Posts mit dem Label Mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Oktober 2015

intuitiv immer das Gleiche

Meine Kosmetiksammlung ist zwar nicht die größte, aber dennoch haben sich viele schöne Dinge über die Jahre angesammelt mit denen ich rein theoretisch jeden Tag anders aussehen könnte und das weit bis ins hohe Alter.

Das schöne MAC Blush, der Lancome Lippenstift, hübsch sehen sie aus, aber ehrlich gesagt greife ich selten zu ihnen. Und das nicht weil sie teuer waren und ich sie schonen möchte, nein, sie sind aus verschiedenen Gründen einfach nicht alltagstauglich und so greife ich tagein, tagaus fast automatisch immer zu den selben Dingen, die sich bewährt haben, weil sie unkompliziert sind, sprich: kein Nachschminken nötig haben und ohne Probleme das tun was sie sollen.
Offensichtlich hat sich vor allem essence sehr stark in meiner Schminkroutine etabliert. Vor allem das Ombre Blush ist mein absoluter Favorit, weil ich hier zwischen drei Farben die Auswahl habe, ich nicht Gefahr laufe mit Rougebalken durch die Straßen zu laufen und alles so schön kompakt in der Hand liegt. Im Gegensatz zu ähnlichen Blushes (sei es MAC oder Catrice) kann man hier auch gezielt eine bestimmte Farbe auftragen, weil das Pfännchen so länglich ist.
Den Blush/Puder Pinsel will ich aber auch kurz erwähnen, da auch Magi (x) ihn gerne benutzt und das sind ja schon mal zwei positive Stimmen zu einem tollen Produkt.
Bei den Swatches sieht man definitiv Unterschiede; zwar ist das MAC Blush stärker pigmentiert, aber der Ton passt nicht immer zum Rest des Gesichtes. Ähnlich ist es beim Dior Lippenstift, der recht dezent aussehen mag, aber (zumindest für meine Verhältnisse) recht krass raus kommt und der definitiv über den Tag immer nachgetragen werden muss im Gegensatz zum "satin mauve" Lipliner. Zu den Highlightern muss ich glaube ich nicht viel sagen: High beam ist ein richtiger "Speckschwartenglanz"; bei essence gibt es subtilen Schimmer (für den ich auch wirklich schon Komplimente bekommen hab).

Hohe Farbabgabe ist eben nicht immer das gelbe vom Ei - vor allem wenn man Morgens noch halb verschlafen vorm Spiegel steht und eher nach Gefühl schminkt, weil man die Augen nur halb aufbekommt.


Das Ende vom Lied ist Folgendes: ich nehme mir immer wieder vor "alles" gleichmäßig zu benutzen was ich besitze, aber so richtig klappt das nicht, nicht mal bei besonderen Anlässen.
Erkennt sich da noch jemand wieder? 

Sonntag, 18. Oktober 2015

Douglas Einkauf: MAC, NYX, Clinique und viele viele Gratiszugaben

Findet es noch jemand außer mir krass was Douglas für Extras in die Online Bestellungen schmeißt? Für mich ist das immer wieder der Grund warum ich letztlich immer Online bestelle und nicht vor Ort kaufe. Auch letzte Woche gab es wieder einiges abzustauben: einen Original Annayake Lippenstift (kostet sonst 25€), eine Shiseido Luxusprobe für Augencreme, eine Original MaxFactor Mascara (13€), Duschbad für Frauen und Männer, sowie die obligatorischen zwei Pröbchen. Da lohnt sich so ein Einkauf definitiv.
Bestellt habe ich aber einen NYX "wonder pencil" Kajal in light (5,99€), mit dem mich Jennifer angefixt hat (hier ihre Review), weil mein getreuer von essence in den letzten Zügen liegt und leider die neue Version nicht anstinken kann.
hier der NYX wonder pencil WP01 light/clair und Annayake Rouge à Lèvres Soin 72
Der zweite Grund für die Bestellung (und in dem Fall der ausschlaggebende) war der limitierte Mac Topcoat "liquid pigment pink pearl" in den ich mich echt verliebt hatte und der dann leider lange ausverkauft war und ich mich echt geärgert hatte, dass ich ihn für 12€ nicht gleich gekauft hatte. 
Ich finde den Effekt wahnsinnig schön:
Habe nur eine Schicht auf den Astor "just fabulous" aufgetragen (Mittelfinger freigelassen für den Vergleich) und entgegen meinen Erwartungen war es super gleichmäßig und ist schnell getrocknet. Der verwandelt jeden Lack in einen Schimmertraum. 

