" fast schwarz (siehe Bild) und der "golden plum-e" bekommt so eine rötliche Braunfarbe (Sunnivah, ist das das Sofakissen reloaded?). (Preis je 3,45€)
Im Laden war ich mir kurz ziemlich sicher, dass "peacocktail" ein Duper für "formidable" von MAC sein müsste, also habe ich den direkt mit den beiden neuen Lacken lackiert:
![]() |
links eine Schicht, rechts zwei |

ABER eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich meiner Meinung nach nicht abstreiten, auch wenn sie in vielerlei Hinsicht unterschiedlich sind.
Wenn ich es nicht wüsste und die beiden Nägel so sehen würde, dann würde ich sicher tippen, dass der Catrice Lack der teurere sein muss, da er sauberer abschließt und edler wirkt. Es ist also kein wirkliches Dupe, aber in bestimmtem Licht vergleichbar mit dem preisintensivem MAC Lack.
Außerdem enthalten die Catrice Lacke 11ml und, man glaubt es kaum, der MAC Lack 10ml.
Fazit: ich bin begeistert. Mein Geldbeutel nicht, aber da ich mir sicher bin, dass das hier die LE des Jahres ist/war, und ich sonst kaum was interessant fand, lässt sich das mehr als verschmerzen.
Hat sich sonst jemand mitreißen lassen?
Dienstag, 15. Juli 2014
ein Lover für ungewisse Stunden
Wie schon angedeutet, meinte es die Glücksfeesau in letzter Zeit wirklich gut mit mir und so ist unter anderem einer der neuen Lip Lover von Lancome bei mir eingetrudelt. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr ganz so heiß auf die Highend Produkte bin, sind solche doch immernoch etwas ganz besonderes für mich und so packte ich ein wenig ehrfürchtig den "dewy color lip perfector" (wie er auf der Verpackung heißt) aus.
Was man dem gehobenem Preissegment (22,99€ pro Gloss) auf jeden Fall in der Regel lassen muss, ist die hochwertige Verpackung. Der Lip Lover liegt schön schwer in der Hand (ich mag so was auf jeden Fall) und das Sichtfenster ist optisch super. Öffnen lässt er sich dann ganz einfach per Knopfdruck.
Nun zu dem wichtigem, den "inneren Werten": da wäre einmal der Applikator, den ich jetzt einfach mal Standard nenne. Ich bin keine große Gloss-Expertin, aber auf meinen Lippen fühlt es sich an wie jeder andere Applikator. Der Geruch ist leicht süßlich (fruchtig?) und auch das ist eher 0815.
Die Erwartungen im Bezug auf den Auftrag waren hoch - nur so viel schon mal- , denn Lancome hatte einiges an Werbung gestreut, was sich vor allem auf Youtube für mich bemerkbar machte (Video).
Darin macht der Lip Lover eine ausgesprochen gute Figur und sieht glänzend und super deckend aus.
Der Titel dieses Posts verrät es schon: die Deckkraft war gemessen am Video, unterwältigend.
Auf den Lippen erinnerte es mich sofort an meinen Catrice made to stay Smoothing Lip Polish und um ganz ehrlich zu sein. Im Direktvergleich gefällt mir letzterer sogar besser.
Meiner unqualifizierten Meinung nach kann man sich das Geld für den "Lover" sparen und dafür lieber in Catrice investieren.
...weit in der Ferne höre ich schon eine gut betuchte Dame "Perlen vor die Säue" sagen, während ich das tippe.
Lip Lover in 357 Bouquet Final (4,5ml) |
Nun zu dem wichtigem, den "inneren Werten": da wäre einmal der Applikator, den ich jetzt einfach mal Standard nenne. Ich bin keine große Gloss-Expertin, aber auf meinen Lippen fühlt es sich an wie jeder andere Applikator. Der Geruch ist leicht süßlich (fruchtig?) und auch das ist eher 0815.
gaaanz feiner Schimmer |
Darin macht der Lip Lover eine ausgesprochen gute Figur und sieht glänzend und super deckend aus.
Der Titel dieses Posts verrät es schon: die Deckkraft war gemessen am Video, unterwältigend.
Auf den Lippen erinnerte es mich sofort an meinen Catrice made to stay Smoothing Lip Polish und um ganz ehrlich zu sein. Im Direktvergleich gefällt mir letzterer sogar besser.
![]() |
v.l.n.r.: Naturlippe, Lancome, Catrice "Jen und Berrys" |
...weit in der Ferne höre ich schon eine gut betuchte Dame "Perlen vor die Säue" sagen, während ich das tippe.
