Posts mit dem Label China Glaze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label China Glaze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Juli 2014

Endlich kann ich den Müll rausbringen! Goodbye AprilMaiJuni

Beautyblogger werden dank "aufgebraucht" Posts irgendwann die Messies von Morgen. Schnell türmen sich die Müllberge und man sitzt in der Ecke und murmelt "...aber das blogg ich noch"...

auch ich habe fleißig gesammelt! Und bin auch ein wenig stolz auf mein Häufchen. xD
1. bebe Morgenglanz Bodylotion
Die letzte Bodylotion in meinem Besitz ist damit aufgebraucht! Dieses mal hat es auch nur ein Jahr gedauert! Ich bete, dass ich an meinem Geburtstag keine Bodylotions bekomme.
+ Aber ich gebe zu diese roch ganz gut, leicht gurkig möchte ich sagen.
+ Sie ist außerdem recht flüssig, lässt sich gut verteilen und wie man an meinem Beispiel sieht, kommt man dadurch auch eine ganze Weile hin.

2. bebe more brighten-up Gesichtscreme
+/- Die Creme hat mein Hautbild weder verschlechtert noch verbessert ("erhellt").
+ Die Konsistenz fand ich ganz angenehm und sie ließ sich gut verstreichen.
+/- Der Geruch war wie eine Standard-bebe-Creme aus der Dose. Wers mag...
+/- Die Verpackung ist ein wenig irreführend, da das Töpfchen innen rund ist, allerdings kann man so auch sehr angenehm jeden letzten Rest der Creme aufbrauchen.

3. BRTC Jasmine Water BB Cream
+ Gewohnte Deckkraft für eine etwas flüssigere BB Cream.
+ Ließ sich gut einarbeiten und ich bin sehr lange mit ihr hingekommen.
- Die Tube fand ich suboptimal, da gerade am Anfang viel zu viel Produkt herausgedrückt wurde von der Luft im inneren. Ich bevorzuge eindeutig Pumpspender.
den letzter Rest geswatcht
4. Etude House Handcreme <3
+++++++ die Verpackung ist hinreißend und wird nie im Müll landen (x)
+ Wider Erwarten hat sich die Creme gar nicht so schnell verbraucht.
+ angenehmer Geruch.
- Für mich dürfte die Creme ruhig etwas fester sein - eher wie eine Butter. Würde sich meiner Meinung nach hier anbieten (und dann hat man noch länger was davon)

5. good old essence Brauengel
+++ Es ist und bleibt mein Favorit. Ich mag, dass es transparent in Verpackung und Gel ist, es riecht nicht, ist günstig und man kann es fast komplett aufbrauchen.
6. Arya Laya Teebaum Balsam
+ Die Creme war einer meiner täglichen Begleiter in den letzten Wochen und hat mich wirklich davor bewahrt mir ständig das Gesicht zu zerkratzen, weil es so angenehm beruhigend war.
- Kleines Manko ist für mich aber der Glastiegel in dessen Ecken man kaum kommt. Letzte Reste habe ich dann mit einem Q-Tip rausgelockt. 

7. Lancome Visionnaire Yeux advanced eye contour perfecting corrector
+/-Für mich war diese Douglas Probe ein eher merkwürdiges Produkt: die Creme darin ist erst einmal weiß und wird dann beim auftragen "Hautfarben". In meinem Fall wurde sie sehr dunkel und gelblich.
+ Zum Glück ist kaum Deckkraft gegeben und so hat man nach sorgfältigem Verstreichen nichts mehr gesehen (was aber eigentlich nicht Sinn und Zweck ist).
- Ich muss auch sagen, dass die Creme ein wenig in den Augen gebrannt hat, wenn ich mal zu nah an den Wimpernkranz gekommen war.

8. Shiseido Benefiance Intensive Eye Contour Cream
+ Was soll ich sagen? Ich mag Shiseido Augencremes und die hier ist keine Ausnahme. Mit dem Winz-Tiegel kam ich wochenlang aus,
+ sie ließ sich gut verteilen und zog schnell ein.
- Einzig als Make-up Unterlage war sie nicht besonders geeignet (aber das ist auch glaube ich nicht so gedacht gewesen).