Eine Gratiszugabe möchte ich auch gleich noch zeigen - die MaxFactor Masterpiece Glamour Extensions Mascara, weil sie so ein leicht einschüchterndes Bürstchen hat.
Preislich liegt sie bei 12,99€ und macht ziemlich krasse Klimperwimpern, aber mein Favorit ist sie leider nicht, da ich es etwas trennender und natürlicher mag. Durch die relativ weit auseinander stehenden Bürstenhaare werden nämlich die Wimpern zusammengefasst und getuscht. Zwar gibt das keine Fliegenbeine, aber einen für meine Begriffe Falsche-Wimpern-Effekt, der mir nicht ganz so gut gefällt. Aber es ist zweifellos eine super Mascara und ich bin mir sicher dass sich durch diese Gratisaktion einige ihren neuen Favoriten ins Haus geholt haben.

Donnerstag, 29. Januar 2015

getaggt: MEIN Rot

Sunnivah wusste schon, dass sie bei der Frage nach "meinem" Rotton kein klassisches Feuerwehrrot erwarten konnte und das zeigt sich jetzt auch hier auf meinem Arm ... ich glaube der geschulte Beautyblogger würde es eher (erd)beerig nennen. So ein ganz krasses Rot traue ich mich ehrlich gesagt einfach noch nicht zu tragen.
Also sind die Töne hier schon recht knallig für mein regulär nur nude/rosenholz-tragendes-Gesicht.
Bei den Lacken sieht es ähnlich aus. Auch hier wirds eher beerig oder gerne mit Effekten. Ein reines rot besitze ich gar nicht. Würde mir auch nicht viel bringen, weil ich schon diese hier vergleichsweise selten trage und ein krasserer Ton in meiner Schublade vergammeln müsste. 
Aber ich muss wirklich sagen, dass es ausgesprochen tolle Nuancen sind mit denen ich mich (wenn auch nicht freiwillig, da zugegeben 50% davon ein Geschenk waren) durchaus angefreundet habe.
Überrascht hat mich der Blick in meine Sammlung bezüglich der Rottöne nicht. Ich weiß / und einige Leser mittlerweile auch, dass ich mich schwer tue mit roten Krallen und auffälligen Lippen.

Wer sich von dem Tag angesprochen fühlt, darf mir gerne den Link zum eigenen Blogpost in die Kommentare posten, oder sich die volle Rotdröhnung bei Sunnivah geben: click.

Mittwoch, 31. Dezember 2014

letzter Einkauf in 2014

Ich hab mich tatsächlich nochmal rausgewagt in die Massen von Menschen, die einkaufen, als stünde die Apokalypse bevor.
"kiss me, freddie" von essence wollte ich eigentlich schon lange kaufen, aber wie das bei Standartsortimentsprodukten manchmal so ist - ich hab mir gesagt, dass er ja nicht wegrennt. Jetzt zur Sortimentsumstellung kommen alle Lacke weg und ich hatte wirklich Glück noch den letzten Lack im Regal zu bekommen. Phew. Die Farbe gefällt mir nämlich wirklich gut und für 1,59€ kann man nicht viel falsch machen.

Der flieder-Liner von essence kommt aus der 95 Cent Grabbelkiste. Ich hätte ihn auch schon regulär gekauft, WENN nur der Pinsel nicht so fransig wäre:
Für nicht mal einen Euro kann ich das aber in Kauf nehmen.

Der 24K Dipped von Sally Hansen hat mich live wirklich überzeugt. Eigentlich war ich ja nur auf den violetten Glitterlack aus, aber den wiederum fand ich dann im Regal enttäuschend. 8,99€ für dieses ungewöhnliche dreckige Gold. Auf dem Swatch kann man erkennen, dass der wirklich besonders ist.

"idol eyes" von Mac ist mein Versuch mich wieder mit den Lidschatten anzufreunden, denn der den ich vorher hatte, hat mir weder farblich noch qualitativ gefallen (ich glaube er hieß woodwinked). Allerdings musste ich feststellen, dass die Preise in den letzten Jahren ganz schön angezogen worden und 19€ für einen 1,3g Lidschatten zu bezahlen sah ich irgendwie nicht ein (ist das das Koks der Schminkladies?). Meinen hab ich für 5,90€ (Porto inkl) über Kleiderkreisel bezogen und bin so im reinen mit Preisleistung. Die Farbe ist auch hier schwer zu beschreiben: irgendwie flieder, irgendwie grau, so ein Hauch gold?

Dann gabs noch eine Nivea Augencreme von der ich mal ein Pröbchen hatte. 11,95€ hat sie gekostet, aber ich werde mit den 15ml auch wirklich lange auskommen, weil die Creme schön dick ist.
Und zum Abschluss ein Lippenstift von Make Up Factory (leider ohne Namen):
Hat sich noch jemand in einen Laden gewagt heute?