Donnerstag, 27. März 2014
ich bin schwach geworden (ein Mini-fact vs fiction)
Ich bin gestern kurz vor der Arbeit schnell ins DM gerannt und wollte einfach nur mal schauen ob es irgendetwas neues gibt. Und tatsächlich erwartete mich ein unberührter Haute Future Aufsteller im Catrice. Derzeit kann die Marke scheinbar nichts falsch machen in puncto Nagellack und so gab es nach der genialen Nagellack LE vor kurzem jetzt auch wieder sehr geniale Effekte, von denen ich einer absolut nicht widerstehen konnte. Die Rede ist von der Farbe "Gem into the Future".
So etwas habe ich persönlich noch nicht gesehen: silberner Holo mit bläulichen kleinen Flakes.
Wunderschön.... aber bei 3,45€/10ml durfte auch nur die eine Farbe mit.
Klar sieht man im Vergleich mit dem Pressefoto, dass der Flakes Effekt etwas stärker sein könnte, aber ich bin mir sicher, dass das noch optimiert wird und irgendwann perfektioniert in den Läden stehen wird.
Zeit zum Auftragen hatte ich leider noch nicht, aber das wird schleunigst nachgeholt.
Ist noch jemand schwach geworden?
Ich muss ja gestehen dass ich diese LE so gar nicht auf dem Schirm hatte.
Nachtrag:
So etwas habe ich persönlich noch nicht gesehen: silberner Holo mit bläulichen kleinen Flakes.
Wunderschön.... aber bei 3,45€/10ml durfte auch nur die eine Farbe mit.
Klar sieht man im Vergleich mit dem Pressefoto, dass der Flakes Effekt etwas stärker sein könnte, aber ich bin mir sicher, dass das noch optimiert wird und irgendwann perfektioniert in den Läden stehen wird.
Zeit zum Auftragen hatte ich leider noch nicht, aber das wird schleunigst nachgeholt.
Ist noch jemand schwach geworden?
Ich muss ja gestehen dass ich diese LE so gar nicht auf dem Schirm hatte.
Nachtrag:
Montag, 24. Februar 2014
fiction vs. fact: Catrice Luxury Laquers Holomania + meine komplette Holo-Sammlung
Die Bloggosphäre ist in Aufruhr, denn die heiß und lang ersehnte reine Nagellack LE von Catrice ist in den Läden gelandet!
Ich hoffe also ich nerve noch nicht mit dem Post, denn ich habe auf meinem Dashboard schon einige Einträge zu den Lacken gesehen.
Erst einmal vorweg: mich haben die Pressebilder der Hololacke nicht angesprochen. Der lila Lack "C04 plum me up Scottie" war mir zu pink-stichig, der "C03 holo in one", den alle grün nennen (was ist mit meinen Augen kaputt?) war mir zu blau auf den offiziellen Fotos. Mitgenommen habe ich aber beide, denn:
es handelt sich um einen fast silbernen Fliederton und ein knalliges Türkis (bin sicher ich die Einzige, die das so sieht). Für mich haben die Farben nicht besonders viel mit den Vorlagen zu tun. Vor allem nicht auf den Nägeln:
Die Lacke passen somit sehr gut in mein Farbschema und es bot sich wirklich an direkt alle 4 meiner Holos zu lackieren. Auf dem kleinen Finger, der lange ausgelistete "Dirty Berry" von Catrice, dann "plum me up Scotty", "holo in one" und mein geliebter "St George" von A England.
Ich hoffe den Effekt mit und ohne Blitz halbwegs gut eingefangen zu haben. Bei Hololacken gestaltet sich das meist schwer.
Abschließend muss ich sagen, dass ich es super finde, dass Catrice sich für eine reine Effektlack LE entschieden hat. Mir gefällt der Holo sehr gut und auch wenn ich 3,49€/10ml schon als teuer für die Drogerie empfinde, bereue ich die Anschaffung nicht.
Ich hoffe also ich nerve noch nicht mit dem Post, denn ich habe auf meinem Dashboard schon einige Einträge zu den Lacken gesehen.