9. Excipial Repair Sensitive Handpflegecreme
Für mich bisher eine der schlechtesten, wenn nicht die schlechteste, Handcreme, die ich je hatte.
- Die Creme war recht dünnflüssig und zog schlecht ein.
- Wie man das als "Repair" Creme vermarkten kann ist mir ein Rätsel. Meine Hände waren schmierig und haben sich nicht angefühlt, als hätten sie etwas von der Creme aufgenommen.

10. China Glaze Calcium Gel Fortifier
+ Von dem Kalzium Lack war ich wirklich begeistert, da er mir schon das Gefühl gegeben hat, meinen Nagel nicht nur oberflächlich zu verstärken.
+ Außerdem ließ er sich immer angenehm auftragen und ist wirklich erst ganz zum Schluss zäher geworden.
+ Bis auf den Rest, den man da auf dem Foto am Glas sieht, konnte ich den Lack auch komplett aufbrauchen.

11. Soap&Glory For Daily Youth feuchtigkeitsspendende Gesichtslotion
+ Angenehm leichte Tagescreme, die sich sehr gut verteilen lässt.
+ Ich fand sie auch als Basis für Foundation ganz angenehm.
 +/- Der Geruch ist so ein typischer Creme(Nivea)Geruch (leider nicht mein liebster).

12. Loreal Hydra Active 3 Mizellen-Reinigungsfluid
Ich glaube das Bild spricht Bände.
++ Mittlerweile ist das Mizellenwasser ein fester Teil meiner Reinugungsroutine, weil es eine super Vorarbeit leistet bei der Make-up Entfernung. 

13. Keralock Shampoo Mousse
Auf dieses Produkt war ich sehr gespannt! Ein Shampoo das man nicht selbst aufschäumen muss? Klingt praktisch! Ist es in der Theorie leider gar nicht!
- Ich musste unzählbar oft auf den Pumpspender drücken, um überhaupt einmal das Gefühl zu haben, meine komplette Kopfhaut shampooniert zu haben.
- Und nach dem Ausspülen hat sich mein Haupt auch nicht wirklich gut/sauber angefühlt.
- Der Hammer kam aber nach etwa 3 Haarwäschen: meine sonst anspruchslose Kopfhaut hat angefangen Schuppen zu rieseln. Ich bin richtig erschrocken! Das und der Fakt, dass der Pumpmechanismus schon nicht mehr richtig funktioniert, hat mich dazu gebracht, das Shampoo direkt zu entsorgen (auch wenn mir das eigentlich widerstrebt).
Ich glaube so ein schlechtes Produkt habe ich noch nie benutzt.

14. Lush Trichomania
+ An diesem festen Shampoo hat mir vor allem der dezente Kokosduft gefallen.
-- Im Vergleich mit den anderen Shampoos mochte ich aber die Form nicht. Der Brocken ließ sich schlecht halten und er verbrauchte sich im Gegensatz zu den anderen eher schnell.
+ Die Reinigungskraft ist gewohnt super.
Fazit: Alles in allem ein gutes Shampoo. Ich würde es aber nicht nachkaufen, wegen der schnelleren Abnutzung.

15. Diora Keratherapy
 Diese Keratinbehandlung für die Haare war ehrlich gesagt eine ziemliche Enttäuschung.
-- Ich empfand den Geruch als unangenehm (stickig seifig?) und trotz langer Einwirkzeit hat es kein sicht- oder fühlbares Ergebnis gebracht.
...vergleichsweise teuer war es auch noch... wenn ich mich recht entsinne 15.99€ (tkmaxx).

16. Syoss Hitzeschutz Spray
++ Es tut was es soll (hoffe ich) und der Sprühkopf funktioniert gut, alles in allem solide.
Ich würde es aber nicht wieder kaufen, da mir einfach der Sprühnebel bei Got to be besser gefällt.

17. Aussie 3 Minute Miracle Reconstructor
Aussie hat sich ja scheinbar in der Bloggerwelt vom Hypeprodukt zur Nullnummer entwickelt, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz gut mit der Kur zurecht kam:
++ ich mag diesen Kaugummi Spearmint Geruch und die "Quetschflasche" fand ich sehr praktisch.
+/- Als "Wunder" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. Der Zustand meiner Haare hat sich weder verbessert noch verschlechtert.