Freitag, 28. November 2014

Mein Schatzzzzz - p2 "fortune"

Manchmal ist es wie verhext - mal laufe ich rein zufällig in die Drogerie und vor mir stehen reihenweise unberührte Limited Editions. In der Regel sind das die, an denen ich weniger Interesse habe. Bei den Displays, allerdings, von denen ich eine mentale Einkaufsliste gemacht habe, sieht das immer ganz anders aus. Da gehts jeden zweiten Tag in den Laden und nichts, oder es ist schon wieder alles leer.
P2 hat mich dieses Jahr zum Beispiel sehr selten interessiert, mal wegen dem Thema, mal wegen den Farben, aber die "Meet me in Venice" LE. WOW. Wo kam das denn auf einmal her? Und auch hier wieder mein Dilemma - entweder es war alles leer gehamstert oder (noch?) nicht da. Gelegentlich lohnt es sich dann einen ausgedehnten Streifzug durch die Filialen zu machen, denn bei all den Displays, die monatlich wechseln, kann ich verstehen, dass die Mitarbeiter in ihrer Not auch mal die Dinger in unübliche Ecken packen. Nicht dass das immer viel nützt, aber bei dem "blazing treasure blush" war das genug. EINS war noch da! Genau das was ich wollte. Auch wenn das schöne goldene Overspray schon ein winziges bisschen abgetragen war (trotz Tester).
Warum kann es nicht immer so klappen mit der Farbe und dem Design bei p2? Offensichtlich wurde hier ja auch echt zugeschlagen im Gegensatz zu den meisten Editionen, die in der Regel noch sehr lange in der Theke stehen. 
Die Farbe ist einfach wunderschön und ich kann wirklich mit Fug und Recht sagen, dass ich sie noch nicht in meiner Sammlung habe, denn auch wenn ich anfangs dachte, dass mein MAC MSF in "Pearl" ähnlich sein könnte, so hat sich der Verdacht nicht bestätigt:
Ganz links ist besagter MAC Wangenschmeichler, daneben kommt p2 "fortune", dann "houndstooth" von the Balm und "vintage grape" von MAC.
Wenn ich ihn nicht gefunden hätte, dann wäre es sicher auch kein Beinbruch gewesen, aber solche schönen Schätze haut p2 ja leider nicht immer auf den Markt und ich muss sagen, dass ich vergleichsweise wenig Produkte der Marke besitze (was schade ist).

Vielleicht im nächsten Jahr? Wenn es nach mir ginge, könnte es jeden Monat neue Produkte mit Stoff/Spitzen Thema geben. Daran kann ich mich einfach nicht satt sehen.

Übrigens hat er 3,95€ gekostet - auf ebay habe ich gerade ein Angebot für 20€ entdeckt und mich ein wenig an meinem Tee verschluckt. Aber einen besseren Indikator gibt es für p2 eigentlich nicht, dass sie hier etwas wirklich tolles abgeliefert haben.

Mittwoch, 24. September 2014

Fact vs Fiction: Catrice Feathered Fall (+ MAC formidable Dupe Vergleich)

Ich frage mich ob Valerie langsam Provision von Catrice bekommen müsste, denn auch ich bin vor allem wegen ihren Swatches (x) jeden 2ten Tag zu meinem DM, um dann endlich den Aufsteller (ganz frisch und unangetastet) begutachten zu können und ich habe so viel gekauft, wie noch von keiner LE. Da bietet sich auf jeden Fall ein genauer Vergleich zwischen den Produkten und den Vorschaubildern an!

Die beiden Lidschatten mussten auf jeden Fall mit! Der türkise "peacocktail" ist zwar einen Tick gedeckter und grünlicher, als es das Bild vermuten ließ, aber er ist trotzdem wunderschön. Auch der violette "plum plumes" ist dunkler und weniger pink als gedacht. Das macht ihn damit für mich aber tragbarer. Die Prägung ist super, bei der Pigmentierung kann ich auch nicht meckern. So was darf gerne ins Standardsortiment. (Preis je 3,45€)
Das Produkt von dem ich gar nicht wusste, dass ich es wollen würde: der Eyeliner, unfassbar schön und weil er nicht schwarz ist, verzeiht er meine Eyeliner Patzer auch. Für Ungeübte wie mich ist der super! Jetzt wo ich ihn schon zwei mal getragen habe, kann ich auch sehr empfehlen ihn auf einem braunen Lidschatten/Lidstrich zu benutzen. Ich finde da sieht er noch schöner als, als auf einem schwarzen Lidstrich. (Preis: 3,75€)
Ich hatte ja eigentlich nur vor den Feder-Effektlack zu kaufen. Letztlich sind es dann aber zwei ganz andere geworden: der violett-grünlich schimmernde "peacocktail" und der rot-kupferne "golden plum-e". So ganz ohne Licht, wirkt "peacocktail" fast schwarz (siehe Bild) und der "golden plum-e" bekommt so eine rötliche Braunfarbe (Sunnivah, ist das das Sofakissen reloaded?). (Preis je 3,45€)
Hier hat man bei den Pressefotos wirklich einiges aus den Lacken rausholen müssen. Ich finde der erste geht live mehr in Richtung grün, als kaltes blau. Der Rote ist letztlich sehr viel schöner, als angekündigt. Da sieht er doch eher unspektakulär nach einfachem Metalllack aus.