Erst einmal vorweg: mich haben die Pressebilder der Hololacke nicht angesprochen. Der lila Lack "C04 plum me up Scottie" war mir zu pink-stichig, der "C03 holo in one", den alle grün nennen (was ist mit meinen Augen kaputt?) war mir zu blau auf den offiziellen Fotos. Mitgenommen habe ich aber beide, denn:
es handelt sich um einen fast silbernen Fliederton und ein knalliges Türkis (bin sicher ich die Einzige, die das so sieht). Für mich haben die Farben nicht besonders viel mit den Vorlagen zu tun. Vor allem nicht auf den Nägeln:
Die Lacke passen somit sehr gut in mein Farbschema und es bot sich wirklich an direkt alle 4 meiner Holos zu lackieren. Auf dem kleinen Finger, der lange ausgelistete "Dirty Berry" von Catrice, dann "plum me up Scotty", "holo in one" und mein geliebter "St George" von A England.
Ich hoffe den Effekt mit und ohne Blitz halbwegs gut eingefangen zu haben. Bei Hololacken gestaltet sich das meist schwer.
Abschließend muss ich sagen, dass ich es super finde, dass Catrice sich für eine reine Effektlack LE entschieden hat. Mir gefällt der Holo sehr gut und auch wenn ich 3,49€/10ml schon als teuer für die Drogerie empfinde, bereue ich die Anschaffung nicht.
Mittwoch, 19. Februar 2014
3 Produktdoppelgänger in meiner Sammlung?
Kurz vor knapp will ich noch meinen Senf zur aktuellen Top3 Blogparade von I need sunshine abgeben, denn es geht um Dupes:
Für mich ist das Thema schwer zu bearbeiten - meine Kosmetiksammlung ist recht klein - und so kommt es eigentlich nicht vor, dass ich, wie sich das für Blogger mit besonders anschaulichen Posts gehört, eigentlich keine Vergleiche liefern kann. Nach einigem herumkramen hat sich das jedoch als falsch heraus gestellt...
1. Benefit Coralista = MNY 301 = p2 "precious red"
MNY hat mich rein optisch weniger gereizt als Rival de Loop - das will was heißen -, aber als ich irgendwo las, dass das Rouge Nummer 301 ein Dupe zu DEM ultimativem Blush überhaupt sein soll, nämlich Coralista von Benefit, habe ich zugeschlagen. Ich weiß wirklich nicht mehr wie teuer er war, aber ich tippe auf knapp 3€ (mehr auf keinen Fall). Die Kombination aus pfirsichpink mit goldenem Schimmer verkauft sich immer gut und steht jeder Dame. Deswegen erfreuen sich diverse Rouges in dieser Farbe immer gut, sei das Coralista, oder "Orgasm" von Nars oder auch "Rosegold" von sleek. Und aus diesem Grund konnte ich auch damals bei p2 nicht widerstehen, denn es war quasi die etwas kräftigere Schwester von der 301.
Letztes Jahr kam ich dann eher zufällig an das Original - Coralista - und war maßlos enttäuscht. Das sollte das Produkt sein, von dem Vlogger und Blogger so geschwärmt hatten?! Für mich definitiv ein Kandidat für "don´t believe the hype". Denn er ist sehr schwach auf der Brust, sodass sogar ich mit meiner hellen Haut kaum etwas auf meinen Wangen sehe.
2. MAC Mineralize Skinfinish "Semi Precious Pearl" = Catrice "Artfully Lustrous"
Die Anschaffung meines ersten und einzigen MSF war wohlüberlegt und ich bereue den Kauf bis heute nicht, denn er ist Highlighter oder Blush und ich liebe multifunktionale Produkte. Um nichts in der Welt würde ich den wieder rausrücken. Das Dupe fand sich eher zufällig.
Catrice hatte die Mädels mit der Spectaculart LE in Verzückung gebracht und auch ich konnte nicht anders als zuschalgen! So nahm ich "artfully lustrous" mit Heim, denn ich wusste dass ich diesen tollen Lidschatten auch als Highlighter mißbrauchen konnte. Daheim fand ich ihn dann meinem "Precious Pearl" erschreckend ähnlich.
3. Douglas absolut nails "fireworks" für Chanel "Peridot"
Chanellacke haben mich schon immer in eine kleine Sinnkrise gebracht: die Farben geben jedes Jahr den Ton an, sie sind oft kopiert und gelegentlich erreicht, teuer und haben den Ruf sehr zickig und unverlässlich auf den Nägeln zu sein. Auch wenn ich erst letzte Woche bei meinem ersten Chanellack schwach geworden bin, sehe ich es nur bedingt ein so viel Geld für einen qualitativ mittelmäßigen Lack auszugeben und so hatte ich mich zwar ein wenig in "Peridot" verliebt, mein Geld aber lieber in "fireworks" investiert.