Dienstag, 19. März 2013

Ich will auch mal die Erste sein!

Hat schon jemand diesen super tollen neuen Trend im Netz gesehen, den Sand-Verlauf / Sand Ombre Effect?
Ich hoffe nicht, denn ich will auch endlich mal einen Trend starten. Und wenn doch, dann seht ihr hier zuerst die dilettantische Version des Effekts. Hat auch was für sich, oder?
links p2 "seductive", rechts China Glaze "United"
Ich konnte einfach nicht anders als mir einen der neuen p2 Sand Lacke zu kaufen und habe mein (Rest)Geld in 030 seductive investiert.
 Nun macht ein Sandlack ja noch keinen Verlauf, aber nach einem ersten Testlackieren fiel mir auf, dass der kürzlich gekaufte "united" von China Glaze auch ein Sandlack ist. Hier scheint es zwar nur ein Nebeneffekt gewesen zu sein, aber das Gefühl, wenn man über den Nagel fährt ist quasi das gleiche.

Mein Wissen über das erzielen eines Verlaufes auf den Nägeln setze ich hier zum ersten Mal in die Praxis um. Ich habe allerdings einige Tutorials auf Blogs geschaut um die für mich faulste Variante zu finden: Man nehme einen Make-up Schwamm, bestreiche das Ende einer Fläche mit einer Farbe, das andere Ende mit der anderen und tupfe bis das Ergebnis gefällt.

Da ich faul war/bin habe ich meine Nagelhaut leider nicht abgeklebt. Bei Sandlacken würde ich das aber empfehlen, da das Säubern sehr anstrengend war und die anfängliche Faulheit wieder zu Nichte machte.

Für einen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden. Jetzt drücke ich mir noch die Daumen, dass ich tatsächlich die Erste bin mit der Idee und mache mich auf Ruhm und Ehre gefasst.
... und Kooperationsverträge. Ganz viele. Mit China Glaze und p2 und Ciate, die den Namen dieser Maniküre sicher gleich für sich beanspruchen werden und dem Turismusverband der Wüste Ghobi.

Mittwoch, 30. Januar 2013

Weisheit aus dem Januar:

Wohne nie mit jemandem, der die gleichen Vorlieben hat wie du. 
Deine Ausgaben vervielfachen sich exponentiell.


Zwei Nagellack-Affinadinen unter einem Dach konnte nicht gut gehen. Ich war die letzten Monate recht stolz auf mein Kaufverhalten und jetzt so was:
v.l.n.r.: Manhatten "Laque Hole", China Glaze "United", "CG in the city", "ray-diant", essence "dreams for sale", "crazy in love"

 Ja... meine ersten China Glaze Lacke (knapp 4€ pro Stück), ein Manhatten Schnäppchen für 2,45€ und Glitterlacke (1,45€), weil... es sind halt Glitterlacke (mein Kryptonit =_= ).Und außerdem waren das die einzigen beiden, die noch versprengt auffindbar waren. Die anderen beiden konnte ich nicht einmal in Augenschein nehmen.

2 Lacke von A England (je 6 Pfund) sind noch unterwegs (blöde Royal Mail), also ist das hier noch schlimmer als es aussieht. Die Nagelstäbchen (Fachbegriff?) sind Teil von einem Nagelfächer (wie gesagt, es ist viel schlimmer, als es aussieht).

... und dann ist da noch der Duo-Lack (x) und ich konnte nicht anders als mir noch einen "Night in Vegas" zu kaufen wo der doch aus dem Sortiment geht. (beide 0,95€, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist)

Insgesamt komme ich auf knapp 34€ (..und dazu noch 18,09€ für 2 andere Lacke). Ich habe diesen Monat wirklich lackmäßig über die Stränge geschlagen (ui, wie das klingt). Vergib mir, Konto, ich habe gesündigt (aber in Gedanken schiebe ich das alles auf besagte Mitbewohnerin).



Ziel für Februar: kein neuer Nagellack
 ... zumindest kein teurer. ;D