Im Laden war ich mir kurz ziemlich sicher, dass "peacocktail" ein Duper für "formidable" von MAC sein müsste, also habe ich den direkt mit den beiden neuen Lacken lackiert:
links eine Schicht, rechts zwei
Die Deckkraft der Catrice Lacke ist wirklich in Ordnung. Ich hatte bei "plum-e" nach der ersten Schicht befürchtet, dass ich mindestens drei brauchen werde, aber mit der zweiten hat sich das Gesamtbild auf einmal komplett verändert. Zwei wirklich schöne Lacke sind das.

Man sieht auch wie "unzickig" sie im Vergleich zum MAC auf die Nägel gekommen sind: dadurch dass die Pinsel sehr viel besser zur Nagelform passen und sie schnell durchtrocknen, war da wenig Spielraum für Patzer. In der ersten Schicht sieht man auch gut, dass "formidable" einen roten Grundton hat und dass die Flakes sehr viel größer sind,
ABER eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich meiner Meinung nach nicht abstreiten, auch wenn sie in  vielerlei Hinsicht unterschiedlich sind.
Wenn ich es nicht wüsste und die beiden Nägel so sehen würde, dann würde ich sicher tippen, dass der Catrice Lack der teurere sein muss, da er sauberer abschließt und edler wirkt. Es ist also kein wirkliches Dupe, aber in bestimmtem Licht vergleichbar mit dem preisintensivem MAC Lack.
Außerdem enthalten die Catrice Lacke 11ml und, man glaubt es kaum, der MAC Lack 10ml.

Fazit: ich bin begeistert. Mein Geldbeutel nicht, aber da ich mir sicher bin, dass das hier die LE des Jahres ist/war, und ich sonst kaum was interessant fand, lässt sich das mehr als verschmerzen.

Hat sich sonst jemand mitreißen lassen?

Montag, 22. September 2014

New in

Manchmal laufe ich wochenlang durch Läden oder gehe zum Shoppen, aber ich finde partout nichts was mir gefällt. Vor allem nichts, das mir so gut gefällt, dass ich einen Kauf nicht doch am nächsten Tag bereuen würde und dann BÄM sehe ich live und im Netz tolle Teile, die ich alle haben will (und manchmal nicht mehr kann).
In das T-Shirt habe ich mich auf dem Weg zur Arbeit verliebt!! Ich LIEBE den Film "der weiße Hai" (mMn der beste Spielberg Film) und es war das letzte! Das letzte seiner Art! Und dann auch noch auf 4,95€ reduziert. Schicksal ist eine milde Umschreibung.
Nautisch ging es dann weiter, als ich mich in die MoYou London Meerjungfrauenplatte verguckt habe. Oh Mann, das war eine schwere Geburt! Ich habe bestimmt eine Woche lang überlegt ob ich sie mir kaufe, weil es a) schon teuer ist und b) ich schon lange nicht mehr gestempelt habe und ich nicht sicher war, ob sich das überhaupt mit meinem Gewissen vereinbaren lässt (würde ich die denn benutzen?). Letztlich wollte ich sie doch und sie war natürlich ausverkauft! Das musste ja so kommen. Zum Glück habe ich sie für fast den gleichen Preis in den Niederlanden (hier) bestellen können und ich bereue nichts! Die Kaufabwicklung war zwar etwas intuitiv, wegen mangelnder nl-Kenntnisse, aber im Grunde sind Onlineshopps, ja gleich aufgebaut.

Der Pinsel war vor kurzem in der Glossybox und die Reviews machten mich wirklich neugierig. Für 7€ hab ich ihn auf ebay erstanden und bin bisher zufrieden.
Das MAC Rouge schmachte ich schon lange an... dunkle Farbe + Verlauf? Himmlisch! Und leider limitiert gewesen. "Vintage Grape" wird auf ebay teilweise für 50€ verkloppt - ich habe meinen im Kleiderkreisel für 16€ (!!) gekauft. Es ist Liebe.
Den Nagellack hatte ich schon aufgegeben. Die Acid Wash Color Show Lacke von Maybelline waren so schnell weg, dass ich sie nicht einmal im Laden entdecken konnte. Den einen "lilac rebel" hatte sich wohl jemand in einem Müller verstecken wollen, aber ich habe ihn aus einem Regal gefischt! (1,95€) Den mint-farbenen hätte ich wirklich gerne gehabt, aber ich will nicht meckern.
vintage grape gemmischt, dunkle Seite, helle Seite  und lilac rebel von Maybelline
Ich bin fast schon etwas stolz auf die gezielten Produkte, die ich "geschossen" habe. Jedes Teil ist speziell und zu jedem bin ich anders gekommen.

Samstag, 9. August 2014

It´s my Look in a Box!