Wer ein wenig im Netz sucht wird viele Vergleiche finden. "Fireworks" hat einen goldigeren Einschlag als "Peridot", der grüner changiert, aber mal ehrlich - unter realen Bedingungen (ohne Makrofilter auf den Augen und in gewohnt schlecht beleuchteten Lebensumständen) wäre der Unterschied nicht zu bemerken. Davon bin ich überzeugt.
Das sind die 3 Dupes in meiner Sammlung. Zugegeben, es sind keine 100%igen Doppelgänger, aber getragen durchaus zum verwechseln.
Bei den Blushes weiß ich auf jeden Fall welchen Farbton ich erst einmal nicht brauchen werde und auch in puncto Highlighter bin ich versorgt (hat schon mal jemand das Pfännchen in einem Highlighter gesehen?) - scheinbar ist selbst meine vergleichsweise kleine Kosmetiksammlung noch zu groß.
Für mich ist das Thema schwer zu bearbeiten - meine Kosmetiksammlung ist recht klein - und so kommt es eigentlich nicht vor, dass ich, wie sich das für Blogger mit besonders anschaulichen Posts gehört, eigentlich keine Vergleiche liefern kann. Nach einigem herumkramen hat sich das jedoch als falsch heraus gestellt...
1. Benefit Coralista = MNY 301 = p2 "precious red"
MNY hat mich rein optisch weniger gereizt als Rival de Loop - das will was heißen -, aber als ich irgendwo las, dass das Rouge Nummer 301 ein Dupe zu DEM ultimativem Blush überhaupt sein soll, nämlich Coralista von Benefit, habe ich zugeschlagen. Ich weiß wirklich nicht mehr wie teuer er war, aber ich tippe auf knapp 3€ (mehr auf keinen Fall). Die Kombination aus pfirsichpink mit goldenem Schimmer verkauft sich immer gut und steht jeder Dame. Deswegen erfreuen sich diverse Rouges in dieser Farbe immer gut, sei das Coralista, oder "Orgasm" von Nars oder auch "Rosegold" von sleek. Und aus diesem Grund konnte ich auch damals bei p2 nicht widerstehen, denn es war quasi die etwas kräftigere Schwester von der 301.
Letztes Jahr kam ich dann eher zufällig an das Original - Coralista - und war maßlos enttäuscht. Das sollte das Produkt sein, von dem Vlogger und Blogger so geschwärmt hatten?! Für mich definitiv ein Kandidat für "don´t believe the hype". Denn er ist sehr schwach auf der Brust, sodass sogar ich mit meiner hellen Haut kaum etwas auf meinen Wangen sehe.
v.l.n.r. Benefit, MNY, p2 |
Die Anschaffung meines ersten und einzigen MSF war wohlüberlegt und ich bereue den Kauf bis heute nicht, denn er ist Highlighter oder Blush und ich liebe multifunktionale Produkte. Um nichts in der Welt würde ich den wieder rausrücken. Das Dupe fand sich eher zufällig.
Catrice hatte die Mädels mit der Spectaculart LE in Verzückung gebracht und auch ich konnte nicht anders als zuschalgen! So nahm ich "artfully lustrous" mit Heim, denn ich wusste dass ich diesen tollen Lidschatten auch als Highlighter mißbrauchen konnte. Daheim fand ich ihn dann meinem "Precious Pearl" erschreckend ähnlich.
oben Catrice, unten MAC |
Chanellacke haben mich schon immer in eine kleine Sinnkrise gebracht: die Farben geben jedes Jahr den Ton an, sie sind oft kopiert und gelegentlich erreicht, teuer und haben den Ruf sehr zickig und unverlässlich auf den Nägeln zu sein. Auch wenn ich erst letzte Woche bei meinem ersten Chanellack schwach geworden bin, sehe ich es nur bedingt ein so viel Geld für einen qualitativ mittelmäßigen Lack auszugeben und so hatte ich mich zwar ein wenig in "Peridot" verliebt, mein Geld aber lieber in "fireworks" investiert.
Wer ein wenig im Netz sucht wird viele Vergleiche finden. "Fireworks" hat einen goldigeren Einschlag als "Peridot", der grüner changiert, aber mal ehrlich - unter realen Bedingungen (ohne Makrofilter auf den Augen und in gewohnt schlecht beleuchteten Lebensumständen) wäre der Unterschied nicht zu bemerken. Davon bin ich überzeugt.