Auf Magimania gibt es derzeit einen Post der inspiriert von den neuen MAC Look Boxen (Inspirationsception) die Signature Looks der einzelnen Bloggerinnen vorstellt. 5 Produkte sollten es sein und das mag im ersten Moment sehr wenig erscheinen, aber lässt man mal Foundation und Concealer außen vor, ist bei mir sowieso fast nichts übrig geblieben, was ich in den letzten Tagen benutzt habe um mich fertig zu machen. Hier also mein Look in a Box (mag jemand noch einen nicht ganz jugendfreien Ohrwurm zum Post haben?)
Im Sommer fährt sicher fast jede von uns nicht mehr so viel auf in puncto Make-up (mal abgesehen von Feiern oder sonstigen Festivitäten) und meine Top 5 waren wirklich schnell gewählt:
die Mascara der Stunde von BareMinerals (wasserfest), mein MAC "precious pearl", den ich sowohl als Rouge, als auch als Highlighter auf dem Auge benutze, The Balm "houndstooth", der meine Basis für MAC auf den Wangen ist, mein liebster Lippenstift von Malu Wilz (die Farbe kann ich leider nicht nennen, da sie schon lange "weggespitzt" wurde" und zu guter letzt mein kleiner Geheimtipp für Sommertage - "permanent taupe" Color Tattoo von Maybelline.
Letzterer kommt bei mir nämlich nicht nur als dunkler Gegenpol auf dem Auge zum tragen, nein, die komplette letzte Woche habe ich ihn für mich als Brauengel/Farbe entdeckt und er macht einen verdammt guten Job:

Mittwoch, 19. Februar 2014

3 Produktdoppelgänger in meiner Sammlung?

Kurz vor knapp will ich noch meinen Senf zur aktuellen Top3 Blogparade von I need sunshine abgeben, denn es geht um Dupes:
Für mich ist das Thema schwer zu bearbeiten - meine Kosmetiksammlung ist recht klein - und so kommt es eigentlich nicht vor, dass ich, wie sich das für Blogger mit besonders anschaulichen Posts gehört, eigentlich keine Vergleiche liefern kann. Nach einigem herumkramen hat sich das jedoch als falsch heraus gestellt...
1. Benefit Coralista = MNY 301 = p2 "precious red"
MNY hat mich rein optisch weniger gereizt als Rival de Loop - das will was heißen -, aber als ich irgendwo las, dass das Rouge Nummer 301 ein Dupe zu DEM ultimativem Blush überhaupt sein soll, nämlich Coralista von Benefit, habe ich zugeschlagen. Ich weiß wirklich nicht mehr wie teuer er war, aber ich tippe auf knapp 3€ (mehr auf keinen Fall). Die Kombination aus pfirsichpink mit goldenem Schimmer verkauft sich immer gut und steht jeder Dame. Deswegen erfreuen sich diverse Rouges in dieser Farbe immer gut, sei das Coralista, oder "Orgasm" von Nars oder auch "Rosegold" von sleek. Und aus diesem Grund konnte ich auch damals bei p2 nicht widerstehen, denn es war quasi die etwas kräftigere Schwester von der 301.
 Letztes Jahr kam ich dann eher zufällig an das Original - Coralista - und war maßlos enttäuscht. Das sollte das Produkt sein, von dem Vlogger und Blogger so geschwärmt hatten?! Für mich definitiv ein Kandidat für "don´t believe the hype". Denn er ist sehr schwach auf der Brust, sodass sogar ich mit meiner hellen Haut kaum etwas auf meinen Wangen sehe.
v.l.n.r. Benefit, MNY, p2
2. MAC Mineralize Skinfinish "Semi Precious Pearl" = Catrice "Artfully Lustrous"
Die Anschaffung meines ersten und einzigen MSF war wohlüberlegt und ich bereue den Kauf bis heute nicht, denn er ist Highlighter oder Blush und ich liebe multifunktionale Produkte. Um nichts in der Welt würde ich den wieder rausrücken. Das Dupe fand sich eher zufällig.
Catrice hatte die Mädels mit der Spectaculart LE in Verzückung gebracht und auch ich konnte nicht anders als zuschalgen! So nahm ich "artfully lustrous" mit Heim, denn ich wusste dass ich diesen tollen Lidschatten auch als Highlighter mißbrauchen konnte. Daheim fand ich ihn dann meinem "Precious Pearl" erschreckend ähnlich.
oben Catrice, unten MAC
3. Douglas absolut nails "fireworks" für Chanel "Peridot"
Chanellacke haben mich schon immer in eine kleine Sinnkrise gebracht: die Farben geben jedes Jahr den Ton an, sie sind oft kopiert und gelegentlich erreicht, teuer und haben den Ruf sehr zickig und unverlässlich auf den Nägeln zu sein. Auch wenn ich erst letzte Woche bei meinem ersten Chanellack schwach geworden bin, sehe ich es nur bedingt ein so viel Geld für einen qualitativ mittelmäßigen Lack auszugeben und so hatte ich mich zwar ein wenig in "Peridot" verliebt, mein Geld aber lieber in "fireworks" investiert.
Wer ein wenig im Netz sucht wird viele Vergleiche finden. "Fireworks" hat einen goldigeren Einschlag als "Peridot", der grüner changiert, aber mal ehrlich - unter realen Bedingungen (ohne Makrofilter auf den Augen und in gewohnt schlecht beleuchteten Lebensumständen) wäre der Unterschied nicht zu bemerken. Davon bin ich überzeugt.


Das sind die 3 Dupes in meiner Sammlung. Zugegeben, es sind keine 100%igen Doppelgänger, aber getragen durchaus zum verwechseln.
Bei den Blushes weiß ich auf jeden Fall welchen Farbton ich erst einmal nicht brauchen werde und auch in puncto Highlighter bin ich versorgt (hat schon mal jemand das Pfännchen in einem Highlighter gesehen?) - scheinbar ist selbst meine vergleichsweise kleine Kosmetiksammlung noch zu groß.

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Endlich ist es soweiiiiiiiiiiiiiiit~

Piemont-Kirschen-Zeit!

Sobald es wieder MonCherie im Regal gibt, kann ich nicht anders, als zugreifen. Ich weiß gar nicht wo das herkommt, da ich scheinbar im gesamten Verwandtenkreis die Einzige bin, die so auf die Kirschen in dunkler Schokolade abfährt. Und ich schäme mich auch nicht eine ganze Schachtel davon auf Familienfeiern komplett alleine zu verputzen (auch wenn ich die einzige bin, die sie liebt, könnte ja doch jemand aus Langeweile zugreifen wollen - defensive eating to the maximum).

Die Kirsche inspiriert mich diese Jahr sogar zu einem viel zu selten auf diesem Blog auftauchendem Augen-Make-up:

auf dem Lid: NYX Blush "red", Coastal Scents hotpot "M25", Nivea "hypnotic black", MAC MSF "semi precious pearl"  auf den Lippen: NYX lipliner "deep purple" und wet ´n wild "dark wine"
verunglücktes Nailart: LCN "325" und Essie "leading lady"

*leider werde ich nicht von MonCherie gesponsored

Donnerstag, 20. Juni 2013

in vinum veritas

Feuchtfröhlich geht es weiter, denn wie Sunnivah ganz zu recht angesprochen hatte nach dem letzten Post: Tragebilder müssen her!
Und da ein Lippenstift recht langweilig ist, wird das die Wein-Edition meiner Lippenstift Sammlung.

Vorstellen möchte ich also gleich zwei Schätze: einmal natürlich den Wet n Wild E522A "Dark Wine" und meinen geliebten MAC "House Wine".

Komischerweise fand ich "House Wine" bis dato schon recht rot und auffällig - neben dem Neuzugang wirkt er aber wie ein absoluter Alltagston.
So schnell verlässt man also seine Wohlfühlzone. Bis Dezember laufe ich dann vielleicht in allen Lime Crime Farben auf der Straße herum ( Wos de Leit da sagn detn! ).

Sonntag, 14. April 2013

Schnee von gestern: MAC Venomous Villains Nagellack

Vor langer langer Zeit, nämlich 2010, - als meine Make-up Obsession noch in den Babyschuhen war - gab es eine wirklich tolle, von den Disney Schurken inspirierte, limitierte Kollektion von MAC (siehe), die wirklich interessant aussah. Klar das Design wäre mir jetzt etwas plump, aber so von den Produkten her auf jeden Fall eine Edition, die sich in den Gedanken festsetzt.

Aber wie erwähnt, hat mich das damals herzlich wenig interessiert. Nun sind 3 Jahre vergangen und 2 der Nagellacke haben es ins Standardsortiment geschafft, aber da ich immernoch zu knausrig bin 15€+Versand bei Douglas dafür zu zahlen, habe ich meinen Traumlack von MAC auf Schwarzmarkt erstanden (livejournal is not dead! xD) und das für 10€ inklusive Versand.
Das ist immernoch kein Superschnäppchen, aber nachdem dieser Lack auf ebay vor meiner Nase für etwa 11€ ersteigert wurde, bin ich durchaus zufrieden mit dem Preis.

Hier also mein Neuzugang des Monats April:

MAC "formidable" (pearl)
Die Kappe des Lacks ist matt und gummiert. Etwas befremdlich aber chic. Enthalten sind 10ml und die Farbe ist verdammt schwer zu beschreiben.
Wie man im Fläschchen recht gut sieht, sind neben den offensichtlichen blauen Glitterstücken nämlich auch feine pinke Partikel, die goldig scheinen können (es die meiste Zeit aber schlichtweg lassen).