Das sind die 3 Dupes in meiner Sammlung. Zugegeben, es sind keine 100%igen Doppelgänger, aber getragen durchaus zum verwechseln.
Bei den Blushes weiß ich auf jeden Fall welchen Farbton ich erst einmal nicht brauchen werde und auch in puncto Highlighter bin ich versorgt (hat schon mal jemand das Pfännchen in einem Highlighter gesehen?) - scheinbar ist selbst meine vergleichsweise kleine Kosmetiksammlung noch zu groß.
Donnerstag, 23. Januar 2014
Den hab´ ich ja schon... oder? A England "She walks in Beauty" vs Catrice "Oyster & Champagne"
Als ich den neuen Crushed Crystals Lack von Catrice in "Oyster & Champagne" das erste Mal im DM gesehen habe, dachte ich sofort: brauch ich nicht, das ist ja eine exakte Kopie von A England.
Aber wie man sich doch täuschen kann!
Goldglitter und pinke Glitzerstücke machen aber noch lange kein Dupe...
Zum Glück kann ich nun auch den vermeintlichen Doppelgänger mein eigen nennen und muss sagen, dass es wie Tag und Nacht ist. Kein Vergleich.
Das liegt natürlich nicht zuletzt am Finish: die Crushed Crystals sind als Sandlacke ausgelegt und auch wenn ich das grobe Sandpapiergefühl bei "Oyster" vermisst habe und ihn nur bedingt zu Sandlacken zählen mag, so ist er neben "She walks", der wie eine Folie das Licht reflektiert, eben doch genau das.
Beide decken eher schlecht....ich trage sie hier in 4 Schichten auf den Nägeln. Die Deckkraft ist bei hellen Lacken oft ein Manko, wobei ich bei solchen schönen Effekten sowieso einen Cremelack als Basis benutzen würde um den Füllstand zu schonen.
In der Großaufnahme, sieht man aber, dass das Farbspektrum nicht unähnlich ist, die Verteilung aber umso mehr.
A England kleckert nicht mit den altrosa Glitterpailetten und der grüngold-Anteil, der bei Catrice nur spärlich enthalten ist, ist sehr viel höher. Das macht ihn farblich auch so außergewöhnlich und speziell, während die Oyster auf den Nägeln eher pastellig rosé-gold daher kommt. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht von ungefähr kommt um den Lack farblich massentauglicher zu machen.
Fazit: Ich mag beide, aber bei diesem Vergleich geht es um persönliche Präferenz in puncto Farbe und Struktur. Wobei ich noch sagen muss, dass "She walks" deutlich schneller durchgetrocknet ist, während ich da mit "Oyster" meine liebe Not hatte. Außerdem war die Wölbung auf meinem Finger durch den Lack bei Catrice nicht unbeträchtlich und ich wette, dass das viele stören würde.
Aber wie man sich doch täuschen kann!
Goldglitter und pinke Glitzerstücke machen aber noch lange kein Dupe...
Zum Glück kann ich nun auch den vermeintlichen Doppelgänger mein eigen nennen und muss sagen, dass es wie Tag und Nacht ist. Kein Vergleich.
Das liegt natürlich nicht zuletzt am Finish: die Crushed Crystals sind als Sandlacke ausgelegt und auch wenn ich das grobe Sandpapiergefühl bei "Oyster" vermisst habe und ihn nur bedingt zu Sandlacken zählen mag, so ist er neben "She walks", der wie eine Folie das Licht reflektiert, eben doch genau das.
links Catrice, rechts A England |
In der Großaufnahme, sieht man aber, dass das Farbspektrum nicht unähnlich ist, die Verteilung aber umso mehr.
A England kleckert nicht mit den altrosa Glitterpailetten und der grüngold-Anteil, der bei Catrice nur spärlich enthalten ist, ist sehr viel höher. Das macht ihn farblich auch so außergewöhnlich und speziell, während die Oyster auf den Nägeln eher pastellig rosé-gold daher kommt. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht von ungefähr kommt um den Lack farblich massentauglicher zu machen.
Fazit: Ich mag beide, aber bei diesem Vergleich geht es um persönliche Präferenz in puncto Farbe und Struktur. Wobei ich noch sagen muss, dass "She walks" deutlich schneller durchgetrocknet ist, während ich da mit "Oyster" meine liebe Not hatte. Außerdem war die Wölbung auf meinem Finger durch den Lack bei Catrice nicht unbeträchtlich und ich wette, dass das viele stören würde.
Abonnieren
Posts (Atom)