Der Grundton ist ein sehr dunkler Zwetschgenton, der fast ins Schwarze driftet. Beim Lackieren hätte ich allerdings eher gesagt, es wäre ein dunkles Rotbraun. An meinen unsauber lackierten Nagelbetten sieht man die leichte Färbung aber doch ganz gut.

Wirklich schwer zu beschreiben. Es liegt absolut an den Lichtquellen, ob der Lack gerade fast Schwarz mit leichtem Blauschimmer ist, oder eher Lila, oder eher Blau oder schillernd in vielen Farben. Kurzum: ein Träumchen. Ich glaube so einen speziellen Lack habe ich noch nicht in meiner Sammlung.

Der Lack ist recht dünnflüssig und macht es schwer präzise zu arbeiten. Ich musste die Nägel recht lange mit einem Q-Tip bearbeiten um dieses immernoch verbesserungswürdige Bild zu kreieren.
So richtig deckt er erst in 3 Schichten, aber dafür trocknet er recht gut durch.
Bei 2 Schichten sieht man noch deutlich den Rotbraun-Einschlag.


Ich bereue den Einkauf meines ersten MAC Lackes nicht, denn so eine tolle interessante Farbe habe ich bisher weder gehabt noch gesehen.

I regret nothing!!

Samstag, 6. April 2013

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider~

Der Winter hat sich festgesetzt. Meine Hoffnung je wieder die Sonne zu erblicken schwindet (zumindest spare ich dann dieses Jahr an Sonencreme). Aber mein Verstand verlangt nach Begrünung und da mir leider immer noch kein grüner Daumen gewachsen ist, muss die dann auf den Lidern statt finden.

Beim Durchsuchen meiner eigentlich überschaubaren Sammlung bin ich auf mehr Grün, als erwartet gestoßen:
eleven shades of green
In einige Farben bin ich sogar ein bisschen verliebt und vor allem Nummer 7, 10 und 11 kommen derzeit of zum Einsatz. Ich traue mich nämlich mittlerweile auch mal mit Farbe auf den Lidern aus dem Haus ( das war bis vor kurzem nicht so ).

Aber bevor jemand fragt, das mit dem Lidstrich klappt immer noch nicht so gut (vielleicht kommt noch einmal ein Bericht dazu), deswegen benutze ich die Kajalstifte nur auf der Wasserlinie.

Und das sind die entsprechenden Paletten, Lidschatten und Stifte:


1 & 7: Eine Manhatten Palette aus dem Pleistozän. Ich glaube die wollte ich unbedingt in der 7ten Klasse haben. Recht mutig für jemanden ohne Schminkerfahrung und Selbstvertrauen. Dementsprechend war diese bis jetzt auch kaum benutzt. Ehrlich... was hat sich das Mädel nur dabei gedacht?!

2 & 6: "I love Berlin" Palette von essence. Ich bin richtig froh mir die gekauft zu haben, denn die Qualität ist passabel und hier sind auch ein paar Farben, die ich so nicht so oft brauche, aber in fast allen Schminkversuchen auf meinem Blog zum Einsatz kam.

3: Catrice Palette "C01 Toxic Combination" aus der Revoltaire Edition. Liebe auf den ersten Blick. Ich finde die Farben toll und die Aufmachung und überhaupt.

4: Urban Decay "Absolem" Lidschatten aus der Alice in Wonderland Palette. Super Pigmentiertes metallisches Grün. Glücklicherweise auf Kleiderkreisel erstanden.

5: Agnis b. "vert et rose" - im Nachhinein hätte ich den lieber nicht im Bild gehabt weil er in echt grünlicher ist, als auf den Fotos.

8: Auch ein Highlight: wunderschönes, intensives Grün. Die Palette in der dieser Lidschatten wohnt ist eine von MAC. Zumindest dachte ich das beim Ersteigern. =_=
Jetzt könnte ich selbst mit verbundenen Augen sehen, dass das unmöglich eine MAC Palette sein kann, aber die Lidschatten sind nicht übel. Ein bisschen krümelig, aber bis auf wenige Nuancen wirklich ein Volltreffer. Also keine Angst vor Fakes!

9: p2 smokey eye stylist in ich-kann-nichts-mehr-auf-dem-Stift-lesen-weil-die-Farbe-abgegangen-ist (ich hasse so was). Ein wirklich gutes Produkt was Haltbarkeit angeht. P2 macht sich.

10: Maybelline master drama khol liner in Couture Green. WOW. Das war Liebe auf den ersten Swatch. wunderschönes Grün und wie samtig und einfach der Auftrag geht. Ein Traum. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen dass irgendein Liner besser sein könnte von der Qualität her (hat jemand Urban Decay 24/7 Vergleichserfahrung?).

11: Essence Oz the great and powerful LE Liner in 01 fragile but feisty. Ein Hauch von gold in Mint. Den vermische ich gern mit Nr 10 auf der Wasserlinie.


Eine größere Auswahl als erwartet und ich werde versuchen so viele wie möglich zu benutzen um zumindest beim Schminken das Gefühl von Frühling zu bekommen.
Ansonsten sieht es nicht danach aus als würde sich das Wetter bald ändern, also zieht euch schön warm an und "brace yourselves, winter ist coming".

Montag, 11. Februar 2013

der sog. heilige Gral unter den Pinsel und sein sog. Duplikat

Pinsel sind, wie auch Nagellacke, eher eine Schminkbegleiterscheinung, die unbeobachtet gerne mal ins unermessliche wächst. Bei günstigen Angeboten gibt es da einfach keine Hemmungen, denn "es frisst ja kein Brot".

Über Dshini bin ich jetzt quasi ohne Geldeinsatz (dafür wurde mir Lebenszeit geraubt, sucht euch aus, was besser ist) an den - DEN -  ultimativen Lidschattenpinsel, den sagenbehafteten MAC 217 rangekommen und dachte mir, warum nicht? Für gute Pinsel bin ich immer zu haben.

Meine Erwartungen waren sehr niedrig. Ehrlich gesagt wollte ich ihn nur mal kurz unter die Lupe nehmen und dann höchst wahrscheinlich verkaufen (ja, solchen Unsinn macht man wenn man keinen MAC Counter greifbar hat), aber dieser Plan wurde verworfen. So viel sei gesagt.

Von Anfang an: der Grund warum ich nichts von diesem prächtigen Pinsel-Porsche (oh yeah, ich schmeiß heut die Alliteration in den Club) ist der, das ich das Dupe zu diesem schon eine Weile besitze und diesen in seiner Dupigkeit nie in Frage gestellt hatte.
Die Rede ist vom B.E.C. Perfect Blender. Ein kurzer Blick auf die Website und es besteht kein Zweifel, dass es sich hier um DEN Produktzwilling zu fairem Preis handeln muss (zumindest, wenn man, wie ich, keine Vergleichsmöglichkeit hat) und auf den ersten Blick ist das auch so.

Beide Pinsel sind exakt 16,5 cm lang, sind schwarz-bestielt und haben weiße Haare. Preislich liegt der MAC bei 25€ (somit portofrei bei Douglas) und der Perfect Blender bei 8,95€ (+ 2,50€ Porto). Ich finde man sollte hier wirklich die "versteckten" Portokosten mit bedenken, da so gelegentlich ein Preisniveau überschritten wird, das man eigentlich nicht bereit ist zu zahlen (manche beruhigen ihr Gewissen, indem sie sich und anderen einreden, dass das Porto nicht zählt - tut es aber).
links: MAC 217, rechts: BEC perfect blender
Einen kleinen Unterschied sieht man auf jeden Fall beim genauen Hinschaun: währen der MAC eine perfekt runde Form hat, ist der BEC irgendwie unregelmäßig abgeflacht an der Spitze.

Einen großen Unterschied spürt man, wenn man über die Haare fährt. Der MAC super weich, gibt ein gutes Maß an Widerstand und bleibt in Form, der BEC ist eher strohig, weicht aus/ fächert aus und bietet kaum Widerstand.
links: MAC 217, rechts: BEC perfect blender
Entweder sind hier einfach nicht genug Häarchen verarbeitet worden oder diese sind nicht so fest zusammengebunden worden, wie sie sollten. Für letztere Annahme sieht man im Seitenprofil ganz gut was ich meine: da wo das Metall für den Extra-Halt zusammengedrückt wird, scheint der BEC quasi noch "offen" zu sein.
links: MAC 217, rechts: BEC perfect blender
Als ich damals den BEC eine Weile getestet hatte war mein einziger Gedanke: "Puh, ein Glück, dass ich den "günstigen 217er" habe. Besonders toll isser ja nicht." Es tat nicht ganz so weh den Perfect Blender nicht zu benutzen (joar, sind aber trotzdem 11,45€ - ouch) weil er kein sehr guter Pinsel ist beim Auftragen und Blenden, da man schlicht und einfach kaum Kontrolle über die Häaarchen hat, die entweder zu wenig Fläche bearbeiten, weil sie sich z.B. in der Lidfalte zu einem Lidstrichpinsel zusammenfahren, oder der andere Fall tritt ein und er einfach zu stark ausfächert und dann statt der Lidfalte das ganze Lid in einem Lidschatten-Eintopf erstrahlt.
oben MAC 217, unten BEC perfect blender
BEC perfect blender
Fazit: Ich wurde also eines besseren belehrt. Manchmal ist teuer eben doch besser.
Das ist zwar nicht gut für die Geldbörse, aber so ein Pinsel macht sich prima als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

Der MAC 217 ist eben doch so gut, wie behauptet wird. Aber trotz dass er toll ist, ist er nicht mein heiliger Gral. Nichtsdestoweniger darf er gern in meinen Alltag einziehen, während der BEC Perfect Blender wohl oder übel ein neues Zuhause suchen muss.